Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich habe mal eine Frage an euch: wie würdet ihr so hohe Verkaufsorder an einem solchen Punkt deuten?

  • Ein Big-Player meint es geht runter und er verkauft nochmal alles, was er hat?
  • Gleichzeitig scheint es eine Gegenseite zu geben, die diese Order aufkaufen will, also meint, es geht rauf?
  • Der Big-Player versucht durch seine hohen Sell-Order "Panik" zu machen, damit die Leute verkaufen?
  • Er schafft Volumen, dadurch weil es ja sowieso rauf geht und seine Sell-Order ausgelöst werden und dann denken alle "es geht rauf, schaut euch mal dieses Volumen an", er hat alles verkauft, der Kurs geht tatsächlich etwas rauf, fällt aber dann kurz danach (ca bei 6,8k) und die Leute, die gekauft haben, sind "arm dran"?

Aber egal, die Sell-Order sind raus und der Kurs steigt... hm...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Panik hatte ich mir auch schon überlegt. Für Stop-Losses bei 6440 z.B. ;) Danach schön akkumulieren und dann ab nach oben.

Wäre natürlich meine Lieblingsvariante, aber vielleicht bin ich einfach zu bullisch eingestellt zur Zeit.

Bearbeitet von bowden
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb timbosambo:

also in meinen augen hat power jetzt schon 2x gepatzt, vor einigen tagen als er hier schon angepriesen wurde, war es das gleiche spiel wie jetzt, kurzfristig 20% und dann wieder ab nach unten, also von 150% wie hier angepriesen habe ich bis jetzt auch noch nichts geshehen

Das kommt davon, wenn man Powr mit Vibe verwechselt ;) 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vibe habe ich zum glück nicht, power jedes mal mit 5% im plus wieder raus, daher auch Kleinvieh macht mist, in der jetzigen Zeit.

Aber wieso hat eigentlich keiner was zu cnd oder cdt gesagt, beide haben gestern und heute wesentlich mehr hingelegt, cnd hat sich innerhalb einer Woche verdoppelt,

was haltet ihr von denen?

die habe ich übrigens seit jan im Portfolio, weil beide vom Whitepaper nicht schlecht sind (dachte ich zum. im Januar)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Exodus:

Du sollst das andersrum machen: mitnehmen wenn er unten ist und wieder abstoßen wenn er oben ist! ;)

Mit mitgenommen ist Gewinn mitgenommen gemeint und nicht den Coin selber. Ich weiß schon wie Trading funktioniert mach dir da bitte keine Sorgen?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe es nicht.

Für über 1,5Mio USD ETH werden bei einem Kurs zwischen 224-240 USD zum Verkauf angeboten. Wieso? Wieso wollen Sie nicht bei einem Kurs von 300 USD verkaufen? prtscr: https://prnt.sc/kv4rh4 wenn ich das so betrachte, vergeht es mir zum Nachkaufen..

Vielleicht eine naive Frage für Noobs wie mich, aber sicher eine berechtigte..

Bearbeitet von dandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb timbosambo:

vibe habe ich zum glück nicht, power jedes mal mit 5% im plus wieder raus, daher auch Kleinvieh macht mist, in der jetzigen Zeit.

Aber wieso hat eigentlich keiner was zu cnd oder cdt gesagt, beide haben gestern und heute wesentlich mehr hingelegt, cnd hat sich innerhalb einer Woche verdoppelt,

was haltet ihr von denen?

die habe ich übrigens seit jan im Portfolio, weil beide vom Whitepaper nicht schlecht sind (dachte ich zum. im Januar)

Ich habe es beobachtet, aber habe mich nicht getraut als sie die ersten Tage bei 30%+ waren noch einzusteigen. Wenn man immer vorher wüsste wie weit die Reise geht! ;) 

gz das du sie schon hattest! :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird wohl Zeit, Beas Chart und seine Hintergründe noch einmal zu erklären. Insbesondere, seitdem @Christoph Bergmann  in seinem Bitcoin-Buch den Begriff „Blase“ auch in diesem Forum salonfähig gemacht hat. Ich hatte ja bisher – um Prügel zu vermeiden – von spekulativen Übertreibungen gesprochen. Zu spekulativen Übertreibungen gibt es umfangreiche Forschungen. Charles Kindleberger, Hyman Minski und Robert Shiller haben hier Pionierarbeit geleistet. Die Datenlage wird immer besser. Mir liegen Datenreihen zu einigen großen Blasen und zu sehr vielen Spekulationszyklen vor.  Gemeinsam ist allen Blasen, dass die Anleger fest daran glaubten, sich in einer vollkommen „neuen“ Wirklichkeit zu befinden, in der bewährte Anlageregeln nicht mehr gelten (z.B. weil es sich um eine revolutionär neue Technologie handelte). Gemeinsam ist den Blasen auch, dass sich die Kursverläufe nach Platzen der Blase sehr ähneln. Die grüne Trendlinie (Trend DotCom 2000-02) steht für diesen „idealen“ Verlauf. Jede Blase ist anders und bei jeder Blase gibt es individuelle News, Aktionen, Manipulationen oder auch fundamentale Ereignisse, die ihren Verlauf von anderen trennen. Und doch ist der Grundverlauf eigentlich immer der gleiche. Die Dot-Com-Blase 2000 ist da beispielhaft.

Die Frage ist nun, ob Kryptos sich von diesem Standardmuster unterscheiden und meine These ist: Nein. Schon der BTC-Kursverlauf nach Platzen der 2013er Blase war sehr typisch (Trend – BTC 2014/15). Auch die Dauer bis zum nächsten Hoch entsprach mit 48 Monaten dem Mittel von tradionellen Investitionszyklen. Nur der Schlussansteig 2017 überstieg alle bekannten Vorbilder.

Und nun läuft wieder alles nach Fahrplan. Was auch immer den Absturz am 5.9. verursacht hat: Fakt ist, dass die Anleger den Rücksetzer nicht für signifikante Nachkäufe genutzt haben. Nun kleben wir seit über einer Woche an der 6.500er Marke und es fehlt die Kraft. Stattdessen erleben wir wieder die Pump-und Dump-Action bei Altcoins. Letztendlich ist der Abwärtstrend stabil und es ist nur noch eine Frage von Wochen, bis der Bitcoin in den Bereich zwischen 4.000 und 6.000 USD einpendelt.

Mir erscheint die Kryptoanlegerschaft als Schwarm. Jeder einzelne Anleger schnappt nach einem Happen, entscheidet individuell (zwischen rational und  emotional) und doch agieren alle gemeinsam so, wie Anlegerschwärme immer reagieren. Daher vermute ich sehr stark, dass der BTC-Kurs sich weiter an das in Beas Chart aufgepinselte Drehbuch hält. Spannend wird das nächste Jahr. Und spannend wird natürlich die Frage, ob der Bitcoin am Ende dieses Zyklus (ca. im Herbst 2021) ein neues ATH erreicht. @Flir  hatte ja hier schon angedeutet, dass das 3. Halving 2020 nicht notwendigerweise zu einem erneuten ATH führen muss. Und @Iota-Juenger hat uns mit diesem Chart der Uran-Blase ein alternatives Szenario präsentiert, wonach es zwar um 2021 herum wieder ein Hoch geben könnte, aber kein ATH mehr. Die Erfahrung aus den anderen Blasen stützt diese Sichtweise. Bis zum nächsten ATH dauerte es nach dem Drehbuch traditioneller Blasen 15 bis 20 Jahre (einige Assets wie Silber 1980 und Uran 2007 konnten nie wieder ein ATH erreichen).  Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch, dass die Kryptos wieder verschwinden. Das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, da sie in bestimmten Nischenbereichen einfach zu praktisch sind.

Ich denke (oder hoffe) dass die letzte Blase 2017 erst einen kleinen Teil der potentiellen Anleger erreicht hat. Mit dem nächsten Aufschwung werden sehr viel mehr Menschen erreicht (vielleicht auch über institutionelle Anleger) und es ist nicht ausgeschlossen, dass wir mit der nächten Welle auch ein neues ATHs sehen.     

@clara(die nicht meine Sockenpuppe ist sondern offenbar ein Werbeaccount für BTC-TradingSignals) hat hier vor einiger Zeit etwas kluges gesagt: Kryptos sind der Goldstandard der Anlegerpsychologie. Denn bei Kryptos gibt es keine Fundamentals; nur Psychologie.

Noch eine Anmerkung zur Technischen Analyse: Ich kann nicht beurteilen, wie gut sie Profis unterstützt, wenn sie von Profis gemacht wird. Mich erinnert sie an Microsoft Access. Wer Access beherrscht und dessen Grenzen kennt, kann damit nützliche Werkzeuge bauen. Aber Access hat durch seine schnell zu verstehenden Grundstrukturen viele Semiprofessionals dazu verleitet, Anwendungen zu bauen, die im längeren Produktiveinsatz mehr Schaden als Nutzen angerichtet haben. Weil Halb- oder Dreiviertelwissen dort eben nicht langt. Genauso sehe ich die Technische Analyse. Sie verleitet mMn viele Noobs/Teilzeitspekulanten/Retailtrader dazu, sich in Risiken zu stürzen, die sie selbst nicht abschätzen können. Ich sehe die TA als Köder im Sardinenschwarm.  

Bearbeitet von IT-Genosse
  • Love it 1
  • Thanks 7
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb bowden:

Ehrlich gesagt bin ich momentan zwangsweise zu 60% draussen (naja, eigentlich nur noch zu 30% draußen, da ETH ja einen Großteil meines Geldes vernichtet hat). Aber egal ist es mir natürlich trotzdem nicht, außer es kommt irgendwann der Pullback

Ich denke Du solltest Dir überlegen wo Du die Coins in die Du investierst in den nächsten Monaten/Jahren siehst und ob Du wirklich traden oder Hodlen willst. Siehst Du den BTC in ein paar Jahren auf 20k+ ist doch alles in Ordnung. Hattest Du vielleicht zuviel drin und hast Dich hier im Forum kirre machen lassen? und dadurch zum ungünstigen Zeitpunkt gekauft und verkauft? Vielleicht hattest Du aber auf langfristige Sicht einen sehr guten Einstiegspunkt für ETH und ärgerst Dich irgendwann, dass Du damals mit Verlust wieder verkauft hast...

Wer von den Neueinsteigern würde sich nicht wünschen damals BTC für beispielsweise 300 gekauft zu haben. Damals hatten wahrscheinlich viele Panik bei 200 zu kaufen, weil er ja noch auf 85 Dollar hätte fallen können. Wer "Pech" hatte, hat sich dann erst bei 450-500 eingekauft.

Am Ende weiß doch niemand wirklich wo der Kurs in 3 Wochen/Monaten steht. Ich versuche mir weniger Stress zu machen indem ich einfach drinbleibe solange ich nicht klare Anzeichen erkenne. Sollten wir auf 4k abrutschen, sehen wir dort auch einen Pullback. Bist Du sicher, dass Du genau in dem Moment handlungsfähig bist? Ich bin es wahrscheinlich nicht. Meine Strategie wäre ansonsten Jokins Steuer-Tipp umzusetzen und Verluste zu realisieren um mich anschließend wieder einzukaufen. In dem Fall hätte ich die Möglichkeit durch tief gekaufte Coins Einsatz rausnehmen zu können ohne versteuern zu müssen und trotzdem BTC zu halten. Falls es abrauscht und Du kriegst es mit, musste ja auch nix verkaufen. Mit nem Leerverkauf kannste Deine BTC absichern und unten mehr dazukaufen.

Was man auch nicht vergessen darf ist, dass ein fetter Support wie die 6k beim Durchbrechen höchstwahrscheinlich genauso fetter Widerstand wird. Auch darauf sollte man sich vorbereiten, zumindest mental;)

Wenn wir das nächste ATH sehen ist es doch nicht so richtig wichtig ob Du bei 4.5, 6.2 oder bei 7.5 eingestiegen bist oder? Klar wärs toll das Maximale rauszuholen, aber frag mal die alten Hasen bei wem das geklappt hat und bei wem vielleicht doch nicht so richtig... Zufrieden werden die alle sein;)

Ich hoffe Du weißt wie ich das meine, ich will Dir nicht zu Nahe treten. Das sind einfach die Gedanken, die ich mir selber mache, wenn ich wieder mal zu oft im 15min-Chart unterwegs war...

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb siwun:

Ich habe es beobachtet, aber habe mich nicht getraut als sie die ersten Tage bei 30%+ waren noch einzusteigen. Wenn man immer vorher wüsste wie weit die Reise geht! ;) 

gz das du sie schon hattest! :D 

Leider hatte ich die seit Januar,seitdem 90% im Minus, daher leider kein Grund zur Freude. d. h. in Zahlen 0,15$ zu  0,029 oder so ähnlich

cnd ist zum bis auf 0,00014 eth kurs gestiegen, ich hatte bei 0,00018 gekauft, allerdings war eth da noch um die 600 - 700$ wert, daher jetzt in theter raus, um unten wieder einzusammeln, bzw die coins zu vermehren, vlt senke ich dann meinen ek.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ja, wenn es ein neues ATH gibt, dann macht es vermutlich nicht viel aus. Die Frage ist halt, ob wir noch mal eins sehen. Mein temporäres Ziel ist halt, wieder ins Plus zu kommen. Ich sollte mir sicherlich weniger Streß machen und habe in den letzten Tagen auch einfach laufen lassen und sogar nachts die Alarme abgestellt (meine Frau hatte sich schon beschwert *g*). Aber heute hab ich so ein komisches Gefühl und gehe mal lieber auf Nummer sicher.

Wo bzw. wie sicherst Du es denn ab? Bei bitmex, wo man sich Coins borgen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb bowden:

Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ja, wenn es ein neues ATH gibt, dann macht es vermutlich nicht viel aus. Die Frage ist halt, ob wir noch mal eins sehen. Mein temporäres Ziel ist halt, wieder ins Plus zu kommen. Ich sollte mir sicherlich weniger Streß machen und habe in den letzten Tagen auch einfach laufen lassen und sogar nachts die Alarme abgestellt (meine Frau hatte sich schon beschwert *g*). Aber heute hab ich so ein komisches Gefühl und gehe mal lieber auf Nummer sicher.

Wo bzw. wie sicherst Du es denn ab? Bei bitmex, wo man sich Coins borgen kann?

Habe auch kein gutes Gefühl für heut Nacht, obwohl ich schon coins im Auge hatte werde ich es wohl lassen und im tether übernachten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist meine Prognose für den btc für die nächsten Wochen: https://imgur.com/a/UoAKNb8

Wir sehen: der rasante Abverkauf bei rosa... war eigentlich immer, in jedem Tal, das heißt in jedem Abwärtspattern. Das gleiche geschah nun auch im großen Stil im Wochenchart. Wie immer, hinterher war ich schlauer :D 

Nun, man erkenne die Pfeile, folgt dieser divergente Abverkauf unterhalb der Parabel. Bisher war er im daily recht "schwach" und endete bei 5,8k... jetzt passiert der im Wochenchart. Also mein Beileid, an alle, die das nicht erkennen und dort unten alles verkaufen...

(Edit: die orangen Zahlen stimmen nicht, nicht beachten)

Bearbeitet von coinflipper
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb bowden:

Sorry, aus Deinem Bildchen werd ich nicht schlau. Kannst Du es noch etwas erläutern?

Die Frage ist auch, glaube ich, dass die 6K wieder halten oder nicht?

Ich versuch das mal zu erklären :D

Du siehst Quadrate in Farben. Kleine und große. Ich verbinde RSI-Hoch und Tiefpunkte. Dabei entstehen Aufwärts- und Abwärtsbewegungen. Rot sind die Abwärts-Trends. Innerhalb jedes Abwärtstrends siehst du kleine farbige Quadrate. Ich habe quasi in jedem Abwärtstrend erkannt, dass dort ja "Erholungsphasen" sind. Ich habe sie nach der Reihe mit Farben markiert. Es gibt exakt gleich viele Erholungsphasen in einem Abwärtsintervall, wie es diese auch im gesamten Jahres-Chart gibt.

D.h. von 20k bis jetzt, hatten wir genau so viele Abwärtstreppen, wie wir Treppen hatten, von z.b. 10k auf 6k. Ich habe sie zur besseren Übersicht immer durchgefärbt. Hast du es jetzt verstanden?.. Man erkennt also, dass es eine Treppe (ich machte sie lila) gibt, die als letzte Treppe da ist, bevor es nochmal runter kracht. Das gab es in jedem Tal. Das gibt es aber nun auch im Jahreschart. Verstehst? u.s.w.

ob 6k halten? Ich bin ziemlich sicher, dass sie es nicht tun werden.

Hier nochmal, der Jahreschart zum Verständnis: https://imgur.com/a/1A7eBSe

 

Bearbeitet von coinflipper
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb coinflipper:

Man sollte sich vielleicht auch fragen, ob man die Pushes für Vibe und TNT hätte charten können... Nicht mitgemacht haben ist ok, aber daraus lernen wäre ne gute Idee ;) Die waren sicher nicht "random".

Ich denke nicht. Es ist zu 90% Lotto spielen welcher als nächstes dran ist. Das beste Beispiel ist doch Powr und Ost, auf den haben ja manche gesetzt, gepusht wurden aber andere!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.