Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Wer verkauft jetzt noch?

-Leute die Panik bekommen, sehr schwäche Hände die noch nie an Krypto geglaubt oder verstanden haben, denken es könnte auf null fallen.

-Leute die ihr Portfolio jeden tag um tausende fallen sehen und das schwer ertragen, verkaufen um sich davon zu erlösen, mit plan günstiger zurück zu kaufen, mittel schwache Hände

-Wale die auf so vielen % Gewinn sitzen dass ihnen nicht viel aus macht ob 30k$ oder 60k$ Kurs verkaufen (gilt auch für Altcoins)

 

Wer hodlt und kauft

Leute die sich von kurz bis mittelfristigen Kursbewegungen nicht beirren lassen, da viel sich damit beschäftigt, Erfahrung haben und potenzial erkannt. Sehr starke Hände, können sich aber auch Zu Bulltards mit Scheuklappen entwickeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Axiom0815:

Nun, Kredit ist eine "heiße Kiste". Nicht ohne Grund kann ich sowas nicht empfehlen. Man wird zu Schuldner!

Aber denken wir mal über paar Eckpunkte nach. Die Rate muss aus den laufenden Einnahmen mit getragen werden können. 

Man muss den entsprechenden Wert in der Hinterhand haben, falls etwas schief läuft.

Klare Anlagestrategie, was man mit den Geld macht.

Entgegen den üblichen Longs an der Kryptobörse, kann ich aber nicht liquidiert werden durch ein Flashcrash! Ich kann ohne Stress auch mal negative Kursentwicklungen aussitzen. 😉

Axiom

 

https://alchemix.fi/

Bild

 

Wäre mit kleinen Beträgen zum probieren Vlt auch für den ein oder anderen interessant

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Gerade in der aktuellen Zeit der Negativzinsen und der immer weiter gehenden Gelddruckerei halte ich es für sinnvoll überhaupt kein "positives Euroguthaben" zu besitzen und lieber seine Finanzierungen im Blick zu behalten damit diese stets ausreichend abgesichert sind.

Siehst du oder sehr ihr das auch, wenn man beispielsweise in den nächsten 2-4 Jahren ein Eigenheim anschaffen möchte?

Das Geld was ich auf dem Konto habe, möchte ich mal als Eigenkapital nutzen, aber dass es derzeit nur so rumliegt, gefällt mir auch nicht auf Grund der Gelddruckerei bzw. Inflation. Die Frage ist halt, ob man da kurz- bis mittelfristig gegensteuern könnte. Aber die Immobilienpreise sind auch geisteskrank derzeit. Mit dem Cash könnte man min. die Inflation ausgleichen oder sogar Gewinne machen, um den krassen Preisanstieg auszugleichen.

Hat da wer 'nen Tip? :)

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Axiom0815:

25000 ist vielleicht für manche etwas mager. Aber klingt doch schon mal gut. 

Was hat man da für ein Zins? 

Axiom

6,99% p.a. variabler Sollzins: 6,99% p.a.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Raver:

Es gibt erst wieder neue ATHs, wenn Trump wieder Präsident ist

Elon wird ihm sicher ne Parzelle auf dem roten Planeten überlassen:

the Trump Marson Crater Kingdom (von Wahlen hält er ja nix... lieber kleines Königreich) und das Problem auslagern

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Danielsun:

Hallo @Axiom0815 meinst du das ernst das du Krypto auf Kredit kaufst (ernst gemeinte Frage)?

Denkst du Krypto kann wie Gold in den 1920er als Krisenwährung dienen?

Auch wenn ich denke Krypto ist unterbewertet, könnte es nicht dennoch sein daß BTC und Co eines Tages "verboten" wird? Natürlich nur für die Normalbürger.

ich sehe es so, einige Investment Firmen haben Anfang des Jahres noch gesagt BTC und Co gehen auf 200k und jetzt kommen die mit 10k wäre noch zu hoch bewertet aber Hintenrum verkaufen die weiter Krypto/Krypto ETFs. Macht also keinen Sinn aber der Mainstream schaut nur auf die schlechten Nachrichten.

 

Investmentfirmen sagen doch aber immer das Gegenteil von dem was sie tun. Der Mainstream folgt natürlich und schaut dumm aus der Wäsche. Also ich persönlich Käufe Bitcoin, wenn es totgesagt wird und verkaufe wenn es als Allheilmittel gefeiert wird. Also Vorsicht, wenn ein JP Morgan wieder Bitcoin feiern.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb dxtr:

... wenn man beispielsweise in den nächsten 2-4 Jahren ein Eigenheim anschaffen möchte ... Das Geld was ich auf dem Konto habe, möchte ich mal als Eigenkapital nutzen, aber dass es derzeit nur so rumliegt, gefällt mir auch nicht auf Grund der Gelddruckerei bzw. Inflation. ... Hat da wer 'nen Tip?

Evtl. jetzt Bitcoin davon kaufen...!?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Axiom0815:

Nun, Kredit ist eine "heiße Kiste". Nicht ohne Grund kann ich sowas nicht empfehlen. Man wird zu Schuldner!

Aber denken wir mal über paar Eckpunkte nach. Die Rate muss aus den laufenden Einnahmen mit getragen werden können. 

Man muss den entsprechenden Wert in der Hinterhand haben, falls etwas schief läuft.

Klare Anlagestrategie, was man mit den Geld macht.

Entgegen den üblichen Longs an der Kryptobörse, kann ich aber nicht liquidiert werden durch ein Flashcrash! Ich kann ohne Stress auch mal negative Kursentwicklungen aussitzen. 😉

Axiom

 

Es gibt immer mal so Kredit Angebote wo es 1k€ zu minuszins gibt. Das hab ich im letzten Bärenmarkt genutzt und in BTC gesteckt. 

Muss ich mal Jana (kredithaiforlife) fragen ob die so Lockangebote für größere Summen bietet 🤔

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Tom2005:

Auf Kredit mit hohen Hebeln spekulieren= Insolvenz oder Seil. 

Das sehe ich auch so.

Und ich glaube, dieses Szenario kommt vielen sofort in den Sinn wenn "Bitcoin" mit "Kredit" in Verbindung gebracht wird.

Ich selber hab noch überhaupt keine Erfahrung mit irgendwelchen Hebeln, das ist mir viel zu heiß.

Vielleicht bin ich da aber auch nur so ängstlich wie andere wenn die das Wort "Kredit" hören.
 

vor 36 Minuten schrieb dxtr:

Siehst du oder sehr ihr das auch, wenn man beispielsweise in den nächsten 2-4 Jahren ein Eigenheim anschaffen möchte?

Das Geld was ich auf dem Konto habe, möchte ich mal als Eigenkapital nutzen, aber dass es derzeit nur so rumliegt, gefällt mir auch nicht auf Grund der Gelddruckerei bzw. Inflation. Die Frage ist halt, ob man da kurz- bis mittelfristig gegensteuern könnte. Aber die Immobilienpreise sind auch geisteskrank derzeit. Mit dem Cash könnte man min. die Inflation ausgleichen oder sogar Gewinne machen, um den krassen Preisanstieg auszugleichen.

Hat da wer 'nen Tip? :)

Meine ganz persönliche Meinung dazu:

Ich würde jetzt sofort alles Geld zusammen kratzen was sich auftreiben lässt und jetzt sofort das Eigenheim anschaffen. Die Finanzierung nur auf 10 Jahre setzen um mit den Zinsen möglichst niedrig zu bleiben.
Den Kryptomarkt erstmal außen vor lassen, denn das oberste Ziel wäre für mich: "Raus aus der Miete".

Um einen möglichst hohen Finanzierungsbetrag zu bekommen, würde ich Umbauten, Garten, Solaranlage, Pool, what ever mit in den zukünftigen Wert einbeziehen und dafür einen hohen Eigenleistungsanteil ansetzen, dann kann das eine zinsgünstige 100%-Finanzierung werden.

Ich werde nicht warten, da die Preise derzeit schneller steigen als das Kapital dafür angespart ist. Als Sparer hat man sowieso schlechte Karten derzeit.

Natürlich würde ich das auch nur so machen wenn mein Einkommen sehr sicher ist, ich also bei einer großen Firma arbeite, die nicht nur sich zukunftssicher aufstellt sondern auch mein eigener Arbeitsplatz zukunftssicher ist und ich die Chance auf Einkommenssteigerungen habe. Bei Betrieben mit Gewerkschaftsunterstützung kommt dann alle paar Jahre ganz von allein mehr Geld auf's Bankkonto.

Außerdem würde ich nicht warten, da die derzeit sichtbare Inflation das Anfang vom Ende des derzeitigen Finanzsystems bedeuten könnte. Ich bin kein Aluhutträger, jedoch sehe ich mit eigenen Augen wie unerfahrene Politiker das Finanzsystem gerade missbrauchen. Sollten wir doch in eine recht fixe Inflation fallen, dann werden recht schnell die Einkommen steigen während die Kredite gleich bleiben und somit ein Teil abgezahlt werden kann.

... natürlich kann es wieder zu einem Lastenausgleich geben und die Profiteure der Inflation könnten zur Kasse gebeten werden. Aber das ist mir egal: Wenn ich erstmal "profitiert" habe, dann kann ich auch gern einen Teil des Profits wieder abgeben.

Wenn die Immobilie dann erstmal bezogen ist und die Tilgungszahlungen ordentlich angelaufen sind, kann man mal schauen ob man vom freien Kapital jeweils einen Teil in die Modernisierung oder in Bitcoin steckt. Von Monat zu Monat neu überlegen was an Kapital gerade so da ist.

Wer derzeit einen Hausbau plant, dem rate ich abzuwarten bis sich die Lage auf dem Baumaterialmarkt verbessert hat, das ist derzeit ziemlich übel und wer nur über ein gewisses Budget verfügt, läuft Gefahr nur ein halbes Haus bezahlen zu können. Dann geht's richtig rund mit dem Beschaffen von weiteren Krediten. Nichts für schwache Nerven.

Wer derzeit plant Immobilien zu verkaufen, den frage ich: "Und? Was willste dann mit dem Geld machen? Auf dem Bankkonto entwerten lassen? Andere extrem teure Immos kaufen?" 

 

Viel Erfolg!

 

 

  • Thanks 6
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jokin:

Das sehe ich auch so.

Und ich glaube, dieses Szenario kommt vielen sofort in den Sinn wenn "Bitcoin" mit "Kredit" in Verbindung gebracht wird.

Ich selber hab noch überhaupt keine Erfahrung mit irgendwelchen Hebeln, das ist mir viel zu heiß.

Vielleicht bin ich da aber auch nur so ängstlich wie andere wenn die das Wort "Kredit" hören.
 

Meine ganz persönliche Meinung dazu:

Ich würde jetzt sofort alles Geld zusammen kratzen was sich auftreiben lässt und jetzt sofort das Eigenheim anschaffen. Die Finanzierung nur auf 10 Jahre setzen um mit den Zinsen möglichst niedrig zu bleiben.
Den Kryptomarkt erstmal außen vor lassen, denn das oberste Ziel wäre für mich: "Raus aus der Miete".

Um einen möglichst hohen Finanzierungsbetrag zu bekommen, würde ich Umbauten, Garten, Solaranlage, Pool, what ever mit in den zukünftigen Wert einbeziehen und dafür einen hohen Eigenleistungsanteil ansetzen, dann kann das eine zinsgünstige 100%-Finanzierung werden.

Ich werde nicht warten, da die Preise derzeit schneller steigen als das Kapital dafür angespart ist. Als Sparer hat man sowieso schlechte Karten derzeit.

Natürlich würde ich das auch nur so machen wenn mein Einkommen sehr sicher ist, ich also bei einer großen Firma arbeite, die nicht nur sich zukunftssicher aufstellt sondern auch mein eigener Arbeitsplatz zukunftssicher ist und ich die Chance auf Einkommenssteigerungen habe. Bei Betrieben mit Gewerkschaftsunterstützung kommt dann alle paar Jahre ganz von allein mehr Geld auf's Bankkonto.

Außerdem würde ich nicht warten, da die derzeit sichtbare Inflation das Anfang vom Ende des derzeitigen Finanzsystems bedeuten könnte. Ich bin kein Aluhutträger, jedoch sehe ich mit eigenen Augen wie unerfahrene Politiker das Finanzsystem gerade missbrauchen. Sollten wir doch in eine recht fixe Inflation fallen, dann werden recht schnell die Einkommen steigen während die Kredite gleich bleiben und somit ein Teil abgezahlt werden kann.

... natürlich kann es wieder zu einem Lastenausgleich geben und die Profiteure der Inflation könnten zur Kasse gebeten werden. Aber das ist mir egal: Wenn ich erstmal "profitiert" habe, dann kann ich auch gern einen Teil des Profits wieder abgeben.

Wenn die Immobilie dann erstmal bezogen ist und die Tilgungszahlungen ordentlich angelaufen sind, kann man mal schauen ob man vom freien Kapital jeweils einen Teil in die Modernisierung oder in Bitcoin steckt. Von Monat zu Monat neu überlegen was an Kapital gerade so da ist.

Wer derzeit einen Hausbau plant, dem rate ich abzuwarten bis sich die Lage auf dem Baumaterialmarkt verbessert hat, das ist derzeit ziemlich übel und wer nur über ein gewisses Budget verfügt, läuft Gefahr nur ein halbes Haus bezahlen zu können. Dann geht's richtig rund mit dem Beschaffen von weiteren Krediten. Nichts für schwache Nerven.

Wer derzeit plant Immobilien zu verkaufen, den frage ich: "Und? Was willste dann mit dem Geld machen? Auf dem Bankkonto entwerten lassen? Andere extrem teure Immos kaufen?" 

 

Viel Erfolg!

 

 

Sehe ich genauso. Wir haben 2018 unseren Hausvertrag für ein Fertighaus unterschrieben, seither sind die Hauskosten um 40% gestiegen. So viel kannst du gar nicht sparen in der Zeit und das wird nicht besser.

  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb dxtr:

Siehst du oder sehr ihr das auch, wenn man beispielsweise in den nächsten 2-4 Jahren ein Eigenheim anschaffen möchte?

Das Geld was ich auf dem Konto habe, möchte ich mal als Eigenkapital nutzen, aber dass es derzeit nur so rumliegt, gefällt mir auch nicht auf Grund der Gelddruckerei bzw. Inflation. Die Frage ist halt, ob man da kurz- bis mittelfristig gegensteuern könnte. Aber die Immobilienpreise sind auch geisteskrank derzeit. Mit dem Cash könnte man min. die Inflation ausgleichen oder sogar Gewinne machen, um den krassen Preisanstieg auszugleichen.

Hat da wer 'nen Tip? :)

von der Immobilienblase reden sie schon seit ich denken kann - und wieder laufen alle den Preisen hinterher:

vor einigen Tagen mit meinem Sohn 1,3% Fix- UND Effektivzins auf 15 Jahre OHNE Pfandrechtseintragung im Grundbuch für Eigentumswohnung ausverhandelt. Miete wäre für eine vergleichbare Wohnung ca. eur 800,- (kalt) - ländliches Gebiet.

Kauf Dir eine Immobilie und vermiete - auch wenn du sie leer stehen lässt ist die Kohle da am Besten aufgehoben.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Jokin:

Jedoch ist das gar nicht so abwegig wenn man das Ausfallrisiko des Kredits absichert.

Das kann zum Beispiel eine bereits abgezahlte Immobilie sein, die man nicht verkaufen möchte um Bitcoin zu kaufen.

Hat da jemand Ahnung von, wieviel Zinsen man zahlen muss wenn man ne Immobilie beleihen will? 

Soweit ich weiß machen die ja ziemliche Unterschiede zwischen "Haus kaufen auf 80% Kredit" und "Auf bereits abbezahlte Immobilie Kredit nehmen"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Janundso:

Steigen die Zinsen, werden die Immopreise crashen. Das ist eben das Risiko dabei

- das mit dem Leerstehen lassen wäre nur bei Eigenkapital interessant. Die Mieteinnahmen sollten zumindest stagnieren. Um steigenden Zinsen entgegenzuwirken - fixen Zinssatz vereinbaren.

jedenfalls ist für mich eine Fremdfinanzierung von BTC äußerst riskant. Abgesehen von dem Fall, dass ich bestehende Vermögenswerte nicht auf die Schnelle veräußern kann. Aber Jana hat da bestimmt ein 1000% Schnäppchen😅

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb saragossa:

- das mit dem Leerstehen lassen wäre nur bei Eigenkapital interessant. Die Mieteinnahmen sollten zumindest stagnieren. Um steigenden Zinsen entgegenzuwirken - fixen Zinssatz vereinbaren.

jedenfalls ist für mich eine Fremdfinanzierung von BTC äußerst riskant. Abgesehen von dem Fall, dass ich bestehende Vermögenswerte nicht auf die Schnelle veräußern kann. Aber Jana hat da bestimmt ein 1000% Schnäppchen😅

Also ich kann die gern 10000 Euro leihen.

Am ersten Tag zahlste mit 10 Cent zurück. Und dann jeden tag das doppelte. 20 Cent, 40 Cent, 80 Cent.

Einen Monat lang dann is erledigt. Bin ja nicht so.

  • Haha 2
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier wieder eine Meinung aus den Meinungspool. Interessant, es wird auch auf andere Meinungen eingegangen (Philips-Linie usw.) und entsprechen an aktuellen Beispielen erläutert. Deshalb vielleicht besonders interessant für die Anhänger, die bei der Inflation die Quantität negieren und andere "Begründungen" bemühen.

Wie immer, habe ich dazu natürlich keine Meinung. 

Axiom 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Janundso:

Steigen die Zinsen, werden die Immopreise crashen. Das ist eben das Risiko dabei

Die Bauzinsen sind bereits seit Jahresbeginn gute 30% gestiegen. Die Preise sind entgegen der Erwartung nicht gefallen. Die potentiellen Käufer von Immobilien, die selbst einziehen möchten, bieten sich untereinander extrem hoch. Die Kapitalanlage/ Investoren steigen spätestens bei unter 4% Bruttomietrendite aus. Was dort für Preise bezahlt werden ist Wahnsinn. 

https://www.interhyp.de/ratgeber/was-muss-ich-wissen/zinsen/zins-charts.html

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb battlecore:

Einen Monat lang dann is erledigt. Bin ja nicht so.

hmm...   dann hast du nach 2 Wochen eine Rendite von 2000% - wenn ich da die Chancen gegenrechne dass BTC bis dahin auf 600.000 USD steht - ja, klingt interessant😏😭😅

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.6b8186a4ad4c5a7e36136607f27f7ffc.png

https://www.wsj.com/articles/crypto-yield-farmers-chase-high-returns-but-risk-losing-it-all-11626514200?mod=e2tw

Crypto ‘Yield Farmers’ Chase High Returns, but Risk Losing It All
Krypto-"Rendite-Farmer" jagen hohen Renditen hinterher, aber setzen alles aufs Spiel

Einer der heißesten Trends bei Kryptowährungen ist eine finanzielle Aktivität, die auf biblische Zeiten zurückgeht: Geld verleihen, um Zinsen zu verdienen.

Anstatt nur darauf zu warten, dass ihre Bitcoin, Ether oder andere digitale Münzen im Wert steigen, jagen Kryptowährungsinvestoren jetzt aktiv nach Rendite, indem sie ihre Kryptobestände verleihen oder andere Strategien verfolgen, um Rendite zu erzielen. Solches "Yield Farming" kann zweistellige Zinssätze einbringen, weit höher als die Zinssätze, die man mit Dollars bekommen kann.

Es ist ein Unterfangen, bei dem viel auf dem Spiel steht. Anleger laufen Gefahr, dass ihr digitales Vermögen von Betrügern gestohlen oder durch plötzliche Volatilitätsschübe ausgelöscht wird. Der Bereich ist auch weitgehend unreguliert. Rendite-Farmer sind nicht durch die Federal Deposit Insurance Corp. geschützt, die Einleger entschädigt, wenn Banken scheitern.

Dennoch hat das Versprechen von überdurchschnittlichen Renditen in einem Niedrigzinsumfeld dazu beigetragen, die Aufmerksamkeit des Mainstreams auf sich zu ziehen. Im vergangenen Jahr haben sowohl professionelle als auch Amateur-Investoren nach Angaben von Branchenanalysten und Datenanbietern Dutzende Milliarden Dollar in Yield Farming gesteckt.

"Yield Farming ist nicht viel anders als der Kauf von dividendenstarken Aktien oder hochverzinslichen unbesicherten Schuldtiteln oder Anleihen", sagte Mark Cuban, der Milliardär, Besitzer der Dallas Mavericks und ein aktiver Krypto-Yield-Farmer ist, gegenüber dem Wall Street Journal. "Es gibt einen Grund, warum die Emittenten mehr zahlen müssen als andere Unternehmen. Sie sind einem größeren Risiko ausgesetzt."

...

Inzwischen hoffen Unternehmen wie der Börsenbetreiber Coinbase Global Inc. von den hohen Kryptowährungszinsen zu profitieren. Letzten Monat kündigte Coinbase ein Programm an, bei dem Kunden 4 % jährliche Rendite auf den Stablecoin USD Coin verdienen können. Die Rendite ist dabei für Krypto-Standards niedrig.
BlockFi, ein Krypto-Kredit-Startup, bietet Einlegern eine jährliche Rendite von 7,5 Prozent auf den gleichen Coin.

"Es wird immer zugänglicher für nicht Krypto-affine Menschen," so Peter Johnson, ein Partner bei dem Venture Capital Unternehmen 'Jump Capital', das BlockFi und eine Reihe von DeFi-Projekten unterstützt hat.

"Wenn Sie nur 4% auf Ihre Dollar verdienen wollen, dann gibt es jetzt Möglichkeiten, das zu tun, ohne viel über Krypto zu wissen."

Das Wall Street Journal nimmt DeFi in einem ausführlichen Artikel zur Kenntnis.
Der letzte Satz ist es, der viele Leser elektrisieren wird.

 

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.