Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 31 Minuten schrieb Axiom0815:

Na dann erzähl mal, was man beachten muss. (Oder ist es nur Polemik?)

Axiom

Entscheide selbst. Will ich nur polarisieren? Mache ich Gewinn mit fremden Geld? Wer weiß!? 

Vielleicht wird Saylor die Antwort liefern.

Hast du den (nicht passenden) Begriff Polemik, nicht verstanden? Wiki hilft.

Und nicht vergessen, das ist keine Anlageempfehlung, sondern eine Sache der eigenen Risikobereitschaft.

Dabei kann man alles verlieren, oder auch nicht. Wichtig ist, mach deine Hausaufgaben, aber richtig. Wenn jeder all sein Wissen teilen würde, wäre jeder Millionär, das will doch keiner 🙄

Bearbeitet von QQQ
  • Confused 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb QQQ:

Entscheide selbst. Will ich nur polarisieren? Mache ich Gewinn mit fremden Geld? Wer weiß!? 

Vielleicht wird Saylor die Antwort liefern.

Hast du den (nicht passenden) Begriff Polemik, nicht verstanden? Wiki hilft.

Und nicht vergessen, das ist keine Anlageempfehlung, sondern eine Sache der eigenen Risikobereitschaft.

Dabei kann man alles verlieren, oder auch nicht. Wichtig ist, mach deine Hausaufgaben, aber richtig. Wenn jeder all sein Wissen teilen würde, wäre jeder Millionär, das will doch keiner 🙄

Na dann habe Dank für Deine wertvollen Beitrag, der mich und andere ein guten Eindruck von Dir ermöglicht. 

  • Haha 2
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb nattyflo:

Und dann aber halt wieder von höchstoffizieller öffentlich-rechtlicher Stelle so ein Rotz:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/bitcoin-schuerfen-protest-usa-101.html

Brutal einseitige Meinungsmache, da werd ich richtig sauer! 😤

Habe gerade ernsthaft nach dem Artikel-Datum 1. April gesucht.

Und selbst, wenn man den Artikel ernst nimmt: Die wollen einen See mit 170 Quadrat-km Fläche und 16 Kubik-km Wasser, der zudem auch noch von etlichen unterirdischen Quellen mit Frischwasser gespeißt wird, mit ein paar MW zum Umkippen bringen. 🤣
Wenn man Meinungsmache betreibt, dann bitte auch mit Physik, die nicht jeder Schüler durchschaut...

Übrigens, wenn die Sonne auf den See scheint, dann sind das auf der Gesamtfläche konservativ gerechnet gut und gern 100 Gigawatt Leistung. Also fünftausendfach die Anlage. Und das auch noch selektiv an der Oberfläche.

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so am Rande. Diese Woche habe ich gemerkt, das es noch was anderes als krypto gibt. Da ich direkt aus der Nähe eines von dem Hochwasser betroffenen Gebieten komme, hatte ich diese Woche andere Sorgen. Auch wenn wir noch mal echt Glück hatten, so gibt es genug andere, die ganz andere Sorgen haben. 
 

aber auch da sollte jeder noch mal drüber nachdenken, wie er seine private keys sichert.

  • Thanks 4
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Jokin:

Fazit: Bärenmarkt? Nö. Ich sehe das als einen recht großen, tiefen und langen Dip. Der kann schneller beendet sein als uns allen recht ist. (weil nicht jeder rechtzeitig ausreichend nachkaufen konnte)

"Bärenmarkt" oder "großer, tiefer, langer Dip". Das ist mir einerlei. Ich wünsche mir nur, dass der Abstieg dieses Mal viel schneller beendet ist, als es Bea's Chart prognostiziert. Das wird aber nur möglich sein, wenn die jungen risikobereiten Investoren weiterhin viel Spielgeld in den Fingern haben, d.h. wenn die Zinsen niedrig bleiben und die großen Zentralbanken die Märkte weiterhin mit Geld fluten (Anleihekäufe). Beides halte ich vor dem Hintergrund der aktuellen Inflationszahlen und der schnellen wirtschaftlichen Erholung nach dem Covid-Einbruch für wenig wahrscheinlich. Ich sehe Kryptoanlagen (auch BTC) weiterhin im Bereich der riskantesten Assets am Kapitalmarkt, aus denen erfahrungsgemäß am schnellsten Gelder abgezogen werden, wenn der Kapitalmarkt ins Straucheln gerät. Das mag nicht für die vielen Stahleier-Hodler hier gelten, aber ganz sicher für die meisten institutionellen Investoren. Im Gegensatz zu einigen Kollegen hier im Forum glaube ich auch nicht, dass verantwortungsbewußte Anleger Bitcoin als "Inflationsschutz" sehen, dafür ist er in seiner kurzen Geschichte bisher viel zu volatil gewesen. Das große Geld setzt in Zeiten der Geldentwertung traditionell auf Sachanlagen wie Land, Immobilien und Unternehmen.  

Meine Anlagestrategie bezüglich Bitcoin bleibt unverändert: Unter 25k beginne ich zu kaufen. Sollte er vorher nach oben ausbrechen, sehe ich 42k als guten Einstiegspunkt. Investiert wird in BTC, ETH und ein kleiner Teil in Doge. Gehebelt (bzw. kreditfinanziert) wird nicht. Ich weiß, dass ich mit meinem verfügbarem Einsatz kein Millionär werde; mir reicht einen ordentliche Rendite. Das hat in den vergangenen Jahren gut funktioniert und wird es auch weiterhin.

2021-07_18_BTC-Prognose_2022.thumb.JPG.e5d5e249912ef993532fdb9555858615.JPG

Bearbeitet von IT-Genosse
Wording
  • Thanks 1
  • Like 6
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Master1980:

Nur mal so am Rande. Diese Woche habe ich gemerkt, das es noch was anderes als krypto gibt. Da ich direkt aus der Nähe eines von dem Hochwasser betroffenen Gebieten komme, hatte ich diese Woche andere Sorgen. Auch wenn wir noch mal echt Glück hatten, so gibt es genug andere, die ganz andere Sorgen haben. 
 

aber auch da sollte jeder noch mal drüber nachdenken, wie er seine private keys sichert.

Schatzsuche?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Tikey:

Der Stress mit den Steuern hält mich doch etwas arg ab sowas auszuprobieren....

Das hat mich auch lange abgehalten und gebremst. Auch heute noch ist der Steueraspekt in meinen Überlegungen ganz oben mit drin. Erhaltene Zinsen lassen sich aber recht einfach in der Steuererklärung angeben. Zudem hilft mir Cointracking ungemein. Wenn ich an einer Börse etwas vorhabe, dann schaue ich, ob Cointracking die Börse steuerlich erfasst. Dann geht es weiter. Gibt auch andere Anbieter. Das hat mir weiter geholfen, da ich mir mit "Wie mach ich dann die Steuerklärung?!?" oft genug selber im Weg stand.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Jokin:

Meine ganz persönliche Meinung dazu:

Ich würde jetzt sofort alles Geld zusammen kratzen was sich auftreiben lässt und jetzt sofort das Eigenheim anschaffen. Die Finanzierung nur auf 10 Jahre setzen um mit den Zinsen möglichst niedrig zu bleiben.
Den Kryptomarkt erstmal außen vor lassen, denn das oberste Ziel wäre für mich: "Raus aus der Miete".

Um einen möglichst hohen Finanzierungsbetrag zu bekommen, würde ich Umbauten, Garten, Solaranlage, Pool, what ever mit in den zukünftigen Wert einbeziehen und dafür einen hohen Eigenleistungsanteil ansetzen, dann kann das eine zinsgünstige 100%-Finanzierung werden.

Ich werde nicht warten, da die Preise derzeit schneller steigen als das Kapital dafür angespart ist. Als Sparer hat man sowieso schlechte Karten derzeit.

Natürlich würde ich das auch nur so machen wenn mein Einkommen sehr sicher ist, ich also bei einer großen Firma arbeite, die nicht nur sich zukunftssicher aufstellt sondern auch mein eigener Arbeitsplatz zukunftssicher ist und ich die Chance auf Einkommenssteigerungen habe. 

 

Habe bis Ende 2015 in einer so großen Firma gearbeitet mit der Überzeugung dort in Rente zu gehen und es dauerte nur 8 Monate bis ich von Bekanntmachung einem Sozialplan zum Opfer viel. Das Gehalt, die Beurteilung und meine leitende Tätigkeit hat keine Rolle gespielt und wurde in keinster Weise berücksichtig, 20 Jahre hatten so ein jähes Ende. 

Es gingen über 1000 Leute, viele hat es mit ihren Immobilien regelrecht zerissen, Noch viel mehr konnten ihre Abfindung gerade so nutzen um ihre "Status" Konsum Schulden zu tilgen. 

Zukunftssicher kann also nach meiner Erfahrung schnell zu einem dünnen Eis werden, ähnlich könnte es bei Krankheit sein. Sehr viele haben Ihr Gehalt was Sie einst hatten nie wieder erreicht. 

Was anfangs nicht ersichtlich war, lief es für mich gut da ich ein Drittel meiner Abfindung in BTC gesteckt hatte. Und nein ich habe leider nicht ausgesorgt 😅.

Viel Ersparnisse habe ich verbrannt weil ich mich fast 2 Jahre geweigert habe, mich dem Arbeitsmarkt billig und völlig unter Wert zu unterwerfen. Heute ist mein Jahres Brutto um 18k höher, man könnte sagen Bitcoin war der Hegde für meine berufliche Zukunft.. 

Muss aber zugeben das ich die Chance dazu hatte, eine Immobilie fertig bezahlt zu haben. Da meine Warmmiete unter 20% meines Einkommens liegt kann ich diesen Umstand allerdings entspannt verkraften. 

Bin also schon jemand der es mag, in keiner Schuld zu stehen. Da aber das ein oder andere hier geschriebene Konzept aber auch inspirierend ist, werde ich aber auch mein Standpunkt mal überdenken.. 

 

  • Like 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Morama:

Übrigens, wenn die Sonne auf den See scheint, dann sind das auf der Gesamtfläche konservativ gerechnet gut und gern 100 Gigawatt Leistung. Also fünftausendfach die Anlage. Und das auch noch selektiv an der Oberfläche.

Erzähl' das nicht den Amis, die wollen sonst die Sonne verbieten. Wenn Dummheit ansteckender und tödlich wäre, dann hätten wir eine ganz andere Pandemie...

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Jokin:

Ja, wenn ich für Sachwerte im Wert von 500.000 Euro einen Kredit in Höhe von 500.000 Euro aufnehme um Bitcoin zu kaufen.

Dieses Risiko kommt einem "All-In" gleich.

 

Nein, wenn Sachwerte im Wert von 500.000 Euro in der "Hinterhand" gehalten werden um einen 10.000-Euro-Kredit abzusichern.

Dieses Risiko halt ich für durchaus überschaubar. 

Da hast du Recht.

Ich gebe nur zu bedenken, dass es immer noch Risiken mit sich bringt. Vielleicht bin ich zu "vorsichtig", aber als Trader, sehe ich bei dem 4 monatigen Top, das Potential am Markt, dass wir eventuell sogar Jahre in diesem Kursniveau verbleiben. Das Risiko könnte nicht nur "Schwankung" sondern auch Zeit sein.

Den eigentlichen Trade, den ihr hier ansprecht, ist eine Spekulation gegen die anbahnende Inflation. Dieser Umstand und dieses Narrative, erscheint mir ein sehr "Crowded"-Trade zu sein. In März 2020 war so viel Panik am Markt und überall, da wusste niemand, was mit der Wirtschaft passieren wird. Jetzt scheinen sich alle einig zu sein, dass es einfach heftig inflationieren wird. Im Grunde spricht nichts dagegen, außer, dass es jeder weiß und das macht mich stutzig. War vorgestern auf einer Kindergeburtstagsparty, kamen da so mit anderen Eltern ins Reden. Krypto war mal für die Leute eher vom Tisch, wegen schlechter News, aber, dass es zu starker Inflation kommt und man eventuell irgendwie investieren soll, wusste jeder. 

Ein mögliches Szenario gegen die Masse, könnte eine sehr lange Durststrecke sein. Nicht unbedingt elendig langer Bärenmarkt, aber eben auch kein Bullenmarkt. Vielleicht ist es nicht so einfach, dass einfach die, die in der Krise Geld gemacht haben und sich positioniert haben, jetzt gewinnen.

p.s. schön, dass du wieder da bist ;) 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab Land und eine abbezahlte Immobilie, die hat allerdings schon einige Jahre auf dem Buckel.
Hatte mich mit Abriß/Umbau+Neubau bereits viel beschäftigt. Jedoch empfand ich es als nicht vertretbar einen Großteil meiner Einkünfte für die nächsten 30 Jahre in ein unbewegbares Objekt zu investieren. Zumal zu der Zeit die Preise schon stiegen und stiegen.
Da ich aber von Kryptos seit jeher überzeugt war, habe ich einen Teil der geplanten Summe finanziert und ua in Bitcoins investiert. War nicht die schlechteste Entscheidung.
Ich habe keine Millionen (wie auch mit meinen 0,7 Coins), aber mit der nächsten Kursralley kann ich der damals geplanten 30-jährigen Hüttenfinanzierung geschmeidig den Mittelfinger zeigen.

Ganz unabhängig von der Story finde ich, Kredite sind eine großartige Möglichkeit für Jedermann. Natürlich sollte sowas kalkulierbar und abgesichert sein. Leider sind in unserer Gesellschaft "Aussenstände" verpönt. Und wenn man schon zu solchen Mitteln greift, dann nur um sich eine 200m2 Bude mit fertiger Einrichtung und Garten leisten zu können.
Das dafür locker mal die Hälfte der erwartbaren Lebenseinkünfte beider Partner im erwerbsfähigen Alter draufgehen, wird einfach akzeptiert.

Ich hab da irgendwie eine andere Vorstellung vom Leben. Überstunden? Nicht mit mir. Sonderschichten? Brauch ich auch nicht. Ich möchte mein Leben leben. Lieber lebe ich bescheiden, habe aber Zeit für mich, Familie und Freunde. Glaubt mir, das Wertvollste was wir haben und verschenken können, ist Lebenszeit.

Und nun, Amen.
 

  • Love it 4
  • Thanks 2
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb ZineX:



Ich hab da irgendwie eine andere Vorstellung vom Leben. Überstunden? Nicht mit mir. Sonderschichten? Brauch ich auch nicht. Ich möchte mein Leben leben. Lieber lebe ich bescheiden, habe aber Zeit für mich, Familie und Freunde. Glaubt mir, das Wertvollste was wir haben und verschenken können, ist Lebenszeit.

Und nun, Amen.
 

Genau so- ich verzichte lieber auf 30% Geld als auf 30% mehr Zeit für was auch immer. 

  • Love it 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Jokin:

Fazit: Bärenmarkt? Nö. Ich sehe das als einen recht großen, tiefen und langen Dip. Der kann schneller beendet sein als uns allen recht ist. (weil nicht jeder rechtzeitig ausreichend nachkaufen konnte)

Genau das "Problem" sehe ich für mich auch. Bin ja etwas später nach dir eingestiegen und konnte da noch nicht tiefere Kurse mitnehmen und bei einem ATH auscashen.

Ich warte noch auf mein erstes ATH, oder besser gesagt Langzeithoch. Wenn es jetzt drei Jahre Bärenmarkt gäbe oder zumindest nochmal ein Corona-ähnliches Tal der Tränen dann hätte ich da nichts gegen. Allerdings warte ich mit meinen Käufen auch nicht auf sub 2k. Ich kaufe stoisch jeden Monat. Eine grössere Summer hab ich da nicht bereitliegen das ich bei sub 2k ein paar Bitcoin kaufen könnte.

Dennoch wäre das ein schönes Bonbon für mich wenn es richtig Bärenmarkt gibt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb coinflipper:

Also lautet die Spekulation: "ich mache meine Sachwerte nicht zu Geld, aber spekuliere mit deren Gegenwert, auf steigende Kurse."?

Hört sich für mich dennoch nach "all in" an. 

Da gilt die Platincoinregel sozusagen. Wenn du 50000 hast kannst du 10000 ausgeben. Bzw 10000 leihen weil du ja 50000 als Sicherheit in Sachwerten hast.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coinflipper:

Jetzt scheinen sich alle einig zu sein, dass es einfach heftig inflationieren wird. Im Grunde spricht nichts dagegen, außer, dass es jeder weiß und das macht mich stutzig. War vorgestern auf einer Kindergeburtstagsparty, kamen da so mit anderen Eltern ins Reden. Krypto war mal für die Leute eher vom Tisch, wegen schlechter News, aber, dass es zu starker Inflation kommt und man eventuell irgendwie investieren soll, wusste jeder. 

und jetzt fällt die Inflation aus weil die Masse es ja erwartet und der Bitcoin geht durch die Decke weil es für die Leute eher vom Tisch ist ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb battlecore:

Sven Plöger, Meteorologe und Publizist meint das Bitcoin schuld am Hochwasser ist. Etwas überspitzt.

fehlte nur noch : ein Umwelttoter pro BTC Block

ich hab ihm zur Fortbildung mal die Links geschickt:

https://bitcoinblog.de/2021/04/22/bitcoin-mining-als-voraussetzung-fur-eine-vollstandige-energiewende/

https://assets.ctfassets.net/2d5q1td6cyxq/5mRjc9X5LTXFFihIlTt7QK/e7bcba47217b60423a01a357e036105e/BCEI_White_Paper.pdf

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.