Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 30 Minuten schrieb Boomer:

wollte jetzt meinem Kind (gänzlich kryptounbedarft) einfachheitshalber zum Geburtstag ein Bitpanda Konto machen

Das geht nicht. Muss jeder selbst machen. Zumindest die Verifizierung. 

Bearbeitet von QQQ
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anderes Thema. Es gibt doch zwischen gesetzlichen Zahlungsmittel im Zahlungsverkehr steuerliche Ausnahmen, zwecks Währungsgewinne. Weiß aber gerade nicht wie das benannt ist. (Weiß jemand was ich meine?)

Jetzt ist es ja so, dass wir ein Land haben wo Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel ist. Das wirft doch interessante Fragen auf, hat sich da schon mal jemand Gedanken gemacht?

Bearbeitet von QQQ
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb koiram:

Erstelle einfachheitshalber deinem Kind doch einen Seed mit mehreren Adressen und übertrage die Coins dahin.

OT: Es gibt immer noch Staubsauger über 900 Watt, man muss die nur "Industriestaubsauger" nennen. ;)

Genau das will ich eben nicht, ich hätte ja auch noch einen eingepackten Ledger hier. Aber am Ende muss ich mich dann wieder um die Sicherheit kümmern bzw. um das Verwahren der Seedphrasen. Anbieter wie Bitpanda (oder Coinbase) sind genau für solche Szenarien sehr gut, vor allem bei so kleinen Beträgen.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Boomer:

wollte jetzt meinem Kind (gänzlich kryptounbedarft) einfachheitshalber zum Geburtstag ein Bitpanda Konto machen und die Coins übertragen.

Keine Ahnung wie alt Dein Kind und will Dir da auch nicht zu nahe treten aber an dem Geschenk erfreust Du dich doch am meisten. 

WIe wär`s mit freshen adidas zx500 sneakern oder wenn es ein runder geburtstag ist, mit dem neuen iPad mini. 

Mist verdammter auch das sind Geschenke die wohl eher mit eine Freude machen. 🤐

Über die Sparbücher, die man früher geschenkt bekommen hat, hab ich mich auch nicht wirklich gefreut. Das lag wohl am Sperrvermerk bis zur Volljährigkeit. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Anilman92:

Ich hole diesen monat wieder paar coins

 

hoffe das btc auf ~50k usd droppt dann kaufe ich ein.

 

dauert leider wieder paar tage bis es soweit ist.

Joa, so ca. 200 - 400 Tage mMn 😉

Bearbeitet von Pit888
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Boomer:

Aber am Ende muss ich mich dann wieder um die Sicherheit kümmern bzw. um das Verwahren der Seedphrasen. Anbieter wie Bitpanda (oder Coinbase) sind genau für solche Szenarien sehr gut, vor allem bei so kleinen Beträgen.

...aber nicht um Coins 1. für andere und 2. für einen längeren Zeitraum da zu "lagern".

Alternativ könntest du eine Handy-Wallet (ggf. Lightning) einrichten, z.B. Mycelium, Bluewallet, Coinomi, Muun, Eclair... - soweit ich weiß brauchte ich da kein KYC machen, keine Identifikation (warum auch immer das da ohne geht, wahrscheinlich weil die App "nur" den Seed / die Adressen verwaltet...).

Bearbeitet von koiram
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb QQQ:

Alleine das Datenschutzproblem ist der Horror. Stellt euch vor wenn eure ganzen Einkommensnachweise und sonstige Unterlagen in fremde Hände kommen?

Bitpanda ist dann nicht der, der einer Gefahr ausgesetzt ist, sondern ihr. Wenn "Verbrecher" eure Einkommensstruktur, und Geld aktivitäten ins kleinste Detail kennen. Da sind die Daten vom Ledger-Hack, Kinderkram.

Bitpanda als simpler Dienstleister nimmt sich da Sachen heraus die absurd sind. Stellt die Datensparsamkeit der DSGVO völlig ad absurdum. Würde auf jeden Fall Löschung beantragen.

Du wetterst hier als ginge es um dein Leben. 3 Millionen Nutzer dürften das anders sehen. Wie wär´s wenn du deine Nerven schonst und Bitpanda einfach nicht nutzt? Wenn alles im Verhältnis steht beim Herkunftsnachweis gibt es kein Problem. Logisch, dass große Mengen hinterfragt werden MÜSSEN (Geldwäsche); auf Dauer wird sich diese Kontrolle durchsetzen. Sie haben auch bei den Derivaten alles richtig gemacht wo andere Schnellschüsse in die Hose gingen.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer anschauen möchte wie Bänker denken. Ich empfehle den Film "Big short". Gibt es auf Netflix. Geht etwas mehr als 2 Stunden. Perfekt für in den Flieger.

Man denke sich ab und zu anstatt von Suprime BTC und merkt, etwas grosses kommt auf uns zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Prognose

 

btc wird nicht über 100k kommen. evtl so 80-85k das wars. langsam müsste doch mal die Rakete starten. denke nicht, dass der Kurs jetzt wie bekloppt in überschallgeschwindigkeit nach oben fliegt

Also ich weiß nicht so recht, würde es natürlich sehr begrüßen! das hat nichts mit fud zu tun, versuche mir nur vorzustellen wie der exorbitant hohe preis zustande kommen soll. wie viele institutionelle müssen denn dafür bitte gleichzeitig einsteigen? 

p.s. glaubt ihr Plan b ist satoshi nakamoto? :lol:

 

Alle Angaben ohne Gewähr

 

lassen wir uns überraschen

Bearbeitet von PeppaWutz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt, wie BTC reagieren wird, wenn die ganzen ETF's im Oktober NICHT genehmigt, sondern wieder verschoben, abgelehnt oder was auch immer werden... Wird spannend bis Ende Oktober.

Ich denke im Moment wird eine Genehmigung eines ETF's stark eingepreist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb thewave:

Bin mal gespannt, wie BTC reagieren wird, wenn die ganzen ETF's im Oktober NICHT genehmigt, sondern wieder verschoben, abgelehnt oder was auch immer werden... Wird spannend bis Ende Oktober.

Ich denke im Moment wird eine Genehmigung eines ETF's stark eingepreist.

Die News sind so oder so ein Sell-Event, da wie du schon sagst, vermutlich bereits eingepreist.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Bitlotcoin:

Aber es klappt sehr gut, ich habe da 5 vers. Kryptos drauf und kann dem Empfänger seine Coins geben. Ich hatte vergessen, die Frage ezu erweiteren, ob Coinbase irgendwann mal meckern würde?

Nein, das klappt nicht. Du musst Dir schon klar sein, was Du machst.

Die Coinbase App ist keine Wallet, sondern sie bietet Dir Zugriff auf Dein Coinbase Konto.

Coinbase bietet allerdings einen "Wallet Service". Du kannst also mit der App Kryptos auf Dein Konto bei Coinbase einzahlen und auch von dort wieder woanders hin transferieren. Du hast aber keine eigene Wallet auf Deinem Handy damit. Klar kann man diesen Service von Coinbase nutzen, aber damit hat man eben keine eigene Wallet und Du hast auch nicht die privaten Schlüssel zu Deinen Coins.

Damit kann man eben die Coinbase App nicht als "Wallet" nutzen, da es eben gar keine  Wallet ist.

Remember: Not your keys, not your coins.

Vielleicht solltest Du mal anfangen, Dich damit zu beschäftigen, wie Kryptowährungen und entsprechende Börsen eigentlich funktionieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb QQQ:

Anderes Thema. Es gibt doch zwischen gesetzlichen Zahlungsmittel im Zahlungsverkehr steuerliche Ausnahmen, zwecks Währungsgewinne. Weiß aber gerade nicht wie das benannt ist. (Weiß jemand was ich meine?)

Jetzt ist es ja so, dass wir ein Land haben wo Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel ist. Das wirft doch interessante Fragen auf, hat sich da schon mal jemand Gedanken gemacht?

Mein Gedanke dazu ist, dass Deutschland bei der steuerrechtlichen Einordnung von Bitcoin nicht an die Einordnung oder Nutzung von Bitcoin in El Salvador gebunden ist. Das aktuelle Schreiben des BMF ordnet Bitcoin ja klar - und für mich schlüssig - als "anderes Wirtschaftsgut" ein und ist darüber hinaus bei der Frage der Besteuerung der Fork-Coins sehr verbraucherfreundlich. Was die steuerrechtliche Situation in Deutschland angeht, muss man beobachten, ob der BMF Entwurf umgesetzt wird. Grund zur Panik sehe ich jedenfalls nicht.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Fiftycoin:

Keine Ahnung wie alt Dein Kind und will Dir da auch nicht zu nahe treten aber an dem Geschenk erfreust Du dich doch am meisten. 

WIe wär`s mit freshen adidas zx500 sneakern oder wenn es ein runder geburtstag ist, mit dem neuen iPad mini. 

Mist verdammter auch das sind Geschenke die wohl eher mit eine Freude machen. 🤐

Über die Sparbücher, die man früher geschenkt bekommen hat, hab ich mich auch nicht wirklich gefreut. Das lag wohl am Sperrvermerk bis zur Volljährigkeit. 

Das Kind ist alt genug und um die Volljährigkeit muss man sich auch keine Sorgen machen ;) Ich weiß schon was ich tue. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb koiram:

...aber nicht um Coins 1. für andere und 2. für einen längeren Zeitraum da zu "lagern".

Alternativ könntest du eine Handy-Wallet (ggf. Lightning) einrichten, z.B. Mycelium, Bluewallet, Coinomi, Muun, Eclair... - soweit ich weiß brauchte ich da kein KYC machen, keine Identifikation (warum auch immer das da ohne geht, wahrscheinlich weil die App "nur" den Seed / die Adressen verwaltet...).

Ich will nichts für andere da lagern, ich möchte etwas btc weitergeben welche unkompliziert verwaltet werden können, vom neuen Besitzer. Zum Beispiel auch jederzeit verkauft oder getauscht werden können. Ich kenne auch alle anderen Optionen, so ist das nicht. 
 

Ohne dir zu nahe treten zu wollen:  Ist wie so oft im Internet: Hallo, hat jemand ein gutes Rezept für Apfelkuchen? Antwort: naja, Apfelkuchen schmeckt eh nicht so toll, ich würde lieber Pfirsich nehmen, und Kuchen würde ich auch nicht machen, mach lieber ne Kaltschale.

Um es anders zu sagen: ich hatte eine einfache Frage gestellt, ob jemand schonmal von Bitpanda Nutzer zu Bitpanda Nutzer einen Mittelherkunftsnachweis brauchte, meine Frage war nicht was es sonst noch so für Möglichkeiten gibt krypto zu verwahren. Ich hatte mir dass schon gut überlegt, was ich machen will. Aber danke trotzdem für deine Mühen :)

 

Bearbeitet von Boomer
  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Boomer:

Ich will nichts für andere da lagern, ich möchte etwas btc weitergeben welche unkompliziert verwaltet werden können vom neuen Besitzer. Zum Beispiel auch jederzeit verkauft oder getauscht werden können. Ich kenne auch alle anderen Optionen, so ist dass nicht. 
 

Ohne dir zu nahe treten zu wollen:  Ist wie so oft im Internet: Hallo, hat jemand ein gutes Rezept für Apfelkuchen? Antwort: naja, apfelkuchen schmeckt eh nicht so toll, ich würde lieber Pfirsich nehmen, und Kuchen würde ich auch nicht machen, mach lieber ne Kaltschale.

Um es anders zu sagen: ich hatte ne einfache Frage gestellt, ob jemand schonmal von Bitpanda Nutzer zu Bitpanda Nutzer einen Mittelherkunftsnachweis brauchte, meine Frage war nicht was es sonst noch so für Möglichkeiten gibt krypto zu verwahren. Ich hatte mir dass schon gut überlegt was ich machen will. Aber danke trotzdem für deine Mühen :)

 

Ich habe vor einigen Tagen einige K in BTC von einem auf das andere Konto verschoben ohne Probleme . Hatte mit Bitpanda eh noch niee Probleme . 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb saragossa:

interessiert mich deswegen weil meine Frau auch bei bitpanda ist und als zweiten Broker "trade republik" auserwählt hat. Ich soll mir das mal anschauen sagt sie. Hat hiezu jemand Erfahrung? Offensichtlich ist ja Zeit für ein bisschen OT.

Trade Republic? Die ihren Usern die Coins geklaut und verkauft haben um sie zu schützen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb AndreasDx:

Na das wär mal richtig scheiße 😱

Gut, mit Kapitalunfreundlichen Änderungen wie diese muss man in Österreich halt rechnen, soll so sein.

Aber RÜCKWIRKEND wäre ja mal krank, da habe ich Dinge getan und gewerkelt mit einer gewissen rechtlichen Ausgestaltung in die Planung einbezogen.
Und dann ändert diese Bananenrepublik die Regelungen möglicherweise RÜCKWIRKEND ?
Ja na das wäre mal richtig Krank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.