Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb Agoken:

...Es ist unverantwortlich, sich in Bahnen auf engstem Raum zusammenzurotten!

Das geht wirklich gar nicht. Damit macht man so viel wieder zunichte was man vorher durch Abstand halten aufgebaut hat. Von Zusammenrotten bis sich ausrotten ist es leider nur ein kleiner Schritt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Exodus:

Der "harte" Lockdown hat im Frühjahr sehr gut funktioniert - und wurde beendet.

Der "weiche" Teil-Lockdown funktioniert überhaupt nicht gut - man spricht über eine Verlängerung.

 

Das war nicht der harte Lockdown, das war einfach nur das Wetter. 

April, Mai ist halt Grippe Saisonende

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Exodus:

Na klar ist dann Saisonende für Grippe. Aber wir haben Corona. Dagegen hilft doch kein "Wetter". 

Dass das einfach nicht in die Köpfe will: Corona ist um ein Vielfaches schlimmer als Influenza!

Sieht man doch ganz klar daran: Die Maßnahmen hatten den willkommenen Nebeneffekt, dass Influenza dieses Jahr quasi ausgerottet ist, während Corona trotz aller Maßnahmen sein Unwesen weiter treibt. Deswegen braucht man für Influenza auch keine PCR-Tests.

Wenn ich das schreibe, überfällt mich wieder eine Panikattacke. Die Politik muss endlich etwas tun!

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb staphen:

Also ist schon ziemlich hart momentan hier zu erkennen was Satire ist und was nicht... 🙈 

Neinnein, das meinen die schon ernst. Mittlerweile bin ich deswegen sogar für härtere Regelungen 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb cryptonix:

Neinnein, das meinen die schon ernst. Mittlerweile bin ich deswegen sogar für härtere Regelungen 👍

Es sieht gut aus: Neben Söder und Altmaier hat nun auch Kretschmann härtere Maßnahmen ins Auge gefasst.

Hört auf, euch zu fragen, ob ein "normales Weihnachtsfest" möglich ist. Meines Erachtens sind noch an Ostern Verwandtenbesuche tabu.

Macht es den Politikern nicht so schwer. Vermeidet freiwillig jedweden Kontakt zu Menschen, dann bedarf es auch keiner entsprechenden Anordnung "von oben". Das ist genauso bei der hoffentlich in Kürze beginnenden Durchimpfung: Dem Freiwilligen wird kein Zwang angetan. 

Das kannten in ähnlicher Weise schon die Römer: Volenti non fit iniuria.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch mal ein Blick über die Grenzen:

Südtirol versucht mit einem Massentest nächste Woche so viele (auch symptomlos) Infizierte wie mit Antigen-tests zu finden sind aus dem Verkehr zu ziehen (= 10 Tage Quarantäne). Die ganze Provinz hat etwa 500.000 Einwohner. Bin sehr gespannt ob und wie gut das funktioniert.

https://www.stol.it/artikel/chronik/so-wird-der-corona-massentest-ablaufen

In der Slowakei wurde doch auch ein Massentest gemacht, der in der ersten Runde schon 38.000 symptomlos Infizierte gefunden hat - gibt es dazu schon weitere Auswertungen?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb wwurst:

Auch mal ein Blick über die Grenzen:

Südtirol versucht mit einem Massentest nächste Woche so viele (auch symptomlos) Infizierte wie mit Antigen-tests zu finden sind aus dem Verkehr zu ziehen (= 10 Tage Quarantäne). Die ganze Provinz hat etwa 500.000 Einwohner. Bin sehr gespannt ob und wie gut das funktioniert.

https://www.stol.it/artikel/chronik/so-wird-der-corona-massentest-ablaufen

In der Slowakei wurde doch auch ein Massentest gemacht, der in der ersten Runde schon 38.000 symptomlos Infizierte gefunden hat - gibt es dazu schon weitere Auswertungen?

 

Was heißt hier "symptomlos infiziert"? Infiziert ist und bleibt infiziert - das darf genauso wie die AHA-L- Regel bitte nie wieder in Zweifel gezogen werden. Infiziert bedeutet natürlich "krank" und an sich "potentiell tot".

Ganz zu schweigen davon, dass ein "symptomlos" Infizierter andere umso mehr gefährdet. Es zeigt uns, wie tückisch dieses Virus ist: Es infiziert heimlich, überträgt sich dadurch viel leichter und tötet die Schwächeren unserer Gesellschaft!

Ein redlich agierendes Virus würde alle Infizierten mit Symptomen versehen - wir haben es hier aber mit einem ganz speziellen Virus zu tun.

Wer das nicht versteht, hört sich nochmal Frau Professor Brinkmann an:

https://amp.welt.de/vermischtes/article219248034/Corona-Melanie-Brinkmann-Ich-bin-es-leid-Haben-den-Sommer-verschwendet.html?__twitter_impression=true

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb Agoken:

Dass das einfach nicht in die Köpfe will: Corona ist um ein Vielfaches schlimmer als Influenza!

Sieht man doch ganz klar daran: Die Maßnahmen hatten den willkommenen Nebeneffekt, dass Influenza dieses Jahr quasi ausgerottet ist, während Corona trotz aller Maßnahmen sein Unwesen weiter treibt. Deswegen braucht man für Influenza auch keine PCR-Tests.

Ganz genau, dass ist ja auch der ultimatvie Beweis, dass Corona um Welten gefährlicher sein MUSS als Influenza.

Ich wiederhole noch mal: Die Maßnahmen haben Influenza quasi ausgerottet, Corona dagegen hat es nicht gejuckt. Also sollte es doch nun jeden einleuchten, dass Corona viel gefährlicher sein MUSS!

 

 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Agoken

was regst du dich auf? Ich sag doch nichts dagegen, im Gegenteil.  Gerade die (noch?) symptomlosen Virenschleudern sind doch die, die bei unvorsichtigem Verhalten die Seuche am Laufen halten.

Und manchmal sogar bei vorsichtigem Verhalten, denn auch AHA-L ist kein 100%iger Schutz.

Also nochmal, für die etwas langsamen: ich bin für AHA-L und, falls es bei unseren Nachbarn was bringt, auch für Massentests.

 

Bearbeitet von wwurst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb wwurst:

@Agoken

was regst du dich auf? Ich sag doch nichts dagegen, im Gegenteil.  Gerade die symptomlosen Virenschleudern sind doch die, die bei unvorsichtigem Verhalten die Seuche am Laufen halten.

Und manchmal sogar bei vorsichtigem Verhalten, denn auch AHA-L ist kein 100%iger Schutz.

Also nochmal, für die etwas langsamen: ich bin für AHA-L und, falls es bei unseren Nachbarn was bringt, auch für Massentests.

 

Alles gut, ich wollte das nur nochmal klarstellen.

Wir haben halt bislang nur die PCR-Tests gehabt. Die sind ein Segen - ohne sie würden wir eventuell glauben, es handele sich wie in all den Jahren zuvor "bloß" um Influenza, während das eigentlich verantwortliche Killervirus sich unidentifiziert verbreiten würde.

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb wwurst:

Mich? Nichts - bin Brillenträger.

Ist wohl eine kulturelle Frage - in Asien haben sich schon immer viele Menschen eine Maske aufgesetzt, wenn sie selbst erkältet waren, um andere zu schützen. Was von Europäeren gerne mißverstanden wurde.

Bei uns wird Maskentragen von vielen nur als Eigenschutz gesehen. Und scheiß auf die anderen...

Die Empfehlung zum Händewaschen kam daher, daß sich Menschen instinktiv häufig ins Gesicht fassen, die Augen reiben, in der Nase bohren... wenn sie vorher eine kontaminierte Oberfläche angefasst haben, besteht eben Infektionsgefahr.

Ein halbwegs erträgliches Leben bis zur Durchimpfung wird nur möglich sein, wenn auch die Virusverbreiter mithelfen und sich mit dem Verbreiten so weit wie möglich zurückhalten. Und dazu gehört, in gesitteter Gesellschaft, eine Maske.

 

Wenn du Angst hast dich durch Schmierinfektionen anzustecken, was hindert dich daran, deine Hände zu waschen bevor du in der Nase bohrst? Wenn dir die asiatische Kulur gefällt, warum wanderst du nicht dorthin aus? Und ist es nicht auch etwas egoistisch, für eigenen Befindlichkeiten von anderen zu verlangen, dass sie ihr Leben so wie sie es bisher gelebt haben komplett umstellen, OBWOHL man es auch alles selbst in der Hand hat und man sich mit ffp2-Maske und/oder Schutzbrille und/oder Eigenhygiene selbst schützen kann?

Bearbeitet von user2748
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb user2748:

Wenn du Angst hast dich durch Schmierinfektionen anzustecken, was hindert dich daran, deine Hände zu waschen bevor du in der Nase bohrst? Wenn dir die asiatische Kulur gefällt, warum wanderst du nicht dorthin aus? Nur findest du es nicht auch etwas egoistisch, für deine eigenen Befindlichkeiten von anderen zu verlangen, dass sie ihr Leben so wie sie es bisher gelebt haben komplett für dich umstellen, OBWOHL du auch alles selbst in der Hand hast, dich mit ffp2-Maske und/oder Schutzbrille und/oder Eigenhygiene selbst schützen kannst?

Du verlangst ernsthaft von ihm das Tragen einer sauteuren  FFP-2-Maske plus einer Schutzbrille, während du seine Infektion quasi ausschließen könntest durch Zu-Hause-bleiben, hilfsweise Abstandhalten und Tragen eines einfachen MNS (eines Cent-Artikels!)?

Wenn das sich durchsetzt, dann ist das nicht mehr mein Land!

Aber die Mehrheit ist vernünftig:

Zusammen und doch getrennt gegen Corona. Wir bleiben bis Mai 2021 zu Hause.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb wwurst:

.

Und manchmal sogar bei vorsichtigem Verhalten, denn auch AHA-L ist kein 100%iger Schutz.

Ja, das ist ein ganz wichtiger Punkt. 

Die Klügsten wussten das von Anfang an:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im April / Mai war die Hauptsorge vieler Deutschen: Was machen wir mit dem Sommerurlaub? Malle oder Türkei? Und was macht die Bundesliga? Wann kann ich wieder ins Stadion?

Im August/September ging die Frage um den Herbsturlaub

Im Oktober ging es um den Winterurlaub.

Jetzt im November geht es um Weihnachten und Silvester. Wie gestalte ich das Weihnachtsfest und meine Silvesterparty?

Im Februar wird es heissen: Was ist mit dem Osterurlaub?

Ich glaube, viele haben den Ernst der Lage noch nicht erkannt und leben immer noch in einer Spaßgesellschaft. Es geht nicht um Bundeligaspiele, Urlaube, Parties und Konzerte: Es geht darum, dass wir das Gesundheitssystem nicht überlasten und gleichzeitig die Wirtschaft am laufen halten.

Und diese Gratwanderung müssen wir hinbekommen.

Rainer

Edit: Nicht das wir uns falsch verstehen: Ich war gerne im Stadion, auf Konzerten, habe gerne Parties veranstaltet bei uns im Haus, habe mich immer auf Weihnachten gefreut mit Oma, Opa, meinem Bruder und Familie, Kindern, Enkel und so.

Aber wenn es halt nicht anders geht, dann geht es hat nicht anders. Wir in unserer Familie akzeptieren das und es ist halt ruhig über Weihnachten. 

Bearbeitet von Aktienspekulaant
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb user2748:

OBWOHL man es auch alles selbst in der Hand hat und man sich mit ffp2-Maske und/oder Schutzbrille und/oder Eigenhygiene selbst schützen kann?

Und das ist eine glatte, freche Lüge, weil der Selbstschutz alleine für viele eben nicht reicht.

Insbesondere da, wo "man" zB pflege- oder sonstwie hilfsbedürftig ist. Oder "unverzichtbar" so viele Kontakte haben muss, daß der nicht 100%ige Schutz zum täglichen Russischen Roulette wird, oder wo Risikofaktoren auch ein kleineres Ansteckungsrisiko zur Bedrohung machen.

Es gibt kein Recht darauf, andere mehr als unvermeidlich zu gefährden. Auch nicht, wenn der Gefährder selbst das Risiko anders einschätzt als der Gefährdete. Das ist wie bei den Typen, die bei 200 auf der Autobahn noch drängeln.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb wwurst:

Es gibt kein Recht darauf, andere mehr als unvermeidlich zu gefährden. Auch nicht, wenn der Gefährder selbst das Risiko anders einschätzt als der Gefährdete. Das ist wie bei den Typen, die bei 200 auf der Autobahn noch drängeln.

Und was schlägst du vor? Wie sollte man nun mit solchen Gefährdern umgehen?

Klar, erst mal die rechtlichen Grundlagen schaffen um Gefährder nach dem StGB zu verurteilen. Schließlich ist das im geringsten Fall versuchte Körperverletzung.

Als nächstes muss verhindert werden das Gefährder überhaupt zur Gefahr werden. Ähnlich wie bei Terroristen gibt es ja schon Möglichkeiten da präventiv vor zu gehen.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb wwurst:

Und das ist eine glatte, freche Lüge, weil der Selbstschutz alleine für viele eben nicht reicht.

Insbesondere da, wo "man" zB pflege- oder sonstwie hilfsbedürftig ist. Oder "unverzichtbar" so viele Kontakte haben muss, daß der nicht 100%ige Schutz zum täglichen Russischen Roulette wird, oder wo Risikofaktoren auch ein kleineres Ansteckungsrisiko zur Bedrohung machen.

Es gibt kein Recht darauf, andere mehr als unvermeidlich zu gefährden. Auch nicht, wenn der Gefährder selbst das Risiko anders einschätzt als der Gefährdete. Das ist wie bei den Typen, die bei 200 auf der Autobahn noch drängeln.

Achte mal auf deine Worte, auch Corona-Maßnahmen-Befürworter haben sich hier im Forum an gewisse Mindestumgangsformen zu halten, anderen glatte, freche Lüge zu unterstellen gehört nicht dazu! Analog ist in diesem Zusammenhang auch die Bezeichung Gefährder vollkommen unangebracht (Gefährder sind Menschen denen potentielle Terroranschläge zuzutrauen sind...). Abgesehen davon, wenn ich was schreibe von eigenverantwortlich schützen, dann setzt das natürlich voraus, dass die Person dazu in der Lage sein muss, wenn einer dazu nicht in der Lage ist und keine Patientenverfügung vorliegt, dann müssen das Ärzte, Pfleger, Verwandte und Angehörige ggf. entscheiden. Nur darum gings in meinen Post überhaupt nicht, der sich beispielhaft auf dich (stellvertretend für Corona-Maßnahmen-Befürworter, die aber noch sehr wohl zu eigenständigen handeln/denken fähig sind.. ) bezog.

Bearbeitet von user2748
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte noch einmal ergänzend zum Video an euch appellieren:

Bleibt zu Hause, geht als Helden in die Geschichte ein

UND

ernährt euch wie im Video ausschließlich von KFC!!!

Oder wenigsten von MC-Donald´s!

Es ist sehr gesund, denn eure Gesundheit liegt uns am Herzen!

Bearbeitet von DerKönigIstNackt
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jemand von Euch Positiv ? 

Muss diese Woche mit Besichtigungen für eine Immobilie anfange, jemand irgendwelche Tipps? Bei mir in der Gegend ist auch noch Hochrisikogebiet, schon bedenklich die Leute in die Wohnungen noch rein zu lassen, da bringt auch die Maske nicht viel.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BL4uTz:

Muss diese Woche mit Besichtigungen für eine Immobilie anfange, jemand irgendwelche Tipps?

Das übliche: Fenster weit öffnen und mit Durchzug lüften, Masken tragen, Einzeltermine machen und keine Gruppenbesichtigungstermine, Abstand zueinander halten, und nicht in der Nase popeln und die Augen wischen bevor man sich nicht die Hände gewaschen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb DerKönigIstNackt:

Und was schlägst du vor? Wie sollte man nun mit solchen Gefährdern umgehen?

Klar, erst mal die rechtlichen Grundlagen schaffen um Gefährder nach dem StGB zu verurteilen. Schließlich ist das im geringsten Fall versuchte Körperverletzung.

Als nächstes muss verhindert werden das Gefährder überhaupt zur Gefahr werden. Ähnlich wie bei Terroristen gibt es ja schon Möglichkeiten da präventiv vor zu gehen.

Österreich macht es vor: Massenhafte Schnelltests und Isolierung der Infizierten.

Wie die Isolierung dort erfolgt, ist mir zwar nicht bekannt. Am sichersten wären bei uns jedoch geschlossene Anstalten, damit zuverlässig ausgeschlossen werden kann, dass Gefährder andere anstecken. Das ist in jedem Fall verhältnismäßig, weil wir inzwischen wissen, dass in Deutschland die Dunkelziffer der hartnäckig Unvernünftigen zu hoch ist. 

In der Vergangenheit haben ja schon Gesundheitsämter in Bescheiden angedroht, Kinder notfalls aus Familien rauszuholen, wenn Quarantäneanordnungen nicht beachtet werden. Für Erwachsene muss das erst recht gelten und in Anbetracht der historischen Gefahren für die Volksgesundheit auch präventiv möglich sein. Schließlich sind alle Versuche auf Vernunftbasis gescheitert. Wir kriegen die Infektionszahlen mit Appellen an die Vernunft nicht in den Griff. Daher: ultraharter Lockdown und befristete Internierung (sicherheitshalber mindestens 3 Wochen) aller Gefährder.

https://www.lz.de/owl/22838466_Behoerden-drohen-mit-Kindesentzug-Juristen-werten-Anordnung-als-Kindeswohlgefaehrdung.html

Wem wir diese Notwendigkeiten zu verdanken haben, wissen wir. Gebt acht, dass diese Unvernünftigen die Lage nicht noch weiter verschärfen. 

Vorbildlich hier der Kreis Hildesheim, wo für die Meldung von Verstößen eine eigene Email-Adresse vorhanden ist.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Hildesheimer-sollen-Verstoesse-gegen-Corona-Regeln-melden,corona4994.html

Noch besser wäre es, für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung von Gefährdern führen, eine Belohnung vorzusehen. Ab 1000 ergriffenen Gefährdern sollte der Anzeigende für große Verdienste um die Volksgesundheit als einer der Ersten in den Genuss eines Vakzins kommen.

Wir bleiben zu Hause. Zusammen und doch getrennt gegen Corona.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb bjew:

aber aufpassen beim kommentieren, in@Agoken s Beitrag könnte Sarkasmus enthalten sein 😎

Danke für den Hinweis - beim Lesen seiner Beiträge denke ich, dass ich das alles schon irgendwoher kenne, und es sowas ähnliches im letzten Jahrhundert schon 2x in der deutschen Geschichte gab (Belohnung von Denunzianten, Bespitzelung von Bekannten und Nachbarn, Benachteiligung und Verfolgung von Systemkritikern, Kennzeichnung und Isolierung von Bevölkerungsgruppen etc.), und dieses nicht nachahmenswert ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus

Zitat

Sarkasmus bezeichnet beißenden, bitteren Spott und Hohn, in der Literatur oft in Form der Satire oder – verschärft – der Polemik angewandte Form der Kritik an gesellschaftlichen Gegebenheiten unterschiedlicher Art.

Bearbeitet von koiram
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Waldgeist:

....so unterschiedlich sind die Menschen , ich freue mich auch auf Weihnachten ... und wir werden es mit Oma, Opa, Bruder, Schwester ....feiern, wir werden zusammen am Tisch sitzen und am Weihnachtsbaum ...... denn wenn wir es auch erleben kann es auch schon das letzte sein (mein gestern erwähnter Todesfall war nämlich  kurz vor Weihnachten voriges Jahr).........

Wenn das viele machen (Weihnachten mit Oma, Opa, Bruder, Schwester etc feiern), so wie man es "immer" gemacht hat, dann bin ich mir fast 100% sicher, dass die Infektionsfälle im Januar 2021 sprunghaft nach oben schnellen und wir dann im Februar den völligen Lockdown mit nächtlicher Ausgangssperre,  Kita-Und Schulschließungen und so haben. Wollen wir das?

Rainer 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.