Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb fjvbit:

ich denke, / hoffe, dass AKW sehr gut bewacht werden....

 

Ja die Plattform ist nicht prima, aber das hindert mich nicht, so etwas anzusehen. Beurteilen muss man dann selbst...

 

Ja, ich sehe das als Erklärung an.

Aber NICHT als Rechtfertigung. Putin tut gerade den Russen und den Ukrainer unsagbares Leid an.

 

du hast absolut recht.

Nur es ist schon mehrfach rausgekommen, das die USA ein zu enge Verbindung Deutschland - Russland zu verhindern versuchen.

Offensichtlich sind sie auch sehr erfolgreich damit. Die USA - Ukraine Politik ist wohl unstrittig einer der Hauptursachen für das, was jetzt passiert...

Wenn man 3 Schritte zurück geht und es sich mal ansieht, dann könnte es für die Interessen der USA im Moment gar nicht besser laufen. Sie kriegen alles, was sie wollen....

Russland geschwächt, keine Bindung Deutschland - Russland. Russland wird isoliert. Wie aus einem schlechtem Drehbuch made by USA

 Ich halte das alles für extrem gefährlich und das kann ganz leicht aus dem Ruder laufen. Im Prinzip verhindern im Moment die Atombomben auf beiden Seiten, dass es weiter eskaliert. Lasst uns alle hoffen, das bleibt so...

Edit:
Wenn Putin nun versucht die Russen einzusperren, könnte es passieren, dass sie ihn stürzen werden...
Man darf gespannt sein, was nach Putin in Russland kommt....

Ja, die Amis verfolgen ihre eigenen Interessen. Aber Dein Post suggeriert, das Russland die Ukraine angegriffen hat, weil die Amis Russland und Deutschland auseinander bringen wollen. Oder verstehe ich Dich hier komplett falsch?

Der Angriff auf die Ukraine wird von mir und vielen Leuten in meinem Umfeld als ein persönlicher Angriff auf uns selbst empfunden. Ein US-Kollege, der seit Jahren in Deutschland lebt, sagt, er erlebe bei den Deutschen das gleiche, wie bei seinen Leuten am 11. September 2001. Ich weiß nicht, weswegen meine Empfindungen so anders sind, als bei Kriegen in anderen Ländern. Ich habe eigentlich mit der Ukraine nichts am Hut.

Dazu kommt das Erleben der Hilflosigkeit. Wir wissen, dass wir an der Situation nichts ändern können, dass wir zum Zuschauen bei dieser ungeheuren Tragödie verdammt sind. Natürlich können und müssen wir den Flüchtlingen helfen. Aber wir sind in einer Welt groß geworden, wo „die Politik“ immer etwas tun sollte oder konnte . Und nun kann sie es nicht.

Ich vermute, dass das eine Zeitenwende bei uns ist. Diese Zeitenwende hat Russland mit seinem Angriff eingeleitet und dieser Überfall wird das Verhältnis zu Russland auf lange Zeit verändern. Der Angriff war keine Affekthandlung und egal, welche Provokationen von wem auch immer vorher vorlagen: Russland hat hier eine Grenze überschritten, die wir nicht ignorieren oder verharmlosen dürfen.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb IT-Genosse:

Der Angriff auf die Ukraine wird von mir und vielen Leuten in meinem Umfeld als ein persönlicher Angriff auf uns selbst empfunden. Ein US-Kollege, der seit Jahren in Deutschland lebt, sagt, er erlebe bei den Deutschen das gleiche, wie bei seinen Leuten am 11. September 2001. Ich weiß nicht, weswegen meine Empfindungen so anders sind, als bei Kriegen in anderen Ländern. Ich habe eigentlich mit der Ukraine nichts am Hut.

Das hab ich auch beobachtet und mich gefragt, warum.
Meine Erklärung ist, daß viele in Deutschland eigentlich Russland gegenüber positiv gestimmt waren, war es nicht zuletzt auch Gorbatschow, der den kalten Krieg beendet und das Damoklesschwert des nuklearen Holocaust von der Decke entfernt hat. Putin, der dann später kam, war zwar als eher undemokratisch betrachtet, dennoch liefen noch Gespräche und Zuversicht herrschte. Das war das Basis-Setting. Da konnte sogar über die Sache mit der Krim hinweg gesehen werden. 
Dann kam der Truppenaufmarsch, da wurden es komisch, aber noch nicht tragisch. Es gab ja Gespräche. Bei einem Gespräch, nämlich dem zwischen Putin und Scholz sah es sogar nach Einigung aus, Putin kündigte Truppenabzug an.
Dass er dann genau dieses Versprechen gebrochen und  eine Invasion begonnen hat, dürfte der Auslöser gewesen sein. Dazu noch sein Drohgehabe und die Massenpsychologie tat, was sie in solchen Fällen immer tut. Und Putin legt ja noch fleissig nach.

 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 hours ago, fjvbit said:

 

Nur es ist schon mehrfach rausgekommen, das die USA ein zu enge Verbindung Deutschland - Russland zu verhindern versuchen.

Offensichtlich sind sie auch sehr erfolgreich damit. Die USA - Ukraine Politik ist wohl unstrittig einer der Hauptursachen für das, was jetzt passiert...

Russland geschwächt, keine Bindung Deutschland - Russland. Russland wird isoliert. Wie aus einem schlechtem Drehbuch made by USA

Jo, nennt sich Makinder oder heartland Theorie. Sehr interessant in Bezug auf die geschichtlichen Ereignisse rund um die Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts bis jetzt.

Deutsche Industrie und know how darf sich niemals mit russischen Ressourcen mischen im Kampf um Eurasien.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, Krypto-Patty said:

Unsere Navigation weicht dann massiv ab, nicht mehr 1 Meter sondern wesentlich mehr. Man merkt es dann wenn man mit dem Auto unterwegs ist und die Navigation läuft, man fährt dann quasi an der Ausfahrt vorbei oder muss schon hundert Meter vorher abbiegen. 

Da pssiert noch sehr viel mehr. GPS wird normalerweise von den AMIs nur abgeschalten/encrypted bevor die in einer Region angreifen. 

Was nicht mehr/oder schlecht funktioniert sind Dinge wie TV, SatCom, Navis, Fitnesstracker, Uhren, Seennotrettungsausrüstung und vieles mehr. Aber es gibt auch neue, GPS basierte Anwendungen in der präzisions Landwirtschaft, Drohnenanwendungen, Rettungsdienste, Feuerwehren, Schneeräumung etc.

Ich verwende normalerweise auch das russchische System, weil wesentlich genauer/billiger als GPS. Aber die EU hat ja jetzt mit Gallileo ein eigenes System geschaffen, um uns von den Amis unabhängig zu machen. Es dauert noch etwas, bis alles darauf umgestellt ist, auch ne Kostenfrage.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb staphen:

Die Version die dir besser gefällt, nimmst du einfach so hin. Wie gesichert ist die ? Hast du die genauso beleuchtet mit 1A Beweisen und Quellen wie die von Ganser ? 

Die Indizien von Ganser sind schlüssig. 

Indizien sind keine Beweise.

Wenn ein "Historiker" von 1 Stunde und 50 Min kaum (IT-Kollege mag mich korrigieren) eine halbe Stunde über das Thema redet, welches im Titel steht, dann hätte man früher in der Schule gesagt: Setzen, 5- Thema knapp verfehlt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb IT-Genosse:

Ja, die Amis verfolgen ihre eigenen Interessen. Aber Dein Post suggeriert, das Russland die Ukraine angegriffen hat, weil die Amis Russland und Deutschland auseinander bringen wollen. Oder verstehe ich Dich hier komplett falsch?

ja, das verstehst du komplett falsch. Das dies alles Deutschland und Russland auseinanderbringt ist nur ein positiver Nebeneffekt für die Amis. Win - Win sozusagen.

vor 4 Stunden schrieb IT-Genosse:

Ich vermute, dass das eine Zeitenwende bei uns ist. Diese Zeitenwende hat Russland mit seinem Angriff eingeleitet und dieser Überfall wird das Verhältnis zu Russland auf lange Zeit verändern. Der Angriff war keine Affekthandlung und egal, welche Provokationen von wem auch immer vorher vorlagen: Russland hat hier eine Grenze überschritten, die wir nicht ignorieren oder verharmlosen dürfen.

Ja das glaube ich auch. Ich vermute Putin wird nun versuchen einen Teil der Ukraine zu "behalten" und sich dann abschotten wie "früher".

Alles sehr sehr unschön, aber noch besser als Atomkrieg.

Ich vermute richtig normal können die Beziehungen erst wieder werden, wenn Putin mal weg ist. Vielleicht haben wir ja Glück und die Russen tauschen ihren Präsident selbst bald irgendwann aus.

Ich habe gestern noch mit einem Russen in Moskau gesprochen, der meinte Putin ist verrückt geworden und er fand den Präsidenten der Ukraine erst schlecht, als er gewählt wurde aber er meint er würde es jetzt, den Umständen entsprechend, ganz gut machen.

Er sieht die Schuld ganz alleine bei Putin und hat auch Freunde die jetzt in der Ukraine sind und macht sich entsprechend Sorgen...

vor 2 Stunden schrieb Fantasy:
vor 4 Stunden schrieb staphen:

Die Version die dir besser gefällt, nimmst du einfach so hin. Wie gesichert ist die ? Hast du die genauso beleuchtet mit 1A Beweisen und Quellen wie die von Ganser ? 

Die Indizien von Ganser sind schlüssig. 

Indizien sind keine Beweise.

Das stimmt nur fast, man kann auch vor Gericht nur mit Indizien verurteilt werden, wenn sie genug und eindeutig sind.

hast du dir das andere Video mal angesehen? Was auch verlinkt wurde?

Aber man braucht Ganser gar nich, die Amis erzählen auch selbst alles ganz entspannt von der Leber weg, echt verblüffend. Sie verstecken ihre Ziele nicht einmal.

Das meine ich:

https://www.youtube.com/watch?v=ablI1v9PXpI

Und das dieser KenFM nicht alle auf dem Baum hat, darüber braucht man nicht streiten, das ist klar :)

Edit:
das Bild hat mir einer geschickt:

image.thumb.png.3db969ff1ce2e06a33bf648b1fd9a109.png

Die Amis machen keine Sanktionen, die ihre eigene Wirtschaft belasten, das lassen sie alles uns prima machen. Sie verkaufen uns sogar ihr dreckiges Fracking Gas und die Grünen sind sogar froh darüber...

Auch sehr schlau, sie profitieren durch den Krieg mehrfach...

Die paar Tote kratzt sie offensichtlich nicht, dass haben sie schon mehrfach gezeigt. Hauptsache es läuft nach den Interessen der USA.

 

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ist es egal, ob die USA zur Destabilisierung gewisser Länder (auch wenn es die Ukraine war) beigetragen hat oder nicht. Die Russen haben das doch auch versucht, zumindest sagte man ihnen das ebenso nach. Sie pflegten enge Kontakte zu etlichen extrem rechten Partien in diversen westlichen Ländern. Diese wurden auch in diversen Wahlkämpfen unterstützt, bis hin zum amerikanischen Wahlkampf. Die Russen betreiben etliche Think-Tanks, die auch stark zu den Anti-Corona-Maßnahmen beigetragen haben. Sie machen wo es nur geht, Anti-Systemische Stimmung (sei es Sozial, oder in der Organisation von Demos). Ich glaube, da sind beide Großmächte aktiv, mit ähnlichen Mitteln.

Nichts desto trotz, der kalte Krieg wurde für beendet erklärt. Das hat Putin selbst auch im deutschen Bundestag 2001 verkündet, oder? Dennoch bestand Putin hinterher auf den Abstand der NATO zur russischen Föderation. Die europäischen Länder, die sich immer mehr westlichem Lebensstil und Demokratieverständnis zugewandt haben, haben sich automatisch russischen Interessen abgewandt. Der Beitritt zur NATO war danach meist nur mehr eine Bestätigung dessen.

--------------

Russland exportiert etwas, worauf die Welt immer mehr und gerne verzichten würde (zumindest der Westen), wenn es das könnte: fossile Brennstoffe. Zum einen zwingt das Klima die Menschen dazu, zum anderen gibt es in der Ukraine selbst auch Gas-Vorkommen. Würde der Westen der unabhängigen Ukraine helfen diese zu exportieren, wäre es für die Russen doppelt schlecht. Und was Russland noch verabsäumt hat, ist sich abseits vom Gas und Öl-Geschäft sich auch noch anders aufzustellen. Sie liefern hier meist unverarbeitete Rohstoffe in allen Bereichen: Holz, Stahl, Chemie, Agrarindustrie. (Nicht nur Gas und Öl: Welche Waren Russland im Jahr 2021 exportierte - Russia Beyond DE (rbth.com)) Und ihre wichtigsten Handelspartner: abseits von China, sind nun all diese, die gegen Russland Sanktionen verhängen.

Dennoch aktuell importieren wir als EU mehr von Russland, als wir dahin exportieren: EU - Handel mit Russland bis Dezember 2021 | Statista

Und China hingegen hat es bereits anders rum geschafft: • Infografik: Chinas Aufstieg zu Russlands wichtigstem Handelspartner | Statista

D.h. Wir sind für die Russen eher ein Absatzmarkt für ihren Export, aber ihren Bedarf versuchen sie immer mehr aus dem asiatischen Raum zu decken. Sie haben aktuell noch einen guten Handelsüberschuss (Rangliste der Länder mit dem größten Handelsüberschuss | Statista) aber, durch ihre politischen Aktionen wird der schrumpfen. Bis dato haben sich deren Kassen gefüllt dadurch. Sie durch Sanktionen trocken zu legen, ist kein Zustand der schnell eintritt. Wenden sie sich von uns ab, wenden sie sich notgedrungen China und anderen asiatischen Ländern zu. China wird defakto durch den Krieg gestärkt.

Bearbeitet von coinflipper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Gestern gelesen, wie es mit Demos in Russland läuft:

1.) man muss sie drei Tage vorher anmelden. Das wird dann nie genehmigt. Wer dennoch teilnimmt, riskiert 15 Tage Gefängnis.

2.) Kinder oder Haustiere werden derweil nicht versorgt, eventuell ins Weisen- oder Tierheim gebracht. Daher kann nur ein Elternteil auf Demos gehen, oder man muss Freunde fragen

3.) wer zum zweiten Mal illegal demonstriert, macht sich richtig strafbar. Längere Haftstrafe

4.) beim dritten Mal mehrjährige Haftstrafe

5.) in Gefängnissen wird von systematischer Folter berichtet.

6.) Die Gerichte entscheiden immer pro-Polizei. Polizeigewalt wird nie verurteilt, wer aber einen Polizisten schubst, darf damit rechnen, für Jahre ins Gefängnis zu wandern

7.) es gibt 3 Millionen Sicherheitskräfte in Russland, die im Zweifel gegen Demonstranten mobilisiert werden können.

Bonus: die Duma hat mit 100 Prozent Zustimmung das Gesetz gegen Misinformation abgenickt. Natürlich aus Überzeugung, nicht aus Angst ...

ich weiß nicht, wie korrekt das alles ist. Aber es klingt für mich sehr stark und bestätigt andere behauptungen, dass der grauenerregende russische Staat, den Schozenizyn im Gulag Archipel beschrieben hat, noch immer fortlebt und unter Putin weiter aufblüht.

Es spielen sicherlich geopolitische Interessen mit. Wusstest du, dass China 5 Prozent des ukrainischen Landes gekauft hat?

Ich selbst finde das aber zweitrangig. Ich hoffe einfach nur, dass dieses ekelhafte russische Staatswesen, das jeden Widerstand mit Jahren Gefängnis bestraft und Städte, die austreten wollen, in Schutt und Asche bombt, nicht noch mehr Menschen unter sein Joch spannen kann*.

Putin hat seine Ziele recht offen erklärt: der territoriale Verlust Russlands durch das End der Sowjetunion war ein Riesenfehler.

* und das sage ich als jemand, der einen Hang zur Russophilie hat. Ich liebe russische Literatur, russische Musik, den Klang der russischen Sprache und so weiter.

Der Auslandsjournalist Tiede hat berichtet was "Antikriegs"-Demonstranten erwartet:
Bei der ersten Verhaftung: 20.000 Rubel strafe.
Bei der zweiten Verhaftung: 200.000Strafe & 3 Monate Knast..
Gleichzeitig kann der Richter jeden als Terrorist brandmarken, dann heißt es lange Knast.

Das meine Lieben Querdenker & Putin-Relativierer ist eine echte Meinungsdiktatur. Sicherlicht nicht Duetshcland, wo jeder Dulli seine Klappe relativ sicher & straffrei aufreißen kann.

Um so interessanter das die deutsche Querdenker-Szene immernooh zu Putin steht.

Nur zur Erinnerung: Das sind die Leute die bei Coronaprotesten ganz laut Diktatur schrien und sogar mal in Berlin vor der russischen Botschaft standen und Putin um Hilfe baten.

Das dieses Grüppchen zu verblödet ist um zu checken wie bescheuert das alles ist was sie gemacht haben und weitehrin machen. Meist genährt durch komplette Unwissenheit gepaart mit Medienkonsum von pro_russischer Propaganda.

In Russland wäre ein Ballweg/Schiffmann, usw spätestens nach der zweiten Demo in den Knast gekommen und nie wieder rausgekommen.


Man errinnere sich an die Corona-proteste im Jahr 2020/21.

Als Deutsche "Diktatur" schrien

  • Thanks 2
  • Like 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb fjvbit:

Ich vermute richtig normal können die Beziehungen erst wieder werden, wenn Putin mal weg ist.

 

Am 4.3.2022 um 14:22 schrieb Fantasy:

Aber wenn du mich fragst: Der Konflikt ist mit Putin nicht mehr zu lösen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb Fantasy:

Indizien sind keine Beweise.

Wenn ein "Historiker".... Setzen, 5- Thema knapp verfehlt.

Bei der Vita kannst du die Anführungszeichen ruhig weglassen. 😉 ( vielleicht vorher mal informieren mit wem man es zu tun hat ) 

Aber ja, diffamieren geht immer wenn nicht der Meinung entsprechend. 

Was du von Ganser forderst, kann er wohl kaum bringen. Am besten die Identitäten der Schützen, die bereitwillig erklären von wem bezahlt ? 

Da kann man schon froh sein über mitgeschnittene Telefonate oder Funksprüche. 

 

 

  • Haha 1
  • Confused 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb staphen:

Bei der Vita kannst du die Anführungszeichen ruhig weglassen. 😉 ( vielleicht vorher mal informieren mit wem man es zu tun hat ) 

Aber ja, diffamieren geht immer wenn nicht der Meinung entsprechend.

Ein schmaler Grat zwischen "Historiker" und "Geschichtenerzähler", bzw. der Übergang ist fließend, findest du nicht?

Die Geschichte wird oft ein bisschen hier und da verdreht, je nachdem, wer es gerade wie braucht... ist ja schließlich Vergangenheit.

 

Übrigens, Storytelling ist ein mächtiges Marketinginstrument...

Bearbeitet von Fantasy
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, was will man damit bezwecken? Eine Community scheint er ja schon zu haben, jetzt muss man sie nur noch monetarisieren. Vermutlich macht er das schon bereits, ich hab mir sein "Programm" nicht angeschaut ;)

 

Mit Diffamierung hat das nichts zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Ich bin gespannt, wann die Stimmung "dreht", insbesondere wegen der zunehmenden Anzahl von Flüchtlingen. Zur Zeit gibt es innerhalb der europäischen Ländern eine sehr große Hilfsbereitschaft und Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen aus der Ukraine. Das ist gut, richtig und wichtig 

Aber irgendwann "dreht" dies, einfach weil es zuviele werden und die Kapazitäten endlich sind. Von politisch motivierten Auswüchsen und Aussagen einiger politischen Splitterparteien ganz zu schweigen. Vielleicht gibt es Demonstrationen gegen Flüchtlingen aus der Ukraine?

So und dann stellt sich die Frage: Wie reagieren die Regierungen in Europa? Wird dann Druck auf die Ukraine ausgeübt, dass man die Kämpfe einstellt? Wird noch spannend werden, zu beobachten, wie sich das entwickelt....

Was ich noch um einiges schlimmer finde, ist das was bereits in Deutschland geschieht, zb. werden russischen Waren in den Supermärkten (u.a. in REWE) aus den Regalen genommen. Als Zeichen und um die russische Wirtschaft zu schwächen. 

Ich frage mich dann, warum REWE nicht konsequent ist und dreht auch die Heizung in ihren Läden ab, denn Öl und Gas, womit sie heizen, kommt nämlich auch aus Russland. Aber nein, das würde ja den Komfort einschneiden und diesen will man nicht hergeben. Man möchte den Kuchen essen und gleichzeitig behalten. (Das selbe trift auch auf Politik zu.)

GENAU SO fing es 1939 an, erst wurden Sachen verboten, dann kam der Hass und dann wurden Menschen auf offener Straße erschossen. Damit wird nur die Stimmen aufgeheizt. Und dann quasselt man irgendwas von Toleranz. Die merken gar nicht, dass sie instrumentalisiert und benutzt werdet. Die Leute haben aus der Geschichte rein gar nichts gelernt.

Bearbeitet von Xaladilnik
  • Confused 1
  • Like 1
  • Down 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Xaladilnik:

Was ich noch um einiges schlimmer finde, ist das was bereits in Deutschland geschieht, zb. werden russischen Waren in den Supermärkten (u.a. in REWE) aus den Regalen genommen. Als Zeichen und um die russische Wirtschaft zu schwächen. 

Ich frage mich dann, warum REWE nicht konsequent ist und dreht auch die Heizung in ihren Läden ab, denn Öl und Gas, womit sie heizen, kommt nämlich auch aus Russland. Aber nein, das würde ja den Komfort einschneiden und diesen will man nicht hergeben. Man möchte den Kuchen essen und gleichzeitig behalten. (Das selbe trift auch auf Politik zu.)

GENAU SO fing es 1939 an, erst wurden Sachen verboten, dann kam der Hass und dann wurden Menschen auf offener Straße erschossen. Damit wird nur die Stimmen aufgeheizt. Und dann quasselt man irgendwas von Toleranz. Die merken gar nicht, dass sie instrumentalisiert und benutzt werdet. Die Leute haben aus der Geschichte rein gar nichts gelernt.

du übertreibst.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Xaladilnik:

dann kam der Hass und dann wurden Menschen auf offener Straße erschossen. Damit wird nur die Stimmen aufgeheizt. Und dann quasselt man irgendwas von Toleranz. Die merken gar nicht, dass sie instrumentalisiert und benutzt werdet. Die Leute haben aus der Geschichte rein gar nichts gelernt.

Weißt du wo gerade Menschen auf der Strasse erschossen werden? in der Ukraine durch russische Soldaten.
Wieso nimmt sich Putin-Russland & die Putin-Relativierer immer das Recht heraus so beleidigt zu sein, obwohl sie immer wieder offensichtlich lügen und der Agressor sind?

Vielleicht sollten die Putin-Freunde aus der "Geschichte lernen" und ihren "Führer" durchschauen?

Egal, die große Mehrheit der Welt isoliert Putin-Russland.

Naja, zumindest hat Putin-Russland mit China, Nordkorea & Irak unterstützer im UN-Rat gefunden. Ein Pottpourri an autokratischen Verbrecherregimen.
Zeige mir deine Freunde und ich sage dir wer du bist.

So schnell wird Putin keinen Fuss mehr auf den Boden bekommen. Genügend Zeit um weiter beleidigt zu sein. Und das ist auch gut so :)

Bearbeitet von bartio
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, bartio said:

Weißt du wo gerade Menschen auf der Strasse erschossen werden? in der Ukraine durch russische Soldaten.
Wieso nimmt sich Putin-Russland & die Putin-Relativierer immer das Recht heraus so beleidigt zu sein, obwohl sie immer wieder offensichtlich lügen und der Agressor sind?

Vielleicht sollten die Putin-Freunde aus der "Geschichte lernen" und ihren "Führer" durchschauen?

Egal, die große Mehrheit der Welt isoliert Putin-Russland.

Naja, zumindest hat Putin-Russland mit China, Nordkorea & Irak unterstützer im UN-Rat gefunden. Ein Pottpourri an autokratischen Verbrecherregimen.
Zeige mir deine Freunde und ich sage dir wer du bist.

So schnell wird Putin keinen Fuss mehr auf den Boden bekommen. Genügend Zeit um weiter beleidigt zu sein. Und das ist auch gut so :)

Ich würde da gar nicht drauf reagieren. Das ist russische Zersetzungspropaganda. Da gab es gestern einen guten Artikel im Focus Online zu, zu dem seine Kommentare genau passen. Putin sollte froh sein, dass wir soviel Energie noch abnehmen. Der Westen kann die Preise zahlen, die er braucht. China kann, will aber nicht. Die klauen dem das Holz in Sibirien, um Stäbchen draus zu machen.

Die Ukraine und Russland stehen für 1/3 der weltweiten Weizenproduktion, das meiste geht in die dritte Welt. Da wird es jetzt Hungernöte geben, weil die das nicht zahlen können. Wer also Geld damit verdienen will, mit Weizen kann man gerade ein Vermögen machen.

Putin hat für zwei Dinge gesorgt. Wie rücken wieder dichter zusammen und Renewables Energies werden einen schnellen Siegeszug nehmen, damit wir unabhängiger werden. Aus der Sicht tut Putin gerade sehr viel für das Klima. 

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Schau Euch den Flug mal an. Merwürdig für eine millitärische Passagiermaschine.
https://planefinder.net/flight/MMF19

Google & Wikipedia sagt:

"T-054" -> "Multinational MRTT Unit (Multinational Multi Role Tanker Transport Unit, MMU)" -> "Wikipedia" -> "ein im Aufbau befindlicher fliegender Verband der NATO zur Führung der Luftfahrzeuge der Multinational MRTT Unit (MMU), Auftrag: Luftbetankung, Transport von Material und Personal, StratAirMedEvac" -> "StratAirMedEvac" -> "MEDical EVACuation (Med Evac) bzw. dt. MEDizinische EVAKuierung (med. Evak.) bezeichnet den Abtransport verletzter Personen aus unsicheren Gebieten oder Verbringung derselben in qualifizierte medizinische Versorgung."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, koiram said:

Google & Wikipedia sagt:

"T-054" -> "Multinational MRTT Unit (Multinational Multi Role Tanker Transport Unit, MMU)" -> "Wikipedia" -> "ein im Aufbau befindlicher fliegender Verband der NATO zur Führung der Luftfahrzeuge der Multinational MRTT Unit (MMU), Auftrag: Luftbetankung, Transport von Material und Personal, StratAirMedEvac" -> "StratAirMedEvac" -> "MEDical EVACuation (Med Evac) bzw. dt. MEDizinische EVAKuierung (med. Evak.) bezeichnet den Abtransport verletzter Personen aus unsicheren Gebieten oder Verbringung derselben in qualifizierte medizinische Versorgung."

Der fliegt aber komische Runden.

Hier noch was. Es gibt eine Firma, die wird aufgrund der Sanktionen Probleme bekommen. Das ist ein Flugverleiher in Dublin, evtl. behalten die Russen die Flugzeuge einfach, Name : AerCap. Die sollen zur Zeit 152 Flugzeuge, Wert 2.5Milliarden USD noch in Russland haben.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb IT-Genosse:

Mein Vater lacht über mich und sagt, ich sei naiv. Ist das so?

Ich hoffe nicht. Ich fand deinen Text sehr gut und stimme so ziemlich überall zu. 

Am Ende geht es nur über Freundschaft / Demokratie. Alles andere ist in meinen Augen dauerhaft nicht mehr ohne das Risiko von Kriegen möglich, da zu sehr von Einzelpersonen abhängig. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 hours ago, Xaladilnik said:

Was ich noch um einiges schlimmer finde, ist das was bereits in Deutschland geschieht, zb. werden russischen Waren in den Supermärkten (u.a. in REWE) aus den Regalen genommen. Als Zeichen und um die russische Wirtschaft zu schwächen. 

Ich frage mich dann, warum REWE nicht konsequent ist und dreht auch die Heizung in ihren Läden ab, denn Öl und Gas, womit sie heizen, kommt nämlich auch aus Russland. Aber nein, das würde ja den Komfort einschneiden und diesen will man nicht hergeben. Man möchte den Kuchen essen und gleichzeitig behalten. (Das selbe trift auch auf Politik zu.)

GENAU SO fing es 1939 an, erst wurden Sachen verboten, dann kam der Hass und dann wurden Menschen auf offener Straße erschossen. Damit wird nur die Stimmen aufgeheizt. Und dann quasselt man irgendwas von Toleranz. Die merken gar nicht, dass sie instrumentalisiert und benutzt werdet. Die Leute haben aus der Geschichte rein gar nichts gelernt.

https://m.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/oberhausen-scheibe-an-russisch-polnischem-supermarkt-eingeschlagen-79342436.bildMobile.html?wtrid=kooperation.reco.taboola.free.bild.desktop

 


Jo, das wird noch schlimmer werden.

Diemal ist es aber für das gute!☝️ Kreisen grad ganz viele dieser Dinge im Internet. Russischer Busunternehmer, dem die Scheiben eingeworfen wurden. Und und und…

Feindbild muss sein. Ungeimpfte werden jetzt einfach durch Russen ersetzt. Da sind wir Prima drin.

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Confused 3
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Der fliegt aber komische Runden.

Der hier (Boeing E-3A NATO-AWACS LX-N90451) auch: https://planefinder.net/flight/NATO1

Google sagt dazu: "Das E-3 Airborne Warning and Control System (AWACS) wird eingesetzt zur luftgestützten Luftraumüberwachung, als Einsatzleitzentrale (Command-and-Control – C2), sowie für die Kommunikation bei taktischen und Verteidigungseinsätzen. Das E-3 AWACS ist seit dem Jahr 1977 in Betrieb und weltweit im Einsatz."

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb klickklack:

Feindbild muss sein. Ungeimpfte werden jetzt einfach durch Russen ersetzt. Da sind wir Prima drin.

Warum kippst du dein Corona-Gejammer hier in den Thread rein?

Feindbild... Meine Güte, da fehlts doch grob, ganz ganz grob...

Edit: nö, erbärmlich trifft es besser. Absolut!

Bearbeitet von cryptonix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.