Zum Inhalt springen

Energiepreise


Aktienspekulaant

Empfohlene Beiträge

vor 27 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

China und USA.

Gerade in den USA wollte man die neuen, kleinen AKWs durchdrücken. Das Projekt wurde ersatzlos gestrichen, weil die erneuerbaren wesentlich billiger kommen 🙂

Die Links rauszusuchen kann ich gerade nicht. 

Z. B. hier:

https://futurezone.at/digital-life/mini-atomkraftwerk-usa-small-modular-reactor-smr-nuscale-power-kernkraft-akw/402663434

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Arghlh:

Ja, es steigt auf 0,07€/KWh.
Dann Aufschlag  von 100% (für die Versorger und 1 cent Steuern), dann sind wir immer noch bei 15cent/kWh.

In DE feiert man schon, wenn man unter Verwendung von MILLIARDEN Steuergeld (Strompreisbremse) unter 0,30€/kWh kommt.

7 cent ist dochfür eine 24/7 regulierbare Stromerzeugung OHNE das man dafür auch noch FOSSILE Backupkraftwerke (teuer) vorhalten muss, vollkommen in Ordnung. 
Finde ich deutlich vernünftiger als den deutschen Weg. Übrigens wäre der EE-Markt ohne viel Subventionen schon längst tot. Der letzte der um STaatsknete betteln musste, war die Windsparte von Siemens Energy.
Siemens Energy Quartalszahlen: Satter Verlust, ohne Windsparte gute Geschäfte, Staatsgarantie (finanzmarktwelt.de)


Und hier zum Vergleich eine Untersuchung des Frauenhofer Institutes aus dem Jahr 2021 wieviel EE (und Gasturbinen...unsere Backupkraftwerke 🙁) je nach Art ungefähr pro kWh kosten samt Projektion in die Zukunft:
https://ibb.co/Kb1djq9

7cent ist auch im Vergleich also ein Bombenpreis.

 

@Aktienspekulaant Die Planspiele was Versorger/ERzeuger für spekulative Kosten draufhauen ist müssig. 
Durch das Abschalten der KKW sind wir zum Stromimporteur geworden. Wieviel Aufschlag müssen wir an Frankreich für den von uns importierten Atomstrom zahlen?
Wieviel kosten uns das aus Nordamerika mit Schwerölschiffen transportierte LNG-Gas, das wir dann in Gaskraftwerken zur Stromerzeugung verfeuern?

Sorry, aber ich glaube wirklich nicht, dass das sinnvoller (preisgünstiger und umweltfreundlicher) ist, als wenn wir in unserem eigenen Land 8 simple KKWs laufen hätten.

Bearbeitet von bartio
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb bartio:

Ja, es steigt auf 0,07€/KWh.
Dann Aufschlag  von 100% (für die Versorger und 1 cent Steuern), dann sind wir immer noch bei 15cent/kWh.

In DE feiert man schon, wenn man unter Verwendung von MILLIARDEN Steuergeld (Strompreisbremse) unter 0,30€/kWh kommt.

Wie er einfach ignoriert, dass zum Strompreis auch die Anschlussgebühren gehören. Das nimmt mittlerweile groteske Züge an.

Das ist doch jetzt nur noch populistischer Blödsinn. Die Strompreisbremse deckelt auf 40ct/kWh. Der aktuelle StromPreis von 28ct/kWh für Neukunden ist der freie Markt bei gefallenen Beschaffungskosten.

Und für Frankreich werden Zahlen herbeifantasiert die schön klingen, aber mit der Realität nichts zu tun haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb PeWi:

Rentieren die sich finanziell? Oder hast du die für 'nen Appel und ein Ei bekommen?

Relativ günstig. Mining rentiert sich so gesehen nie, ausser wenn kostenloser Strom rund um die Uhr zur Verfügung steht. Naja, gut, so billig wie die waren, hatte ich da ROI nach ca 8 Monaten Halbtagsbetrieb. Und so hab ich dynamische Leistung, die Wärme produziert und einen regelbaren Verbraucher für den Range von 600W -  7KW darstellt. Mein Hauptproblem hier war, dass ich den grossen Haus-Akku mit maximal 0,2C, lieber sogar nur mit 0,1C laden will und die PV-Strings bei guten Bedingungen 0,5-0,6C liefern. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

China und USA.

Gerade in den USA wollte man die neuen, kleinen AKWs durchdrücken. Das Projekt wurde ersatzlos gestrichen, weil die erneuerbaren wesentlich billiger kommen 🙂

Die Links rauszusuchen kann ich gerade nicht. 

https://coinforum.de/topic/29584-energiepreise/?do=findComment&comment=779713

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb bartio:

Ja, es steigt auf 0,07€/KWh.
Dann Aufschlag  von 100% (für die Versorger und 1 cent Steuern), dann sind wir immer noch bei 15cent/kWh.

In DE feiert man schon, wenn man unter Verwendung von MILLIARDEN Steuergeld (Strompreisbremse) unter 0,30€/kWh kommt.

Du hast mitbekommen,  dass der Stromerzeuger EDF staatlich gezwungen wird den Strom billig und unter den Herstellungskosten zu verkaufen?

Dass das dazu geführt hat, dass notwendige Investitionen in die AKW unterlassen wurden?

Und, dass der Preis aktuell sehr wahrscheinlich immer noch nicht die Kosten deckt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gerade 4 Wochen in Schweden im Urlaub. Habe da 2.5 SEK bezahlt, ca. 0.22 Euro pro kWh. Ist das nun billig ?

Leider heizen die da auch mit Strom und der Whirlpool und die Saune haben echt Strom gekostet. Habe dann 400 Euro für 4 Wochen Strom bezahlt und das, obwohl ich einen Holzofen hatte. Da wäre sonst wohl lcoker das doppelte raus gekommen.

Ist das nun viel oder wenig ?

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im übrigen sind die aktuellen Preise für Neukunden nicht das Ende der Fahnenstange.

Zukünftige Entwicklung, ohne unvorhergesehene Ereignisse, kann man sich ja anschauen: https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/futures

Also ist Strom nicht nur jetzt schon günstiger geworden unter der aktuellen Regierung, sondern wird absehbar noch günstiger. Nahezu -30% in 1 1/2 Monaten. Tendenz weiter fallend, bald unter den 7ct/kWh der franz. AKWs ab 2026.

Und es ist auch schon völlig absehbar, dass die Ampel erstmals den Strom für die Industrie günstiger machen konnte: https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/ Hier Daten von Juli, Preise sind bekanntlich seitdem deutlich gefallen.

Das erklärt auch, warum sie aktuell alle aus den Populisten-Ecken nach Neuwahlen rufen. Diese Entwicklung wird bald für alle bekannt und offensichtlich.

Der letzte Strohhalm bleibt am Ende nur noch "Aber CO2!", weil der Strompreis nicht mehr herhalten kann. Aber auch da ist die Entwicklung klar, vor allem jetzt wo keine AKWs mehr abgeschaltet werden. Jede PV Anlage und jedes Windrad nagt direkt an den Fossilen. + Import wenn es im Nachbarland günstigeren Strom gibt als Gas/Kohle bei uns.

Hoffentlich hat die Ampel genug Grips sich nicht zu Neuwahlen drängen zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, Flenst said:

Im übrigen sind die aktuellen Preise für Neukunden nicht das Ende der Fahnenstange.

Zukünftige Entwicklung, ohne unvorhergesehene Ereignisse, kann man sich ja anschauen: https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/futures

Also ist Strom nicht nur jetzt schon günstiger geworden unter der aktuellen Regierung, sondern wird absehbar noch günstiger. Nahezu -30% in 1 1/2 Monaten. Tendenz weiter fallend, bald unter den 7ct/kWh der franz. AKWs ab 2026.

Und es ist auch schon völlig absehbar, dass die Ampel erstmals den Strom für die Industrie günstiger machen konnte: https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/ Hier Daten von Juli, Preise sind bekanntlich seitdem deutlich gefallen.

Das erklärt auch, warum sie aktuell alle aus den Populisten-Ecken nach Neuwahlen rufen. Diese Entwicklung wird bald für alle bekannt und offensichtlich.

Der letzte Strohhalm bleibt am Ende nur noch "Aber CO2!", weil der Strompreis nicht mehr herhalten kann. Aber auch da ist die Entwicklung klar, vor allem jetzt wo keine AKWs mehr abgeschaltet werden. Jede PV Anlage und jedes Windrad nagt direkt an den Fossilen. + Import wenn es im Nachbarland günstigeren Strom gibt als Gas/Kohle bei uns.

Hoffentlich hat die Ampel genug Grips sich nicht zu Neuwahlen drängen zu lassen.

Das mit den Neuwahlen ist so eine Sache. Auch ich wäre im Prinzip dafür, weil ziemlich und sehr viele Fehler gemacht werden.

Aber ! Das bedeutet auch, man weiss nicht, was dann kommt und ob man dann erst recht in der Scheisse sitzt. Dann lieber Ampel.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Chantal Krüger II:

Das mit den Neuwahlen ist so eine Sache. Auch ich wäre im Prinzip dafür, weil ziemlich und sehr viele Fehler gemacht werden.

Aber ! Das bedeutet auch, man weiss nicht, was dann kommt und ob man dann erst recht in der Scheisse sitzt. Dann lieber Ampel.

 

😉

"Wenn Sie unter Angst vor Veränderung leiden, ist es wichtig, sich Hilfe zu suchen. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, die Ursachen Ihrer Angst zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um damit umzugehen."

 

P. S. 

Das Thema wird eher im anderen Faden besprochen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, ratzfatz said:

 

😉

"Wenn Sie unter Angst vor Veränderung leiden, ist es wichtig, sich Hilfe zu suchen. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, die Ursachen Ihrer Angst zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um damit umzugehen."

 

P. S. 

Das Thema wird eher im anderen Faden besprochen. 

Es geht nicht um Angst vor Veränderung, sondern darum, ob ich Pest mit Cholera austausche. Dann kann ich es gleich lassen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Chantal Krüger II:

und ob man dann erst recht in der Scheisse sitzt.

Nun ja ... CDU und AfD sind bei den Umfragen vorn - das sind die größten Scheißeschmeißer, die der Ampel immensen Schaden zufügen.

Und wenn das Volk dann Scheißeschmeißer wählt, dann glaubt das Volk doch nicht ernsthaft, dass die dann damit aufhören würden? :D

.... naja, ich befürchte schon. Die werden CDU und AfD wählen und beide werden zu einer Koalition zusammen kommen. Danach stellen sie fest, dass die AKWs gar nicht mehr in Betrieb genommen werden können und sie dann entweder die Energiewende weiter vorantreiben müssen, denn Alternativen gibt es nicht.

Selbst die Inbetriebnahme der AKWs würde nicht zum gewünschten Erfolg führen, denn die paar AKWs können die Stromversorgung Deutschlands ohnehin nicht sicher stellen, sie würden nur in Zeiten von Überschuss-EE zusätzlichen Strom in den Export drücken - und zu Negativpreisen verkaufen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, Jokin said:

Nun ja ... CDU und AfD sind bei den Umfragen vorn - das sind die größten Scheißeschmeißer, die der Ampel immensen Schaden zufügen.

Und wenn das Volk dann Scheißeschmeißer wählt, dann glaubt das Volk doch nicht ernsthaft, dass die dann damit aufhören würden? :D

.... naja, ich befürchte schon. Die werden CDU und AfD wählen und beide werden zu einer Koalition zusammen kommen. Danach stellen sie fest, dass die AKWs gar nicht mehr in Betrieb genommen werden können und sie dann entweder die Energiewende weiter vorantreiben müssen, denn Alternativen gibt es nicht.

Selbst die Inbetriebnahme der AKWs würde nicht zum gewünschten Erfolg führen, denn die paar AKWs können die Stromversorgung Deutschlands ohnehin nicht sicher stellen, sie würden nur in Zeiten von Überschuss-EE zusätzlichen Strom in den Export drücken - und zu Negativpreisen verkaufen müssen.

Du hast hier einen wichtigen Punkt.

Was die AKWs angeht, die dienen in Zukuft der Grundversorgung, falls Sonne nicht scheint und der Wind sich nicht bewegt. Die Nordsee wird gerade so umgebaut, hier permanent Strom zu liefern, wenn dann die AKWs noch Strom liefern würden, hätten wir permanent negativ Preise. Das ist nur reiner Unfug.

Wird interessant zu sehen, wie Frankreich seine neuen AKWs finanzieren will, wenn die schon beim Bau nicht rentabel sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ratzfatz:

Oder Bitcoin Miner anschmeissen.

Und was macht der Miner die restliche Zeit?

Ein rentabler Miner definiert sich nicht nur über niedrige Stromkosten sondern darüber, dass er rund um die Uhr läuft.

Daher machen wir aus dem EE-Überschuss lieber Wärme und Wasserstoff.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Flenst:

Im übrigen sind die aktuellen Preise für Neukunden nicht das Ende der Fahnenstange.

Zukünftige Entwicklung, ohne unvorhergesehene Ereignisse, kann man sich ja anschauen: https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/futures

Also ist Strom nicht nur jetzt schon günstiger geworden unter der aktuellen Regierung, sondern wird absehbar noch günstiger. Nahezu -30% in 1 1/2 Monaten. Tendenz weiter fallend, bald unter den 7ct/kWh der franz. AKWs ab 2026.

Und es ist auch schon völlig absehbar, dass die Ampel erstmals den Strom für die Industrie günstiger machen konnte: https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/ Hier Daten von Juli, Preise sind bekanntlich seitdem deutlich gefallen.

Das erklärt auch, warum sie aktuell alle aus den Populisten-Ecken nach Neuwahlen rufen. Diese Entwicklung wird bald für alle bekannt und offensichtlich.

Der letzte Strohhalm bleibt am Ende nur noch "Aber CO2!", weil der Strompreis nicht mehr herhalten kann. Aber auch da ist die Entwicklung klar, vor allem jetzt wo keine AKWs mehr abgeschaltet werden. Jede PV Anlage und jedes Windrad nagt direkt an den Fossilen. + Import wenn es im Nachbarland günstigeren Strom gibt als Gas/Kohle bei uns.

Hoffentlich hat die Ampel genug Grips sich nicht zu Neuwahlen drängen zu lassen.

 

Deine verlinkte Seite zeigt eindeutig stark fallende Preise für die privaten Haushalte 🤣😂👍

Irgendwie begreifst Du es nicht , deine Futures, deine 7 oder 10 Cent , was auch immer ist scheißegal -- es kommt darauf an was ich auf meiner Stromabrechnung lese -- und da ist nichts 30% billiger geworden ! (außer wahrscheinlich bei Jokin ) Und wenn der Strom an der Börse mit minus 5 Euro verschenkt wird kommt davon auch nix bei mir an (auch nicht beim Bäcker, Tischler o.a. nebenan), also alles populistisches Geschwätz von Fanboys.

...und schon gut erkannt mit kommenden CO2 Preisaufschlägen geht die Tendenz eher weiter nach oben.....  , und ganz nebenbei mit Tibber und Börsenpreis würde ich bei der heutigen Range von 30-40 Cent auch nix sparen .....

Fazit: die Realität sieht anders aus als das geschwurbel von Leuten die tagtäglich eine Verbeugung vor Robert und Annalena machen ....

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Nun ja ... CDU und AfD sind bei den Umfragen vorn - das sind die größten Scheißeschmeißer, die der Ampel immensen Schaden zufügen.

Und wenn das Volk dann Scheißeschmeißer wählt, dann glaubt das Volk doch nicht ernsthaft, dass die dann damit aufhören würden? :D

werter Jokin, deine Beiträge waren früher meist eine Quelle der Information & ein Mehrwert erkennbar .... lange lange ist es her, leider schwurbelst du immer mehr Unfug!

Das die Opposition nicht Blumen überreicht und freudestrahlend die Ergüsse der Regierung feiert sollte selbst Dir klar sein.

Wenn eine Regierung evtl. irgendetwas richtig machen würde würde evtl. auch keine "Scheiße" an ihnen hängenbleiben !

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Zukunft:

 

Deine verlinkte Seite zeigt eindeutig stark fallende Preise für die privaten Haushalte 🤣😂👍

Irgendwie begreifst Du es nicht , deine Futures, deine 7 oder 10 Cent , was auch immer ist scheißegal -- es kommt darauf an was ich auf meiner Stromabrechnung lese -- und da ist nichts 30% billiger geworden ! (außer wahrscheinlich bei Jokin ) Und wenn der Strom an der Börse mit minus 5 Euro verschenkt wird kommt davon auch nix bei mir an (auch nicht beim Bäcker, Tischler o.a. nebenan), also alles populistisches Geschwätz von Fanboys.

...und schon gut erkannt mit kommenden CO2 Preisaufschlägen geht die Tendenz eher weiter nach oben.....  , und ganz nebenbei mit Tibber und Börsenpreis würde ich bei der heutigen Range von 30-40 Cent auch nix sparen .....

Fazit: die Realität sieht anders aus als das geschwurbel von Leuten die tagtäglich eine Verbeugung vor Robert und Annalena machen ....

Nun ja Zukunft ... lool , wir arbeiten jetzt halt an einer noch lebenswerten Zukunft für die Menschheit und vielen anderen Lebewesen auf unserem Planeten ... dem Raumschiff Erde. Das wir das alternativlos und sehr sehr schnell tun müssen ... ist nunmal die Realität. ..... und ja, das alles wird auch kosten für alle verursachen . Du musst von deiner Wunschwelt, ... in der Du festsitzt, ... diese gerne behalten willst ... lernen ... Abschied zu nehmen. So ist das nunmal, ... wenn Wunsch auf Realität trifft. ... Die noch karke übriggebliebene Aussenwelt = die Natur ... ist nunmal die Realität ... schon immer gewesen, ... da führt halt kein Weg dran vorbei. Wir können sie ja ganz umbauen/heranziehen/  = in irgendwelche Güter/oder für Dienstleistungen/ umwandeln/nutzen... um es noch bequemer zu haben . ...  Nur weiß mittlerweile jeder, das wenn die heutigen Ankerzentren des Ökosystems gänzlich fallen, fünf Kippunkte im Ökosystem könnten bald schon erreicht sein  ... hat auch die Menschheit Ihr dasein auf dem Planeten Erde verwirkt . Wir bekommen dann gänzlich andere Aggregatszustände auf der Erde. ... wahrscheinlich für Leben , so wie wir es kennen ... einen nicht mehr wünschenswerten. Das sollte wirklich keiner wollen.

Von daher ... sollten wir nun langsam innehalten , überlegen, uns teils selbst aufhalten, ... um der Schöpfung auch weiterhin eine Change geben zu können. Das Leben ist einfach ein zu kostbares Geschenk.

Ps : Schaue der Realität endlich ins Auge. ... mein Weihnachts-Tipp für dich . :)

Bearbeitet von Manno
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Zukunft:

Das die Opposition nicht Blumen überreicht und freudestrahlend die Ergüsse der Regierung feiert sollte selbst Dir klar sein.

Dass die CDU den Bundeshaushalt vor dem Kadi zerstören lässt, ist mehr als nur "nicht Blumen überreichen".

Selbst bei Neuwahlen würde diese Entscheidung der CDU selbst schaden. Sorry, aber wie dämlich muss man sein? Warum haben die das wirklich getan? 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jokin:

Dass die CDU den Bundeshaushalt vor dem Kadi zerstören lässt, ist mehr als nur "nicht Blumen überreichen".

Selbst bei Neuwahlen würde diese Entscheidung der CDU selbst schaden. Sorry, aber wie dämlich muss man sein? Warum haben die das wirklich getan? 
 

 

"zerstören" kann man ja nun wahrscheinlich nur etwas was falsch, gegen Gesetze verstoßend ist !

wenn unsauber gearbeitet wird, getrickst und nicht verfassungsgemäß dann sind das die Folgen des Handelns der Regierung!  Möchtest Du, nur weil es eine Regierungskonstellation ist die Dir gefällt durchgehen lassen ?  Woanders hatte ich vor kurzen gelesen das irgendein AfD Politiker wohl etwas falsch abgerechnet hat (Fraktion / Partei was wohl nicht vermischt werden darf , ging um paar 100Euro) und nun alle möglichen Instanzen aktiv werden .... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Zukunft:

 

Deine verlinkte Seite zeigt eindeutig stark fallende Preise für die privaten Haushalte 🤣😂👍

Irgendwie begreifst Du es nicht , deine Futures, deine 7 oder 10 Cent , was auch immer ist scheißegal -- es kommt darauf an was ich auf meiner Stromabrechnung lese -- und da ist nichts 30% billiger geworden ! (außer wahrscheinlich bei Jokin ) Und wenn der Strom an der Börse mit minus 5 Euro verschenkt wird kommt davon auch nix bei mir an (auch nicht beim Bäcker, Tischler o.a. nebenan), also alles populistisches Geschwätz von Fanboys.

...und schon gut erkannt mit kommenden CO2 Preisaufschlägen geht die Tendenz eher weiter nach oben.....  , und ganz nebenbei mit Tibber und Börsenpreis würde ich bei der heutigen Range von 30-40 Cent auch nix sparen .....

Fazit: die Realität sieht anders aus als das geschwurbel von Leuten die tagtäglich eine Verbeugung vor Robert und Annalena machen ....

Wenn ich suche, finde ich einige Angebote unter 30cent. Tibber war von März bis Dezember im Duerchschnitt deutlich unter 30 Cent. Aber natürlich sind die Strompreise wegen des Winters gestiegen. Vor einigen Monaten gab es noch viel mehr Angebote für Tarife unter 30 Cent.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Und was macht der Miner die restliche Zeit?

Ein rentabler Miner definiert sich nicht nur über niedrige Stromkosten sondern darüber, dass er rund um die Uhr läuft.

Daher machen wir aus dem EE-Überschuss lieber Wärme und Wasserstoff.

Siehe Texas, dort werden die Miner bezahlt wenn sie nichts machen. Lohnt sich wohl da die Margen beim mining gering sind. 

Wäre dann bei uns sicher erst mal nur eine Übergangslösung für den jetzigen Stand. 

Aber da sind wir in De. leider zu träge um sowas schnell umzusetzen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.