Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

Komm, sind einmal bei einem Rundumschlag. Hier, Höcke, astreiner Neonazi, teilt absolute Desinformation:

Ausländerfeindlichkeit, gepaart mit Verschwörungstheorie, dass sie als Statisten rangekarrt wurden.

In Wahrheit kamen sie als Helfer erst NACH dem Besuch von Scholz, das wurde auch von der ortsansässigen Feuerwehr klargestellt.

https://twitter.com/Cesar02506461/status/1743019724307337628/

Tut mir leid, aber bei allem was man wissen kann: jeder AfD-Wähler wählt bewusst Faschisten und ist keinen Deut besser.

  • Love it 2
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Jokin:

Gab es da nicht mal so Verschwörungstheorien von Deep-State, Rothschild und so?

... wäre doch geradezu skurril wenn es solch einen kleinen Kreis gibt, der den "Guten" solche Kreise unterstellt um Menschen gegen die "Guten" aufzuwiegeln und so für die "Bösen" arbeiten lässt.

 

Ist wie bei den Homophonen/Transphoben... Irgendwie werden die ja von der Thematik innerlich berührt und ein Teil von ihnen würde gerne, also gibt es den Bedarf, das nach innen wie nach aussen zu unterdrücken. Klassisches Angstpattern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens recht interessantes Statement:

Läuft vielleicht mehr nach Plan als es den Anschein hat? Wer weiß, wer weiß 

 

vor 44 Minuten schrieb Theseus:

Und warum stört dich das dann nicht bei der AfD, was die machen? Ist denen das erlaubt, weil die behaupten, sie wären der Widerstand? (Was is ja nicht sind, die sind eher reaktionäre Vaterlandsverräter, die BlauBraunen)

Was soll mich "nicht an der AfD stören"?
Es stört mich viel an der AfD. zB. bin ich sicherlich der der größte Anti-Deutsche in diesem Forum. Deshalb hasse ich den Patriotismusdreck dieser Partei.

Aber ich will in einem funktionierenden Land & säkularen Demokratie leben.
Und die Grünen/SPD ruinieren das Land im Rahmen ihrer Naivität (Agenda?) dermaßen, dass es in 20 Jahren keine säkulare Demokratie mehr sein wird.
Ich bin also nicht für die AfD, sondern gegen Grüne/SPD, weil sie es nicht können.

Ich sage nur, dass es eine strunz dumme Idee ist, die AfD verbieten zu wollen, weil man sie damit zum Märtyrer macht & damit hilft.
Genauso wie man es bei Trump in den USA sehen kann.

Was soll wohl passieren, wenn Leute denken sie würden von der Regierung veräppelt & ruiniert & dann das einzige Ventil (AfD) wegnimmt.
Es wäre einer der größten Fehler, weil es sich dann komplett entlädt.

Mag ich das? Nein. Ich würde auch lieber wieder im ruhigen, langweilen Deutschland der 90iger leben.
Das linke Spektrum wollte eine gesellschaftliche Transformation, und diese Kämpfe sind unweigerliche Folgen dieser Veränderung. 

Dachten die Grünen/Linken etwa, man könnte DE in einen ärmeren Vielvölkerstaat ohne Identität mit einer großen Unterschicht transformieren, ohne das es zu erbitterten Verteilungskämpfen, Wut und Kriminalität kommt? Sehr naiv, sehr naiv. 
 

vor 37 Minuten schrieb Gärtner:

Dann war das kein "Symbol der Wut gegenüber dieser Politik" sondern wohl eher ein Beispiel "wie Rechtsextremen, Identitären und Reichsbürgern andere instrumentalisiert, um Hass auf die Straße zu tragen".

Und du glaubst die Bauern machen das aus Spass? Weil sie mal gerade so "Bock haben" zu randalieren? Oder weil sie täglich die erste Strophe der Hymne singen?

Auch wenn das Einige noch immer nicht verstehen (vielleicht auch logisch in einem Crypoforum): Aber es geht auch um die Existenz.
Wenn du deine Kartoffeln nicht aus RLP bekommst, dann eben aus den Niederlanden oder gar Ukraine (wie der Streit zwischen Polen und Ukraine vor einigen Monaten zeigte).

In einem europäischen Binnenmarkt steht man im Wettbewerb. Wenn du einem Menschen die Aussicht auf den Ruin gibst, was soll dabei rauskommen?
Sicherlich würdest du dich als Bauer auch nicht einfach mal so schulterzuckend ruinieren lassen. 

Es geht um viel mehr als Rechtsextremismus, auch wen das mal wieder die eindimensionale Einschätzung des grün/linken Spektrums ist (wenn man die heutigen Reaktionen liest).  Deshalb werden sie die Probleme auch nicht in den Griff bekommen. 

  • Thanks 3
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

27 minutes ago, Zukunft said:

das fragst Du Dich/mich wirklich ?

der Link auf einen X-Account eines radikalen/extremisten mit antiAfD   🤣 sorry solch Leute kann man echt nicht für voll nehmen .....

 

...und wie erwartet die Hetz und Diffamierungswelle läuft ...... 

 

 

wow, selten so einen Schwurbler-Mist gelesen - man merkt das Du keine Ahnung hast -- widerwärtig und hirnlos !

Heisst das eigentlich Schwurbler oder Schwubler.

Ich nehme Deine Kritik gerne an, aber dann will ich auch meinen über 30 Jahre gezahlten Soli wieder haben und die Mauer wieder aufbauen. Es ist und bleibt einfach undakbar, dass wir denen blühende Landschaften aufgebaut haben und die jetzt gleiche Renten bekommen.

 

Früher hiess es bei Westernhagen : Gebt Bayern zurück an die Bayern, mit Radi und Musi und Kraut ...

Heute heisst es : Gebt Sachsen zurück an die Russen, mit Nazis, Faschis und so ..

Das Sachsenlied war gestern.

 

 

 

 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte der Vizekanzler (diese Bezeichnung gefällt mir zunehmend mehr) die staatsmännische Größe, die er sich unzweifelhaft einbildet zu haben, dann wäre er in einer lässigen Art über das Ereignis am Fähranleger hinweggegangen.

„Hallo Bürger, ich wünsche allen ein gutes neues Jahr. Aktuell befinde ich mich auf dem Rückweg nach Hause, werde aber durch demonstrierende Landwirte aufgehalten; um Befürchtungen vorzubeugen, wie sie z.B. durch die Silversterereignisse in Berlin entstehen könnten, davon sind wir weit entfernt. Das Anliegen der Landwirte steht bei mir ganz oben auf der Tagesordnung, wie auch alle relevanten Aspekte, die aus meinem Ministerium in den Haushalt hineinwirken. Wir haben auch bereits vor Weihnachten über Anpassungen verhandelt, die aber noch nicht finalisiert sind. Diese werden bis xx.01.2024 abgeschlossen sein und danach unmittelbar transparent kommuniziert. Angesichts des aktuellen Status besteht kein Anlass in irgendeiner Weise zu eskalieren. Aber ich kann nachvollziehen, dass es unserseits falsch eingeschätzt wurde, was die Beseitigung einer 500 Mio Subvention an Wirkung entfaltet; wir haben sehr viel größere Ausgabenposten, die wir angehen werden. Auf einen guten Start in das Jahr 2024, Euer Robert, Vizekanzler.“

So was würde Integrität, Selbstreflexion, Leadership und Accountability vermitteln.

Stattdessen werden die medialen Stoß- und „Schläger“truppen losgeschickt, die ihn und sich wieder in die Opferrolle schieben, mit allen bekannten und den so alltäglich gewordenen Beschuldigungen und Kategorisierungen.

Die Zeiten großer staatstragender Leader (Schmidt, Adenauer, internationale MPs) ist definitiv vorbei. Von daher passt zu Habeck auch so gut die Bezeichnung Vizekanzler (vize = „anstelle von“) weil er lediglich eine installierte Person ist anstelle von einem echten Leader und damit auch stellvertretend für die nicht vorhandenen Leadership-Attribute der Ampel. Vize oder zweite Reihe (eher noch weiter hinten), was politische Klasse und Größe anbelangt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb bartio:

Läuft vielleicht mehr nach Plan als es den Anschein hat? Wer weiß,  wer weiß

Ach bartio,  bist du am Ende doch bei den Verschwörungstheoretikern und Querdenkern angekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Cattle Grid:

Hätte der Vizekanzler (diese Bezeichnung gefällt mir zunehmend mehr) die staatsmännische Größe, die er sich unzweifelhaft einbildet zu haben, dann wäre er in einer lässigen Art über das Ereignis am Fähranleger hinweggegangen.

„Hallo Bürger, ich wünsche allen ein gutes neues Jahr. Aktuell befinde ich mich auf dem Rückweg nach Hause, werde aber durch demonstrierende Landwirte aufgehalten; um Befürchtungen vorzubeugen, wie sie z.B. durch die Silversterereignisse in Berlin entstehen könnten, davon sind wir weit entfernt. Das Anliegen der Landwirte steht bei mir ganz oben auf der Tagesordnung, wie auch alle relevanten Aspekte, die aus meinem Ministerium in den Haushalt hineinwirken. Wir haben auch bereits vor Weihnachten über Anpassungen verhandelt, die aber noch nicht finalisiert sind. Diese werden bis xx.01.2024 abgeschlossen sein und danach unmittelbar transparent kommuniziert. Angesichts des aktuellen Status besteht kein Anlass in irgendeiner Weise zu eskalieren. Aber ich kann nachvollziehen, dass es unserseits falsch eingeschätzt wurde, was die Beseitigung einer 500 Mio Subvention an Wirkung entfaltet; wir haben sehr viel größere Ausgabenposten, die wir angehen werden. Auf einen guten Start in das Jahr 2024, Euer Robert, Vizekanzler.“

So was würde Integrität, Selbstreflexion, Leadership und Accountability vermitteln.

Stattdessen werden die medialen Stoß- und „Schläger“truppen losgeschickt, die ihn und sich wieder in die Opferrolle schieben, mit allen bekannten und den so alltäglich gewordenen Beschuldigungen und Kategorisierungen.

Also laut dir ein wahrer Staatsmann: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100314586/habeck-aeussert-sich-zu-vorfall-auf-faehre.html

Schön, dass du das nun anerkennst, anstatt ihn zu diffamieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Flenst:

Nein, dank fleissigen Helfern wie dir, die keine Gelegenheit auslassen Information so zu drehen, dass es die Schuld der Grünen/Regierung ist, schaffen es Radikale und Extreme zu solchen Szenen wie gestern zu mobilisieren.

 

Die Stimmung liegt natürlich nur an Leuten wie mir. Leute die erklären, warum so Viele sauer sind. Auf keinen Fall an der Regierung.

Die Inflation ist ein riesiges Thema. Nicht für Dich oder andere Kryptoinvestoren die mit CC beinahe automatisch (und in meinen Augen unfairerweise) viel Geld angehäuft haben (ja, auch ich), aber für Normale.
Es ist bezeichnend, das du über dieses wichtige Thema nicht reden willst. Warum ich das im Rahmen der REgierung erwähne? Weil ich damit erkläre warum die "Sitten verroht" sind.

Seit 2015 gab es eine Krise nach der anderen: Migrationskrise, Corona, Klimakrise, Inflation, Kriege. Dazu teure Energiewende. Dann kam diese Regierung auf die Idee der Wärmewende.
Es gibt ein Limit der Krisenresilienz in einer Bevölkerung. Man kann nicht immer mehr draufpacken, das hat Auswirkungen. 
Kommt dann schlechte / erratische Politik dazu, forciert es Wut, die man nun sieht.

Diese Regierung hat mir ihrer Erhöhungen von CO2-Bepreisung, 7%-19% auf Gas, Maut ordentlich an der Inflationsschraube gedreht. 
Darüber darf man wohl bald auch nicht mehr sprechen, oder?

Jeder Kritiker der Regierung müssen automatisch Rechtsradikale Menschenhasser sein. 
War in der ehemaligen DDR auch so. Kritiker der DDR waren Faschisten & westliche Agenten.

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Heisst das eigentlich Schwurbler oder Schwubler.

Ich nehme Deine Kritik gerne an, aber dann will ich auch meinen über 30 Jahre gezahlten Soli wieder haben und die Mauer wieder aufbauen. Es ist und bleibt einfach undakbar, dass wir denen blühende Landschaften aufgebaut haben und die jetzt gleiche Renten bekommen.

 

Früher hiess es bei Westernhagen : Gebt Bayern zurück an die Bayern, mit Radi und Musi und Kraut ...

Heute heisst es : Gebt Sachsen zurück an die Russen, mit Nazis, Faschis und so ..

Das Sachsenlied war gestern.

Du scheinst nicht nur keine finanziellen und politischen Zusammenhänge zu verstehen, Du bist auch das beste Beispiel für die Spaltung der Gesellschaft, für die Triebkräfte Neid, Missgunst...

Helle Leuchten wie Du denken wahrscheinlich das nur die "Wessis" Soli gezahlt haben...

 

Und zu Nazis : ... bis in die 80er in Bund/Ländern aktiv Karriere - soviel auch gleich mal zu wo/wer die Parteien der Altnazis sind

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_tätig_waren

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb bartio:

Die Stimmung liegt natürlich nur an Leuten wie mir. Leute die erklären, warum so Viele sauer sind. Auf keinen Fall an der Regierung.

Du erklärst es nicht, du betreibst Meinungsmache anhand von Schlagzeilen.

 

vor 4 Minuten schrieb bartio:

Die Inflation ist ein riesiges Thema. Nicht für Dich oder andere Kryptoinvestoren die mit CC beinahe automatisch (und in meinen Augen unfairerweise) viel Geld angehäuft haben (ja, auch ich), aber für Normale.
Es ist bezeichnend, das du über dieses wichtige Thema nicht reden willst. Warum ich das im Rahmen der REgierung erwähne? Weil ich damit erkläre warum die "Sitten verroht" sind.

Und tust es auch hier wieder. "Du willst nicht über Inflation reden, weils dich nicht interessiert". Eine Seite zurück tue ich genau das um zu zeigen, wie du hier die Stimmung anheizt:

Zitat

Auch du wirst den Artikel über die Inflation nicht gelesen haben, denn schon letzten Monat war bekannt, dass eine kurzzeitige Steigerung im Dezember aufgrund der Maßnahmen im Dezember 2022, sprich Übernahme der Fernwärme und Gaskosten durch den Staat, hier einen besonders großen Basiseffekt hat.

Das steht in deinem verlinkten Artikel, es steht in Artikeln über die Inflation im November. Es ist nicht unerwartet, es ist nicht schlimm, sondern ein statistischer Effekt.

Und auch der Ausblick sollte eigentlich wirtschaftliche Sicherheit vermitteln, wenn man den Artikel denn auch wirklich liest. Denn drin steht:

Zitat
"Einen derart großen Basiseffekt gibt es selten", sagte dazu der Chefvolkswirt der Berenberg Bank, Holger Schmieding und ergänzte:

"Abgesehen von statistischen Sondereffekten lässt der Inflationsdruck weiter nach."

So sank die sogenannte Kerninflation - bei der Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet werden - bundesweit von 3,8 auf 3,5 Prozent.

...

Für Deutschland erwartet etwa der Rat der "Wirtschaftsweisen" für 2024 eine Teuerungsrate von durchschnittlich 2,6 Prozent, das Ifo-Institut rechnet mit 2,2 Prozent.

Aufklappen  

Man erwartet nahezu Normalinflation in 2024. Kerninflaton sinkt, abgesehen von dem statistischen Effekt bei der Energie sinkt die Inflation in nahezu allen Bereichen, ersichtlich in deinem Artikel...

Gute Nachrichten machst du zu etwas Schlechtem, und gibst die Schuld der Regierung. Immer und immer wieder.

Agendapushing vom Feinsten, und das Aufklären macht immer müder und müder..

Und zu guter letzt ist natürlich unsere Regierung Schuld, weil unfähig etc. pp.

Komm, lass uns über Inflation reden! https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/prc_hicp_manr/default/table?lang=en

Die Inflation in Europa, monatlich. Deutschland war die erste Jahreshälfte durchgehend leicht überdurchschnittlich, die letzten Monate eins der Länder mit der niedrigsten Inflationsrate. Dezember ist nun außen vor aufgrund des Effekts der Kostenübernahme Gas und Fernwärme in Dezember 2022.

Also hat es unsere Regierung nun gut oder schlecht gehandhabt? Ist unsere Regierung nun schlecht, und die anderen 20 Länder in der EU werden einfach nur noch schlechter regiert? Oder ist es eigentlich in Anbetracht der ÄUßEREN Umstände überhaupt nicht so schlecht?

Würde es dir ums Thema gehen, dann würdest du die Inflation einordnen, das tust du aber nicht.

Und einen Zahn kann ich dir ziehen: ich bin nicht reich. Mitte des Jahres werde ich zur mittelsten Mittelschicht, was Einkommen angeht. Zahle ein Haus ab, habe nie geerbt. Habe Kinder, und die Inflation hat uns wie alle anderen auch betroffen. Und trotzdem empfinde ich keine Wut gegenüber der Regierung, weil sie keinen Krieg im Ausland angezettelt hat oder französische Atommeiler vom Netz nahm, weil sie kaputt waren. Ich kann die Umstände mit einbeziehen und bin schlau genug zu wissen, dass wir 80% AKWs hätten haben können: es hätte nichts geändert. Siehe die 2 Dutzend Beispiele um uns rum.

Und nicht jeder Kritiker der Regierung ist rechtsradikal. Sehr beliebtes Totschlagargument. Aber du bartio bedienst dich hier ihrer Methoden.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

21 minutes ago, Zukunft said:

Du scheinst nicht nur keine finanziellen und politischen Zusammenhänge zu verstehen, Du bist auch das beste Beispiel für die Spaltung der Gesellschaft, für die Triebkräfte Neid, Missgunst...

Helle Leuchten wie Du denken wahrscheinlich das nur die "Wessis" Soli gezahlt haben...

 

Und zu Nazis : ... bis in die 80er in Bund/Ländern aktiv Karriere - soviel auch gleich mal zu wo/wer die Parteien der Altnazis sind

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_tätig_waren

Also weisst Du nicht, ob das Schwubler oder Schwurbler heisst ?

Der Soli wurde überall bezahlt, das ist richtig. Was unsere Freunde, AFD-Wähler und andere Demagogen immer gerne vergessen, er war abhängig von der Einkommensteuer. Und im Westen wurde einfach mehr verdient und hat somit wesentlich mehr beigetragen. Helle Leuten wie ich, können Statistiken lesen, rechen und sogar die Aussage verstehen.

Den Osten konnte man dichtschütten und wieder neu aufbauen. Ich habe immer gern meinen Soli bezahlt und als Investment in die Zukunft verstanden. Nicht als investment, dass wird Nazis, Faschisten und anderes Gesocks meinen, unsere Demokratie abzuschaffen. Dann bin ich für eine Schenkung von Sachsen an Russland.

 

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb bartio:

Seit 2015 gab es eine Krise nach der anderen: Migrationskrise, Corona, Klimakrise, Inflation, Kriege. Dazu teure Energiewende. Dann kam diese Regierung auf die Idee der Wärmewende.
Es gibt ein Limit der Krisenresilienz in einer Bevölkerung. Man kann nicht immer mehr draufpacken, das hat Auswirkungen. 

Es geht dir nur um die Anzahl der Krisen? Dein Lösungsansatz wäre die Klimakrise einfach hinzunehmen und damit zu leben anstatt zu versuchen diese Krise zu bekämpfen? Wir machen einfach alle so weiter wie bisher und warten ab was passiert? Wer glaubt, dass die Klimakriese nicht noch deutlich schlimmer werden kann als sie es aktuell ist, hat wohl die entsprechenden Hochrechnungen nicht gesehen...

Ich persönlich bevorzuge da lieber viele kleine Krisen wenn dadurch wenigstens diese eine große Klimakriese abgewendet werden kann. Höhere Stromkosten treffen mich kurz und mittelfristig. Ich passe meinen Verbrauch an und lege mir ein Balkonsolarkraftwerk zu. Langfristig kann ich damit leben. Mit der Klimakrise kann man keine Kompromisse aushandeln. Die ersten Auswirkungen sehen wir bereits und es wird immer schlimmer. Das wird uns langfristig treffen und deutlich länger andauern als ein paar Cent höhere Stromkosten.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16 minutes ago, Theseus said:

Es ist gefährlich und auch unfreundlich, alle Sachsen über einen Kamm zu scheren.

Ist vollkommen OK, was Du schreibst. Ich will nur meinen Soli zurück und einen Sächsit. Dann können die gerne ihre AfD Regierung wählen und machen was die wollen.

Die Sachsen, die dann noch übrigbleiben, weil nicht mit denen einig, können gerne bei uns Asyl beantragen und werden gerne willkommen geheissen. 

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bartio:

Die Stimmung liegt natürlich nur an Leuten wie mir. Leute die erklären, warum so Viele sauer sind. Auf keinen Fall an der Regierung.

Schonmal überlegt, dass eben gar nicht so viele sauer wären, würden sie mehr Fakten als Desinformationen zu lesen bekämen?

Daher braucht es Leute wie dich nicht, die "Erklärungen" dafür liefern.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jokin:

Schonmal überlegt, dass eben gar nicht so viele sauer wären, würden sie mehr Fakten als Desinformationen zu lesen bekämen?

Daher braucht es Leute wie dich nicht, die "Erklärungen" dafür liefern.

 

Wir sagen ihm das seit einem Jahr. Er bat gewiss darüber nachgedacht und entschieden, dass es nicht so ist. Ich verstehe zwar nicht, warum, aber ich denke, das ist nicht mehr zu ändern. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Ich will nur meinen Soli zurück

Der Soli hält leider die Mauer in den Köpfen einiger Menschen aufrecht obwohl das Geld für ganz andere Zwecke benutzt wird....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Chantal Krüger II:

Also weisst Du nicht, ob das Schwubler oder Schwurbler heisst ?

Der Soli wurde überall bezahlt, das ist richtig. Was unsere Freunde, AFD-Wähler und andere Demagogen immer gerne vergessen, er war abhängig von der Einkommensteuer. Und im Westen wurde einfach mehr verdient und hat somit wesentlich mehr beigetragen. Helle Leuten wie ich, können Statistiken lesen, rechen und sogar die Aussage verstehen.

Den Osten konnte man dichtschütten und wieder neu aufbauen. Ich habe immer gern meinen Soli bezahlt und als Investment in die Zukunft verstanden. Nicht als investment, dass wird Nazis, Faschisten und anderes Gesocks meinen, unsere Demokratie abzuschaffen. Dann bin ich für eine Schenkung von Sachsen an Russland.

 

🤣😂 kauf Dir mal einen Duden, kann Dir evtl. helfen - oder gehst in einen Baumarkt und kaufst Dir einen Rechen 🙃

und dann informierst Du Dich mal über Die Systematik zur Berechnung des Soli

 

und nochmal zu den Nazis, kommt aber bei Dir inhaltlich wahrscheinlich nicht an

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_tätig_waren

 

  • Like 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Zukunft:

und nochmal zu den Nazis, kommt aber bei Dir inhaltlich wahrscheinlich nicht an

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_tätig_waren

Oh, inhaltlich kommt das schon an. Weil nach dem Krieg ehemalige NSDAP-Mitglieder in allen im Bundestag vertretenen Parteien aktiv waren, ist es für dich auch kein Problem wenn heute in der AfD gesicherte Neonazis aktiv sind. Verstanden.

Andere verfolgen halt den Ansatz, aus Fehlern der Vergangenheit auch was lernen zu wollen.

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.