Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

Am 9.4.2024 um 11:51 schrieb mike_grh:

Das kann man machen, alternative Quellen sind gut, wenn man die Informationen richtig einordnen kann.

Man sollte sich aber nicht anhand wenig bedeutender Wirtschaftszahlen eine eigene Realität erschaffen. ;)

Weiteres werden wir dann sehen wenn die wichtigen Zahlen für Q1 feststehen und wenn diese dann in den folgenden Quartalen bestätigt werden.

Ich mag meine Realität: deutsche Wirtschaft wächst in Quartal 1 um 0,2%: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_173_811.html

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mh, kann es sein, dass dieses Müllflut an Informationen, die versuchen, die deutsche Gesellschaft auf Teufel komm raus zu destabilisieren und aufzuhetzen, die vernünftigen Menschen dazu bringt, unkritisch zu werden?

Das ist ein wenig wie mit den Medizinern, die aufgehört haben, negative Folgen der Corona-Impfung zu erforschen, weil es eine ständig wachsame Meute von Querdenkern gibt, die jeden Satz, der auch nur ansatzweise nahelegt, dass die Impfung nicht perfekt ist, missbrauchen, um zu grölen, dass sie schon immer recht hatten und es Zeit für ein Tribunal gegen Karl Lauterbach gibt.

Ich meine, es gibt wirklich viel, was man an der Regierung kritisieren kann. Aber man ist die ganze Zeit damit beschäftigt, sie vor der Flut an Lügen und Desinformationen zu verteidigen, dass man gegen kritische Gedanken fast automatisch misstrauisch wird.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Mh, kann es sein, dass dieses Müllflut an Informationen, die versuchen, die deutsche Gesellschaft auf Teufel komm raus zu destabilisieren und aufzuhetzen, die vernünftigen Menschen dazu bringt, unkritisch zu werden?

Das ist ein wenig wie mit den Medizinern, die aufgehört haben, negative Folgen der Corona-Impfung zu erforschen, weil es eine ständig wachsame Meute von Querdenkern gibt, die jeden Satz, der auch nur ansatzweise nahelegt, dass die Impfung nicht perfekt ist, missbrauchen, um zu grölen, dass sie schon immer recht hatten und es Zeit für ein Tribunal gegen Karl Lauterbach gibt.

Ich meine, es gibt wirklich viel, was man an der Regierung kritisieren kann. Aber man ist die ganze Zeit damit beschäftigt, sie vor der Flut an Lügen und Desinformationen zu verteidigen, dass man gegen kritische Gedanken fast automatisch misstrauisch wird.

Glaube ich nicht. Mediziner in der Forschung lassen sich von Querdenkern nicht beeinflussen.

Das Problem sehe ich eher darin, dass es entsprechende Kanäle viel zu leicht haben Desinformation zu verbreiten. Klar, Musk macht es sich einfach: "intelligente Menschen erkennen Desinformation". Das Problem: es gibt scheinbar sehr viele Menschen, die das eben nicht können.

Lügen, so offensichtlich sie sind, werden bereitwilligst geschluckt ("Baerbock will die Witwenrente abschaffen!"), weil man es glauben möchte. Wir kommen jetzt gerade aus einer Phase, die für viele Menschen in Deutschland neu war: Krisenzeit. Man flüchtet sich dann in einfache Antworten, die einem die extremen Ränder dann präsentieren. Die Schnittmenge von AfD und BSW ist in den aktuellen Themen erstaunlich.

Ich setze mich jedenfalls mit "kritischen Stimmen" auseinander, nur sind einige Portale und Personen mittlerweile derart verbrannt, dass man von Anfang weiß was man zu erwarten hat. Ein Bhakdi oder Homburg hat herausgefunden, wie tödlich die Impfung wirklich ist? Ja, komm, direkt in die Tonne ;) FakeNIUS hat wieder ein Zitat von Habeck am Start, das zeigt wie niederträchtig die Grünen wirklich sind? Zitat googlen und mal schauen, was er WIRKLICH gesagt hat. Und das unterscheidet mich halt vom Querdenker, der "selbst recherchiert". Der schluckt das nämlich einfach :D

Schön wäre 2025 Schwarz-Grün mit annähernd gleicher Stärke unter Wüst. Denn in NRW klappt das wunderbar mit Schwarz-Grün. Verrückt, oder? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Mh, kann es sein, dass dieses Müllflut an Informationen, die versuchen, die deutsche Gesellschaft auf Teufel komm raus zu destabilisieren und aufzuhetzen, die vernünftigen Menschen dazu bringt, unkritisch zu werden?

Das ist ein wenig wie mit den Medizinern, die aufgehört haben, negative Folgen der Corona-Impfung zu erforschen, weil es eine ständig wachsame Meute von Querdenkern gibt, die jeden Satz, der auch nur ansatzweise nahelegt, dass die Impfung nicht perfekt ist, missbrauchen, um zu grölen, dass sie schon immer recht hatten und es Zeit für ein Tribunal gegen Karl Lauterbach gibt.

Ich meine, es gibt wirklich viel, was man an der Regierung kritisieren kann. Aber man ist die ganze Zeit damit beschäftigt, sie vor der Flut an Lügen und Desinformationen zu verteidigen, dass man gegen kritische Gedanken fast automatisch misstrauisch wird.

Es gibt solche Effekte, hab das bei mir auch in meinen persönlichen Retrospektiven festgestellt.

Daneben gibt es auch noch den Compulsion Blowout, mit dem  sich ebenfalls Grenzen verschieben.

Unterm Stich haben die Trolle aus dem autokratischen und verschwurbelungstheoretischen Spektrum mich dazu gebracht, "alternative Medien" deutlich schneller als "low-fact" auszusortieren, als dies früher der Fall war. Teils lass ich mich da gar nicht ehr auf Diskussionen ein, wenn Leute mit sowas ankommen. Wer glauben will, wird immer glauben. Wer wissen will, wird immer die Chunks auf Validität prüfen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Flenst:

Söder gehört ja zur CSU, die sollen erstmal die 5% Hürde schaffen 😄

Wird die nicht vielleicht abgesenkt? ;o))

https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlrechtsreform-bundestag-fuenf-prozent-huerde-1.6290828

https://archive.ph/AVNo9

 

Nachtigall ohhh Nachtigall ... wir werden sehen.  ^^

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Flenst:

Ich mag meine Realität: deutsche Wirtschaft wächst in Quartal 1 um 0,2%: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_173_811.html

Nachdem man beim Quartalsvergleich die vorangegangene  Meldung von -0,3 % für das vierte Quartal  23 auf -0,5 % nach unten revidiert hat ...

 

Und wie gesagt, lass das erstmal die nächste Quartale bestätigen, bevor hier groß gejubelt wird. 😉

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Chantal Krüger II:

Genau wie die Grünen in den nächsten Wahlen ...

Sag mal, kann es sein,  dass du das bist Bartio? Und das du Chantals Account gekapert hast? 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Arghlh:

dass du das bist Bartio? Und das du Chantals Account gekapert hast

Chantal ist bei diesen Themen nur realistisch. Und Bartio auch. Bartio war eben stur und hat nicht mit den Admins gesprochen und sie nicht respektiert. Sonst wäre er auch nicht gesperrt worden. Ich habe den Eindruck, dass Cryptonix als WieWitzig aktiv ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 hours ago, Sophopt said:

Chantal ist bei diesen Themen nur realistisch. Und Bartio auch. Bartio war eben stur und hat nicht mit den Admins gesprochen und sie nicht respektiert. Sonst wäre er auch nicht gesperrt worden. Ich habe den Eindruck, dass Cryptonix als WieWitzig aktiv ist.

Ich stehe zu meiner Meinung, das ist richtig.

Das bedeutet, ich definiere die Grünen nicht nur über Baerbock und Habeck, wobei ich lezteren für gut halte, auch wenn der sein Haus nicht im Griff hat.

Dennoch, dafür stehen nicht die gesamten Grünen, weder die Lokal, Regional, National und Europäisch. Leztere erleben gerade eine Götterdämmerung.

Vor einigen Tagen haben ich einen Kommentar auf Focus Online gelesen, wo sich jemand über Flüchtlinge in der Form einer "Invasiven Spezies, die die heimische Spezies verdrängt" beim  Thema "Macht aus Deutschland ein Kalifat" geäussert hat. Wenn ich mir nun die Wahlergebnisse in vielen Ländern ansehe, ist das Grüne Model am auslaufen. Veggie Day, Multikulti ist super, lasst alle rein, sofortige Elektrifizierung, vor allem ohne Gegenfinanzierung (hier geht eine Firma nach der anderen Pleite), man muss sich dann nicht wundern, wenn man abschmiert. Beispiel Schweden, die sind sowas nach Rechts gewandert, da ist die AfD ein Schulkinderverein.

Grundsätzlich sehe ich es aber so, dass wir in schwierigen Zeiten leben, es gibt kein Patentrezept. Aber die Leute wollen Lösungen und wenn die nicht kommen, werden die sich welche suchen, die die Themen ansprechen und lösen wollen. Und wenn die noch rechter von Rechts sind, dann ist das eben so.

Einfach bestehende Gesetze anwenden, aber selbst das schafft man in Deutschland nicht mehr. Politisch nicht gewollt.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.4.2024 um 17:12 schrieb Aktienspekulaant:

Schwarz-Grün ist laut Söder zu 100 % ausgeschlossen

Das ist so was, das verstehe ich nicht.

Söder ist ein Populist, ja, und ein Wendehals. Das ist bekannt. Aber warum er diese Option so energisch verbaut, begreife ich nicht.

Wenn die SPD <20% bleibt und die FDP rausfliegt, dann wird die CDU nicht ohne Grün regieren können.

Und selbst wenn: wenn sich die CDU/CSU als "Rüstungspartei" oder "Sicherheitspartei" inszeniert, wie auch immer - erwartet sie dann, dass sich die SPD, die ja ziemlich entschieden hinter Schröder, Scheswig, Mützenich und Stegner steht, um 180 Grad wendet? Oder wird "Sicherheit" schlicht weniger wichtig sein als "nicht mit grün"?

Die Grünen haben eine sehr treue Basis. Viele ihrer Politiker sind beliebt und fallen durch Ehrlichkeit und Kompetenz auf, keine andere Partei bedient "grüne Themen" auch nur im Ansatz so weit. Die großen Themen - Heizung, Atomkraft, Cannabis - sind erst mal durch. Bei Cannabis hat sich Söder ja schon jetzt als Hysteriker entpuppt, bei Atomkraft die halbe CDU/CSU. Heizung ist gefühlt auch durch. Man sieht das ja auch schon daran, dass Cicero, Springer und Nius etc. ständig versuchen, neue Skandale aufzumachen, aber die kläglich versanden. Die Menschen sind es mittlerweile gewohnt, in einem ständigen Shitstorm gegen Grün zu leben, und bei den Bauernprotesten ging das sogar sehr vielen konservativen Menschen selbst in Bayern viel zu weit.

Wenn es kein neues Thema gibt, dürften die Grünen in der nächsten Wahl eher bei 20 als bei 15 Prozent landen.

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Christoph Bergmann said:

Das ist so was, das verstehe ich nicht.

Söder ist ein Populist, ja, und ein Wendehals. Das ist bekannt. Aber warum er diese Option so energisch verbaut, begreife ich nicht.

Wenn die SPD <20% bleibt und die FDP rausfliegt, dann wird die CDU nicht ohne Grün regieren können.

Und selbst wenn: wenn sich die CDU/CSU als "Rüstungspartei" oder "Sicherheitspartei" inszeniert, wie auch immer - erwartet sie dann, dass sich die SPD, die ja ziemlich entschieden hinter Schröder, Scheswig, Mützenich und Stegner steht, um 180 Grad wendet? Oder wird "Sicherheit" schlicht weniger wichtig sein als "nicht mit grün"?

Die Grünen haben eine sehr treue Basis. Viele ihrer Politiker sind beliebt und fallen durch Ehrlichkeit und Kompetenz auf, keine andere Partei bedient "grüne Themen" auch nur im Ansatz so weit. Die großen Themen - Heizung, Atomkraft, Cannabis - sind erst mal durch. Bei Cannabis hat sich Söder ja schon jetzt als Hysteriker entpuppt, bei Atomkraft die halbe CDU/CSU. Heizung ist gefühlt auch durch. Man sieht das ja auch schon daran, dass Cicero, Springer und Nius etc. ständig versuchen, neue Skandale aufzumachen, aber die kläglich versanden. Die Menschen sind es mittlerweile gewohnt, in einem ständigen Shitstorm gegen Grün zu leben, und bei den Bauernprotesten ging das sogar sehr vielen konservativen Menschen selbst in Bayern viel zu weit.

Wenn es kein neues Thema gibt, dürften die Grünen in der nächsten Wahl eher bei 20 als bei 15 Prozent landen.

Genau da sollte man bei Deinen Aussagen genauer hinsehen.

1. Macht korrumpiert, das ist nun wirklich kein Söder spezifisches Problem. 

2. Ehrlichkeit und Kompetenz, bis Du sicher, wir reden von den gleichen Grünen  in Deutschland. Hackeck und Hofreiter, vollkommen einverstanden. Bei dem Rest sollte man doch nun genauer hinsehen. War das nicht die Jung Grüne bei Lanz, die das Bürgergeld auf Kredit erhöhen wollte und Party für alle forderte. Selten jemanden gesehen, das so von der Realität entfernt ist. Aber das findet man in vielen Parteien, wo Politiker persöhnliche Ehrenworte abgeben.

3. Es braucht kein neues Thema und Grünen Bashing, ich bin vollkommen dafür, die Grünen einfach machen zu lassen. Danach tippe ich auf unter 5%.

 

Und wenn wir schon von Wahlen reden, von welcher redest Du ? Die drei in Ostdeutschland oder EU Wahlen am 09.06 ?

Die Kandidatin der DE-Grünen ist Terry Reintke. Ein Schwerpunkt ist soziale Gerechtigkeit. Das soll die mir mal erzählen, wie das nach Deutschland passt, wo die Tafeln immer länger werden und normale Menschen sich gesundes Essen nicht mehr leisten können. Und Cem arbeitet nun wirklich hart, damit das auch so bleibt.

Aber 09.06 ist Wahltag in der EU, dann sehen wir weiter.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Heisst eben Europawahl, da wählen alle Länder, der Deutschlandtrend spielt nur eine geringe Rolle. ALLE Länder wählen.

Hast du nicht vorhin noch prognostiziert,  dass die Grünen überall abstürzen und auf Null fallen? Was denn jetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Arghlh said:

Hast du nicht vorhin noch prognostiziert,  dass die Grünen überall abstürzen und auf Null fallen? Was denn jetzt?

Du verwechselt jetzt was. 

Deutschland vorhersagen für Deutschland. Bedeutet in Herbst 3 Wahlen im Osten. Dann sehen wir mehr.

Europa muss Du die Grüne Allianz oder wir die heissen, betrachten. Also die Grünen aus ganz Europa. Da sind die DE Grünen nur ein kleiner Teil.

Wir werden also sehen, wie die Grünen Europa am 9 Juni abschneiden und nicht nur die Deutschen Grünen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Man sieht das ja auch schon daran, dass Cicero, Springer und Nius etc. ständig versuchen, neue Skandale aufzumachen, aber die kläglich versanden. Die Menschen sind es mittlerweile gewohnt, in einem ständigen Shitstorm gegen Grün zu leben,

ohhh, die armen "Grünen" müssen mit einen ständigen Shitstorm leben  - mit was ? ich lach mich schlapp.

.....wenn irgendwo etwas wie ein Shitstorm läuft - eine Propagandawelle dann gegen die AfD !

vor 9 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Wenn es kein neues Thema gibt, dürften die Grünen in der nächsten Wahl eher bei 20 als bei 15 Prozent landen.

.......😂

die sehen hier in Sachsen keine 10% .............. 

vor 9 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Die Grünen haben eine sehr treue Basis. Viele ihrer Politiker sind beliebt und fallen durch Ehrlichkeit und Kompetenz auf,

Wendehälse, Lobbyisten, Seilschaften, Vetternwirtschaft ....... Inkompetenz....

  • Haha 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Zukunft:

ohhh, die armen "Grünen" müssen mit einen ständigen Shitstorm leben  - mit was ? ich lach mich schlapp.

Das war nicht Christophs Aussage.

Menschen wie du und ich müssen mit diesem ständigen Shitstorm gegen Grün leben.

Und das macht etwas mit uns Menschen.

Die einen finden das widerlich, andere lassen sich davon mitreißen und machen mit ohne zu prüfen ob das faktenbasierte Kritik ist oder eben ein Shitstorm. Wer mitmacht, hält es nunmal für Kritik ... nur haben sie es nicht geprüft sondern glauben den Initiativen. 

Das finde ich sehr schade.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Zukunft:

.....wenn irgendwo etwas wie ein Shitstorm läuft - eine Propagandawelle dann gegen die AfD !

Nun ja, hier sprechen Fakten eine deutliche Sprache gegen AfD-Mitglieder, die wiederum von deren Anhängern gern als Propaganda vom Tisch gewischt werden.

vor 4 Stunden schrieb Zukunft:

die sehen hier in Sachsen

Ich würde mir für dich wünschen, dass du mehr die Fakten prüfst und dich intensiver mit ihnen auseinandersetzt.

vor 4 Stunden schrieb Zukunft:

Wendehälse, Lobbyisten, Seilschaften, Vetternwirtschaft ....... Inkompetenz....

Das ist genau der Populismus, der über die Grünen verbreitet wird.

Schaust du jedoch genauer hin, wird dir auffallen wer für Russland und AKWs lobbyiert und vetternwirtschaftet.

Bitte, bitte denk selber nach und denk vor allem an das was du im Namen trägst: An die Zukunft.

Besser noch: Verhalte dich so wie es dein zukünftiges Ich tun wird.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 7 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

Du verwechselt jetzt was. 

Deutschland vorhersagen für Deutschland. Bedeutet in Herbst 3 Wahlen im Osten. Dann sehen wir mehr.

Europa muss Du die Grüne Allianz oder wir die heissen, betrachten. Also die Grünen aus ganz Europa. Da sind die DE Grünen nur ein kleiner Teil.

Wir werden also sehen, wie die Grünen Europa am 9 Juni abschneiden und nicht nur die Deutschen Grünen. 

Aus dem Hetzportale Thread von dir, da schreibst du doch über die Grünen Parteien Europas. Mit Prognose 1%...

 

Zur EU Wahl wird den Grünen Parteien eine Katastrophale Wahl vorhergesagt. Diesem Trend werden sich die Deutschen Grünen nicht entziehen können. Die EU Wahl wird es zeigen und dann noch Ostdeutschland. Also ist die Richtung eher 1% als umgekehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.