Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

30 minutes ago, Tulpenzwiebel said:

Ich sehe dies noch entspannt

1. Hat der Bitcoin in der Breiten masse nach wievor den ruf des Darknet coins mit dem man drogen,t terorismus etc Finaziert. Iota ist hingegen nicht bekannt im mainstreem oder dann eben als IoT coin. Ob Bitcoin somit jemals wirklich in der breiten masse ankommt wird sich zeigen. Iota ist da halt noch etwas ,,Jungfräulicher'' oder wie man dies nennen mag. Weniger mit negativem behaftet. Spreche ich mit meinem Umfeld über Kryptos sind alle ersteinmal skeptisch  und dan hört man all dies bezüglich darknet etc über den BTC.. Wenn ich dan von Iota erzähle sind alle sofort Intressiert und wollen mehr erfahren darüber. >Damit möchte ich sagen in der breiten Masse hat der BTC ein schlechterer Ruf als ein coin der mit VW bosch etc zusammen arbeitet. Kommt noch dazu welche Partner hat BTC den an Bord bezüglich IoT?

Denke wenn lightning sich durchsezt dann eher zum einkauf und online handel zusatzangebot nicht aber als ,,Weltwährung'' für das IoT.

2. Steht im Bericht von fast keinen Transaktionskosten.. Wen ich nun zb 20 Rappen für eine Info vom Datamarketplace bezahle und 5 rappen transaktionskosten habe, ist dies ja weniger sinnvoll als ein Systhem wo mir ein Gebührenfreies mykropayment verspricht. Daher sehe ich IOTA immer noch im vorteil. Da sehe ich mit Nano schon eher ein guter Konkurent unteranderem deshalb halte ich auch einige Nanos

3. Würde BTC nun in der breiten Masse ankommen, müsste Person X dan zb 0.000000012 BTC bezahlen. Ist dies wirklich Benutzerfreundlich? wenn ich aber 2-3 Iota Bezahle oder auch mal ein Ki oder M Iota ist dies doch für die breite Masse viel benutzerfreundlicher.

4. Wie könnte man die volatilität von BTC zämen? Iota scheint da sein weg zu gehen. Zumindest hat es die fondation schon realisiert und arbeitet diesbezüglich daran. wir Hatten ja das Thema mal von wegen festsetzen auf 1 cent pro Iota oder die Lösung von Dom wegen 2 Wallets --> 1x Iota 1x Euro Wallet.

Klar könnte man auch den satoschi auf 1 cent festlegen. Aber geht dies überhaubt da man dies in der Blockcain nicht einfach so ändern kann oder würde dies sogar ein weiterer Fork bedeuten? Und Iota ist schon von der Struktur her eher wie als eine Währung aufgebaut, Btc zeigt sich mir hier eher als Wertpapier oder eine Art CFD das zum Traden dient im übertriebenen sinne.

 

Bearbeitet von Summithunter90
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Und? Kommen dir jetzt schon Zweifel? IOTA schlägt sich auf den Tag gesehen doch ganz gut und hat nicht soviel verloren wie der Bitcoin.

So jetzt muss ich da auch mal nachfragen, denn ehrlich gesagt kann ich absolut nicht mehr erkennen was dieses down von @Niflheim jetzt eigentlich bedeutet.

Bedeutet es...

  1. diese Aussage stimmt nicht?
  2. der Kurs fällt?
  3. Jein?
  4. bin anderer Meinung?
  5. Bosheit?
  6. noch mal einen daraufsetzen wegen der ganzen Diskussion hier?
  7. subtiles trollen?

Bitte um Aufklärung Danke.

Bearbeitet von c0in
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Und? Kommen dir jetzt schon Zweifel? IOTA schlägt sich auf den Tag gesehen doch ganz gut und hat nicht soviel verloren wie der Bitcoin.

Ja einfach wegen dem Lightening und dessen erfolgreichen tests .. keine Ahnung der coin macht mich crazy und doch liebe ich ihn 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 1 Minute schrieb Felixh:

Ja einfach wegen dem Lightening und dessen erfolgreichen tests .. keine Ahnung der coin macht mich crazy und doch liebe ich ihn 

Crazy macht mich eher deine Verbindung vom Lightening Update des Bitcoins und dem System IOTA, was hat denn das eine mit dem anderen zu tun außer das bei einem möglichen Kursanstieg von BTC auch IOTA wieder steigt.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ui ui ui, das hört sich aber gar nicht gut an für IOTA. Wenn der BTC es tatsächlich schafft hochzuskalieren und das bei extrem niedrigen Kosten pro Transaktion, kann IOTA einpacken, fürchte ich. Man kann nur hoffen, dass IoT nicht so gut läuft mit BTC. Wobei man ja sagen muss, mit IOTA läuft auch nichts, hoffentlich nur noch nichts...

Jedenfalls alles andere als eine gute Nachricht für IOTA. Und sei es nur deshalb, weil dadurch sehr viele abgeschreckt werden, in IOTA zu investieren, wenn der Platzhirsch den Anschein vermittelt, er könne das auch nebenbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Summithunter90:

Ich sehe dies noch entspannt

1. Hat der Bitcoin in der Breiten masse nach wievor den ruf des Darknet coins mit dem man drogen,t terorismus etc Finaziert. Iota ist hingegen nicht bekannt im mainstreem oder dann eben als IoT coin. Ob Bitcoin somit jemals wirklich in der breiten masse ankommt wird sich zeigen. Iota ist da halt noch etwas ,,Jungfräulicher'' oder wie man dies nennen mag. Weniger mit negativem behaftet. Spreche ich mit meinem Umfeld über Kryptos sind alle ersteinmal skeptisch  und dan hört man all dies bezüglich darknet etc über den BTC.. Wenn ich dan von Iota erzähle sind alle sofort Intressiert und wollen mehr erfahren darüber. >Damit möchte ich sagen in der breiten Masse hat der BTC ein schlechterer Ruf als ein coin der mit VW bosch etc zusammen arbeitet. Kommt noch dazu welche Partner hat BTC den an Bord bezüglich IoT?

Denke wenn lightning sich durchsezt dann eher zum einkauf und online handel zusatzangebot nicht aber als ,,Weltwährung'' für das IoT.

2. Steht im Bericht von fast keinen Transaktionskosten.. Wen ich nun zb 20 Rappen für eine Info vom Datamarketplace bezahle und 5 rappen transaktionskosten habe, ist dies ja weniger sinnvoll als ein Systhem wo mir ein Gebührenfreies mykropayment verspricht. Daher sehe ich IOTA immer noch im vorteil. Da sehe ich mit Nano schon eher ein guter Konkurent unteranderem deshalb halte ich auch einige Nanos

3. Würde BTC nun in der breiten Masse ankommen, müsste Person X dan zb 0.000000012 BTC bezahlen. Ist dies wirklich Benutzerfreundlich? wenn ich aber 2-3 Iota Bezahle oder auch mal ein Ki oder M Iota ist dies doch für die breite Masse viel benutzerfreundlicher.

4. Wie könnte man die volatilität von BTC zämen? Iota scheint da sein weg zu gehen. Zumindest hat es die fondation schon realisiert und arbeitet diesbezüglich daran. wir Hatten ja das Thema mal von wegen festsetzen auf 1 cent pro Iota oder die Lösung von Dom wegen 2 Wallets --> 1x Iota 1x Euro Wallet.

Klar könnte man auch den satoschi auf 1 cent festlegen. Aber geht dies überhaubt da man dies in der Blockcain nicht einfach so ändern kann oder würde dies sogar ein weiterer Fork bedeuten? Und Iota ist schon von der Struktur her eher wie als eine Währung aufgebaut, Btc zeigt sich mir hier eher als Wertpapier oder eine Art CFD das zum Traden dient im übertriebenen sinne.

 

Ich kann euch beruhigen, Ethereum plant seit 2 Jahren zusammen mit RWE, ETH fürs Aufladen von Elektroautos zu nutzen. Passiert ist da noch so gut wie gar nichts, bzw. es gibt eine App, aber die Leute bezahlen weiter mit Kreditkarte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe gerade überhaupt nicht den Vergleich oder ich habe BTC lightening nicht verstanden. Selbst wenn BTC zum digitalen bezahl Coin wird ,hat er doch nichts mit dem Bezahlen von M2M zutun ,wofür aber Iota primär konzipiert wurde. Oder sehe ich das falsch?

Bearbeitet von Day Trader
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb chip:

In der Nachricht ist aber explizit vom IoT und automatischem Bezahlen von Autos in Parkhäusern die Rede...

Aber auch des es noch immer etwas kostet, wenn auch nur wenig und wie ist das mit dem Stromverbrauch bzw. wird dafür noch immer Miningpower benötigt um diese Transaktionen durchzuführen?

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb chip:

In der Nachricht ist aber explizit vom IoT und automatischem Bezahlen von Autos in Parkhäusern die Rede...

Bin gerade unterwegs habe den noch nicht gelesen . Also wird Lightening extra für iot entwickelt? Hab nur die Tage gelesen dass die Entwicklung bei 80% oder so bereits ist. Naja bisschen Konkurrenz belebt doch den Markt. ;D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Aber auch des es noch immer etwas kostet, wenn auch nur wenig und wie ist das mit dem Stromverbrauch bzw. wird dafür noch immer Miningpower benötigt um diese Transaktionen durchzuführen?

Das kommt dazu. Wenn ich fürs parken 2€ bezahlen und davon nochmal 50 Cent oder mehr Gebühren oben drauf für die Transaktion ,das wäre ja Abzocke im Verhältnis gesehen. Ergibt für mich kein Sinn es zu nutzen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb KuhlerTuep:

Wer meint Iota ist und bleibt konkurrenzlos der träumt... es wird immer eine Alternative geben. Welches Unternehmen hat schon das absolute Monopol?

Mal abgesehen davon das Iota open source ist und sich prinzipiell jeder daran bedienen kann....

Für das Wort "IOTA" kannst du allgemein Kryptowährungen einsetzen, jede Kryptowährung ist im Moment ersetzbar und jetzt kommt es darauf an auf das richtige Pferd/Pferde gesetzt zu haben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was wollt ihr eigentlich? Iota ist für M2M Kommunikation. 

Die Menge an IOTA ist um sehr vieles höher und ausgerichtet auf M2M. Die Transaktionen sind kostenlos.

Und Bitcoin? Die Menge ist endlich. Wenn in ein paar Jahren der letzte Bitcoin gemeint wurde war es das. Die Transaktionen sind nicht kostenlos. 

Was soll Lightning bewirken, außer dass das Ende vom Bitcoin nur noch unnötig hinauszögert....:D

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb IOTA2028:

Eigentlich ist das doch eine monstermäßig gute Nachricht für den Kryptomarkt allgemein. Zukunfstmusik pur und da der Bitcoin gewissermassen Leitwährung ist müssten gerade Kryptowährungen die sich ebenfalls das IOT auf die Fahne geschrieben haben mit hochgezogen werden. Ich bin eigentlich der festen Überzeugung das das die Nachricht ist worauf die Bullen gewartet haben. Zwar nicht die Nachrichten die noch bei IOTA ausstehen aber immerhin ein fetter Statement zur genannten Problematik Energieverbruch, Kosten und Anwendungen.

Sollte mich nicht wundern wenn das Rennen ab dieser Nacht entschieden ist.

Dein Optimismus in allen Ehren, aber da läuft doch noch gar nichts!

Mir kommt es eher vor, als ob die Bitcoin Leute mit allen Mitteln versuchen, ihr system auf IOT zu biegen (was meiner Meinung nach nicht gelingen wird), da sie sehen, dass das ein großer Zukunftsbaustein sein wird, wenn nicht der umfassendste. Es gibt eine Veröffentlichung vom Tangler (klar, der ist pro IOTA), aber da geht es um die Technik des Lightning netzwerks bei Bitcoin. Lies dir das mal durch, dann wirst Du verstehen, warum das so nicht funktioniert!

Bearbeitet von MaPS
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

What’s in the News?

Aktualisierung der IOTA-Roadmap

https://www.stocksgazette.com/2018/03/13/nem-xem-vs-iota-miota-whats-in-the-news/

 

Unter der Überschrift "IOTA is gearing up for the future!" wird es Interessant.

Da werden kurz die anstehenden Projekte, unter anderen das Projekt Q und der erwähnt und Hub #IXI.

 

Englisch:

"While comments by co-founder Dominik Schiener may have dominated IOTA news last week, this week has the IOTA community looking forward to something new. It is basically an update to the IOTA roadmap, but the IOTA Foundation prepares its base by telling them to be ready for a revolution. Three things are expected to feature prominently in the update: internet of Things (IoT), the Tangle protocol and project Q. could the optimism about IOTA be a consequence of these? Also worth mentioning is the fact that at a time when Coincheck is refunding victims who lost the $534 million NEM, the IOTA Foundation has also announced that it is “ working on a “Hub #IXI“, which takes care of some of the complexity related to input management for exchanges, wallets, faucets and other services.” It seems like the IOTA platform is destined for bigger things."

 

Deutsch:

Während Kommentare von Mitgründer Dominik Schiener letzte Woche die IOTA-Nachrichten dominiert haben, freut sich die IOTA-Community in dieser Woche auf etwas Neues. Es ist im Grunde eine Aktualisierung der IOTA-Roadmap, aber die IOTA-Stiftung bereitet ihre Basis vor, indem sie ihnen sagt, dass sie für eine Revolution bereit sein sollten. 

Drei Dinge werden voraussichtlich in dem Update eine wichtige Rolle spielen:

- Internet der Dinge (IoT),

- das Tangle-Protokoll und das

- Projekt Q.

könnte der Optimismus über IOTA eine Folge davon sein? 

Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass in einer Zeit, in der Coincheck die Opfer zurückzahlt, die die $ 534 Millionen NEM verloren haben, die IOTA Foundation auch bekannt gegeben hat, dass sie an einem Hub #IXI arbeitet". Die sich um die Komplexität des Input-Managements für Börsen, Geldbörsen, Wasserhähne und andere Dienstleistungen kümmert." Es scheint, dass die IOTA-Plattform für größere Dinge bestimmt ist.

 

 

  • Haha 1
  • Thanks 11
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb chip:

Ui ui ui, das hört sich aber gar nicht gut an für IOTA. Wenn der BTC es tatsächlich schafft hochzuskalieren und das bei extrem niedrigen Kosten pro Transaktion, kann IOTA einpacken, fürchte ich. Man kann nur hoffen, dass IoT nicht so gut läuft mit BTC. Wobei man ja sagen muss, mit IOTA läuft auch nichts, hoffentlich nur noch nichts...

Jedenfalls alles andere als eine gute Nachricht für IOTA. Und sei es nur deshalb, weil dadurch sehr viele abgeschreckt werden, in IOTA zu investieren, wenn der Platzhirsch den Anschein vermittelt, er könne das auch nebenbei.

Joo klar, bleibt mal am Boden, sind alles vollkommen andere Konzepte. Haben unterschiedliche Einsatzgebiete.
Mit Facebook kann man auch "chatten" "Bilder teilen" usw., trotzdem gibt es Whatsapp, Instagram usw. ;)

Da wird kurz ein in sehr weiter ferne stehendes theoretisches Use Case genannt, und all geraten in Panik, herrlich:D

Bearbeitet von c0in
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.