Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Aber coincheck wird das wohl erst mal mit Anwälten besprechen bevor die irgendwas betätigen ;)

nem sagt natürlich sofort „nicht meine Schuld „ logisch.

cold wallet vergessen, 700 Mio. futsch. und wie war dein Arbeitstag so, Liebling? :D

 

Bearbeitet von KINDI
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Fantasy:

Guten Morgen zusammen,

da ist man ein paar Tage mit seinem Umzug beschäftigt und hier geht die Post ab... also threadmäßig gesehen.

Eigentlich habe ich ja nichts verpasst. Außer etwa ein Dutzend Seiten.

Erstaunlich, dass es BTC geschafft hat, so eine Panik hier auszulösen, obwohl der Preis seit Tagen an der 9000,- EUR Marke (mehr oder weniger) stagniert.

Du bist hier ja auch eigentlich nicht im Prognose-Thread, sondern im FOMO-Thread. :D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Fantomas:

NEM, die neue Landeswährung Nordkoreas :D

 

"Die Probleme bei Coincheck lassen Erinnerungen wach werden an die ehemalige Bitcoin-Börse Mt.Gox, die im Jahr 2014 nach spektakulärem Verschwinden einer hohen Anzahl von Bitcoins letztlich unterging. Auch dürften Vorfälle wie der bei Coincheck Stimmen lauter werden lassen, die eine staatliche Kontrolle des bisher weitgehend unregulierten Handels mit Kryptowährungen fordern. "

Was das wollen gegen Hackerangriffe helfen soll? Weiss das Handelsblatt, dass Japan die Börsen ziemlich stark reguliert?

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Solomo:

Physisches Gold sollte jeder in seinem Portfolio haben. 

 

In meinem Umfeld sind zb. viele mit Gewinnen raus aus Kryptowährungen und haben echte Materialien damit gekauft, zumeist Gold.

Ich bin seid über 18 Jahren ein hartnäckiger Goldhalter. Gold ist Geld, alles andere ist Kredit ;)

 

Zu den Kryptos:

Ich gehe nach dem Crash davon aus das sich der weiterer Verlauf bei Kryptos wie folgt entwickelt:

 

Keine ruckartige massive Bewegungen mehr nach unten, sondern ein langsames gleiten zu neuen Tiefstkursen das sich über eine lange Strecke entwickelt.

 

Um hier noch das grosse Geld zu machen braucht es vor allem eines: Sehr grosses Kapital damit mit 5-10 % Bewegungen Gewinne realisiert werden können.

Bearbeitet von kawabanga
  • Haha 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb MarcusMM:

leg dich wieder schlafen, ohne Kredite funktioniert die Wirtschaft nicht.

 Das stimmt, das System ist auf Kredite aufgebaut, aber auch dieses System endet mal ;)

 

Wie gesagt, der grösste Kryptomarkt mit den gierigsten Leuten ist in Südkorea und dort geht die Party dem Ende entgegen ;) 

 

Bearbeitet von kawabanga
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb MarcusMM:

leg dich wieder schlafen, ohne Kredite funktioniert die Wirtschaft nicht.

Da bin ich gespannt, wie die Witrschaft aus der fix begrenzten Menge an Bitcoins ein attraktives Kreditsystem rausholen will :)

Prognose: Es bleibt erstmal längere Zeit so wie es ist...Meiner Meinung nach verschieben sich aktuell nur noch ein wenig die Vermögensverhältnisse der derzeitigen Coinbesitzer. Heisst, die early adopter hatten die Taschen gefüllt und verschieben untereinander das, was die Neulinge auf dem tisch haben liegen lassen an Coins. Realistische Gründe, dass bei den aktuellen Kursen die Masse BTC als Investition attraktiv findet, sehe ich keine...

Meine Vermutung ist nach wie vor, dass die Technologie bleibt, aber der Dinosaurier irgendwann ausstirbt...Und die Coins, die am ehesten ne gute usabilllity für den Anwender haben, ohne dass der sich um viel kümmern muss, die werden den Markt beherrschen...

Und natürlich die Staatscoins

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb kawabanga:

 Das stimmt, das System ist auf Kredite aufgebaut, aber auch dieses System endet mal ;)

Aha, das System endet, schöne Aussage. Weltweit und über mehrere Jahrhunderte betrachtet hat es noch nie geendet. Es gab zwar Verwerfungen nach Kriegen wie z.B. Hyperinflation aber danach ging es weiter wie bisher. Nach 100 Jahren Kommunismus könnte der evtl. bald enden. Ein Kapitalismus-Ende werden wir m.E. nicht mehr erleben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb MarcusMM:

Aha, das System endet, schöne Aussage. Weltweit und über mehrere Jahrhunderte betrachtet hat es noch nie geendet. Es gab zwar Verwerfungen nach Kriegen wie z.B. Hyperinflation aber danach ging es weiter wie bisher. Nach 100 Jahren Kommunismus könnte der evtl. bald enden. Ein Kapitalismus-Ende werden wir m.E. nicht mehr erleben.

 

Ein System das auf Schulden aufgebaut die niemals zurückbezahlt werden neigt sich immer dem Ende zu.

 

Beispiel USA:

 

Wirtschaftswachstum hin oder her, die Gesamtverschuldung, die Privatverschuldung, die Studentenverschuldung, die Autoverschuldung , die Kreditverschuldung egal welches Gebiet steigt stetig steiler nach oben und jetzt kommt es : Es steigt auch immer schneller nach oben. Das Kreditsystem ist de Fakto ein Ponzi System:

 

Hier schön ersichtlich die US Schulden seid Beginn, bedenke die Zinsen sind jetzt beinahe auf 0-1 % , rechne dir aus was bei stetig steigenden Zinsen mit dem gesamten System passiert?

uschulden.jpg[/IMG]

 

 

 

 

 

Bearbeitet von kawabanga
Bild
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb kawabanga:

Hier schön ersichtlich die US Schulden seid Beginn, bedenke die Zinsen sind jetzt beinahe auf 0-1 % , rechne dir aus was bei stetig steigenden Zinsen mit dem gesamten System passiert?

Dann gehen die Börsenkurse runter und wir bekommen eine Krise, aber das bedeutet noch lange nicht das Ende des Systems und der Fiat-Währungen. Ich bin da ganz optimistisch.

Trotzdem ist Krypto natürlich "ne tolle Sache".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb kawabanga:

 

Ich hatte anfangs 2000 viel Gold gekauft, kein SCHWEIN redete über Gold, langsam kam der Anstieg und dann kamen die Medien ( Wie bei Bitcoin) und dann ging die Goldrakete richtig ab, während die Unerfahrene Gold bei beinahe Höchstpreise kauften, stosste ich 50 % meines Goldanteils ab.

Danach platzte die Blase und die Leute die bei Höchstpreise einstiegen blieben darauf sitzen.

 

Ersetze 2000 durch 2013/2014 und Gold durch Bitcoin und du wärst Millionär in 4 Jahren.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb zagota:

Ersetze 2000 durch 2013/2014 und Gold durch Bitcoin und du wärst Millionär in 4 Jahren.

 

Gut, die Chance oder Party habe ich verpasst ;D Aber es gibt immer Chancen im Leben, Schneeballsysteme kommen und gehen haha ;) Trotzdem fühle ich mich mit meinem Gold wohl ;) Millionär hin oder her...gibt wichtigeres im Leben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb zagota:

Ersetze 2000 durch 2013/2014 und Gold durch Bitcoin

Kommt ganz gut hin. Auch bei Bitcoin wird von einer Blase gesprochen :D:lol:B)

Zitat

Falls Sie noch keinen Bitcoin-Crash miterlebt haben, dürfte Ihnen der gestrige Dienstag blutig vorgekommen sein. Aber bei genauerem Hinsehen werden Sie erkennen, dass sich lediglich ein besonders extremer Teil der Blase abgebaut hat. Für die nahe Zukunft kann das dies oder das bedeuten.

Das besondere an dieser Aussage ist die Quelle :):):)

https://bitcoinblog.de/2018/01/17/nein-das-ist-kein-crash-sondern-eine-korrektur/

(In dem Artikel wird 16! mal das Wort Blase benutzt, um Kursverläufe zu erklären :) )

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist ja schon wieder Untergangsstimmung angesagt - interessant.. na, dann verkauft doch einfach alles. Und was habt ihr denn noch in diesem Thread verloren? Uns arme Schweine vor dem Untergang bewahren? Ja klar, natürlich.

ich habe nachgeschaut, besitze tatsächlich immer noch gleich viele Coins.

Gut, schlecht, egal? Das hier: https://www.btc-echo.de/mehr-boersenprodukte-fuer-den-krypto-markt-coinbase-kooperiert-mit-trading-technologies/ 

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb cash365:

Da bin ich gespannt, wie die Witrschaft aus der fix begrenzten Menge an Bitcoins ein attraktives Kreditsystem rausholen will :)

Von Bitcoin allein redet ja auch keiner, dafür gibts ja noch die Altcoins ;) Dann wird das ganze sogar eher inflationär wirken, kann ich mir vorstellen...

vor 25 Minuten schrieb cash365:

Prognose: Es bleibt erstmal längere Zeit so wie es ist...Meiner Meinung nach verschieben sich aktuell nur noch ein wenig die Vermögensverhältnisse der derzeitigen Coinbesitzer. Heisst, die early adopter hatten die Taschen gefüllt und verschieben untereinander das, was die Neulinge auf dem tisch haben liegen lassen an Coins. Realistische Gründe, dass bei den aktuellen Kursen die Masse BTC als Investition attraktiv findet, sehe ich keine...

Was haben die Neulinge denn auf dem Tisch liegen lassen? Das ist doch unlogisch

zudem hätte man auch bei 100 $ so argumentieren können, viel zu heiss gelaufen

vor 25 Minuten schrieb cash365:

Meine Vermutung ist nach wie vor, dass die Technologie bleibt, aber der Dinosaurier irgendwann ausstirbt...Und die Coins, die am ehesten ne gute usabilllity für den Anwender haben, ohne dass der sich um viel kümmern muss, die werden den Markt beherrschen...

Und natürlich die Staatscoins

Noch lebt der Dino, und er scheint lebendiger zu sein als je zuvor. Sobald er dann vom Blitz getroffen wird sollte er ungeahnte Superkräfte entwickeln...

 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb kawabanga:

Meine Bilder werden nicht anzeigt ;( Weiss einer warum?

Du kannst hier nicht direkt Bilder einfügen, außer du lässt dich dafür freischalten (https://coinforum.de/topic/3048-bilder-hier-im-forum-posten/)

Ansonsten bitte irgendwo hochladen (zB bilder-upload.eu) und dann hier den Link posten.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... die Gesamtverschuldung, die Privatverschuldung, die Studentenverschuldung, die Autoverschuldung , die Kreditverschuldung egal welches Gebiet steigt stetig steiler nach oben ..." - LOL - dir ist schon klar dass es nicht nur kreditnehmer sondern auch kreditgeber gibt? immer wieder: solange es noch geht den zinseszins des fiatsystems nutzen um sachwerte zu mehren denn irgendwann kommt immer der schuldenschnitt und die balken verpuffen auf einen schlag https://www.maskenfall.de/wp-content/uploads/2013/02/brd_2012q3.png

in diesem sinne: stop - rewind - play ;)

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb kawabanga:

BITTE SEHR ZUM THEMA SCHULDEN:

 

https://image.ibb.co/jkZrdb/uschulden.jpg

Sehr schade, dass hier keine Futures auf die USA-Staatsverschuldung angeboten werden. Ich wäre da ja sooo long:D

Da Bitcoin und Co jedoch eine BLASE sind, habe ich auch schon nicht unerhebliche Teile meiner Knete in Muschelketten investiert...Da habe ich wenigstens etwas in der Hand;)

Ernsthaft: Genau aufgrund der globalen Schuldenentwicklung sind Kryptos interessant. 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.