Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 24 Minuten schrieb bitcoin-live.de:

Finanzamt fordert Umsatzsteuer für Bitcoinverkäufe
EuGH Urteil wird nicht angewandt

In aktuellen Verfahren fordert das Finanzamt Umsatzsteuer von Bitcoinverkäufern und ingnoriert das Urteil des EuGH.

Grund genug, Folgen und Abwehrstrategien anzusehen.

http://steuerberater-quermann.de/?c=Finanzamt-fordert-gegen-EuGH-USt-für-Bitcoin

Ohne darauf weiter einzugehen behaupte ich einfach das du mit einer Klage gegen das Finanzamt gute Chancen hättest. Das Finanzamt ignoriert einen Beschluss des EuGH und wandelt somit in einer Grauzone. Und ich wette das die Klage gegen das deutsche Finanzamt nicht lange auf sich warten lässt.

Ansonsten ist diese EU null und nichtig.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  2 hours ago, BFXcoin said:

Digitalisierung ist weniger auf den Ausbau der Bandbreite bezogen, sondern so weit möglich alle Amtsgeschäfte online abzuwickeln und nicht irgendwo hin gehen zu müssen.

Im Prinzip heißt es einfach weniger Papier, mehr Digital erledigen - ob Schulen, Ämter etc..

2 hours ago, loralt said:

Ja aber nochmal: Was ist denn die Grundlage um das machen zu können? Das verstehen anscheinend die Politiker auch kaum... ärgert mich

Internet generell wäre schon mal gut - ob / wie schnell es ist spielt dabei eine untergeordnete Rolle. 

Musste gerade vor 1 Woche etwas beantragen und war auf der Seite der Behörde - da steht doch tatsächlich, dass man anrufen soll um das Formular anzufordern damit sie es dir dann per Post nach Hause schicken. JA GEHT'S NOCH? Halloooooo? Jahr 2018 !!!! :angry:

Noch nicht mal als PDF-Download gibt es den Kram... 

sorry für OT aber die Geschichte ist immer noch nicht beendet und hat mich bisher 2 Std. gekostet - denn: 
Telefonnummer immer belegt - ca. 30x probiert innerhalb von 5 Tagen - dann endlich durchgekommen - diese Stelle (es ist eine Telefonnummer auf der Seite wo man anrufen soll) gibt mir dann erstmal die Nummer von dem Sachbearbeiter der angeblich zuständig ist.

Dort angerufen - geht ein Anrufbeantworter ran, der mir sagt, dass dort aktuell niemand erreichbar sei (Allgemeine Universalansage - aufgrund Krankeit, Urlaub etc etc nicht erreichbar) und ich mein Anliegen doch schriftlich an die Behörde schicken soll.... 

D.h. nur um dieses dämliche Formular zu bekommen muss ich jetzt da einen Brief an die **** schreiben, auf Antwort warten, Formular ausfüllen und auf Feedback warten ... Verzögerung ca. 3 Wochen weil man zu ***** ist das Ding einfach online zu stellen. DITITALISIERUNG würde bedeuten direkt online ausfüllen - Fragen klären und weg ... aber an vielen Stellen sind wir ja noch nicht mal im 21 Jahrhundert angekommen :wacko:

bei sowas fehlt mir eigtl. der HEAD @ WALL emoti von Skype :P 

  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb hank:

ja, Schweiz ist sehr sehr schön. Tolle Batur und Landschaft, bin mal durch Luzern, Genf, und Zürich gefahren. Toll, und wahnsinns Gehälter bei euch, aber dafür auch hohe Mieten..

Mieten ja. Hypozinsen sind drecks billig. Bei mir 1067.- CHF. Vermieten könnte ich das Haus fürs dreifache. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb hank:

was ist mit deinen Litecoins?

in Litecoin sehe ich Potential, die wollen ja bald was mit facebook zusammen machen.

Das mit Facebook ist nur ein Gerücht welches auf einem anomymen Facebookbeitrag basiert...alles qutsch und fakenews...

aber stimmt, LTC hat potential... hat nur nichts mit FB zutun.. 

Bearbeitet von Xaladilnik
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb azu393:

 

 

 

vor 3 Minuten schrieb 5kywalker:

Ich bin da aber der gleichen Meinung, wie Goldman: 99,9 Prozent aller Crypto-"Währungen" hat keine Daseinsberechtigung und lebt allein vom Spekulationwillen sog. "Anleger".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb hank:

ärgerlich das sie Litecoin nicht auch auf bitcoin.de direkt anbieten wie bei bitpanda.

mal kurz was off topic, hatte heute bei bitpanda eine verifizierungs chat überprüfung, erst funktionierte es, doch denn sagte sie mir das ich keine hologramme auf meinem Ausweis habe ☹ . Wurde denn angebrochen.

diese obere hologrammfolie auf meinem Personalausweis ist wohl weg. Kann man diese Folie erneuern lassen? Oder muß ich deswegen neuen Ausweis machen lassen?

dauert ja auch wieder

Die Hologrammfolie ist weg?! Sorry, das kann ich kaum glauben. Die verschwindet m.E. nicht einfach durch Abnutzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

49 minutes ago, Deliciiouz said:

Und es ist immer anstrengender – vergebene Mühe ...den Thread wieder mit mehr Inhalt zu bereichern, wenn danach sowieso alle weiter bei Offtopic Smalltalk bleiben und die wenigen gehaltvollen Beiträge im Nirvana verpuffen. Kann verstehen, dass hier ein Alte Hasen Thread eröffnet wurde.

:angry:

da viel Smalltalk hier eingeworfen wird - inkl. der GROKO und Digitalisierung heute kann ich persönlich sowas oft nicht einfach ignorieren - dann müssten die Ursprungsposts die sowas anleiern extern von dem Thread passieren.

Zum ALTE HASEN Thread - leider bin ich kein alter Hase und ich habe vor 2 Tagen dort mal rumgelesen - ich fürchte dort ist man überwiegen auch komplett abgeschweift :D:P doh . :blink:

Die wenigen gehaltvollen Beiträge konnte ich heute nicht lesen - aber generell bin ich eiglt. immer 2 Std. hinterher mit lesen und bleibe meist nur bei den Beiträgen stehen die ein LIKE, THANKS oder Ähnliches haben - beschleunigt die Sache ungemein - kann ich nur empfehlen ;) 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb SkaliertDoch:

 

Ich bin da aber der gleichen Meinung, wie Goldman: 99,9 Prozent aller Crypto-"Währungen" hat keine Daseinsberechtigung und lebt allein vom Spekulationwillen sog. "Anleger".

Heißt.. es gebe nur 15 ernstzunehmende "Projekte" der 1.500 genannten Coins, an denen gearbeitet wrd und für die Geld über die Coins und Tokens gesammelt wurde? Das halte ich für sehr niedrig gestapelt. Wenn du dir die verschiedenen Segmente ansiehst, gibt es allein durch deren Anzahl weit mehr Projekte mit Potential. Innerhalb der Segmente gibt es zudem Konkurrenz, was immer gut ist. Ist ja auch nicht so, dass es in der Wirtschaft nur Microsoft gibt. Auch Apple besteht neben Microsoft. Burger King neben Mc Donalds. Und so weiter.

Es gibt Coins für die Gaming Branche, Coins für den Social Media Bereich, Coins als Währungen, Coins für Smart Contracts, Coins für die Medizin-Branche, Privacy-Coins, usw. usw. usw. Zudem ernstzunehmende Projekte, die sich über ICOs finanzieren, an denen die Coins zum Teil keinen echten Mehrwert haben, aber als Investitionsmöglichkeit gekoppelt an echten Unternehmen doch sehr wohl nicht gegen Null gehen. Ist doch ähnlich zu den Aktien und der "Beteiligung" an den Unternehmen. Dividenden-Coins gibt es ja auch hier ein paar. Denke da haben viele Coins ihre Daseinsberechtigung.

Aber ja, es werden auch viele, viele Coins sterben. Dort draußen gibt es aber definitiv mehr als 1% guter Projekte mit guten Teams und guten Anwendungen.

Bearbeitet von Deliciiouz
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, hank said:

rgerlich das sie Litecoin nicht auch auf bitcoin.de direkt anbieten wie bei bitpanda.

Soll angeblich noch kommen - zumindest wurde da so mal von Bitcoin.de angekündigt - aber ohne Termin. Bitte frag mich nicht nach der Quelle ... ich hab es vor gar nicht langer Zeit gelesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Deliciiouz:

Heißt.. es gebe nur 15 ernstzunehmende "Projekte" der 1.500 genannten Coins, an denen gearbeitet wrd und für die Geld über die Coins und Tokens gesammelt wurde? Das halte ich für sehr niedrig gestapelt. Wenn du dir die verschiedenen Segmente ansiehst, gibt es allein durch deren Anzahl weit mehr Projekte mit Potential. Innerhalb der Segmente gibt es zudem Konkurrenz, was immer gut ist. Ist ja auch nicht so, dass es in der Wirtschaft nur Microsoft gibt. Auch Apple besteht neben Microsoft. Burger King neben Mc Donalds. Und so weiter.

Es gibt Coins für die Gaming Branche, Coins für den Social Media Bereich, Coins als Währungen, Coins für Smart Contracts, Coins für die Medizin-Branche, Privacy-Coins, usw. usw. usw. Zudem ernstzunehmende Projekte, die sich über ICOs finanzieren, an denen die Coins zum Teil keinen echten Mehrwert haben, aber als Investitionsmöglichkeit doch sehr wohl nicht gegen Null gehen. Ist doch ähnlich zu den Aktien und der "Beteiligung" an den Unternehmen. Dividenden-Coins gibt es ja auch hier ein paar. Denke da haben viele Coins ihre Daseinsberechtigung.

Aber ja, es werden auch viele, viele Coins sterben. Dort draußen gibt es aber definitiv mehr als 1% guter Projekte mit guten Teams und guten Anwendungen.

Man mag gerne drüber streiten, ob es nun 99,9 oder 99 Prozent sind. Nur weil es einen Coin gibt, der sich das Ziel beispielsweise "Medizinbranche" auf die Fahnen geschrieben hat (ich hoffe, du denkst nicht an Dentacoin), heißt das noch lange nicht, dass ein Bedarf dafür existiert oder das Entwicklungsteam die vollmundigen Ankündigungen einhält.

Aber ich denke, im Kern sind wir beisammen, nämlich, dass der größte Teil der Coins sinnlos ist, keinen Bedarf deckt oder ihn mangels Kompetenz nicht decken kann.

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, SkaliertDoch said:

Aber ich denke, im Kern sind wir beisammen, nämlich, dass der größte Teil der Coins sinnlos ist, keinen Bedarf deckt oder ihn mangels Kompetenz nicht decken kann.

Ja, Du hast natürlich Recht ... Aber - und das ist auch nicht ohne: Selbst wenn die meisten der Coins für die Füße sind, so entsteht so indirekt aber ein Pool von Entwicklern, die in späteren Projekten auch gescheite Dinge umsetzen können. Also quasi eine Sandbox zum Erfahrung aufbauen. Und das ist nicht zu unterschätzen, denn im Moment sind Fachleute in dem Bereich rar gesät. Von daher hat alles zwei Seiten, auch wenn natürlich derzeit die "Abzocke" im Vordergrund steht. 

Zumindest des Silberstreifen darf man nicht ganz übersehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb hank:

ärgerlich das sie Litecoin nicht auch auf bitcoin.de direkt anbieten wie bei bitpanda.

mal kurz was off topic, hatte heute bei bitpanda eine verifizierungs chat überprüfung, erst funktionierte es, doch denn sagte sie mir das ich keine hologramme auf meinem Ausweis habe ☹ . Wurde denn angebrochen.

diese obere hologrammfolie auf meinem Personalausweis ist wohl weg. Kann man diese Folie erneuern lassen? Oder muß ich deswegen neuen Ausweis machen lassen?

dauert ja auch wieder

Das klingt nach einem Wasserschaden. Mir ist mein Ausweis auch mal im Rucksack abgesoffen, hat sich aufs Paßbild ausgewirkt, seither hatte ich immer schräge Blicke zu verkraften ;) und manchmal Erklärungen zu geben, weil sich das so anders darstellte.

Ich würde einfach mal zur Berzirkshauptmannschaft gehen, das Teil begutachten lassen - und eventuell gibt's einen neuen mit etwas Rabatt. ;) Wer weiß, manchmal sind die super gut aufgelegt, und fix sind sie auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb terva:

Ja, Du hast natürlich Recht ... Aber - und das ist auch nicht ohne: Selbst wenn die meisten der Coins für die Füße sind, so entsteht so indirekt aber ein Pool von Entwicklern, die in späteren Projekten auch gescheite Dinge umsetzen können. Also quasi eine Sandbox zum Erfahrung aufbauen. Und das ist nicht zu unterschätzen, denn im Moment sind Fachleute in dem Bereich rar gesät. Von daher hat alles zwei Seiten, auch wenn natürlich derzeit die "Abzocke" im Vordergrund steht. 

Zumindest des Silberstreifen darf man nicht ganz übersehen.

Ja, das ist ein nicht ganz von der Hand zu weisender Gedanke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 minutes ago, Luqius said:

@Deliciiouz

Dem kann man so zustimmen. Ich schätze wir haben aktuell um die 50 Projekte die ein sehr hohes Potenzial haben und weitere 100 die eine Daseinsberechtigung haben und bei denen sich erst zeigen wird, welches Potenzial da vorhanden ist. 

Wäre doch mal ein Thema für ein neuen Thread!? :) (oder gibt es den schon und ich habe es vergessen/übersehen?)

Würde gerne lesen was ihr so als aussichtsreich seht - komprimiert, jeweils mit einem Einzeiler oder Zweizeiler als Kurzinfo - kann dazu dann natürlich auch gern was beisteuern - habe ja auch meine Favoriten :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Deliciiouz:

Heißt.. es gebe nur 15 ernstzunehmende "Projekte" der 1.500 genannten Coins,

 

Falls man das ungeniert sagen darf hier: SONM ist ein sehr aussichtsreicher Coin, meiner bescheidenen Auffassung nach (da geht's um Supercomputing mit einem Riesenteam im Hintergrund, das ständig am Drücker ist und wirklich was tut).

Bearbeitet von Glückspuffel
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.