Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Eigentlich wollte ich ein paar ermunternde Worte an all diejenigen schreiben, die sich beim aktuellen Kurs nicht ganz so wohl fühlen. Dann habe ich mich durch die letzten Seiten des Forums gekämpft, und mich fast anders entschieden.

ABER (und das ist besser als jede Kurssteigerung): Nur fast.

Daher nun meine hoffentlich aufmunternde Überlegung.

Wenn man an das Jahr 2013 zurück denkt, dann wird man sich an das damalige ATH von knapp 900,- Euro erinnern, das Geschreie von Blasen und Crashs und das alles nen reiner Tulpenmarkt ist. Mit dem Crash lagen die Schreihälse auch gar nicht so falsch. Der kam bekanntermaßen und hunderte (mehr Marktteilnehmer gab es damals nicht) frustrierte ATH-Käufer haben ihre BTC abgestoßen und konnte sich auch zunächst freuen. Nach einer kurzen Erholung gings mit dem Markt erneut und nachhaltig bergab und nicht wenige haben Btc bereits abgeschrieben.

Und dann? Oha, nur 3 Jahre nach dem 2013 ATH war dieses 2016 wieder eingeholt, und fast zeitgleich ein neues ATH aufgestellt. Man musste also nur 3 Jahre (eigentlich nur 2 1/2 Jahre) die Nerven behalten und man war wieder ganz oben auf.

Nunmehr, wieder 1 1/2 Jahre später stehen wir fast bei dem 7fachen 2013 ATH und ACHTUNG: Das mitten in der Korrektur! Eigentlich gar keine so schlechte Entwicklung.

Ok, das hilft bislang denjenigen nicht weiter, die am ATH 2017 beliebt haben, sich mit BTC einzudecken. Daher der abschließende Gedanke:
Wenn man davon ausgeht, dass sich der Kurs zyklusweise entwickelt (und da gibt es einige Anhaltspunkte für), dann kann man auch davon ausgehen, dass nach einer Zeit des Bärenmarktes im Rahmen des folgenden Bullenmarktes das ATH von 2017 erheblich überboten wird.
Wieso ich das glaube? Sagen wir es mal andersherum: Wenn zum jetzigen Zeitpunkt institutionelle Anleger bereits eingestiegen wären, die Regulierung auf staatlicher Ebene fortgeschritten wäre, und auf technischer Ebene das Potential von BTC ausgeschöpft wäre, dann würde ich dazu tendieren: "Neues ATH? Vergesst es."

So aber ist noch soviel Potential am Seitenrand, so viele Großanleger in den Startlöchern, dass für mich BTC derzeit ein screaming buy ist. (Den Ausdruck habe ich vor ein paar Tagen gelesen, fand ihn aber so treffend, dass ich ihn mal einfach geklaut habe).

Also, an alle, die auf das eingesetzte Geld nicht angewiesen sind, einfach mal 2 Jahre warten, und dann noch mal auf den Kurs schauen. Wenn ihr bspw. bei Coingecko oder coinmarketcap den Btc Kurs gar nicht mehr findet, weil es Btc in 2 Jahren nicht mehr gibt, dann könnt ihr immer noch jammern, hattet bis dahin aber wenigstens gute Laune. :D

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 9
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In genau 2 Jahren (28.05.2020) steht übrigens das nächste Halving etwa an. Die Halbzeit ist überschritten.

https://www.bitcoinblockhalf.com

Danach geht nach meiner Theorie das nächste Kursfeuerwerk beim Bitcoin los.

Also durchhalten und versuchen vorher noch ein paar Bestände aufzubauen. Ende gut, alles gut :D

beim Bitcoin hat sich durchhalten bisher IMMER gelohnt. Ich kann nicht sehen, warum das in naher Zukunft anders werden sollte :)

Edit:

zum Verständnis das Halving ist so, als ob jemand TÄGLICH FÜR IMMER rund 5,4 Millionen Euro in Bitcoin steckt und hodelt, gerechnet beim Kurs von rund 6000 Euro...

6,25*6*24*6000 = etwa 5,4 Mio

Und der Stromverbrauch im Verhältnis zum Wert halbiert sich auch etwa :)

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Flir:

https://de.tradingview.com/chart/BTCUSD/wos1YoUY/

...klingt nicht unlogisch, wenn auch pessimistisch...

Moin!

Stop FUD, höre ich Boardfreak schon brüllen. Ich will es mal nicht so drastisch formulieren. Aber zunächst einmal geht Evan_Moe_Money von falschen Voraussetzungen aus: Die Limitierung. Denn die wurde nicht durch die Futures unterminiert sondern durch die Forks. Erst hatte ich nur Bitcoins, dann wurden mir BCH geschenkt und später noch BTG. Und hätten wir noch Transaktionvolumina wie im Spätherbst, gäbe es bestimmt noch weitere Forkcoins. Die Futures werden nicht am Kryptomarkt gehandelt und haben deshalb auch kaum Einfluss auf den Kurs. Erst wenn Akteure auf beiden Plätzen spielen, nehmen die Futures Einfluss (was mittlerweilen sicherlich passiert). Bea hatte im Dezember hier einen Artikel verlinkt, wo ein Hedgefondsmanager sagte, Bitcoin sei die größte Shortgelegenheit, die man im Leben jemals bekommen könnte. Das hatte der nicht gesagt, weil er mit den armen, dem Untergang geweihten Banken vor dem Bitcoin-Riesen bibberte, sondern weil Bitcoin die größte spekulative Übertreibung hingelegt hat, die es jemals gegeben hatte.  Die Frage war Anfang Dezember nicht mehr, ob die Blase platzt, sondern wann! Bea und ich hatte deswegen heftige Diskussionen. Sie ist zu früh ausgestiegen, ich zu spät (aber beide fast zum gleichen Kurs).  Das wir uns in der Endphase der Blasenbildung befanden, ließ sich gut am Stückvolumen (Volumen/Kurs) ablesen: Ab dem 8.12. stieg der Kurs rasant, während das Stückvolumen immer dünner wurde. Ein klassisches Signal für die Endphase. Nun könnt Ihr natürlich sagen, ich hätte gut reden. Im Nachhinein wissen wir es alle besser. Deswegen versuche ich es einmal anders (und vielleicht findet sich der Eine oder Andere da wieder): Als der Bitcoin von April bis Juni 2017 Fahrt aufnahm, habe ich das noch nicht wirklich registriert. Ich hatte damals alle paar Tage auf die Kurse geschaut und mich gefreut. Ab Juli wurde es spannend, ab September prickelnd und im Oktober Adrenalin pur. Jede Stunde Kurs-Check. Mit dem großen Rücksetzer Anfang November kam die Angst. Die wurde zwar schnell in den Hintergrund gedrängt, wollte aber nicht mehr verschwinden. Und die Euphorie war auch futsch. Boardfreaks ewiges Dind-Ding-Ding ging mir schon auf die Nerven ? .Morgens aufwachen - 500 plus - alles klar - weiterschlafen. Abstumpfen. Aber beim kleinsten Ruckler nach unten dann wieder die Angst, all das zu verlieren. Bea hatte in ihrem Model berechnet, dass wir Ende November alles bekannte Terrain hinter uns gelassen hatten. Wir waren am Mond schon längst vorbei und sie zog die Reißleine. Ich dachte an die Aktienmärkte, die 2006/07 auch schon vollkommen überbewertet waren und trotzdem noch einen riesigen Satz nach oben gemacht hatten. Die Zinsstrukturkurve war fast 2 Jahre lang flach (?!). Also die Sahne abschöpfen. Na ja, hat dann nicht geklappt. Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.

Wir neigen dazu, Gründe zu suchen und Schuldige zu benennen. Da bieten sich die (von den meisten nicht durchschaubaren) Futures zusammen mit den bösen Banken natürlich als Sündenbock an. Aber die eigentliche Ursache ist, das wir nicht erkennen wollten, dass der Bogen vollkommen überspannt war. Das wir selbst unseren eigenen Instinkten nicht mehr getraut hatten. Was wurde hier für ein Heckmeck veranstaltet, wenn jemand es wagte, von Blasen zu sprechen? Aber genau das war es: eine unglaubliche Übertreibung!

So, und nun die gute Nachricht: Bitcoin 2017 war das Spiel einer kleinen Gruppe von sehr risikoaffinen Privatanlegern. Deswegen war die Blase gemessen am absoluten Wert auch klein. Aber sie war groß genug, um die großen Institutionellen anzulocken. Und die wollen das Spiel noch einmal spielen. Und deswegen wird es eine Wiederholung in viel größerem Ausmaß geben. Ich tippe auf Anfang der 20er Jahre, wenn es auch für meine Oma ganz einfach ist, sich Bitcoins am Handy zu kaufen und die Coins auf den großen Börsen gehandelt werden. Bis dahin brauchen wir nur noch etwas Geduld ?

   

Bearbeitet von IT-Genosse
BCH statt BTC
  • Thanks 1
  • Like 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb IT-Genosse:

Ich tippe auf Anfang der 20er Jahre, wenn es auch für meine Oma ganz einfach ist, sich Bitcoins am Handy zu kaufen 

Jetzt mal ehrlich, das hätten ein paar findige Entwickler doch schon mal hinbekommen sollen in rund 10 Jahren...

Ob da jetzt plötzlich die easy usability Welle in den nächsten zwei bis 10 Jahren kommt, wage ich noch sehr zu bezweifeln 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb cash365:

Jetzt mal ehrlich, das hätten ein paar findige Entwickler doch schon mal hinbekommen sollen in rund 10 Jahren...

Ob da jetzt plötzlich die easy usability Welle in den nächsten zwei bis 10 Jahren kommt, wage ich noch sehr zu bezweifeln 

Wenn die NYSE oder sonst wer an einer Börse für Kryptos arbeitet, gehe ich stark davon aus, dass die entsprechende Vorkehrungen treffen, damit ein breites Publikum angezogen wird. Auch die Sicherheit bzgl. Verwahrung der Coins soll von diversen Unternehmen ja nochmal stärkere Ausmaße annehmen, so dass sich eben auch institutionelle Player irgendwann ohne Sicherheitsbedenken in den Markt trauen. Gleiches eben bei Ottonormal-Verbrauchern, die jetzt noch nicht einmal das Wort Wallet googlen wollen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb SkaliertDoch:

Eigentlich wollte ich ein paar ermunternde Worte an all diejenigen schreiben, die sich beim aktuellen Kurs nicht ganz so wohl fühlen. Dann habe ich mich durch die letzten Seiten des Forums gekämpft, und mich fast anders entschieden.

ABER (und das ist besser als jede Kurssteigerung): Nur fast.

Daher nun meine hoffentlich aufmunternde Überlegung.

Wenn man an das Jahr 2013 zurück denkt, dann wird man sich an das damalige ATH von knapp 900,- Euro erinnern, das Geschreie von Blasen und Crashs und das alles nen reiner Tulpenmarkt ist. Mit dem Crash lagen die Schreihälse auch gar nicht so falsch. Der kam bekanntermaßen und hunderte (mehr Marktteilnehmer gab es damals nicht) frustrierte ATH-Käufer haben ihre BTC abgestoßen und konnte sich auch zunächst freuen. Nach einer kurzen Erholung gings mit dem Markt erneut und nachhaltig bergab und nicht wenige haben Btc bereits abgeschrieben.

Und dann? Oha, nur 3 Jahre nach dem 2013 ATH war dieses 2016 wieder eingeholt, und fast zeitgleich ein neues ATH aufgestellt. Man musste also nur 3 Jahre (eigentlich nur 2 1/2 Jahre) die Nerven behalten und man war wieder ganz oben auf.

Nunmehr, wieder 1 1/2 Jahre später stehen wir fast bei dem 7fachen 2013 ATH und ACHTUNG: Das mitten in der Korrektur! Eigentlich gar keine so schlechte Entwicklung.

Ok, das hilft bislang denjenigen nicht weiter, die am ATH 2017 beliebt haben, sich mit BTC einzudecken. Daher der abschließende Gedanke:
Wenn man davon ausgeht, dass sich der Kurs zyklusweise entwickelt (und da gibt es einige Anhaltspunkte für), dann kann man auch davon ausgehen, dass nach einer Zeit des Bärenmarktes im Rahmen des folgenden Bullenmarktes das ATH von 2017 erheblich überboten wird.
Wieso ich das glaube? Sagen wir es mal andersherum: Wenn zum jetzigen Zeitpunkt institutionelle Anleger bereits eingestiegen wären, die Regulierung auf staatlicher Ebene fortgeschritten wäre, und auf technischer Ebene das Potential von BTC ausgeschöpft wäre, dann würde ich dazu tendieren: "Neues ATH? Vergesst es."

So aber ist noch soviel Potential am Seitenrand, so viele Großanleger in den Startlöchern, dass für mich BTC derzeit ein screaming buy ist. (Den Ausdruck habe ich vor ein paar Tagen gelesen, fand ihn aber so treffend, dass ich ihn mal einfach geklaut habe).

Also, an alle, die auf das eingesetzte Geld nicht angewiesen sind, einfach mal 2 Jahre warten, und dann noch mal auf den Kurs schauen. Wenn ihr bspw. bei Coingecko oder coinmarketcap den Btc Kurs gar nicht mehr findet, weil es Btc in 2 Jahren nicht mehr gibt, dann könnt ihr immer noch jammern, hattet bis dahin aber wenigstens gute Laune. :D

Absolut. Die derzeitige Marktbewegung ist nicht allzu überraschend und auch mittel- oder langfristig nicht wirklich negativ ...

Jede Blase spült Kapital in die Bitcoin- bzw. Altcoinwirtschaft. Nach der Megablase von 2017 schwimmen viele Firmen im Geld, und sie investieren das Geld darin, besser zu werden. Neue Mitarbeiter, Banklizenzen, neue Projekte, neue Server etc. Das ist nicht viel anders als bei allem, von der Eisenbahn bis zur Dotcom-Blase: Kurse sind irrsinnig hoch, Unternehmen bekommen sehr viel Geld, Kurse fallen, manche Anleger verlieren, die Firmen bauen eine Infrastruktur auf, und am Ende wird die Sache so groß, dass man die Blase gar nicht mehr erkennen kann ...

Bei den Kryptocoins wurde es mittlerweile eben unübersichtlich. Früher gab es nur Bitcoin, heute gibt es hunderte von Altcoins, und zumindest ein Dutzend, das irgendwie interessant ist ...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@IT-Genosse danke, ich wollte kein fud verbreiten, ich glaube auch nicht, dass nur die Futures die Korrektur ausgelöst haben. Die Theorie von Evan-Mo-money(?) scheint mir trotzdem nicht abwegig. Ist für mich ein Gedanke von vielen, die ich in meine Überlegungen einfließen lasse. Dennoch ist es so, dass eben das Kapital, welches in die Futures fließt, zwar nicht unmittelbar Einfluss auf den Kurs hat, aber eine Abhängigkeit ist gegeben, so dass die Interessen, den Kurs zu pushen oder zu drücken, gewisse Auswirkungen haben werden... Sry muss arbeiten, keine Zeit das weiterzuführen... Schönen Tag allen!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Ascot123:

Gerade bei greys anatomy fordert ein hacker 5000 bitcoins :D

Und gleich FUD eingetreten und der Kurs stürzt ab, weil Bitcoin kriminell ist. Wenigstens gibt's diesmal ne rationale Erklärung ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich zur Zeit wundert: In der "klassischen" Mainstrem-Presse (CNN, Bloomberg, n-tv usw) wird zur Zeit eigentlich sehr wenig über die aktuellen Rückschläge berichtet. Das wäre doch fast ein gefundenes Fressen, so von wegen: "Haben wir es nicht immer schon gesagt? Das ist Betrug, eine Blase, die platzen wird und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen."

Aber bislang liest man relativ wenige dieser hämischen Kommentare. Oder warten die noch, bis es noch tiefer runtergeht?

Rainer

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Was mich zur Zeit wundert: In der "klassischen" Mainstrem-Presse (CNN, Bloomberg, n-tv usw) wird zur Zeit eigentlich sehr wenig über die aktuellen Rückschläge berichtet. Das wäre doch fast ein gefundenes Fressen, so von wegen: "Haben wir es nicht immer schon gesagt? Das ist Betrug, eine Blase, die platzen wird und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen."

Aber bislang liest man relativ wenige dieser hämischen Kommentare. Oder warten die noch, bis es noch tiefer runtergeht?

Rainer

denke die warten... lohnt sich ja nicht wegen jedem -100USD was zu berichten... denke aber 5k wird dann mal wieder berichtet :D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Was mich zur Zeit wundert: In der "klassischen" Mainstrem-Presse (CNN, Bloomberg, n-tv usw) wird zur Zeit eigentlich sehr wenig über die aktuellen Rückschläge berichtet. Das wäre doch fast ein gefundenes Fressen, so von wegen: "Haben wir es nicht immer schon gesagt? Das ist Betrug, eine Blase, die platzen wird und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen."

Aber bislang liest man relativ wenige dieser hämischen Kommentare. Oder warten die noch, bis es noch tiefer runtergeht?

Rainer

Die Mehrheit da draußen ist doch bereits im Glauben dass alle ihr Geld verloren haben. Darum werden auch keine neuen Käufer kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb SkaliertDoch:

Du hast ja recht. Weil du in der Schweiz wohnst. Und augenscheinlich nicht über den Rand deines Horizonts schaust, der an der Schweizer Grenze verläuft. 

Würdest du in indien, mexiko, Venezuela oder Simbabwe wohnen, dann hättest du vielleicht eine andere Meinung von Bitcoins, Staaten und Banken. 

wobei es auch in der schweiz genügend Möglichkeiten gibt für ihn die BTC zu beziehen. an jedem Automat an Bahnhöfen. Dazu kommt noch, dass viele Cryptos und ICO's ohnehin in Zug (CH) ansässig sind wo man sogar bis zu einem gewissen Betrag die Steuer mit BTC zahlen kann. Aber natürlich der Nutzen ist in ärmeren Ländern mit grosser Inflation um wesentlich grösser als bei uns im Wohlstandskontinent Europa.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt geht es bis Donnerstag erstmal bis 7600$ hoch. Dann kommt ein Dip der entweder nur minimal ausfällt bevor es bis ende Juli wieder auf 12,5k geht und somit meine Prognose bestätigt oder aber es wird wirklich ein neues lower Low für 2018 gesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... Futures ..." - nix gegen meine shorts ;) mein aktueller auf bitmex läuft bald ununterbrochen 2 monate und vermehrt brav usd sowie als sahnehäubchen inzwischen sogar btc :) und auch mein derzeitiges 1fox-testgeshorte läuft jut - momentan gibts für 12h funding: Shorts will receive (est.)0,30% https://1fox.com/trade/?language=en#market?symbol=BTCUSD

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Was mich zur Zeit wundert: In der "klassischen" Mainstrem-Presse (CNN, Bloomberg, n-tv usw) wird zur Zeit eigentlich sehr wenig über die aktuellen Rückschläge berichtet. Das wäre doch fast ein gefundenes Fressen, so von wegen: "Haben wir es nicht immer schon gesagt? Das ist Betrug, eine Blase, die platzen wird und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen."

Aber bislang liest man relativ wenige dieser hämischen Kommentare. Oder warten die noch, bis es noch tiefer runtergeht?

Rainer

Es interessiert sie nicht. Was im Grunde "schlimmer" ist, zumindest auf lange Sicht, aber uns zeigt, dass die Phase der steilen Kurssenkungen/-steigungen vorbei ist. Der Markt spielt sich zurzeit in der Psychologie (inkl. Manipulation) der Anleger ab. Das erklärt die "Seitwärtsbewegung" bzw das "langsame" Tempo, mit dem der Kurs sich Richtung Süd-Osten bewegt. Diese Phase wird zur Technologieentwicklung genutzt, während der Kurs on die Depression fällt, und die letzten zittrigen Hände abgeschüttelt werden. Damit holen wir Anlauf für den nächsten Anstieg, oder springen in die Grube. Besonders Bitcoin braucht diese Ruhe. Wenn die Chain noch immer so belastet wäre wie seit Anfang Januar, wie soll man dann als Enteickler in Ruhe arbeiten? LN ausbauen oder ähnliches. Auch fehler bei zb einem mainnet start von Eos werden jetzt besser kompensiert, als wenn der Kurs sich mit annähernder Lichtgeschwindigkeit der Andromeda Galaxie nähern würde. So kann man auch viel besser für sich einschätzen ob das Produkt für etwas taugt. Das Wird aber bei vielen Produkten zu Kursen bei fast 0 oder 0 führen. 

Bearbeitet von Kepler67
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb BL4uTz:

Niemand hat gesagt das es einfach wird ,  dass war es nie. Was denkst du wie sich die Leute 2013 nach dem Crash gefühlt haben , damals war noch weniger vertrauen da , wer an die Coins geglaubt hat ist heute wahrscheinlich Millionär , sicherlich haben viele nach dem Crash verkauft und stehen jetzt dumm da. Jeder muss für sich entscheiden und mit den Folgen leben , entweder Totalverlust/ Reichtum oder Sicherheit/ normales Leben . Ich bevorzuge das Risiko alles oder nichts.

danke endlich jemand der die Wahrheit sagt. Gewisse Leute sind am  rumheulen weil sie warscheinlich mit zuviel Einsatz eingestiegen sind und auf das grosse Geld gehofft haben. Dabei geht leicht vergessen, dass wer im Dez 2013 eingestiegen ist wie ich, im schlimmsten Fall bis Dezember 2016 warten musste um wieder einen Kurs über 1000USD zu sehen. Bei war wars zum Glück nicht der Fall, da ich nicht beim Höchststand eingekauft habe und günstig nachgekauft habe aber auch ich musste gut 2 Jahre seit meinem ersten Kauf mit Minusgeschäften leben. Solange man nichts verkauft ist es aber kein Minus und wenn man am BTC glaubt hat man ja sowieso immernoch gleich viele BTC. 


Alle die vor kurzem eingestiegen sind einfach mal ausblenden und 2-3 Jahre warten. Wenn das nicht geht dann seid ihr definitiv mit zuviel Geld eingestiegen.

  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.