Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Wenn ich mir EMA10 und EMA20/21 im Daily ansehe sieht es ja ein bisschen nach Erholung aus, aber ich fürchte dass BTCTradingSignals deshalb morgen eine Buy-Empfehlung twittert und dann der Kurs deshalb (weil das bisher ein bewährter Kontra-Indikator war) wieder eine Etage tiefer rauscht ?

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich sind die 4000 schon gelaufen als BTC den 20k Abwärtskanal verlassen hat. Wäre natürlich angenehm, jetzt nochmal was zu ershorten. Wäre aber auch doof, jetzt den Anstieg nicht mitzumachen. Ein Short zur falschen Zeit und man macht Verlust bei steigenden Kursen, indem man dann wieder schön anfängermäßig in den grünen Spike kauft, hinterher panisch abwirft, weils dann doch n Stückchen runtergeht, zu lange wartet und im Endeffekt noch teurer einkauft. #Failspirale

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb GutGeschätzt:

Eigentlich sind die 4000 schon gelaufen als BTC den 20k Abwärtskanal verlassen hat. Wäre natürlich angenehm, jetzt nochmal was zu ershorten. Wäre aber auch doof, jetzt den Anstieg nicht mitzumachen. Ein Short zur falschen Zeit und man macht Verlust bei steigenden Kursen, indem man dann wieder schön anfängermäßig in den grünen Spike kauft, hinterher panisch abwirft, weils dann doch n Stückchen runtergeht, zu lange wartet und im Endeffekt noch teurer einkauft. #Failspirale

Kenne ich nur zu gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Thomytom:

Der StochRSI ist in allen H und im 1D oben.

Geht es nun stark bergab?

ich glaub schon. 

Die 25-er SMA im 1D ist bei 6420. Im 4h liegt die 99er bei  6340... eine richtige Zone war aber so bei  6100-6200 herum. 

Im letzten posting schrieb ich ja, dass ich es seltsam fand nicht auf 6800 gewesen zu sein. Das haben wir nun erreicht, der weekly ist schön beendet. Es kann Vollgas mal runter und dann schauen wir weiter. Ich vermute, dass die nächste oder übernächste Woche uns auf die 7600 bringen wird.

Die Alts sind bis zur 7er-SMA im W-Chart gewandert (die meisten), die nächsten Ziele liegen bei den alts höher und somit, dürfte ein noch größerer Anstieg bevorstehen, als diese 1,5 Wochen bisher. Dadurch, dass der 1d- aber sich nun etwas entladen will, bin ich gespannt, wo die Entladung hinführen wird. Also 1-2 starke pushes nach unten, oder langsamer Abstieg, bzw. seitliche Konsolidierung.

So oder so, müssen wir die Wochen immer halbwegs positiv abschließen. Es wird kaum eine Woche geben, wo der Open-Preis der Wochen-Kerze viel höher ist, als der Close-Wert. 

Ich vermute, dass der 1d sich einfach nie ganz entladen wird. So wie im April auch, oder in anderen Anstiegen. Ich würde nicht darauf warten, dass das passiert. Ich glaube, es ist eine gute Zeit alts zu kaufen, nach Dipps. 

Ich warte jetzt erst Mal den Dipp ab im btc, dann kauf ich mich wieder ein. Was nämlich durchaus positiv ist, ist, dass nicht alle alts gleich gestiegen sind. Somit sind die unterschiedlich hoch bzw, niedrig. Man findet fast jeden Tag irgendwas, was entweder noch steigen wird, oder sich im Retracement befindet.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Thomytom:

Ich überlege zu verkaufen und unten wieder einzukaufen.

Wenn der Dipp nicht so stark ausfällt, macht das Ganze wohl keinen Sinn, wenn doch ärgere ich mich.

Großes ?.

vielleicht liege ich auch falsch und wir dippen gar nicht ;) überlege dir immer auch das Gegenteil dessen, von dem was du vor hast und ob das Risiko es Wert ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb coinflipper:

vielleicht liege ich auch falsch und wir dippen gar nicht ;) überlege dir immer auch das Gegenteil dessen, von dem was du vor hast und ob das Risiko es Wert ist.

Das ist mein Problem. ;-)

Danke

 

Bearbeitet von Thomytom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb coinflipper:

Was nämlich durchaus positiv ist, ist, dass nicht alle alts gleich gestiegen sind. Somit sind die unterschiedlich hoch bzw, niedrig. Man findet fast jeden Tag irgendwas, was entweder noch steigen wird, oder sich im Retracement befindet.

Das wären z.B.? ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haha! Toller PR-Artikel... :D

http://orf.at/stories/2438594/

Zitat

Der Banküberfall stirbt aus - Bargeld ist in Banken Mangelware

Miete, Gehalt oder Autokauf - große Summen wechseln heute meist auf elektronischem Weg den Besitzer. Im Kassenraum von Banken ist dementsprechend wenig zu holen. In vielen europäischen Ländern, darunter auch Österreich, nimmt die Zahl der Banküberfälle seit Jahren stark ab. In Schweden gibt es so gut wie keine mehr, in den Banken dort ist Bargeld Mangelware. Doch solche weitgehend bargeldlosen Systeme haben mit anderen Sicherheitsrisiken zu kämpfen.

 

 

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Leute!

Ich habe grade bei meinem Nano S die Firmware aktualisiert. Nach der Aktualisierung wurde ich aufgwfordert, meinen Pincode einzugeben. Doch statt eines wie bisher vierstelligen COdes, will das Gerät nun einen achtstelligen COde haben. Hatte auch jemand dieses Problem???

EDIT: Grade gelöst. Mein Herz ist fast stehen geblieben.

Bearbeitet von SkaliertDoch
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Liebe Leute!

Ich habe grade bei meinem Nano S die Firmware aktualisiert. Nach der Aktualisierung wurde ich aufgwfordert, meinen Pincode einzugeben. Doch statt eines wie bisher vierstelligen COdes, will das Gerät nun einen achtstelligen COde haben. Hatte auch jemand dieses Problem???

EDIT: Grade gelöst. Mein Herz ist fast stehen geblieben.

Teilst du uns die Lösung bitte mit?

 

Bearbeitet von Alextline
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Alextline:

Teilst du uns die Lösung bitte mit?

 

Wenn man nach dem Firmware Update auf die 1.4er Version nach dem Pin gefragt wird (und für sich bspw. einen vierstelligen Pin ausgewählt hatte, mehr Stellen gingen in der alten Version auch nicht, glaub ich), dann ist es nicht mehr so, dass nach Eingabe der letzten Ziffer des Pins ein Häkchen erscheint und man den Pin mit Drücken beider Tasten bestätigt, sondern das Display springt nun auf die 5. Stelle weiter und fordert dort ebenfalls zur Zeicheneingabe auf. Da wird man etwas nervös, wenn dort an 5. Stelle eine blinkende 5 steht, man aber nur einen vierstelligen Pin hat.

Lösung: Durch die Up und Down Taste solange wechseln, bis ein Häkchen an 5. Stelle steht, erst dann mit beiden Tasten die Pin bestätigen. Die Häkcheneingabe muss also nun manuell erfolgen und ist nicht mehr wie bisher automatisch.

Einfache Lösung, und von den Entwicklern ja gewollt, aber wenn sich das Gerät während des Updates dreimal aufhängt und die Nerven eh schon belastet sind, dann ist so etwas nochmal ein Adrenalinspender.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.