Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

https://coincierge.de/2019/max-keiser-chinas-kryptowaehrung-wird-mit-gold-gesichert-sein/

Auch interessant. Wenn China seinen Krypto Coin mit Gold absichert (China hat wenigstens Gold als Sicherheit) dann finde ich das schon interessant 👍

Da die Grundlage BTC ist, wird dieser immer mit steigen (Einfach meine Vermutung).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Danielsun:

 

Da die Grundlage BTC ist, wird dieser immer mit steigen (Einfach meine Vermutung).

 

Die Grundlage ist die Blockchain, nicht BTC.

 

Erschaffe ich den Euro, machen dadurch sicher Verkäufer von Baumwollpapier mehr Umsatz, dadurch steigt aber nicht der Dollar.

Bearbeitet von Kadinger
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Axiom0815:

Für die "Fraktion", die immer daran fest hält, das Bitcoin nicht zum Bezahlen genutzt wird. (Nicht von Deutschland auf andere schliessen.)

 

https://www.btc-echo.de/italien-bitcoin-im-onlineshopping-beliebter-als-visa-und-mastercard/

Axiom

So, jetzt bin ich auch nochmal die Top 10 Shops in Italien durchgegangen - keiner davon akzeptiert BTC.

 

Für mich sind das Fakenews. Ich wundere mich allerdings, wie jedes Coin Magazin den Mist übernehmen kann und auch, ob man sich denn nur die geringsten Gedanken über die Plausibilität dieser Angaben macht, bevor man so etwas weiter verbreitet.

  • Thanks 3
  • Like 5
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Kadinger:

So, jetzt bin ich auch nochmal die Top 10 Shops in Italien durchgegangen - keiner davon akzeptiert BTC.

 

Für mich sind das Fakenews. Ich wundere mich allerdings, wie jedes Coin Magazin den Mist übernehmen kann und auch, ob man sich denn nur die geringsten Gedanken über die Plausibilität dieser Angaben macht, bevor man so etwas weiter verbreitet.

Mir erschien das auch ziemlich hoch, aber möglich ist ja einiges. Für mich ist das eine Meldung, so in dem Umfeld: "Leute, die Adaption des BTC in Europa schreitet voran und die "Allgemeinheit" akzeptiert BTC in seiner eigentlichen Funktion". Das ist aber nicht Realität,, das ist Wunschdenken.

Rainer

  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Mir erschien das auch ziemlich hoch, aber möglich ist ja einiges. Für mich ist das eine Meldung, so in dem Umfeld: "Leute, die Adaption des BTC in Europa schreitet voran und die "Allgemeinheit" akzeptiert BTC in seiner eigentlichen Funktion". Das ist aber nicht Realität,, das ist Wunschdenken.

Rainer

Lustig ist halt auch, wenn man mal etwas recherchiert, wie die allgemeine Meinung zu Bitcoin ist, findet man da noch deutlich negativeres.

 

Alles in allem, ist sowas mehr als unseriös und für mich das Sinnbild, warum viele (zu recht?) von Cryptos keine gute Meinung haben.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Kadinger:

Lustig ist halt auch, wenn man mal etwas recherchiert, wie die allgemeine Meinung zu Bitcoin ist, findet man da noch deutlich negativeres.

 

Alles in allem, ist sowas mehr als unseriös und für mich das Sinnbild, warum viele (zu recht?) von Cryptos keine gute Meinung haben.

Du hast ja grundsätzlich Recht. Keine Frage...

Nur sind doch Kryptos seit Beginn etwas „Unseriöses“, „Seltsames“ usw...mit allen Nach- und Vorteilen. Die Grundidee von BTC ist jedoch m.E. unstrittig hervorragend! Daran ändert auch die teilweise unprofessionelle Berichtserstattung nichts. Das sind lediglich Nebengeräusche. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Kadinger:

Lustig ist halt auch, wenn man mal etwas recherchiert, wie die allgemeine Meinung zu Bitcoin ist, findet man da noch deutlich negativeres.

 

Alles in allem, ist sowas mehr als unseriös und für mich das Sinnbild, warum viele (zu recht?) von Cryptos keine gute Meinung haben.

Ich weiß ja nicht ob ich als Maßstab gelten kann, aber ich hatte dieses Jahr null Umsatz mit einer Kreditkarte und ca. 5 Euro Einkauf mit BTC 😁

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Kadinger:

So, jetzt bin ich auch nochmal die Top 10 Shops in Italien durchgegangen - keiner davon akzeptiert BTC.

 

Für mich sind das Fakenews. Ich wundere mich allerdings, wie jedes Coin Magazin den Mist übernehmen kann und auch, ob man sich denn nur die geringsten Gedanken über die Plausibilität dieser Angaben macht, bevor man so etwas weiter verbreitet.

Nun Italien hatte eine Bargeldgrenze von 1000€. (Soll wohl wieder erhöht worden sein. Weiß ich aber jetzt nicht.) Kapitalverkehrskontrollen usw. Da beginnt der eine oder andere nach Alternativen zu suchen und anzuwenden. Und das ist nicht nur Italien...

Die Begründung,  die ersten 10 Shops akzeptiere keine Bitcoin ist nicht schlüssig. A) Kann ein Online-Shop je nach Land anderen Content anzeigen und B ) müssen diese 10 es ja nun genau nicht sein, die den Umsatz machen.

Schau mal auf Akzeptanzstellen Bitcoin (in Europa).

Axiom

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kadinger:

Lustig ist halt auch, wenn man mal etwas recherchiert, wie die allgemeine Meinung zu Bitcoin ist, findet man da noch deutlich negativeres.

 

Alles in allem, ist sowas mehr als unseriös und für mich das Sinnbild, warum viele (zu recht?) von Cryptos keine gute Meinung haben.

Vielleicht schreiben auch nur die "negativen"?

Die andern machen einfach nur und schreiben darüber nicht groß im Internet. Mach mal die Gegenprobe.

Wie oft schreibst Du was dazu ins Internet, wenn Du Zähne putzt oder auf Klo gehst?

Kann ich nun von Dein und den anderen "Veröffentlichungen" darauf schliessen, dass ich Deutschland fast keiner Zähne putzt bzw. aufs Klo geht? Ich denke nicht. 

Man muss also differenzieren, mit was man was beweisen kann, bzw. eben nicht.

Wenn Du magst schau mal hier, ob sich überhaupt was tut. 

Axiom 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

Ich weiß ja nicht ob ich als Maßstab gelten kann, aber ich hatte dieses Jahr null Umsatz mit einer Kreditkarte und ca. 5 Euro Einkauf mit BTC 😁

Klar, und weil ich nun in meiner Recherche in diesen Threads nur auf der Seite feststelle, dass keine andere Gegenaussage gibt, haben wir hiermit 100% mit Bitcoin bezahlt nachgewiesen. 

Warum kann ich mir nicht auch irgendwas raus greifen. Machen ja andere auch... 😉

Also, der eine oder andere merkt, so einfach geht es nicht. Es gibt keine Meldestelle, wo man Onlinekäufe mit Bitcoin je Land zählt. Man kann also nur auf Aussagen von Firmen zurückgreifen.

Axiom

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Kadinger:

"Laut La Stampa wird Bitcoin mehr als 215.800 mal pro Monat für Onlinekäufe in Italien verwendet, während American Express nur 189.000 mal pro Monat verwendet wird."

Irgendwas kann mit der Angabe von BTC-Echo einfach nicht stimmen.

Also in Europa nutzt kaum jemand Amex - wird viel zu selten akzeptiert. Insofern wird das schon stimmen.

Von Visa und Mastercard konnte ich in der Originalquelle von La Stampa aber nichts finden. Falls ich es nicht übersehen habe, hat es btc-echo einfach dazu gedichtet.

Ich vermute mal einfach weil visa und mastercard im zusammengang mit bitcoin eher gegoogelt werden - ist also reine seo optimierung denke ich.

Fazit: titel des artikels ist kompletter bullshit (und stimmt nicht mit dem textinhalt überein) aber ist gut für klicks - und so verdienen die ja ihr geld.

Allerdings wäre es das selbe einen artikel zu schreiben der lautet "elektro fahrzeuge beliebter als verbrenner in europa! Die neuzulassungen von tesla übertreffen die von ferrari bei weitem"

 

 

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Axiom0815:

Nun Italien hatte eine Bargeldgrenze von 1000€. (Soll wohl wieder erhöht worden sein. Weiß ich aber jetzt nicht.) Kapitalverkehrskontrollen usw. Da beginnt der eine oder andere nach Alternativen zu suchen und anzuwenden. Und das ist nicht nur Italien...

Die Begründung,  die ersten 10 Shops akzeptiere keine Bitcoin ist nicht schlüssig. A) Kann ein Online-Shop je nach Land anderen Content anzeigen und B ) müssen diese 10 es ja nun genau nicht sein, die den Umsatz machen.

Schau mal auf Akzeptanzstellen Bitcoin (in Europa).

Axiom

 

Du verbreitest weiterhin in den Kram, ohne auch nur im geringsten das ganze mal zu hinterfragen.

 

A) tun sie nicht, Sub Shops laufen über die entsprechende Landes TLD

B ) selbst bei Verwendung mit IT IP findest du nicht einen Umsatzrelevanten Online Shop in Italien der BTC nimmt

 

Warum zum Teufel guckst du nicht wenigstens mal nach, wie viel Prozent die Top 10 Shops zusammen am Gesamtumsatz ausmachen?

 

Ist einfach alles so, "uh positives über Bitcoin, obs stimmt ist mir egal, hauptsache BITCOIN 🤪"

 

So und dann bleibt noch zu Erwähnen, dass die Quelle behauptet, dass der Umsatz mit Amex fast 6x so hoch ist, wie mit allen anderen Kreditkarten zusammen.

Ich bin 6 Monate im Jahr in Italien in nicht-Touri Gebieten unterwegs. Die Verwendung und Akzeptanz von Amex ist dort genauso mies wie bei uns.

 

Der Bitcoin ist dort noch deutlich unbeliebter als bei uns !

Und ich bin dazu nicht mal nur auf irgendwelche "News Seiten", sondern meine allgemeinen Erfahrungen vor Ort.

 

 

Und auch hier, nein, man kann sogar gerade bei Online Zahlungen sehr gut nachvollziehen wie diese genutzt werden, weil fast jeder Shop irgendwelche Kundenzufriedenheitsdienste und/oder Gateways nutzt, die alle fleissig research betreiben.

Bearbeitet von Kadinger
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Swebbo:

Also in Europa nutzt kaum jemand Amex - wird viel zu selten akzeptiert. Insofern wird das schon stimmen.

Von Visa und Mastercard konnte ich in der Originalquelle von La Stampa aber nichts finden. Falls ich es nicht übersehen habe, hat es btc-echo einfach dazu gedichtet.

 

 

Doch, im 5. Absatz steht es. Dort steht, dass Amex angeblich fast 6x so oft verwendet werden soll, wie alle anderen Kreditkarten zusammen.

 

Übrigens ist selbst BTC-Echo nicht in der Lage, den Bericht von SEMrush zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Kadinger:

 

Die Grundlage ist die Blockchain, nicht BTC.

 

Erschaffe ich den Euro, machen dadurch sicher Verkäufer von Baumwollpapier mehr Umsatz, dadurch steigt aber nicht der Dollar.

Danke!

In China ist BTC auf PLatz 11

China bringt eine staatliche, mit Gold gedeckte, Kryptowährung raus, das hat theoretisch erst mal keinen Einfluss auf BTC, könnte sich langfristig sogar negativ auswerten.

Ich stehe nach wie vor dazu, das die Menschen etwas staatlich abgesichertes erst mal bevorzugen. In 90% der Fälle ist es zumindest so!

Andere China Coins wie EOS oder NEO könnten weit mehr davon profitieren. (könnten, müssen nicht)

Und Danke @Kadinger für deinen kritischen Blick, ich finde genau das sollte so ein Forum ausmachen und nicht "when moon?"!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Kadinger:

Doch, im 5. Absatz steht es. Dort steht, dass Amex angeblich fast 6x so oft verwendet werden soll, wie alle anderen Kreditkarten zusammen.

 

Übrigens ist selbst BTC-Echo nicht in der Lage, den Bericht von SEMrush zu finden.

Sul terzo gradino del podio troviamo i Bitcoin, usati come metodo di pagamento con una media di oltre 215.800 volte al mese, più dell’American Express (189.000), che si classifica quarta, e molto di più della carta di credito (33.950), appena in ottava posizione. Si tratta di un dato interessante, che merita di essere monitorato nel tempo. I Bitcoin, infatti, fino a non molto tempo fa, erano guardati con sospetto e scetticismo dalla maggior parte dei consumatori, che non riuscivano a comprenderne a pieno il significato. Ancora oggi, la maggior parte dei siti di e-commerce non accetta questo metodo di pagamento, ciononostante, si tratta di uno strumento che, nell’ultimo anno, sembra sia stato utilizzato spesso nel nostro paese. Il mese in cui si è registrato il maggior numero di pagamenti in Bitcoin è giugno 2019 (368.000 volte).

 

 

Also 6x mehr amex als visa oder mastercard? Glaub ich nicht. Außer italien ist anders als resteuropa...

 

edit: den artikel gibt es inhaltsgleich auf vielen seiten. Überall wird als quelle la stampa oder wie die heißen verlinkt aber die angebliche analyse finde ich nicht..

kommt mir einfach nicht realistisch vor.

Bearbeitet von Swebbo
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Waldgeist:

 

eine "staatliche" Kryptowährung - und was will ich damit , da kann ich auch weiter das "staatliche" Fiat-Geld benutzen , gleicher Effekt, für den Staat sogar noch besser , kann er noch besser überwachen als Bargeld ..... ob das nun mit Gold oder Reissäcken hinterlegt ist macht da wohl nicht viel Unterschied .........

Das gleiche würde für einen "staatlichen" Euro - Krypto gelten - mehr  staatliche Überwachung , Kontrolle ...... 

---- komplett gegensätzlich zum Bitcoin !

Was will ich damit? Besser bezahlen können in Zukunft evtl?

Für was brauchst du denn BTC oder Kryptos? Ach ja, zum Spekulieren!

Aber zum Spekulieren wurden sie nicht erfunden!

BTC soll den Menschen ihre Macht über das Geld zurück geben? Scheint aber niemanden zu interessieren, außer ein paar Spekulanten. Wer Geld hat kauft sich lieber "sichere" Investitionen, so sieht es doch aus.

BTC ist ein reines Spekulationsobjekt und genau deshalb gibt es auch nur wenige Menschen, die bereit sind 10k dafür zu bezahlen oder irgend wann 1 Mille!

Was will ich mit einem Spekulationsobjekt für 1 Mille? Da kauf ich mir doch lieber nen Mietshaus für! Und deshalb wird es auch nie was werden!

Wer ein bisschen realistisch ist, wird schnell erkennen, wie viele Aussagen hier im Forum sich "beißen" und das jeder seine BTC nur höchstmöglich verkaufen will, da ist Fiat dann wieder gut genug! 😂

Warum ist der Preis dann nach 20k nicht gestiegen, wo doch 1 Mille/BTC so easy sein sollen? Warum dümpelt er denn seit 2 Jahren so rum? Weil nicht mehr genug "Dumme" auf die Versprechen "rein fallen"!

PS: letzte Chance für 9k zu verkaufen ;) 

 

Bearbeitet von siwun
  • Haha 6
  • Confused 1
  • Like 3
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, diese ominöse  1 Million....

wurde 2017/2018 gefühlt in jedem 2. Artikel der üblichen Gazetten (concierge, BTC echo, crypto Monday usw. usw.) genannt. Mittlerweile tauchen da ganz andere Zahlen auf: 16.000, 15.000, 20.000.... aber 100.000 und mehr werden immer seltener genannt. Man scheint da etwas vorsichtiger und realistischer geworden zu sein. Ist meine subjektive Wahrnehmung, aber ich sehe mir fast jeden Tag zumindest die Schlagzeilen von bitcoin-live.de an. (https://bitcoin-live.de/).

Rainer

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb siwun:

Was will ich damit? Besser bezahlen können in Zukunft evtl?

Für was brauchst du denn BTC oder Kryptos? Ach ja, zum Spekulieren!

Aber zum Spekulieren wurden sie nicht erfunden!

BTC soll den Menschen ihre Macht über das Geld zurück geben? Scheint aber niemanden zu interessieren, außer ein paar Spekulanten. Wer Geld hat kauft sich lieber "sichere" Investitionen, so sieht es doch aus.

BTC ist ein reines Spekulationsobjekt und genau deshalb gibt es auch nur wenige Menschen, die bereit sind 10k dafür zu bezahlen oder irgend wann 1 Mille!

Was will ich mit einem Spekulationsobjekt für 1 Mille? Da kauf ich mir doch lieber nen Mietshaus für! Und deshalb wird es auch nie was werden!

Wer ein bisschen realistisch ist, wird schnell erkennen, wie viele Aussagen hier im Forum sich "beißen" und das jeder seine BTC nur höchstmöglich verkaufen will, da ist Fiat dann wieder gut genug! 😂

Warum ist der Preis dann nach 20k nicht gestiegen, wo doch 1 Mille/BTC so easy sein sollen? Warum dümpelt er denn seit 2 Jahren so rum? Weil nicht mehr genug "Dumme" auf die Versprechen "rein fallen"!

PS: letzte Chance für 9k zu verkaufen ;) 

 

Ach ja und du bist der Samariter der nur die Technologie der Alts fördert?

Ja ne ist klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb siwun:

Was will ich damit? Besser bezahlen können in Zukunft evtl?

Für was brauchst du denn BTC oder Kryptos? Ach ja, zum Spekulieren!

Aber zum Spekulieren wurden sie nicht erfunden!

BTC soll den Menschen ihre Macht über das Geld zurück geben? Scheint aber niemanden zu interessieren, außer ein paar Spekulanten. Wer Geld hat kauft sich lieber "sichere" Investitionen, so sieht es doch aus.

BTC ist ein reines Spekulationsobjekt und genau deshalb gibt es auch nur wenige Menschen, die bereit sind 10k dafür zu bezahlen oder irgend wann 1 Mille!

Was will ich mit einem Spekulationsobjekt für 1 Mille? Da kauf ich mir doch lieber nen Mietshaus für! Und deshalb wird es auch nie was werden!

Wer ein bisschen realistisch ist, wird schnell erkennen, wie viele Aussagen hier im Forum sich "beißen" und das jeder seine BTC nur höchstmöglich verkaufen will, da ist Fiat dann wieder gut genug! 😂

Warum ist der Preis dann nach 20k nicht gestiegen, wo doch 1 Mille/BTC so easy sein sollen? Warum dümpelt er denn seit 2 Jahren so rum? Weil nicht mehr genug "Dumme" auf die Versprechen "rein fallen"!

PS: letzte Chance für 9k zu verkaufen ;) 

 

Beim BTC werden die Vorteile des Bargeldes mit denen des Onlinebankings verknüpft, die Werterhaltung entsteht durch die Limitierung und Sicherheit. 
 

Bei staatlichen Kryptos wird man gläsern. 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand was zu der Börse ABCC sagen?

Edit: Hintergrund meiner Frage ist, dass Storj gerade stärker steigt als ich es aktuell erwarten würde. Upbit ist dabei auf Rang 2. Ich weiß wo ich diese Börse einzuordnen habe aber ABCC sagt mir erstmal nichts. Scheint wie Upbit ebenfalls aus dem asiatischen Raum zu kommen.

Bearbeitet von skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb siwun:

Was will ich damit? Besser bezahlen können in Zukunft evtl?

Für was brauchst du denn BTC oder Kryptos? Ach ja, zum Spekulieren!

Aber zum Spekulieren wurden sie nicht erfunden!

BTC soll den Menschen ihre Macht über das Geld zurück geben? Scheint aber niemanden zu interessieren, außer ein paar Spekulanten. Wer Geld hat kauft sich lieber "sichere" Investitionen, so sieht es doch aus.

BTC ist ein reines Spekulationsobjekt und genau deshalb gibt es auch nur wenige Menschen, die bereit sind 10k dafür zu bezahlen oder irgend wann 1 Mille!

Was will ich mit einem Spekulationsobjekt für 1 Mille? Da kauf ich mir doch lieber nen Mietshaus für! Und deshalb wird es auch nie was werden!

Wer ein bisschen realistisch ist, wird schnell erkennen, wie viele Aussagen hier im Forum sich "beißen" und das jeder seine BTC nur höchstmöglich verkaufen will, da ist Fiat dann wieder gut genug! 😂

Warum ist der Preis dann nach 20k nicht gestiegen, wo doch 1 Mille/BTC so easy sein sollen? Warum dümpelt er denn seit 2 Jahren so rum? Weil nicht mehr genug "Dumme" auf die Versprechen "rein fallen"!

PS: letzte Chance für 9k zu verkaufen ;) 

 

Was ist hier im Forum deine Intention?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.