Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Kann jemand sagen, bei was für ein BTC-Preis der Break-Even für die Miner im Durchschnitt ist?

Die Miner erhalten eine bestimmte Menge an BTC für das Mining. Beispiel: Wenn der Preis des BTC sagen wir mal für eine sehr lange Zeit konstant bei 1000 usd bleiben würde, hätten die Miner im Gegenwert geringere Einnahmen in usd um ihre Kosten abdecken zu können. Wo ist der Break-Even Point, dass sie gerade noch überleben können? Natürlich ist es abhängig vom Standort, die Grösse des Betriebes, Strompreis etc. etc. Es geht um sozusagen um den Selbstkostenpreis.

Gibt es Statistiken, welche in diese Richtung gehen?   

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb dandy:

Kann jemand sagen, bei was für ein BTC-Preis der Break-Even für die Miner im Durchschnitt ist?

Die Miner erhalten eine bestimmte Menge an BTC für das Mining. Beispiel: Wenn der Preis des BTC sagen wir mal für eine sehr lange Zeit konstant bei 1000 usd bleiben würde, hätten die Miner im Gegenwert geringere Einnahmen in usd um ihre Kosten abdecken zu können. Wo ist der Break-Even Point, dass sie gerade noch überleben können? Natürlich ist es abhängig vom Standort, die Grösse des Betriebes, Strompreis etc. etc. Es geht um sozusagen um den Selbstkostenpreis.

Gibt es Statistiken, welche in diese Richtung gehen?   

Das Thema hatten weiter oben schon. 

Es liegt am Standort. Entscheidend sind ausschließlich die Strompreise. Das Mining passt sich immer dem aktuellen Preis vom Bitcoin an und es funktioniert für jeden Preis. 

Es würde auch bei einem Preis von 1 Euro pro Bitcoin noch funktionieren :)

Es gibt nicht den Selbstkostenpreis. 

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Philbert:

Grad mal probiert: "Screenshot kann auf Grund einer Sicherheitsrichtlinie nicht aufgenommen werden" 🤔

Dann kannste die Grafik von dem QR-Code mit der Maus in eine Bilbearbeitun oder in eine Textverarbeitung ziehen.

Mit Firefox und dem alten Paintshop Pro geht das bei Windows. Bei Linux mit Firefox und Gimp oder Open Office Writer.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Exodus:

Aber die Miner bleiben in Betrieb, sie wechseln höchstens den Besitzer... ;) 

Nach über einem Jahr Betrieb sind die Miner aber langsam mal zu alt um noch mitzuhalten. Nach zwei Jahren sind die Antikschrott.

Für privat oder kleinere Miningbetriebe gehn die zwar noch aber reissen tun die damit ja auch nicht mehr die Welt.

Heute bekommt man ja einen gebrauchten Antminer für unter 200 Euro. Die Frage ist nur was es für einer ist. Und für wen sich das lohnen könnte, vermutlich nur bei kostenlosem Strom.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Socke1986:

Korrekt, sogar darunter (~4k)

Aber ich sagte ja, ich persönlich hoffe auf einen in Bezug auf seine Frage wegen der Fomo😉

Ich sagte absichtlich 5k, denn die Dauer unter 5k war so kurz, dass man fairerweise zugestehen muss, das man da etwas Glück gebraucht hätte, bzw wirklich nach dem fallenden Messer hätte greifen müssen. Die 5k Range war aber länger. Das sind wie die 20k beim ATH. Das war sicher nicht für jeden anzupassen, von daher sollte man nicht an die Wicks denken ...die trifft man sowieso nie. Also “es ging doch bis 3,8k runter, du hättest dort doch kaufen können“ ist nicht realistisch.

Das jetzt allerdings auf 7k zum kaufen gewartet wird, finde ich echt zum lachen. 😋

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb dxtr:

Lese ja jetzt auch schon einige Zeit mit und was mir aufgefallen ist, dass der "echte" Kurs, sich immer an der Seitenzahl hier orientiert - darunter ist günstig, drüber ist zu teuer. :D

Ui, da dürfen wir aber dann viele Seiten noch produzieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Morama:

Ich sagte absichtlich 5k, denn die Dauer unter 5k war so kurz, dass man fairerweise zugestehen muss, das man da etwas Glück gebraucht hätte, bzw wirklich nach dem fallenden Messer hätte greifen müssen. Die 5k Range war aber länger. Das sind wie die 20k beim ATH. Das war sicher nicht für jeden anzupassen, von daher sollte man nicht an die Wicks denken ...die trifft man sowieso nie. Also “es ging doch bis 3,8k runter, du hättest dort doch kaufen können“ ist nicht realistisch.

Das jetzt allerdings auf 7k zum kaufen gewartet wird, finde ich echt zum lachen. 😋

Naja Lachen kann ich nicht wirklich verstehen, erstens gehts doch ums Nachkaufen, nicht ums Einsteigen und der Crash ist jetzt 2 Monate her. Zweitens kam der ja nicht von ungefähr, heißt, ich persönlich habe mir zu dem Zeitpunkt wirtschaftlich Sorgen gemacht, was die "Lockdown"-Auswirkungen betrifft. Vielleicht hätte ich mehr gekauft, wenn ich mir weniger Sorgen gemacht hätte aber in so einer Situation fang ich doch nicht sofort an fiat nachzuschieben, was ich ggfs noch zum Miete zahlen brauche. Koiram hat Familie, vielleicht in der Zeit weitere BTC-Käufe nicht verantworten können, jetzt passt es wohl besser, bei mir auch. Glückwunsch an alle, die wohlhabend genug sind, dass sie von solchen Überlegungen/schlaflosen Nächten verschont bleiben. Klingt jetzt härter als ich das meine... der Rest hier ist Neueinsteiger, daher hab ich das jetzt einfach mal auf mich bezogen.

  • Love it 3
  • Thanks 3
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Farnsworth:

Hab mir die Beschreibung nochmal angeschaut, sieht mir unnötig kompliziert aus, die Prognosen lassen sich auf einfache Support / Demand-Zonen reduzieren.
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=fwnoIp7cUJA&t=34s

 

Supply and Demand ist mMn eines der wichtigsten Tools. Dazu noch das Prinzip von B.L.A.S.H. (Buy Low And Sell High)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb new.in.trading:

Supply and Demand ist mMn eines der wichtigsten Tools. Dazu noch das Prinzip von B.L.A.S.H. (Buy Low And Sell High)

Die Frage ist halt immer: Was ist high und was ist low? Orientierst du dich da an diesem Tool und wo kann man sich das anschauen? (Supply and Demand)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Flir:

Naja Lachen kann ich nicht wirklich verstehen, erstens gehts doch ums Nachkaufen, nicht ums Einsteigen und der Crash ist jetzt 2 Monate her. Zweitens kam der ja nicht von ungefähr, heißt, ich persönlich habe mir zu dem Zeitpunkt wirtschaftlich Sorgen gemacht, was die "Lockdown"-Auswirkungen betrifft. Vielleicht hätte ich mehr gekauft, wenn ich mir weniger Sorgen gemacht hätte aber in so einer Situation fang ich doch nicht sofort an fiat nachzuschieben, was ich ggfs noch zum Miete zahlen brauche. Koiram hat Familie, vielleicht in der Zeit weitere BTC-Käufe nicht verantworten können, jetzt passt es wohl besser, bei mir auch. Glückwunsch an alle, die wohlhabend genug sind, dass sie von solchen Überlegungen/schlaflosen Nächten verschont bleiben. Klingt jetzt härter als ich das meine... der Rest hier ist Neueinsteiger, daher hab ich das jetzt einfach mal auf mich bezogen.

Es ist vielleicht schon nicht verkehrt, dass du kein FIAT einsetzt, dass du für Miete und zum Leben brauchst - am Ende kannst das nur du selbst wissen. Kann man zwar alles machen, dann muss man aber schon sehr überzeugt vom Potential sein und die Risiken ausblenden. Aber macht euch nichts vor: Die wirtschaftliche Lage hat sich doch garnicht geändert. Ich rede nicht von den Leuten, die überlegen ob sie Miete zahlen sollen oder Bitcoin kaufen - da fällt mir sowieso nichts mehr dazu ein. Es geht mir um die Seitenliniensteher, die seit Monaten abwarten und genau im Moment des großen Dumps, dann eben nicht zugreifen. Ich sage nicht, dass das einfach ist, aber es unterscheidet eben das "Smartmoney" vom "gewöhnlichen kleinen Mann". Ich bin ganz klar auch Letzteres, warte aber jetzt auch nicht mehr auf einen Dump, denn ich habe mir meinen Plan bereits vor längerem gemacht und den dann umgesetzt - der ist ganz klar auf lange Sicht ausgelegt. Fährt alles in die Grütze, dann kann ich trotzdem weiterleben.

Du hast unbestreitbar recht mit den Überlegungen und den Schlaflosen Nächten. Die haben zur Zeit immer noch viele und auch ich war und bin besorgt um meine Arbeit und meine Familie. Aber man muss wissen, dass solche Ereignisse immer zu Überreaktionen führen - besonders am Anfang. Das können Panikverkäufe sein, oder aber auch einfach nur Ängste und Lähmungen. Aber das macht eben den Unterschied zwischen den kaltblütigen Smartmoney-Investoren und dem "normalen Bürger".

Das ist jetzt nicht unbedingt an dich gerichtet, sondern allgemein gemeint.

Ich lache deshalb, weil sich absolut NICHTS im Vergleich zu vor 2 Monaten geändert hat, aber jetzt hier und da investiert werden will ... da passt doch was nicht zusammen.

Es gibt eine Anregung die hier oft wiederholt wird: Investiert nichts, was ihr zum leben oder in naher Zukunft brauchen könntet. (das ist keine Anlageberatung! - Nochmal ganz deutlich: Tut was IHR wollt und tragt die Konsequenzen). Potential und Risiko gehen immer Hand in Hand und am Ende ist jeder selbst für seine Verluste oder Gewinne verantwortlich.

Ich möchte auch den Trader vom Hodler unterscheiden hier. Trader warten immer auf den nächsten Dip. Allerdings lese ich hier von Leuten diese Frage, bei der ich mir ziemlich sicher bin, dass es sich nicht um den Trader handelt, sondern den mit der Miete von oben ...

Wenn man sich an seinen Plan hält, dann steht die Frage bei 5k nicht und jetzt genausowenig. Spulen wir gedanklich noch 2-3 Monate zurück, als alles noch in Butter war -> auch da gilt die gleiche Empfehlung mit dem Risiko - keiner weiß, ob die Wirtschaft nicht ein paar Wochen später lahmliegt. Wenn ihr Geld einsetzt, dass ihr unbedingt in naher Zukunft brauchen könnten, dann lebt auch mit den Konsequenzen. Das hat mit arm oder reich nichts zu tun. Da hats auch schon Millionäre zerrissen, die zu gierig waren.

Kurzum: Es geht mir ausschließlich um die, die das investierte NICHT zum leben brauchen. Ich lache hier keinen aus, der über die Runden kommen muss und dennoch an Bitcoin Interesse hat. Das ist lobenswert, wenn man sich Gedanken um Alternativen macht ... auch @koiram ist nicht gemeint.

  • Thanks 2
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier kursierte ja teils die Auffassung, das Urteil des BVerfG zu PSPP sei bloß ein "Papiertiger".

Dafür hat es in kurzer Zeit aber ziemlich viel Wirbel gemacht.

Von der Leyen lässt immerhin bereits prüfen, ob die Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren einleiten kann.

Der vom BVerfG scharf kritisierte EuGH hat sogleich mit einer Presseerklärung (!) reagiert.

Herr Soros bezeichnet das Urteil des BVerfG als "politische Bombe, die Europa spalten könne". Es verletze - so Soros - angeblich den Grundsatz, dass EU-Recht über nationalem Recht stehe.

https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/George-Soros-wirft-Bundesverfassungsgericht-eine-Spaltung-Europas-vor-id57364506-amp.html?__twitter_impression=true

Es ist aber nicht das BVerfG, das die europäischen Verträge gebrochen hat, sondern EZB und Kommission überschreiten seit Jahren ihre Kompetenzen. Die Verträge stehen nur insoweit über deutschem Verfassungsrecht, als Deutschland dort Kompetenzen vereinbarungsgemäß abgegeben hat. Die haushaltspolitische Gesamtverantwortung bleibt - gesichert über Art. 79 III GG - beim Deutschen Bundestag und darf von der EZB nicht unterminiert werden bzw. darf sich die Deutsche Bundesbank an entsorechenden Maßnahmen nicht beteiligen, d.h. kein Geld zur Verfügung stellen.

Es ist ein Trauerspiel, dass deutsche Medien einem Lobbyisten wie Soros für solchen Unsinn kritiklos eine Bühne bieten.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb dxtr:

Die Frage ist halt immer: Was ist high und was ist low? Orientierst du dich da an diesem Tool und wo kann man sich das anschauen? (Supply and Demand)

Ich orientiere mich erstmal am Weekly Chart um zu sehen wo wir stehen. Aktuell sind wir ja relativ mittig... Da gibt es aus meiner Sicht nicht viel zu tun, da der Kurs in beide Richtungen ausschlagen kann. Je weiter unten er steht, desto mehr potential hat er, zu steigen. Und andersherum. Liegt dann noch eine länger nicht korrigierte Bewegung vor, dann habe ich schon den zweiten Punkt auf meiner Check liste

  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Morama da bin ich komplett bei dir, bisher ging mein Risiko in Krypto zu gehen über "alles was ich nicht für alle Eventualitäten eines Totalausfalls von 3 Monaten brauche" nicht hinaus bzw alles was danach übrig ist, darf theoretisch in BTC ausgelagert werden.

Im März kam für mich die Überlegung auf den Tisch ob 3 Monate reichen, da kann ne geschredderte Seitenlinie schon mal für Unbehagen sorgen;) Klar ist die Situation kaum anders, aber ich kann jetzt besser abschätzen, was dieses Jahr noch kommt (und Miete ist safe für 2020, gewisse Rädchen kann man immer drehen). Ansonsten hast Du natürlich recht, entweder handelt man nach seiner Überzeugung oder lässt es besser. Wenn diese nur bei Kurssteigerungen aufflammt, sollte man sich vielleicht nochmal hinterfragen...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb battlecore:

Dann kannste die Grafik von dem QR-Code mit der Maus in eine Bilbearbeitun oder in eine Textverarbeitung ziehen.

Mit Firefox und dem alten Paintshop Pro geht das bei Windows. Bei Linux mit Firefox und Gimp oder Open Office Writer.

Ich glaube du verwechselst da was....der Google Authenticator ist eine Handy App.

Ich hab jetzt einfach ein Foto vom QR mit einem anderen Handy gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Flir:

Naja Lachen kann ich nicht wirklich verstehen, erstens gehts doch ums Nachkaufen, nicht ums Einsteigen und der Crash ist jetzt 2 Monate her. Zweitens kam der ja nicht von ungefähr, heißt, ich persönlich habe mir zu dem Zeitpunkt wirtschaftlich Sorgen gemacht, was die "Lockdown"-Auswirkungen betrifft. Vielleicht hätte ich mehr gekauft, wenn ich mir weniger Sorgen gemacht hätte aber in so einer Situation fang ich doch nicht sofort an fiat nachzuschieben, was ich ggfs noch zum Miete zahlen brauche. Koiram hat Familie, vielleicht in der Zeit weitere BTC-Käufe nicht verantworten können, jetzt passt es wohl besser, bei mir auch. Glückwunsch an alle, die wohlhabend genug sind, dass sie von solchen Überlegungen/schlaflosen Nächten verschont bleiben. Klingt jetzt härter als ich das meine... der Rest hier ist Neueinsteiger, daher hab ich das jetzt einfach mal auf mich bezogen.

Ja, vor 2 Monaten hast Du dir Sorgen gemacht und Dein FIAT war dir mehr wert als Bitcoins, da es nicht nur Dir so ging war der Preis niedrig. Inzwischen sieht es nicht nur für Dich besser aus, auch andere haben was flüssig zum investieren, also ist der Preis höher. Der passende Preis zur jeweiligen Situation, warum sollte bei günstigen Bedingungen jetzt wieder der Krisenpreis kommen? Wer an Kurssteigerung glaubt kann jetzt kaufen, wer nicht der nicht. Gerade bekennende Hodler fangen da jetzt plötzlich an zu traden, das sind schlicht Shorts mit hohem FOMO Risiko.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Scrappy:

Was sagt ihr dazu? 

Och ja... 
Ich halte da ehrlich gesagt gar nichts von! Da wird einfach die Vergangenheit in die Zukunft extrapoliert. Wenns mal so einfach wäre.
Da kann ich auch den Apple oder Amazon Chart der Vergangenheit nehmen und käme auf wahnsinnige Kurssteigerungen in der Zukunft... Amazon beispielsweise hat sich ver200facht.

Kennst du den Bitcoin Rainbow Chart? Der macht das auch sehr schön. Nett anzusehen ist er aber trotzdem:
https://www.blockchaincenter.net/bitcoin-rainbow-chart/

Ich bin ja auch der Meinung bei der ganzen Chartbetrachtung sollte man die Zeit vor ~ 2018 gar nicht berücksichtigen. Da waren mMn andere Mechanismen am Werk. So ab 2018 finde ich die ganze Sache einfach relevanter. Ab da ist der Bitcoin mMn in der Realität angekommen. Wenn man das macht sieht die Exploration in die Zukunft schon völlig anders aus.

Ich vermute jedenfalls, die Zeiten der Verzehnfachung des Kurses sind mittelfristig vorbei.
Was aber nicht heißt, dass ich dem Bitcoin nicht eine deutliche Kurssteigerung zutraue. Wenn sich später rausstellt, dass ich es zu negativ gesehen habe, um so schöner. Bin ja schließlich investiert.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Coins for fun:

Ja, vor 2 Monaten hast Du dir Sorgen gemacht und Dein FIAT war dir mehr wert als Bitcoins, da es nicht nur Dir so ging war der Preis niedrig. Inzwischen sieht es nicht nur für Dich besser aus, auch andere haben was flüssig zum investieren, also ist der Preis höher. Der passende Preis zur jeweiligen Situation, warum sollte bei günstigen Bedingungen jetzt wieder der Krisenpreis kommen? Wer an Kurssteigerung glaubt kann jetzt kaufen, wer nicht der nicht. Gerade bekennende Hodler fangen da jetzt plötzlich an zu traden, das sind schlicht Shorts mit hohem FOMO Risiko.

Völlig richtig! Man sollte sich bei sehr hohen Kursen auch immer fragen: wer kauft denn jetzt noch? (und treibt den Kurs damit weiter hoch). Die die bereits - teilweise seit Jahren - inverstiert sind bestimmt nicht... und die die neu reingekommen sind in der letzter Zeit, wegen Halving und weil man ja so schön aus fast nix ein Vermögen machen kann.... tjo, die sind doch auch schon drin.

Von alleine geht der Kurs jedenfalls nicht hoch.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Philbert:

Völlig richtig! Man sollte sich bei sehr hohen Kursen auch immer fragen: wer kauft denn jetzt noch? (und treibt den Kurs damit weiter hoch). Die die bereits - teilweise seit Jahren - inverstiert sind bestimmt nicht... und die die neu reingekommen sind in der letzter Zeit, wegen Halving und weil man ja so schön aus fast nix ein Vermögen machen kann.... tjo, die sind doch auch schon drin.

Von alleine geht der Kurs jedenfalls nicht hoch.

Man darf es nicht so schwarz weiß sehen. Auch Leute, welche schon investiert sind, kaufen noch. @Axiom0815 mit seinen Netzen ist ein gutes Beispiel. Solche Leute sorgen im Prinzip zu einem gewissen Grad dafür, dass der Preis nicht zu weit abstürzt, indem sie mit ihrer "Sammelwut" immer mehr kaufen und hodln.

Noch dazu kommen immer wieder neue Käufer, welche auch mit der Zeit ihren Bestand erhöhen wollen, wenn sie merken, dass Bitcoin eben nicht ins bodenlose stürzt. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.