Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 9 Minuten schrieb TomsArt:

die werden nicht mehr wissen was 50 Dollar waren

Aber sie werden in ihren digitalen Geschichtsbüchern Dollarnoten mit der Zahl 100000000000000 bestaunen.🙃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Coins:

Monero wird (anders als die meisten Coins) zwar zum Zahlen benutzt aber ganz offensichtlich zu wenig gehortet. Er hat auch kein Limit wie BTC (21 Mio.).

Monero läuft aber doch noch ganz gut im Vergleich zu Dash...

Nachtrag: Es ist kaum entscheidend für den Preis, ob ein Coin oder Token oder was auch immer zum Bezahlen genutzt wird. Entscheidend für einen steigenden Preis ist in erster Linie, ob eine ständig steigende Verknappung z. B. durch Hortung stattfindet. Ein Limit begünstigt diesen Effekt natürlich. Daher spielt eine "tolle Technologie" höchstens mittelbar eine Rolle, nämlich dann, wenn sie zum Horten verleitet

Dann sollte der Kurs doch aber beständig fallen, das tut er jedoch auch nicht. Monero ist wie ein stablecoin der im darknet benutzt wird. Mir kommt das seltsam vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Fischstäbchen:

Dann sollte der Kurs doch aber beständig fallen, das tut er jedoch auch nicht. Monero ist wie ein stablecoin der im darknet benutzt wird. Mir kommt das seltsam vor.

Wieso, Monero wird doch gehortet, aber offenbar nicht so stark wie BTC. Daran ist nichts seltsam. Wenn dir Monero wie ein Stablecoin vorkommt, dann warst du 2017 noch nicht dabei 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Coins:

Wieso, Monero wird doch gehortet, aber offenbar nicht so stark wie BTC. Daran ist nichts seltsam. Wenn dir Monero wie ein Stablecoin vorkommt, dann warst du 2017 noch nicht dabei 😉

Doch war ich aber auch da hat sich Monero nicht so viel bewegt wie ETH oder BTC.

Und warum XMR praktisch ist verstehe ich schon, deswegen frage ich mich ja warum sich der so wenig bewegt...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gauweiler, der das sensationelle EZB-Urteil des BVerfG erstritten hat, bleibt hartnäckig. Es droht ab dem 6.8. eine Vollstreckung des Urteils, womit es der Bundesbank ab sofort untersagt wäre, sich an PSPP zu beteiligen. Das wäre die richtige Quittung für die beschämende Aktion, mit der der deutsche Bundestag zuletzt im Eiltempo die EZB-Politik abgenickt hat. 

https://www.sueddeutsche.de/politik/ezb-gauweiler-ultimatum-anleihenkaeufe-1.4979629!amp?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen Handelsansatz gefunden, der ohne Indikatoren auskommt, lediglich mit den Fibs. Ist hier mit dem Dax vorgestellt, aber ich werde das mal für den Bitcoin und andere Kryptos beobachten. Hat jemand von euch mit einem so simplen Ansatz schon irgendwelche Erfahrungen?
https://de.tradingview.com/chart/DE30EUR/xuQVBkNS/

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb new.in.trading:

Habe einen Handelsansatz gefunden, der ohne Indikatoren auskommt, lediglich mit den Fibs. Ist hier mit dem Dax vorgestellt, aber ich werde das mal für den Bitcoin und andere Kryptos beobachten. Hat jemand von euch mit einem so simplen Ansatz schon irgendwelche Erfahrungen?
https://de.tradingview.com/chart/DE30EUR/xuQVBkNS/

Nicht bunt genug. Da fehlen voll viele Linen von links nach rechts, Kreise (unterschiedlich groß) und Punkte, die mir sagen, was ich hätte machen sollen... Das kann ja gar nicht funktionieren.

  • Haha 7
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb new.in.trading:

Habe einen Handelsansatz gefunden, der ohne Indikatoren auskommt, lediglich mit den Fibs. Ist hier mit dem Dax vorgestellt, aber ich werde das mal für den Bitcoin und andere Kryptos beobachten. Hat jemand von euch mit einem so simplen Ansatz schon irgendwelche Erfahrungen?
https://de.tradingview.com/chart/DE30EUR/xuQVBkNS/

Der letzte Satz sagt es: "probier es aus und lass dich überraschen"

Man lässt den Algo gegen die historischen Daten laufen... und sieht sein Ergebnis.

Aber mal ehrlich, die Banker und Fondmanager beschäftigen Heerscharen von Wirtschaftsmathematikern... um dann festzustellen dass es soooo einfach geht ?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Fischstäbchen:

Dann sollte der Kurs doch aber beständig fallen, das tut er jedoch auch nicht. Monero ist wie ein stablecoin der im darknet benutzt wird. Mir kommt das seltsam vor.

Monero hat sich seit Mitte März im Wert ggü. USD ca. verdoppelt. Ebenso wie BTC. 

Von Stablecoin kann da doch keine Rede sein?! Ltc oder andere haben das nicht annähernd geschafft. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Nordicwalk:

Viele sagen es ist ein Ponzi bzw. Bitconnect 2.0. Hab mich damit nicht näher beschäftigt aber es sieht irgendwie scamy aus.Kann hier nur zu äusserster vorsicht raten.Und ganz wichtig hier DYOR!

Die ganz grobe Grundidee ist, das bei einem Drop, es sowieso immer Leute gibt die den Kurs unten wieder aufkaufen,während du derweil deine "Verluste" durch Staking ausgleichen kannst bis der Kurs wieder da ist wo er vor dem Drop war und du nachher aber mehr Coins hast....also irgendwie so,wie gesagt für mich, scamy.

 

Zitat gekürzt

Dasselbe Prinzip geht ja mit jedem beliebigen POS-Coin. Oder andersrum einfach mit nachkaufen. Bei den "Mengen" die man beim staking bekommt reicht ja nen Fünfer um dasselbe nochmal nachzukaufen. So grob gesagt.

vor 3 Stunden schrieb Stefan129:

Hab bei 9998 Dollar 50 Dollar investiert. War ein Prestigekauf 🤣 Kann dann meinen Enkeln sagen, schau hier, war einer der Letzten :)

Könntest du jetzt nochmal was kaufen? Ich hab mich auf sub 8k eingestellt :D

vor 3 Stunden schrieb Fischstäbchen:

Dann sollte der Kurs doch aber beständig fallen, das tut er jedoch auch nicht. Monero ist wie ein stablecoin der im darknet benutzt wird. Mir kommt das seltsam vor.

Macht aber Sinn das er sich nicht so viel bewegt. Wegen dem bezahlen.

vor 2 Stunden schrieb new.in.trading:

Habe einen Handelsansatz gefunden, der ohne Indikatoren auskommt, lediglich mit den Fibs. Ist hier mit dem Dax vorgestellt, aber ich werde das mal für den Bitcoin und andere Kryptos beobachten. Hat jemand von euch mit einem so simplen Ansatz schon irgendwelche Erfahrungen?
https://de.tradingview.com/chart/DE30EUR/xuQVBkNS/

Ich hab mich letztes Jahr immer danach gerichtet und das hat mehrheitlich gut geklappt. Mit Fibofächern habe ich Zeitpunkte und Kursmarken ermittelt welche sich wiederholen. Dies Jahr ist ziemlich unsinnig für mich, kein Geld = kein kaufen = nix Prognose.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb battlecore:

Könntest du jetzt nochmal was kaufen? Ich hab mich auf sub 8k eingestellt :D

 

Dies Jahr ist ziemlich unsinnig für mich, kein Geld = kein kaufen = nix Prognose.

ja was denn nun ?

kein Geld zum Kaufen... was möchtest Du denn dann bei sub 8k ? better feeling ?

oder doch investiert ? - da haben wohl die Fibu-Fächer in die falsche Richtung gezeigt.

wenigstens kann man dann jetzt wieder was abgeben um Geld für Käufe zu haben...

... ich schummel mir die Welt schön, gelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb new.in.trading:

Habe einen Handelsansatz gefunden, der ohne Indikatoren auskommt, lediglich mit den Fibs. Ist hier mit dem Dax vorgestellt, aber ich werde das mal für den Bitcoin und andere Kryptos beobachten. Hat jemand von euch mit einem so simplen Ansatz schon irgendwelche Erfahrungen?
https://de.tradingview.com/chart/DE30EUR/xuQVBkNS/

Ist der Autor Millionär?

Wenn nein, dann scheint es wohl doch nicht so einfach zu sein.

Wäre er Millionär: Warum sollte er sich mit so etwas öffentlich befassen? Seine eigene Gewinnerstrategie würde er dich für sich behalten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb battlecore:

Ich hab mich letztes Jahr immer danach gerichtet und das hat mehrheitlich gut geklappt. Mit Fibofächern habe ich Zeitpunkte und Kursmarken ermittelt welche sich wiederholen. Dies Jahr ist ziemlich unsinnig für mich, kein Geld = kein kaufen = nix Prognose.

Entweder hat das gut geklappt und Du hast Geld.

Oder es hat nicht geklappt und Du hast nun kein Geld.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb TomsArt:

ja was denn nun ?

kein Geld zum Kaufen... was möchtest Du denn dann bei sub 8k ? better feeling ?

oder doch investiert ? - da haben wohl die Fibu-Fächer in die falsche Richtung gezeigt.

wenigstens kann man dann jetzt wieder was abgeben um Geld für Käufe zu haben...

... ich schummel mir die Welt schön, gelle

Ganz einfach. Ich hab Geld bei Coinbase liegen in Kauforders. Aber ausser diesem Geld hab ich kein weiteres um zu kaufen da ich ja so gut wie nix verdien mit Kurzarbeit.

Ist doch ganz einfach.

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Entweder hat das gut geklappt und Du hast Geld.

Oder es hat nicht geklappt und Du hast nun kein Geld.

Da hatten wir mal drüber gesprochen falls du dich erinnerst. Siehe oben. Verkaufen macht für mich dies Jahr kaum Sinn bei den Kursen. Hätte ich da etliche Zehntausende in Euro an Coins wärs was anderes, dann könnte ich ja schon einiges an Gewinn machen. Aber da es sich ja um kleines handelt bringts mir nicht so viel das ich mit unterjährigen Coins was verkaufen würde.

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb battlecore:

Ganz einfach. Ich hab Geld bei Coinbase liegen in Kauforders. Aber ausser diesem Geld hab ich kein weiteres um zu kaufen da...

also ich armer Wicht kann für mein Fiat auch nur einmal kaufen oder ne Order setzen... wär schön, nimm 2 zahl 1.

ist halt das harte Los des Traders, der in Fiat überinvestiert ist und irgendwann der moon Rakete hinterherwinkt

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Raver:

Jetzt bitte noch die Alts alle nachziehen 

Tun sie ja schon, ETC pumpt gerade. Wie in alten Zeiten, alle Altcoins kommen einmal dran.

Als nächtes werden TRON und IOTA an die Reihe kommen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb TomsArt:

also ich armer Wicht kann für mein Fiat auch nur einmal kaufen oder ne Order setzen... wär schön, nimm 2 zahl 1.

ist halt das harte Los des Traders, der in Fiat überinvestiert ist und irgendwann der moon Rakete hinterherwinkt

Was redest du denn da??

Nicht das es dich was angeht, aber vielleicht ist mein Plan (den ich schon mehrfach darlegte) ja für jemand anderes auch ne Überlegung wert.

Letztes Jahr hab ich nur wenig getradet weil ich mit neuem ATH 2020/21 gerechnet habe und dafür rechtzeitig auch nachgekaufte Hodlcoins steuerfrei bekommen wollte. Trennung Tradingcoins und Hodlcoins. Traden mit Altcoins, hodeln hauptsächlich BTC.

Der Fokus war also mit fortschreitendem Jahr immer mehr auf nachkaufen zum hodeln und vornehmlich BTC.

Dieses Jahr wollte ich ausschliesslich BTC nachkaufen zum hodeln damit ich nach FIFO möglichst viel einjährige Coins habe. Trennung in separate Wallets pro Quartal um das zu vereinfachen.

Dann kam mir Corona dazwischen als ich meine warscheinlich letzten Coins kaufen wollte die dann Anfang bis Mitte 2021 steuerfrei wären.

Dank Kurzarbeit hatte ich aber viel Zeit und hab mir den elendigen Riestervertrag angeschaut den ich schon längst verdrängt hatte. Und auch das ich das ja nachgelagert versteuern muss. Daher habe ich den gekündigt. Es war nur wenig Geld drin da ausschliesslich die VL da reingingen. Das ist nun bei Coinbase, bzw. der Rest noch in Orders. Den ersten von drei Käufen hatte ich sofort getätig, die anderen in zwei Orders die noch stehen.

Wenn der BTC-Kauf erledigt ist wollte ich den Rest des Jahres ein wenig mit Altcoins zum hodeln aufstocken. Die wären dann halt vielleicht erst zum übernächsten ATH steuerfrei. Je nachdem wann ein ATH kommt. Meine Vermutung ist das wir nochmal gut Achterbahn bekommen wenn die Insolvenzwelle losrollt. Ein ATH dürfte sich dann noch weiter verschieben.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Wer wartet immer noch auf den großen Dip? 🤣

Ich, zum Beispiel. Ein paar Sachen stehen in den USA ja schon noch an: wichtige Q2-Berichte, Konjunktur-Einschätzung der FED am Mittwoch, ungeklärte Verlängerung der Hilfszahlungen für Arbeitslose, vor allem aber die Infektionszahlen.

Mich erinnert dieser überbordende Optimismus trotz bedrohlicher Faktenlage fatal an den „Tod eines Handlungsreisenden“ …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.