Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 17 Minuten schrieb koiram:

Cooler Chart, so stelle ich mir die Zukunft vor: 112 $/mBTC im November 2021, 598 $/mBTC im Oktober 2025, und 4 Jahre später 2029 über 1000 $/mBTC. 🚀

Ich frage mich wie viel der Euro dann noch wert ist...

 

vor 16 Minuten schrieb coincierge:

Ich würde sagen: 500.000€ für ein Leib Brot 🙂

 

vor 15 Minuten schrieb mike_grh:

Das ist die große Preisfrage, was sich leider viel zu wenige stellen

 

Also wir sehen doch schon heute, wie schnell Bitcoin steigen kann ohne das unsere normalen Lebenshaltungskosten im selben Rahmen steigen.

Wenn die 500.000 € / Leib Brot Realität werden sollte, wird Bitcoin sicherlich nicht nur mit 1 Mio Euro beziffert, so viel sollte klar sein.

Also egal welche Inflation auf uns zu kommen sollte, Bitcoin wird mit Sicherheit mehr Kaufkraft schützen oder diese erhöhen, als jedes andere Asset (Stand heute 02/2021).

  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb q1221q:

 

 

 

Also wir sehen doch schon heute, wie schnell Bitcoin steigen kann ohne das unsere normalen Lebenshaltungskosten im selben Rahmen steigen.

Wenn die 500.000 € / Leib Brot Realität werden sollte, wird Bitcoin sicherlich nicht nur mit 1 Mio Euro beziffert, so viel sollte klar sein.

Also egal welche Inflation auf uns zu kommen sollte, Bitcoin wird mit Sicherheit mehr Kaufkraft schützen oder diese erhöhen, als jedes andere Asset (Stand heute 02/2021).

Ich mag deinen Optimismus. Wie begründest du deine Aussagen? Fundiert oder eher auf Bauchgefühl?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird sind noch lange nicht am Top..

allein heute schon drei Gespräche (nähere Verwandtschaft)

Du hast doch Bitcoin?
Sollte man JETZT investieren?
Wir wollten letztes Jahr aber...
Was muss ich tun um Bitcoin zu kaufen?
Überall steht, der wird noch sehr viel höher steigen!
Elon Musk hat doch Bitcoin gekauft, du hast doch auch welche? 

usw usf...

Ich ziehe mir mal die Wanderschuhe an und auf dem Weg in die tollen verschneiten Wälder, stoße ich mal n Reissack um!   oder zwei, oder drei...

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Skogen:

wird sind noch lange nicht am Top..

allein heute schon drei Gespräche (nähere Verwandtschaft)

Du hast doch Bitcoin?
Sollte man JETZT investieren?
Wir wollten letztes Jahr aber...
Was muss ich tun um Bitcoin zu kaufen?
Überall steht, der wird noch sehr viel höher steigen!
Elon Musk hat doch Bitcoin gekauft, du hast doch auch welche? 

usw usf...

Ich ziehe mir mal die Wanderschuhe an und auf dem Weg in die tollen verschneiten Wälder, stoße ich mal n Reissack um!   oder zwei, oder drei...

Bei mir Selbiges! Sogar meine Mitarbeiter. Es wird spannend. Als ich einem Kollegen geraten habe bei 5000€ reinzugehen, meinte der nur: "Ne, ich warte bis der fällt".... Jo ist gefallen.

Hau ruhig die Reissäcke um, soll ich dir noch welche zukommen lassen oder hast du noch genug?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Skogen:

wird sind noch lange nicht am Top..

allein heute schon drei Gespräche (nähere Verwandtschaft)

Du hast doch Bitcoin?
Sollte man JETZT investieren?
Wir wollten letztes Jahr aber...
Was muss ich tun um Bitcoin zu kaufen?
Überall steht, der wird noch sehr viel höher steigen!
Elon Musk hat doch Bitcoin gekauft, du hast doch auch welche? 

usw usf...

Ich ziehe mir mal die Wanderschuhe an und auf dem Weg in die tollen verschneiten Wälder, stoße ich mal n Reissack um!   oder zwei, oder drei...

nicht nur das. Sondern schau dir  mal die Stimmung hier im Forum an. Gehe mal gedanklich zurück noch vor einigen Monaten oder von mir aus vor Jahren. Die Stimmung hier war kochend heiss nach den jeweiligen ATH's . Nun haben wir vor einigen Tagen das neue ATH erreicht und bereits heute ist davon nicht mehr viel zu spüren. Es wird nicht gross über Prognosen diskutiert usw... Das war damals noch ganz anderst vlt auch weils es solche Bewegungen nicht wirklich in so kurzer Zewit gegeben hat ? Zudem finde ich das es zur Normalität geworden ist und die Gefühle abgeflacht sind. Deshalb kann ich mir dieses Jahr sehr gut 6-stellig vorstellen. Ich denke erst dann werden die Emotionen wieder hochkochen und das Fieber pack einem. Denn sind wir mal ehrlich in den meisten Köpfen sind die neuen ATHs schön aber alle zittern auf die 100k zu.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage: Wenn ich ETH vom Ledger an eine Exchange senden will, wie kann ich mir ausrechnen wie viel ich momentan an Tx fee bezahle? Ich kenne diese Calculator und würde einfach mal eine Durchschnittstx eingeben bzw. eine schnelle Tx, also momentan 147 Gwei. Aber was gebe ich bei "Gas used" ein? Bzw. wie ist das wenn ich vom Ledger ETH an eine Exchange schicken will?

https://ethgasstation.info/calculatorTxV.php

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb q1221q:

 

 

 

Also wir sehen doch schon heute, wie schnell Bitcoin steigen kann ohne das unsere normalen Lebenshaltungskosten im selben Rahmen steigen.

Wenn die 500.000 € / Leib Brot Realität werden sollte, wird Bitcoin sicherlich nicht nur mit 1 Mio Euro beziffert, so viel sollte klar sein.

Also egal welche Inflation auf uns zu kommen sollte, Bitcoin wird mit Sicherheit mehr Kaufkraft schützen oder diese erhöhen, als jedes andere Asset (Stand heute 02/2021).

Das ist auch notwendig, weil Bitcoin auch als Absicherung für andere Werte dient. Hat mal als (leichtes Beispiel) 50% und 50% muss Bitcoin die doppelte Inflationsrate steigen um alles auszugleichen.

Und es soll Leute geben, die habe bedeuten weniger Prozent in Bitcoin. (Kein Kommentar)

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb mike_grh:

Die "Early Adopter Phase" dürfte tatsächlich am Ende angelangt sein.

Und mir kommt es so vor als wäre ich mit dem Einstieg 2018 viel zu spät dran, wenn ich sehe zu was für Preisen und in was für Mengen man 2009...1013...2017 BTC kaufen konnte, mit dem Unterschied dass das Risiko für einen Totalverlust des Einsatzes viel größer war, mehr Unsicherheit, und soweit ich das nachvollziehen kann das Kaufen etc. viel komplizierter...

Bearbeitet von koiram
siehe nächster Beitrag
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb koiram:

Und mir kommt es so vor als wäre ich mit dem Einstieg 2018 viel zu spät dran, wenn ich sehe zu was für Preisen und in was für Mengen man 2009...1013...2017 BTC kaufen konnte, mit dem Unterschied dass das Risiko für einen Totalverlust des Einsatzes viel größer war, mehr Unsicherheit, und soweit ich das nachvollziehen kann das Kaufen etc. viel komplizierter...

Wer hat Euch den Humbug den erzählt. Das kaufen war sogar viel einfacher damals, ganz ohne KYC gedöns und zur Not sogar mit LOCALBITCOINS direkt in der Stadt in der gleichen Stunde.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb coincierge:

Ich mag deinen Optimismus. Wie begründest du deine Aussagen? Fundiert oder eher auf Bauchgefühl?

Wenn du meine Beiträge verfolgst, wirst du auch einige finden, wo ich für meinen Pessimismus im Bezug auf kurz- oder mittelfristige Kurse keinen Ruhm ernte 😉

Grundlegend bin ich ein Freund von Daten. Statistiken, Chartkurse ... alles wunderbar in der Mathematik vertretbar und logisch aufgebaut.

 

Wenn wir uns Bitcoin ansehen, entdecken wir ja viele Positive Eigenschaften und immer mehr Menschen erkennen den Nutzen => steigende Adaption = steigende Kurse.

Soviel zu "fundiert".

 

Mein Bauchgefühl ist gar nicht so optimistisch, denn ich gehe davon aus, dass der aktuelle Bullrun gar nicht so lange läuft und wieder die Meisten "böse erwachen", wenn dann der Zeitpunkt gekommen ist.

Hier im Forum spricht man schon oft von "diesmal ist alles Anders, denn jetzt steigen die Großen ein".... "40% oder mehr Rückgang wird es nicht mehr geben"... usw.

Diese Leute werden sich meiner bescheidenen Meinung nach noch seeeeehr wundern, was Bitcoin alles so geben und dann auch wieder nehmen kann.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb koiram:

Und mir kommt es so vor als wäre ich mit dem Einstieg 2018 viel zu spät dran, wenn ich sehe zu was für Preisen und in was für Mengen man 2009...1013...2017 BTC kaufen konnte, mit dem Unterschied dass das Risiko für einen Totalverlust des Einsatzes viel größer war, mehr Unsicherheit, und soweit ich das nachvollziehen kann das Kaufen etc. viel komplizierter...

Jetzt meld ich mich hier auch einfach mal zu Wort. Bin schon seit ein paar Wochen stiller Mitleser ;)

Bin tatsächlich erst im Dez 20 dazugestoßen und habe mir etwas BTC und ETH "gegönnt" und bin natürlich immer noch sehr zufrieden, weil ich auch glaube, dass wir alleine in diesem Jahr noch einige frohe Überraschungen bzgl. der Kurse sehen werden.

Ist aber echt so, wenn man in der Materie so einigermaßen drin steckt (oder denkt, dass man das tut :D), dass man denkt: "hätte ich mal früher investiert"....

aber "hätte hätte, Fahradkette"

Wobei ich mir ja auch einen ganz guten Einstiegszeitpunkt, zufälligerweise, ausgesucht habe :)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb dani229:

nicht nur das. Sondern schau dir  mal die Stimmung hier im Forum an. Gehe mal gedanklich zurück noch vor einigen Monaten oder von mir aus vor Jahren. Die Stimmung hier war kochend heiss nach den jeweiligen ATH's . Nun haben wir vor einigen Tagen das neue ATH erreicht und bereits heute ist davon nicht mehr viel zu spüren. Es wird nicht gross über Prognosen diskutiert usw... Das war damals noch ganz anderst vlt auch weils es solche Bewegungen nicht wirklich in so kurzer Zewit gegeben hat ? Zudem finde ich das es zur Normalität geworden ist und die Gefühle abgeflacht sind. Deshalb kann ich mir dieses Jahr sehr gut 6-stellig vorstellen. Ich denke erst dann werden die Emotionen wieder hochkochen und das Fieber pack einem. Denn sind wir mal ehrlich in den meisten Köpfen sind die neuen ATHs schön aber alle zittern auf die 100k zu.

Die Endphase dieses Bullenruns erkennst du wenn der Kurs exponentiell ohne Rücksetzer ansteigt. Dann wissen wir der Weg bis zur Spitze ist nicht mehr weit, falls sich 2017 wiederholt. 

Das wäre für mich ein Indikator um das Ganze ein wenig einzuschätzen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Solomo:

Die Endphase dieses Bullenruns erkennst du wenn der Kurs exponentiell ohne Rücksetzer ansteigt. Dann wissen wir der Weg bis zur Spitze ist nicht mehr weit, falls sich 2017 wiederholt. 

Das wäre für mich ein Indikator um das Ganze ein wenig einzuschätzen. 

Also aktuell jetzt!? Schließlich sind wir im exponentiellem Stadium angekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jensevic:

Meint ihr die Geschichte zieht sich wirklich bis zum Jahresende? Ich meine wir haben erst Februar, und alles ist so Heftig gestiegen. 

Ich glaube nicht, dass das Ganze so lange laufen wird. Momentan stehen wir auf Monatsbasis über dem 50%-Fibonacci. Von da waren es in jedem Bullenmarkt max. 4 Monate bis zum Peak...Würde uns irgendwann im Mai-Juli in den Bereich von 100k bringen...Ausnahme war der Bullenmarkt 13/14...Da gab's erst noch mal über 6 Monate eine große Korrektur (ca. 65-70%), bevor dann aber das Top in 1-2 Monaten erreicht wurde.  Müsste man mal schauen, wo wir Ende Februar stehen und wo die Monatskerze letztendlich landet. 

Man kann natürlich jetzt auch wieder viel philosophieren und überlegen. Die Geschichte wiederholt sich bis zu dem Zeitpunkt immer wieder, bis sie es halt das erste Mal nicht mehr tut, sprich ich kann mir die vergangenen Bull-Runs angucken und daraus Schlüsse ziehen. Aber nur weil es bisher immer so gelaufen ist, heißt ja nicht, dass es zukünftig wieder so laufen wird.

Das Blöde ist halt, dass man den Bärenmarkt erst dann erkennt, wenn wir uns richtig drin befinden, d.h. wir sind dann schon wieder ein gutes Stück vom Peak entfernt. Bis dahin hat man schon einiges an Gewinn wieder verloren. Absolut sicher bin ich mir auf jeden Fall bei einer Sache, die wieder so sein wird wie 2017....auf dem Weg nach unten werden zunächst wieder alle von Korrekturen, geht bald wieder aufwärts, buy the dip, das liegt an A, das liegt an B etc. schwadronieren. 

Jeder sollte sich in jedem Fall eine gute Exit-Strategie überlegen, immer wieder Gewinne sichern und nicht zu gierig sein. Denn auf dem Weg nach oben haben viele dann halt doch etwas zu verlieren. Das führt dann auch schnell wieder zu unüberlegten, nicht-rationalen Handlungen. "Emotion is a money killer"!!!

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.