Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Stefan129:

Kann bitte mal einer die Sonne abstellen, hab schon wieder so komische Gedanken im Kopf, wie etwas BTC weg für Motorrad. 

Vllt. nur was kleines bei BTC Motors 🙃

Hab mich auch ein bisschen umgesehen hier gibt es gutes Zeug, auch Uhren, so ab ca. 0,4 BTC ist man dabei.

Bearbeitet von Stone
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb TomsArt:

Ich spreche den Projekten ja nicht mal ihre technische Kompetenz ab (wobei zu zentralisierte Projekte eigentlich ein no go sind).

Aber ein Invest schaue ich mir neben den Entwicklungsmöglichkeiten vor allem unter wirtschaftlichem Chance/Risiko Verhältnis an.

Also die grossen ablösenden ETH Konkurrenten ADA,DOT und BNB haben schon eine Bewertung von über 55% der von ETH, aber eine Nutzung von 1/100 bis 1/1000 der Chain und 1/10000 der Werte und Fees. Wie soll das denn aussehen wenn sie ETH mal überholen oder ablösen ?

Es müsste also ein 500 fache Mehrnutzung eintreten, aber nur noch eine Verdoppelung im Preis um die gleiche Bewertung wie ETH zu erreichen.

Ist das realistisch? ein gutes Chance/Risiko Verhältnis? Wird es 1 Coin und muss ich 2 als gescheiterte Hoffnungsträger abschreiben? Etntwickeln sich alle Chains weiter in einem aufstrebendem Markt, wo liegt dann das Bewertungsverhältnis untereinander ?

Mit welchen Kinderkrankheiten Fiaskos (alle ausser BTC hatten die) muss ich rechnen, wenn erstmal Last auf die Chains kommt oder smart contract mit genügend finanziellem Anreiz für eine Attacke einer technischen Lücke aufgekommen sind?

Wird es unter den neuen Chains dieselben Swaps nur zu viel günstigeren Preisen geben? Wird sich SUSHI und UNI selber die Gebühren kanibalisieren, oder werden sie einfach günstiger geforkt? Was macht das dann mit den bisherigen SWAP coins ?

Bisher ist da für mich schon viel an Erwartung vorweg bezahlt und eingepreist, die Hoffnung der neuen Jünger besteht aber auf einer weiteren ALT Saison und sinkender BTC Dominanz. Da die grossen Firmen / ETF / GS Investoren aber in 85% BTC und 10% ETH gehen, müssten also viele Klein und Privatanleger entweder noch mehr Geld in die ALTs investieren oder ihre BTC in ALTs tauschen.

Ich sehe hier nur die Fallhöhe steigen für alle die, die glauben mit dem erfischten nächsten Aufsteiger den verpassten Performance Abstand zu BTC irgendwie aufholen zu können, die dafür eingegangenen Risiken aber völlig ausblenden.

Auch ich habe ein paar ALTs, aber eben von den paar Aussichtsreichen lediglich 5-10%% des Gesamtportfolios, das was sie in der Gesamtbetrachtung auch hergeben und deren Scheitern mich auch nicht killed.

Jeder mag das anders handhaben, sollte aber so ehrlich sein sich und den anderen hier (als gute Nachahmung empfohlen) als high risk gambling einzustufen.

 

Ich sehe das ganze ziemlich wie du - bin ja bekanntermaßen dicke auf die Fresse gefallen mit Alts. 
Lang- oder vielleicht gar mittelfristig denke ich, gibt’s nur wenige neue Coins die sich etablieren werden können. Nicht wegen der Idee dahinter, sondern eben wegen der Faktenlage die du beschrieben hast.
Kurzfristig auf die nächsten 3 Monate betrachtet, kann ich mir aber vorstellen dass viele Alts ggü. BTC noch zulegen könnten, da sie a) zum letzten Bullrun noch extrem viel aufzuholen hätten und b) in solchen Bullenjahren doch absolut jede Sau durchs Dorf getrieben wird. 
Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber zum BTC mehren taugen sie derzeit doch alle ganz gut oder überseh ich was? 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine tolle (wie m.E. sinnlose) Diskussion um Bill Gates, Elon Musk, Warren Buffet etc.

Für mich sind/waren das alles Visionäre, die absolut Großes erreicht haben. So etwas bewundere ich, weil ich tagtäglich erlebe (und sicherlich viele hier auch), wie schwer sich Menschen mit Anderem, Visionärem, Wandel tun ... für die Mehrzahl der Menschen ist das schlicht nicht möglich, sei es wegen Desinteresse, sei es aus Gefangen-sein-im-Hamsterrad (innerhalb dessen übrigens alles wie die nach oben zeigende Leiter aussieht), weil sie ein LEBEN NUR IM JETZT führen.

Den nachstehenden Link habe ich reinkopiert, weil er von der Headline so symptomatisch dafür steht ...

https://www.welt.de/vermischtes/live221095606/Corona-live-Virologe-Streeck-kritisiert-Strategie-der-Regierung.html

 

Bearbeitet von Gulliver
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb coco:

warum auch nicht? es ist natürlich eine hochriskante anlage. das wettverhältnis überzeugt mich dennoch. und die großen konkurenten von eth haben dann ja auch immerhin noch eine 5x-10x vor sich, um auf das eth niveau von heute zu kommen.

ich würde aber eth bis zur vollendung von 2.0 auch ein 100x von heute aus zutrauen. nobody knows.

eben nicht, es besteht nur noch Faktor x2, entweder wenn alle gleich performen oder 1 das rennen macht (faktor x4 bis x6), dann aber 2 scheitern, die du abschreiben musst. und mit dem Faktor 2, wettest du gegen den 500 mal in Führung liegende Chain und das Scheitern von 2.0.

das ist absurd !

Klat können sich in einem sehr stark wachsenden Markt alle positionieren und gut entwickeln, aber da kann ich auch beim Marktführer bleiben, mit guten Chancen und viel weniger Risiko.

Wer so denkt wie Du, macht sich gehörig was vor und sitzt bis dahin (erfüllung der switch-Nutzung) auf einem 100 Mrd Hoffnungstopf (oder Schleudersitz)

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb BIEBR:

Ist der Untergang doch ausgeblieben. Wäre es heute nochmals kräftig runtergegangen, hätte es mich an den Crash Ende 2017 erinnert. Aber so wars wohl doch nur eine überfällige Korrektur, wie schon so oft :)

Trotzdem halte ich es für wahrscheinlich, dass die nächsten Wochen noch eine wesentlich grössere Korrektur kommt. Die These, dass es erst Ende Jahr wieder richtig runtergehen kann, steht auf wackeligen Beinen...Die Euphorie vom Dezember 2017 habe ich auf jeden Fall schon wieder gespürt...

Das es nur noch oben geht und Ende des Jahres ein großer Dip kommt..... hm.... ja es wäre möglich, wenn sich bei der Weltwirtschaft und bei der Fiat-Corona-Politik alles in die passende Richtung dreht. Sollte das jedoch nicht der Fall sein, dann denke ich persönlich, dass wir dieses Jahr immer wieder Rallys haben werden und danach kommen Dips.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Gulliver:

Eine tolle (wie m.E. sinnlose) Diskussion um Bill Gates, Elon Musk, Warren Buffet etc.

Für mich sind/waren das alles Visionäre, die absolut Großes erreicht haben. So etwas bewundere ich, weil ich tagtäglich erlebe (und sicherlich viele hier auch), wie schwer sich Menschen mit Anderem, Visionärem, Wandel tun ... für die Mehrzahl der Menschen ist das schlicht nicht möglich, sei es wegen Desinteresse, sei es aus Gefangen-sein-im-Hamsterrad (innerhalb dessen übrigens alles wie die nach oben zeigende Leiter aussieht)), weil sie ein LEBEN NUR IM JETZT führen.

Den nachstehenden Link habe ich reinkopiert, weil er von der Headline so symptomatisch dafür steht ...

https://www.welt.de/vermischtes/live221095606/Corona-live-Virologe-Streeck-kritisiert-Strategie-der-Regierung.html

 

Dein ersten Punkt versteh ich und passt.

Mit dem Link versteh ich nicht was du sagen willst.

Aber wie man merkt sind solche Diskussionen eh sinnlos hier. Passen nicht zum Thema und es gibt eben immer viele Meinungen.

Und viele Meinungen sind immer gut. Niemand hat das volle Wissen (auch wenn sich wiederum viele so hinstellen).

Im Endeffekt das gleiche wie mit der Alt Diskussion. Entweder man ist dafür oder dagegen...aber ein paar Alte halten doch immer alle...man muss sich aber nicht outen 😚

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb mike_grh:

Ich bin froh, dass es Leute wie Bill gibt.

Leider interessiert er sich (noch) nicht so für Bitcoin, aber immerhin möchte er scheinbar die Welt verbessern und jetzt sogar etwas gegen den Welthunger unternehmen.

Anders kann ich mir nicht erklären, dass er mittlerweile der größte Farmlandbesitzer in den USA ist und dafür sogar völlig überteuerte Preise gezahlt hat.

https://www.agrarheute.com/management/finanzen/bill-gates-groesste-eigentuemer-farmland-usa-577223

Er selbst oder seine wohltätigen Stiftungen berichten dazu leider nur recht spärlich, aber ein altes Sprichwort sagt ja: Tue Gutes und sprich nicht darüber (oder so ähnlich) 😉 

Also meinen Segen hat er und ich würde ihn gerne als neuen großen Player im Bitcoinmarkt begrüßen.

Vielleicht schafft er (oder seine Stiftungen) es ja den Bitcoin in ein öffentlich besseres Licht zur rücken und den wahren weltverbessernden Charakter hervorzuheben.

Wer, wenn nicht er?

Alter.... 

Aus meiner Sicht will er zentralisieren, warum sind wir alle hier?

Zum Wohl der Menschen, sieh mal in sein Portfolio... 

Bearbeitet von Launisch
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb TomsArt:

eben nicht, es besteht nur noch Faktor x2, entweder wenn alle gleich performen oder 1 das rennen macht (faktor x4 bis x6), dann aber 2 scheitern, die du abschreiben musst. und mit dem Faktor 2, wettest du gegen den 500 mal in Führung liegende Chain und das Scheitern von 2.0.

das ist absurd !

Klat können sich in einem sehr stark wachsenden Markt alle positionieren und gut entwickeln, aber da kann ich auch beim Marktführer bleiben, mit guten Chancen und viel weniger Risiko.

Wer so denkt wie Du, macht sich gehörig was vor und sitzt bis dahin (erfüllung der switch-Nutzung) auf einem 100 Mrd Hoffnungstopf (oder Schleudersitz)

aso, jetzt habe ich deine rechnung verstanden. 

ich investiere aber auch sehr parteiisch und nicht breit. mal schauen, wo mich der schleudersitz abwirft. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb coco:

aso, jetzt habe ich deine rechnung verstanden. 

ich investiere aber auch sehr parteiisch und nicht breit. mal schauen, wo mich der schleudersitz abwirft. 

du bist in ADA und DOT oder BNB (oder gar AAVE oder ALGO, Elrond, Avananche) macht das Rennen ? dann biste aber ganz blöd angeschissen mit 100% verlust in einem an sich aufstrebendem Markt... oder doch DOT und nicht ADA und BNB ?

klar, noch mehr Chance (x4 bis x6), dafür 3 fach Schleudersitz... das ist wie Roulette, sorry... gambling statt invest

Bearbeitet von TomsArt
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten wäre wohl, wir machen einen neuen Thread auf: "Bashing". Da kann man dann auf alles einprügeln, was einem so einfällt: Die Regierung, die Qualitätsmedien, die GEZ, die Impfungen, Bill Gates, Elon Musk, Karl-Heinz Rummenigge, die Alts, die BTC Maximalisten, die bitterbösen Hedge Fonds usw. usf

  • Haha 2
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Theseus:

Wann und nach welchen Kriterien baut man am besten eine Seitenlinie auf?

Ich scheue mich immer sehr davor, die geliebten Coins gegen Fiat zu tauschen.

das kommt auf deine persönliche Risikobereitschaft und Asset Allocation an. Steuer ist in Deutschland auch immer ein Thema.

Niemals alle Eier in einen Korb legen.

wenn du nach targets zum auscashen über dem ATH suchst könntest du Fib-extensions oder Multiples verwenden.

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TomsArt:

du bist in ADA und DOT oder BNB (oder gar AAVE oder ALGO) macht das Rennen ? dann biste aber ganz blöd angeschissen mit 100% verlust in einem an sich aufstrebendem Markt... oder doch DOT und nicht ADA und BNB ?

klar, noch mehr Chance (x4 bis x6), dafür 3 fach Schleudersitz... das ist wie Roulette, sorry... gambling statt invest

Heißt das dann nur BTC und ETH sind gute Investments und der Rest nicht? Oder hast du einen Top Coin gefunden der zwar gerade auf Platz 236 ist aber aufstrebend und kein Risiko?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Theseus:

Wann und nach welchen Kriterien baut man am besten eine Seitenlinie auf?

Ich scheue mich immer sehr davor, die geliebten Coins gegen Fiat zu tauschen.

das ist eine gute und wirklich immer wieder schwierige Frage,

ich mach das so: Ich stell mir ein (immer wieder angepasstes Erwartungsziel) wo ich 50:50 (balanced) sein will, das teile ich in 10ner Pakete und verkaufe dann stur mit Orders. Wenn es einen sehr starken Anstieg in kurzer Zeit gab, ziehe ich einen Verkauf vor.

So sammelt sich eigentlich immer automatisch genügend Seitenlinie an um bei Dips und Dumps fischen zu gehen... hat sich für mich bisher prima bewährt und entlastet von der täglichen Entscheidung soll ich oder noch nicht.

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb TomsArt:

das ist eine gute und wirklich immer wieder schwierige Frage,

ich mach das so: Ich stell mir ein (immer wieder angepasstes Erwartungsziel) wo ich 50:50 (balanced) sein will, das teile ich in 10ner Pakete und verkaufe dann stur mit Orders. Wenn es einen sehr starken Anstieg in kurzer Zeit gab, ziehe ich einen Verkauf vor.

So sammelt sich eigentlich immer automatisch genügend Seitenlinie an um bei Dips und Dumps fischen zu gehen... hat sich für mich bisher prima bewährt und entlastet von der täglichen Entscheidung soll ich oder noch nicht.

Aber da bist du im Trading richtig? Oder machst das nur mit 1Jährigen so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Axiom0815:

Jetzt mal was zu diese vielen Experten und das "Grundwissen" hätte ich doch bloß schon früher...

 

Frage:

Wieviel hättest Du, wenn Du vor 10 Jahren 1.000$ in Bitcoin investierst hättest?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Antwort:

Genau 980$, weil Du beim ersten Dip bei -2% alles verkauft hättest!

 

Denkt mal drüber nach!

Axiom

So ähnlich sag ich mir dass auch immer, hätte ich damals, als ich das erste Mal von Bitcoin durch einen Kumpel gehört hatte, investiert. Damals dachte ich mir, der Zug ist doch schon längst abgefahren. Bitcoin war damals bei ca. 40€. Klar denk ich dann manchmal, hätte ich doch nur investiert, aber dann denk ich mir auch, dass ich damals auch schnell wieder raus wär um Gewinne mitzunehmen um meinen Konsum zu stillen. 2018 bin ich dann endlich eingestiegen, natürlich fast zum ATH, aber hatte das Geld gedanklich eh abgeschrieben. Ich hatte auch gar kein Bitcoin gekauft, sondern Ether, weil mir BTC auch da wieder zu teuer war, aber bin jetzt endlich auch in BTC investiert und Hodle.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Danielsun:

Heißt das dann nur BTC und ETH sind gute Investments und der Rest nicht? Oder hast du einen Top Coin gefunden der zwar gerade auf Platz 236 ist aber aufstrebend und kein Risiko?

 

Da ich kein Hellseher bin mache ich das wie schon öfter hier beschrieben: 90% liegen in BTC und ETH

bei BTC wird als Versicherung genau die gleiche Coinzahl in alternativ (Schrott) BCH / BSV gehalten

für ETH jeweils die Anzahl an Coins in ADA, DOT und BNB wie benötigt werden um den gleichen ETH Wert zu erreichen, wenn die jeweilige MC die von ETH erreichen würde.

Und dann gibts noch meinen Favoriten, der ein bestehendes Problem lösen kann, aber in der MC Bewertung noch sehr akzeptable ist (Dank Dump gut nachgekauft).

Um die restlichen 8000 coins kümmer ich mich nicht die Bohne, das Risiko zu hoch, mir meine Zeit zu schade.

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb mike_grh:

Ich bin froh, dass es Leute wie Bill gibt.

Leider interessiert er sich (noch) nicht so für Bitcoin, aber immerhin möchte er scheinbar die Welt verbessern und jetzt sogar etwas gegen den Welthunger unternehmen.

Anders kann ich mir nicht erklären, dass er mittlerweile der größte Farmlandbesitzer in den USA ist und dafür sogar völlig überteuerte Preise gezahlt hat.

 

Lustig, andere nennen das Immobilien-Spekulat oder Flucht vor der Inflation im Sachwerte.

Auf alle Fälle ist sein Marketing ganz Klasse. 😉

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb PandorasDream:

Kurzfristig auf die nächsten 3 Monate betrachtet, kann ich mir aber vorstellen dass viele Alts ggü. BTC noch zulegen könnten, da sie a) zum letzten Bullrun noch extrem viel aufzuholen hätten und b) in solchen Bullenjahren doch absolut jede Sau durchs Dorf getrieben wird. 
Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber zum BTC mehren taugen sie derzeit doch alle ganz gut oder überseh ich was? 🤔

klar, möglich.

Ich stell mir immer vor das ich morgen mit dem C-virus für 2 Monate im Nirvana verschwinde und stelle mir die Frage, mit welcher Portfolio-Struktur ich handlungsunfähig überwintern will. SL Rettungsorders sind ja bei der Vola nicht unbedingt die gute Alternative.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.