Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Error: No valid nick:

Was genau hat denn "der Staat" verbockt? Und für was genau sollten Kleinanleger dann mit Steuern wofür geradestehen?

Recherchiere die Entstehungsgeschichte und die Motivation von Bitcoin

Bearbeitet von FiverrPajeet
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Theodor Euffel:

Wenn ich im Ausland lebe dann können diese grünen Spinner Steuern verlangen wie sie wollen denn bekommen werden sie nichts. Erstens mal können die nicht nachvollziehen was ich im Ausland verdiene und mit dem Eintreiben wird es wohl auch nichts werden. Das Einzige was die eventuell bekommen ist den deutschen Pass zurück sobald ich die Staatsangehörigkeit meiner Wahlheimat habe. Und wenn ich mich entschließe weit genug weg auszuwandern z.B. nach Peru ist es direkt belanglos was die wollen weil alles was von deutschen Behörden kommt dann ungelesen im Papierkorb landet, da wo es hingehört.

Hab' mich mal ein bisschen über "Auswandern nach Peru" kundig gemacht, hier ist ein ein ganz interessanter Bericht von einem, der das gemacht hat. 
Im Prinzip scheint das auch ganz gut geklappt zu haben, aber hier einige Erfahrungen:

"Peru ist lauter und unordentlicher als Deutschland - und hat noch mehr Bürokratie", sagt Kai Zaunick. "Wer hier bestehen will, muss viel Geduld mitbringen und in der Lage sein, sich auf die Kultur einzulassen.

Zur Flucht vor Behördenpost ist Peru also nur bedingt geeignet.

Kai Zaunick sorgt sich aber nicht nur um die gesundheitliche Versorgung. Er hat auch Angst, dass eine Rezession das Land in eine Krise stürzt. Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe wie in Deutschland gibt es in Peru nicht; wer seinen Job verliert, landet im schlimmsten Fall auf der Straße. 

Ohne Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe - von Kurzarbeitergeld ganz zu schweigen - aus den Steuern irgendwelcher "Spinner" finanziert, kann es unter Umständen dann doch eng werden. Im schlimmsten Fall landet man so unter einer, landschaftlich wahrscheinlich sehr schön gelegenen, peruanischen Brücke. Da wäre dann ein Behördenbrief mit einem Bewilligungsbescheid sicher sehr willkommen.

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Thanks 5
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb FiverrPajeet:
vor 11 Minuten schrieb Error: No valid nick:

Was genau hat denn "der Staat" verbockt? Und für was genau sollten Kleinanleger dann mit Steuern wofür geradestehen?

Recherchiere die Entstehungsgeschichte von Bitcoin

Du meinst de Staat wollte nen Trojaner programmieren lassen und als verunglücktes Projekt ist Bitcoin bei rausgekommen ?

und jetzt muss die EZB mit den Einnahmen aus den Negativzinsen das BTC Netzwerk stützen, damit der Unfall nicht auffällt ?

... interessant, würde einiges erklären

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

Du meinst de Staat wollte nen Trojaner programmieren lassen und als verunglücktes Projekt ist Bitcoin bei rausgekommen ?

und jetzt muss die EZB mit den Einnahmen aus den Negativzinsen das BTC Netzwerk stützen, damit der Unfall nicht auffällt ?

... interessant, würde einiges erklären

Langsam verstehe ich, warum wir in Deutschland 16 Jahre Merkel haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ngt

Naja nach Peru würde ich auch nic ht gerade auswandern. Zu den Problemen die du hier aufgelistet hast kommt noch eine hohe Mordrate und eine Verbrechensquote die in keiner Relation zu Deutschland oder eben zu Europa steht. Das gilt sicher für so gut wie alle Länder Südamerikas. Auswandern sollte schon gut überlegt sein und nicht aus einer Emotion heraus erfolgen. Mir zum Beispiel würde auch Rußland gefallen denn da gibt es wunderschöne Orte wo es sich gut aushalten lässt aber Rußland ist weder kryptofreundlich noch ist die Sprache leicht zu erlernen. USA hätte auch seine Reize oder halt andere europäische Länder...

Jedenfalls bringt mich so schnell nichts dazu hier wegzuziehen. Da müsste schon RRG an die Regierung kommen denn da ginge es wohl nicht mehr anders denn dann wird es nur noch heißen: Rette sich wer kann. Aber bis zur Wahl ist ja noch ein wenig Zeit und bis dahin wird sich schon wieder was normalisieren. Mal sehen wie der Bitcoinkurs dann steht und ob man dann hier in D noch lohnend auscashen kann. Die Zeit wird es zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb FiverrPajeet:

Langsam verstehe ich, warum wir in Deutschland 16 Jahre Merkel haben

Was sollen die ganzen komischen nichtssagenden Thesen?  - "Der Staat hat verbockt" "recherchiere die Entstehungsgeschichte von Bitcoin"

Sag was du zu sagen hast und fertig.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb ngt:

Ohne Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe - von Kurzarbeitergeld ganz zu schweigen - aus den Steuern irgendwelcher "Spinner" finanziert, kann es unter Umständen dann doch eng werden. Im schlimmsten Fall landet man so unter einer, landschaftlich wahrscheinlich sehr schön gelegenen, peruanischen Brücke. Da wäre dann ein Behördenbrief mit einem Bewilligungsbescheid sicher sehr willkommen.

da dürfte das Los vieler sein, die in ein unsolidarisch organisiertes land für Egoisten auswandert... das andere Schicksal ist ist gesicherte Wagenburg falls die Habenichts denn doch mal auf die Idee einer Revolution kommen sollten... geht gleich nebenan in den Nachbarländern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

jetzt ziehen schon mittelständige Unternehmen nach.

Sie bieten jetzt an mit BTC, ETH zu bezahlen, außerdem halten sie einen großen Prozentualen Anteil ihrer CASH Reserven an die sich nicht ran müssen in BTC.

 

Dieses Unternehmen ist sehr viel im Asiatischem Raum unterwegs. Dort wurde bisher mit Paypal bezahlt (im Jahr knapp 20.000Euro Gebühren)

Jetzt stellen sie dies komplett auf BTC um.

Bearbeitet von BitcoinNow
  • Love it 3
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Error: No valid nick:

Gibt's das Statement auch in nachvollziehbar?

Wenn du das mit dem größten Teil meinst, Nein.

Das war eine nicht zu beweisende Meinung meinerseits.

Ich gelobe Besserung und werde zukünftig ein "meiner Meinung nach" anhängen.

 

Dass aber viel (Und vielleicht doch ein großer Teil) völlig intransparente Wege nimmt, ist aber Fakt.

google mal  z.B. Steuertöpfe und deren Funktionen und vor allem deren Möglichkeiten.

Hab leider wenig Zeit jetzt hier zig Beispiele zu suchen, deshalb hier gleich mal eins der ersten Ergebnisse.

https://www.stern.de/politik/deutschland/tillack/mehr-millionen-mehr-fuer-undurchsichtige-fraktionsbudgets-8178206.html

 

Und das was du da findest, sind nur die bekanntgewordenen Fälle...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ngt:

 

Ohne Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe - von Kurzarbeitergeld ganz zu schweigen - aus den Steuern irgendwelcher "Spinner" finanziert, kann es unter Umständen dann doch eng werden. Im schlimmsten Fall landet man so unter einer, landschaftlich wahrscheinlich sehr schön gelegenen, peruanischen Brücke. Da wäre dann ein Behördenbrief mit einem Bewilligungsbescheid sicher sehr willkommen.

 

Kann ich nur zustimmen.

ich wohne seit 11 Jahren im nicht-eurpäischem-ausland, nem kleinen land in afrika, und hier hat man ein schönes anschauungsbeispiel für alle die immer nach anarchie, freiheit, etc schreien.
eine viel schlimmere, völlig undurchsichtige bürokratie die ausschliesslich zum bedienen eines unfassbar korrupten staatsapparates da ist. und jeder steht und fällt für sich, soziales netz sind familie/nachbarn etc, bestimmt nicht der staat. (und das gilt in unterschiedlich abstufungen für den gesamten kontinent hier, für fast ganz asien, und süd/mittel amerika)

je länger ich hier bin, umso unverständlicher ist mir die undankbarkeit und das gemeckere in deutschland.

auch das thema steuer und staatsausgaben, da kann man hier nur lachen.

so gut und transparent wie das in deutschland läuft, da gibts wenig länder auf der welt, würde sagen ausserhalb europas keines, aber darüber kann man bestimmt streiten. bei uns verliert der bundespräsident seinen job weil er nen verbilligten kredit bekommen hat!!!!!!! da kringeln sich auf der ganzen welt die leut am boden vor lachen. alles wird doppelt und dreifach überwacht, eklatante steuerverschwendungen medial diskutiert, wies dann mit konsequenzen aussieht, das ist halt dann realpolitik...

will jetzt nicht alles gutreden in deutschland, läuft bestimmt viel schief, könnte manches besser laufen, der mensch ist halt gierig, wobei sich insbesondere die union da immer wieder hervortut... (andi scheuer, maskenaffäre...). aber das meiste ist gut gemeint, nur in einer so komplexen, vielschichtigen welt mit einer menge randbedingungen gibts die goldene lösung leider nicht, die gibts nur am stammtisch, und von leuten die selber keine verantwortung übernehmen müssen und nur eigenwohl und nicht gemeinwohl im blick haben.

 

zumindest beim verhältnis "tatsächliche zustände im land" zu "gemecker und regierungskritik" ist deutschland weltweit ganz vorn dabei, da bin ich überzeugt!

 

sorry für OT

  • Love it 3
  • Thanks 8
  • Like 16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum schimpft ihr über die Grünen Linken oder sonst wem, wo doch die CDU CSU seit jeher immer am Ruder war. Unter deren Ägide die Gelder schön verschoben wurden, wer hat sich den immer gegen Transparenzgesetze gestemmt und die Banken aufgeblasen? Aber mich geisteskrank nennen, danke xP

aber das gehört nicht hier hin

  • Love it 3
  • Thanks 1
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb 8SAMK3I7:

Das sind jährliche Zinsen in meinem Beispiel. Und was soll ich für einen Monat ausrechen? Also bei 2500$ und 5% Zins sind das 125$ pro Jahr und 10,42$ pro Monat. Davon dann die Abokosten (1$-3$ pro Woche) und Gebühren (5% vom Ertrag) abziehen.

Also reichen z.B. bei einem 3$ - Abo die 2500$ nicht um die Kosten zu decken.

Danke, aber wenn ich als Beispiel die von Jana erwähnten 0.1156% auf 8h usw. usf. ;)  nehme, dann würde ich doch wie folgt rechnen, oder?

(10.000 € x 0,1156%/8h)   x 3 = 34,68 €/24h
34,68€ x 365 Tage = 12.658 €

Kosten:
12.658 € x 5% = 632 €
3 € x 52 Wochen = 156 €
632€ + 156€ = 788 €

Gewinn vor Steuern
12.658 - 788 = 11.870 €

Das sieht in meinen Augen ganz anders aus als in deinem Beispiel, oder habe ich einen Denk- / Rechenfehler eingebaut?
Wenn ich das Beispiel mit 100k hochrechne macht sich das ganz gut in meiner Bilanz an passivem Einkommen!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb CoinIn-CoinOut:

Danke, aber wenn ich als Beispiel die von Jana erwähnten 0.1156% auf 8h usw. usf. ;)  nehme, dann würde ich doch wie folgt rechnen, oder?

(10.000 € x 0,1156%/8h)   x 3 = 34,68 €/24h
34,68€ x 365 Tage = 12.658 €

Kosten:
12.658 € x 5% = 632 €
3 € x 52 Wochen = 156 €
632€ + 156€ = 788 €

Gewinn vor Steuern
12.658 - 788 = 11.870 €

Das sieht in meinen Augen ganz anders aus als in deinem Beispiel, oder habe ich einen Denk- / Rechenfehler eingebaut?
Wenn ich das Beispiel mit 100k hochrechne macht sich das ganz gut in meiner Bilanz an passivem Einkommen!

 

Glaube das ist ganz falsch. Zumal sich die Zinsen da doch auch ständig andern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Master1980:

Glaube das ist ganz falsch. Zumal sich die Zinsen da doch auch ständig andern.

Hab die 0,1156%/8h ausgewählt weil es das letzte zu dem Thema war was Jana gepostet hat.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass das die durchschnittliche Lending Rate ist, wie würdest du den den jährlichen Zinsgewinn rechnen (ohne Zinses Zins)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb CoinIn-CoinOut:

Hab die 0,1156%/8h ausgewählt weil es das letzte zu dem Thema war was Jana gepostet hat.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass das die durchschnittliche Lending Rate ist, wie würdest du den den jährlichen Zinsgewinn rechnen (ohne Zinses Zins)?

Man kann nicht von tagesaktuellen Zinsen auf Jahreszinsen rechnen. Ich glaube, das ist der Denkfehler. Diese "Zinsen" ändern sich täglich. Sie können morgen in einer völlig anderen Größenordnung sein als heute. Diese Zinsen sind hochgradig variabel. Von daher fällt eine Jahresbetrachtung schwer

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Man kann nicht von tagesaktuellen Zinsen auf Jahreszinsen rechnen. Ich glaube, das ist der Denkfehler. Diese "Zinsen" ändern sich täglich. Sie können morgen in einer völlig anderen Größenordnung sein als heute. Diese Zinsen sind hochgradig variabel. Von daher fällt eine Jahresbetrachtung schwer

also bei den Lendigdinges die ich mir angesehen habe, waren es garantierte Verzinsungen, so um die 5% (auf das Jahr natürlich)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb 8SAMK3I7:

Abokosten (1$-3$ pro Woche) und Gebühren (5% vom Ertrag)

 

zaunpfahl1: https://cryptolend.net/pricing.html

 

vor 3 Stunden schrieb 8SAMK3I7:

Am lukrativsten ist wohl Tether und USD. Mit ca. 10%.

 

zaunpfahl2: https://coinhax.com/guides/BitMEX-Funding/bitmex-btc-short-funding.html

 

wenn du fiat vermehren willst dann würde ich erstmal auf bitmex und bybit ungehebelt hedge-shorten und alle 8h die fundings abgreifen. du wirst dort definitiv im mittel weitaus mehr als 10% pa ernten können. dann kannst immer noch immer weiter streuen auf finex, polo, celsius, nexo oder oder oder

 

DIES IST KEINE ANLAGEBERATUNG

Bearbeitet von JanaAusKassel
  • Thanks 7
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mahatma:

 

Kann ich nur zustimmen.

ich wohne seit 11 Jahren im nicht-eurpäischem-ausland, nem kleinen land in afrika, und hier hat man ein schönes anschauungsbeispiel für alle die immer nach anarchie, freiheit, etc schreien.
eine viel schlimmere, völlig undurchsichtige bürokratie die ausschliesslich zum bedienen eines unfassbar korrupten staatsapparates da ist. und jeder steht und fällt für sich, soziales netz sind familie/nachbarn etc, bestimmt nicht der staat. (und das gilt in unterschiedlich abstufungen für den gesamten kontinent hier, für fast ganz asien, und süd/mittel amerika)

je länger ich hier bin, umso unverständlicher ist mir die undankbarkeit und das gemeckere in deutschland.

auch das thema steuer und staatsausgaben, da kann man hier nur lachen.

so gut und transparent wie das in deutschland läuft, da gibts wenig länder auf der welt, würde sagen ausserhalb europas keines, aber darüber kann man bestimmt streiten. bei uns verliert der bundespräsident seinen job weil er nen verbilligten kredit bekommen hat!!!!!!! da kringeln sich auf der ganzen welt die leut am boden vor lachen. alles wird doppelt und dreifach überwacht, eklatante steuerverschwendungen medial diskutiert, wies dann mit konsequenzen aussieht, das ist halt dann realpolitik...

will jetzt nicht alles gutreden in deutschland, läuft bestimmt viel schief, könnte manches besser laufen, der mensch ist halt gierig, wobei sich insbesondere die union da immer wieder hervortut... (andi scheuer, maskenaffäre...). aber das meiste ist gut gemeint, nur in einer so komplexen, vielschichtigen welt mit einer menge randbedingungen gibts die goldene lösung leider nicht, die gibts nur am stammtisch, und von leuten die selber keine verantwortung übernehmen müssen und nur eigenwohl und nicht gemeinwohl im blick haben.

 

zumindest beim verhältnis "tatsächliche zustände im land" zu "gemecker und regierungskritik" ist deutschland weltweit ganz vorn dabei, da bin ich überzeugt!

 

sorry für OT

Sehr guter Beitrag!

was mir auch aufgefallen ist, sobald irgendwo ein Problem auftritt, wird sofort die Politik in Frage gestellt. Man sollte sich aber viel eher die Frage stellen, was man vielleicht selbst besser machen kann. Klar läuft nicht alles perfekt, aber ich denke man kann trotzdem ein glückliches Leben führen, wenn man das denn will. Einige wollen aber nicht selbst die Verantwortung übernehmen und geben immer dem Staat die schuld. Manchmal ist dies ja auch richtig, aber bei einigen scheint der Staat ja für alles zuständig zu sein. Wer in Deutschland nicht zufrieden sein kann, wird es wohl in kaum einem Land sein, außer es geht einem nur um das Wetter oder so😬

 

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.