Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb seven21075:

Hoffen wir mal, das es langfristig wirklich bergauf geht...

Es ging bisher langfristig nur bergauf und so wird es auch weiter gehen, da sich die letzten Tage am BTC selber null komma null geändert hat. Das was jetzt als FUD verbreitet wird, war jedem bereits vorher bekannt, der sich mit der Materie auch nur minimal beschäftigt hat.

Von daher gibt es absolut keinen Anlass zu denken, dass es das für BTC war und wir nie wieder neue Highs sehen werden...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb dxtr:

Wo kann man den sehen, wieviel BTC bewegt bzw. nicht bewegt werden?

Als erste Größe konntest Du sehen, wieviel gehandelt worden (Umsatz).

Da wir immer wissen, wieviel Bitcoin es gibt, hast Du damit auch die nicht gehandelten.

Es gibt auch Seiten mit Analysen der Blockchain. Bin aber gerade unterwegs und habe leider so keinen Link zur Hand. Sollte man aber finden.

Oder Du schaust in die aktuellen Blöcke z.B. der Woche. Nur die Bitcoin, die dort drin sind, sind auch wirklich bewegt worden. Was da nicht drin steht, ist "heißt Luft". 😉

Axiom

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ngt:

image.png.2a90d8efa9468fea2bfecc07234193f3.png

https://www.spiegel.de/netzwelt/nach-hackerangriff-auf-pipeline-ermittler-stellen-grossteil-des-loesegelds-sicher-a-8fc146f9-2ea4-445f-8ca0-5a06a808c1bc

Erpressung von US-Pipeline-Betreiber - Ermittler stellen Teil des Lösegelds sicher

Mehr als vier Millionen Dollar zahlte die größte Benzin-Pipeline in den USA nach einem Hackerangriff als Lösegeld. Einen Großteil davon konnten Ermittler nun in der Digitalwährung Bitcoin wiedererlangen.

Nach Angaben der Staatsekretärin im Justizministerium Lisa Monaco handelt es sich bei dem wiedererlangten Lösegeld um 63,7 Bitcoin im Wert von etwa 2,3 Millionen US-Dollar. Das FBI habe eine digitale Geldbörse, ein sogenanntes Wallet, aufgespürt, die Hacker mutmaßlich benutzten, um eine Zahlung des betroffenen Unternehmens einzutreiben, sagte der stellvertretende FBI-Direktor Paul Abbate.

"Aufgespürt" ist nicht "wiedererlangt", oder habe ich da was nicht verstanden? 

Warum arbeiten solche Erpresser nicht mit Monero statt mit Bitcoin?

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Morama:

Die können sicher viel, aber bestimmt nicht zaubern. SHA-256 ist schließlich keine Code Zeichentabelle, die man wie Enigma "knacken" kann.

Mir wollte neulich wieder einer erklären dass ein Bekannter von ihm auch WPA2 in wenigen Minuten knackt. Passiert mir so alle paar Monate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kryptisch:

Also hier wird behauptet, dass die Bitcoins beschlagnahmt wurden. 

"Das Justizministerium gab heute bekannt, dass es 63,7 Bitcoins im Wert von derzeit rund 2,3 Millionen US-Dollar beschlagnahmt hat." 

Hier der englische Link, sehr interessant. Wenn  die Coins wirklich beschlagnahmt wurden , dann müsste man eigentlich davon ausgehen, dass die Täter Fehler gemacht haben. Sonst wird's unangenehm 😎

https://www.justice.gov/opa/pr/department-justice-seizes-23-million-cryptocurrency-paid-ransomware-extortionists-darkside

entweder waren die mit dem Rechner mit ihrer wallet eingelocked von dem sie auch die Erpresser / freischalt kommunikation geführt haben und sich somit eine Spionagesoftware eingefangen... ganz schön blöd

oder haben direkt eine Einzahladresse einer Börse genutzt um die ergaunerten BTC direkt in Kohle oder Monero zu waschen... noch viel blöder

oder die Russen haben als Geschenk für das kommende Treffen mit Biden mal ernst gemacht, sich die Hacker geschnappt und mit sanftem Kellerüberzeugungsdruck den pk rausgezwitschert... dumm gelaufen

oder das war der erste Q-Rechner Einsatz in der Praxis... das wäre blöd für uns, aber für 64 BTC unwahrscheinlich

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nebulös, wie die FBI-Nachricht sich auch liest, zuallererst ist sie vermutlich dazu hergenommen worden, heute Nacht den BTC durchzureichen ... manchmal sind es aber auch solche (vermeintlich) negative Nachrichten, die das Fass dann zum Überlaufen bringen. Aber genau das ist, was benötigt wird.

Ich bringe mal noch eine weitere Variante ins Spiel, der ich auch einen gewissen Charme abgewinnen kann ... evtl. DOUBLE BOTTOM im Bereich $32k - $30k ...

Warum? ... der Handel in den letzten Tagen fühlt sich irgendwie zäh an. Keine große Lust nach oben, aber auch keine (gefühlt) nach unten. Die FBI News scheinen da nur ein Anlass zum Testen zu sein, als ein echter Verkaufsgrund. Würde mich nicht wundern, wenn die Amis das heute wieder etwas gerade rücken.

Aus dem Wald ist der BTC noch nicht, aber mal ein Schritt zur Seite machen und dann schauen, kann manchmal ganz hilfreich sein ...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb robbsen:

Ich würde sagen das ist wichtig:

"So werden etwa in vielen Ländern mit instabiler eigener Währung routinemäßig "harte" Währungen wie Euro oder Dollar im Alltag verwendet, obwohl diese nicht den Status als offizielles Zahlungsmittel haben. Auch der Bitcoin hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als "Fluchtwährung" im Umfeld instabiler staatlicher Währungen etabliert, auch ohne den Status als offizielles Zahlungsmittel zu besitzen."

Das im Hinterkopf, weiß man, was gerade weltweit passiert und es ist logisch.

Und genau so logisch ist, was passiert, wenn der Euro auch in dieser Abwärtungsspirale weiter galoppiert. Es wird nur versetzte Startzeiten geben. Der eine nutz Bitcoin schon, es gibt auch garantiert welche, die es verschlafen. Und alles dazwischen.

Mit den üblichen FUD, dass sich die Leute darüber aufregen. Nur bitte dann die Kritik richtig, an das FIAT Geld, adressieren und nicht an den Bitcoin.

Axiom

  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Orakel:

Selbst Chuck Norris kann keine Coins VON der Blockchain bewegen...obwohl...angeblich kann er ja sogar Hardware downloaden😎😉

Chuck Norris kann DEINE Bitcoin von Mt-Gox withdrawen.

vor 1 Stunde schrieb M4DM4X:

Warum arbeiten solche Erpresser nicht mit Monero statt mit Bitcoin?

Die dachten sich das Monero keine Sau kennt. Daher haben sie Bitcoin genommen damit die Leute das besser vestehen wenn sie es in der Zeitung lesen.

vor 57 Minuten schrieb James Hodlen:

Mir wollte neulich wieder einer erklären dass ein Bekannter von ihm auch WPA2 in wenigen Minuten knackt. Passiert mir so alle paar Monate.

Nunja...gibt schlimmeres wie WPA2.

Aber davon mal ab, in den USA sind nur Verschlüsselungsmethoden zugelassen die von den Nachrichtendiensten live entschlüsselt werden können. Schon seit den 90ern. SHA256 (EDIT: AES meinte ich) ist in den USA zugelassen als Verschlüsselung.

EDIT 2: Nicht zu vergessen das die USA damit angefangen haben das Verschlüsselungsprogramme eine Hintertür haben müssen um das Live-Entschlüsseln zu ermöglichen.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Gulliver:

Danke für das Einstellen dieses Tweets.

Bitte mehr solcher "News" ... das ist genau, was gebraucht wird, um den Turn hinzubekommen.

Bedeutet das jetzt was gutes oder schlechtes für den Kurs?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb battlecore:

Aber davon mal ab, in den USA sind nur Verschlüsselungsmethoden zugelassen die von den Nachrichtendiensten live entschlüsselt werden können. Schon seit den 90ern. SHA256 ist in den USA zugelassen als Verschlüsselung.

Das die Amis von Privatsphäre wenig halten, ist bekannt. Es sei denn z.B. gefilmte Kriegsverbrechen werden veröffentlicht.

Aber bitte nicht verwechseln. SHA256 ist ein Hash (Secure Hash Algorithm), der verschlüsselt nichts! mehr
Nichts durcheinander hauen. 😉

Raten ist in übrigen eine Lösung die bei Verschlüsselung und Hash geht. Nur Raten ist bekanntlich auch das Problem! Die Miner wettstreiten um paar Nullen vorne im Hash und was dafür für ein Aufwand betrieben wird, können wir in der anderen FUD-Abteilung lesen. Bitcoin der "Klimakiller". 

Ja was den nun? Die Hash sind so einfach zu knacken, oder der Aufwand ist so immens, das man zum Klimakiller wird. 🤣

Axiom 

 

Nachtrag: @battlecore meinte AES. Das ist eine Verschlüsselungsmethode. Und das hier von US Seite gerne Hintertüren eingebaut werden, ist zu mindestens aus der Vergangenheit mehrfach bekannt.

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 3
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Black-Angel:

Boh, btc ist echt eine bitch... 

Ich würde mal sagen, dass die Montags-Bitch Mr. Trump war...Dieses Interview war vermutlich ein Auslöser für den Dip...

Trump: Bitcoin 'seems like a scam' and should be regulated 'very very high' | Fox News

Irgendwie haben die USA wohl noch Bock auf den USD...verstehe ich gar nicht...;)

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb @Hardy:

Bedeutet das jetzt was gutes oder schlechtes für den Kurs?

Liest sich erstmal negativ, ist aber eher nur die Konsequenz stark fallender Kurse. Mit fallenden Kursen verstärken sich die News zunehmend ins Negative; genauso wie es bei steigenden Kursen und positiven News ist.

Irgendwann reagiert ein ausgebombter Markt nicht mehr auf negative News ... so wird es auch beim BTC kommen, die News werden immer "schlechter herbeigeschrieben", aber den Kurs kratzt das irgendwann nicht mehr. Ob wir schon an diesem Punkt, weiß ich nicht, aber wir nähern uns dem ...

 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.