Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 5 Stunden schrieb coinboy:

Ein Coin braucht nicht sein ATH zum BTC oder Fiat zu erreichen, um besser als BTC zu performen... Wann hören endlich diese BTC-Maxi-Märchen auf?

 

Was ist denn daran ein Märchen? Kurzfristig kann jeder Shitcoin besser Performanen, es geht um die lange Sicht, inklusive Bärenmärkte und da kommen die meisten Shitcoins nie wieder an ihr altes ATH egal ob in Fiat oder BTC ran.

ich würde mir auch nie eine Shit Aktie kaufen nur weil die eventuell kurzfristig besser performt als Tesla oder Apple.

Wie immer alles eine Sache des Einstiegs und Ausstiegs und Anlagehorizonts, die letzten 12 Monate war es jedenfalls stand heute cleverer BTC zu kaufen.

ausserdem brauchst du meinen Post nicht aus dem Zusammenhang reißen, es ging im Vor Post darum wie toll seine bei 0.02 BTC gekauften ETH performen, also das absolute Low, ich habe das ganze nur umgedreht und aufgezeigt wie beschissen ETH Performt hat seit dem letzten ATH.

Shitcoins traden zum BTC vermehren kann klappen bei einzelnen Coins, langfristig fährt man mit BTC besser. 
Werden einige wieder mit deutlich weniger BTC dastehen nach diesem Bärenmark.

Shitcoins fallen in einem Bärenmarkt grundsätzlich weit unter ihr altes ATH vom letztmaligen Bullenmarkt (in diesem Fall 2017)wenn sie das alte ATH denn im aktuellen Bullenmarkt überhaupt wieder übertroffen haben :D 

bei BTC ist das noch NIE passiert.

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Pappnase:

Mal wieder Bewegung. 

Aufgrund der ganzen Nachrichten und der allgemeinen Kursverläufe, wird das wohl nicht die letzte Bewegung in absehbarer Zeit sein. 

Mist. Alle Preise steigen. Nur die von Krypto und Aktien nicht. Und auch wenn Gold durchaus gestiegen ist, finde ich diesen Kursverlauf auch nicht befriedigend. Wo soll man bloss in diesen Zeiten sein sauer Erspartes anlegen um die Inflation halbwegs auszugleichen? 

Ich mach echt 3 Kreuze, dass mein Haus abbezahlt ist. Und 50m³ trockenes Holz habe ich auch vorrätig. Zumindest ist meine Bude halbwegs warm die nächsten Winter. 

Winter is coming....😔

Ich glaube, das ist gewollt. Die zu groß gewordene Geldmenge muss irgendwie wieder eingefangen werden, gleichzeitig die Schulden der Staaten reduziert. Genau das passiert gerade. 

Was auch passiert, das versucht wird, Geld von den kleinen abzuschöpfen und es machen sich Big Player die Taschen voll. Jetzt ist aber interessant, wie in der neuen Zeit der Buy the Dip, ich erhöhe meinen Sparplan, durchhalten es kommen bessere Zeiten - Mentalität durch die Informationen im Internet/ Youtube das funktionieren wird. Aber es sind immer welche dabei, die eben nun dann doch ihr angelegtes Geld brauchen, nicht durchhalten oder denken, sie können weiter unten nochmals einsteigen. Also fürchte ich, es wird funktionieren. 

Die Frage ist nur, steigen die Kurse mal wieder oder wird über viele Jahre hinweg auch der letzte noch zermürbt. Wer den längeren Atem hat, gewinnt. Hier hilft es teilweise, schon länger dabei zu sein und auch Cashflow durch z.B. Dividenden zu haben, oder so wie Jana aus Kassel über Lendings. Als Neueinsteiger, der vor einem halben Jahr sein komplettes auf einmal Erbe in den Markt gesteckt hat, verstehe ich das man zittert und Nerven zeigt, wenn die Zahlen rapide abwärts gehen. Hier ist dann aber die Frage erlaubt, ob die Strategie richtig war, oder ob Fomo und Gier einen zu überzogenen Entscheidungen getrieben haben. 

Bearbeitet von Tom2005
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Shrimps raus aus dem Markt - das passiert.
Nicht nur am Crypto-Markt - auch am Aktien Markt. 

Wieviele Leute während der COVID-Pandemie in Assets investiert hat ist extrem - und jetzt werden diese halt wieder rausgespült. 

Im jedem  Wirtschats-Zyklus gibt es Korrekturen. Nach 2000 und 2008 (evtl kurzfristig 2020?!) ist das jetzt möglicherweise der nächste - so what? 
In 5 Jahre freuen sich einige „günstig“ nachgekauft zu haben und die anderen trauern den Gewinnen hinterher und kaufen hoch mit neuem Fiat nach. 
 

Bearbeitet von Niiko_
  • Love it 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb leblitzdick:

Entschuldigung, aber das ist doch nur ein deutscher Vortrag auf irgendeiner Konferenz, absolut unbedeutend, lasst euch nicht manipulieren, Bitcoin funktioniert einfach weiter...

Aus öffentlicher Meinungsmache entsteht aber auch Druck. Und aus Druck werden Gesetze.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.6.2022 um 15:28 schrieb Alpincoin:

bei uns wird das Abwasser (Faktor 3) auf Grund des Verbrauchs vom Trinkwasser berechnet.

 

Nun haben wir einen großen Garten und eine schöne Wiese dazu und wenn ich für 100€ bewässer, bezahl ich 300€ Abwassergebühren....

IPC IBC-Container sind dein Freund.

Bearbeitet von Theseus
Battlecorifizierung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

37 minutes ago, Niiko_ said:

Shrimps raus aus dem Markt - das passiert.
Nicht nur am Crypto-Markt - auch am Aktien Markt. 

Wieviele Leute während der COVID-Pandemie in Assets investiert hat ist extrem - und jetzt werden diese halt wieder rausgespült. 

Im jedem  Wirtschats-Zyklus gibt es Korrekturen. Nach 2000 und 2008 (evtl kurzfristig 2020?!) ist das jetzt möglicherweise der nächste - so what? 
In 5 Jahre freuen sich einige „günstig“ nachgekauft zu haben und die anderen trauern den Gewinnen hinterher und kaufen hoch mit neuem Fiat nach. 
 

Gut zusammengefasst. Morgen müsste der F&G Index wieder bei ca. 10 liegen: https://alternative.me/crypto/fear-and-greed-index/

PS: Habe jetzt schon mal eine kleine Tranche BTC nachgekauft, um mein FOMO zu stillen falls das der Boden war. Montag könnte an den Märkten eine Gegenbewegung eintreffen. Ich denke, dass die Inflationsmeldung aus den USA mittlerweile eingepreist ist an den Märkten.

Bearbeitet von dxtr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Swebbo:

Interessanter Artikel zu BTC:

https://science.orf.at/stories/3213526

Ich frage mich halt wie man ein dezentrales Netzwerk so groß machen könnte, ohne in der Anfangsphase "vetrauen zu müssen".

Zitat: "Zusammenarbeit einer kleinen Gruppe altruistischer Gründer“, fasst es die Studie zusammen."

Ach was, dass überrascht mich jetzt aber. Gab es bei Bitcoin in der Anfangszeit Gründer. 🤣

Und die Definition "Könige" soll wohl ausdrücken, dass sie viele Coins hatten...

Natürlich darf auch nicht fehlen, dass es Kriminelle waren... Ist ja eine bezahlte Studie.

Aber zurück zu den Königen, weil diese Argumentation auch heute noch benutzt werden könnte.

Bei Bitcoin in seiner Struktur ist es völlig Banane, wieviel Bitcoin man besitzt, bzw. auf irgendwelchen Adressen liegen.

Die Sicherheit ist bei jeden gleich. Egal ob auf der Adresse nur paar Satoshi liegen, oder 10.000 Bitcoin. Auch ist die Menge bei den Transaktionen egal. Allein der Feed entscheidet heute bei den Minern. Es gab aber auch lange Zeiten, da war eine Transaktion völlig kostenlos...

(Feed schützt vor Spam-Attacken.)

Freue mich schon auf die nächsten bezahlten Studien! Kann mich noch von Studien von Experten erinnern, die z.B. genau wußte, welche Coins "für immer verloren" sind. Paar Monate später bewegten sie sich in der Blockchain. 😉

Und noch so eine Gehirnwäsche. Zitat:

"Das lange führende China hat das Schürfen verboten, nun wird viel in Russland und Kasachstan produziert. Da wie dort entstehen enorme Umweltkosten, da der Betrieb der Computer sehr viel Energie beansprucht."

USA (der neue Mining-Star) und Kanada wurden in dieser bezahlten Studie schlicht vergessen. 

Und die "Umweltsau" darf natürlich auch nicht fehlen. 😉

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Latest:

😨😰🤢🤮🥶    ich spüre eine unaufhaltsame Intoleranz aufsteigen…entschuldige

Nu komm, zufällig auf einem Festival dran vorbeigelaufen und haben in dem Moment einfach Laune gemacht 🤷‍♂️
 

Aber macht nix, nehme ich niemandem krumm. Dennoch, Zeit zum (nach)kaufen haben wir noch genug…

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb dxtr:

Gut zusammengefasst. Morgen müsste der F&G Index wieder bei ca. 10 liegen: https://alternative.me/crypto/fear-and-greed-index/

PS: Habe jetzt schon mal eine kleine Tranche BTC nachgekauft, um mein FOMO zu stillen falls das der Boden war. Montag könnte an den Märkten eine Gegenbewegung eintreffen. Ich denke, dass die Inflationsmeldung aus den USA mittlerweile eingepreist ist an den Märkten.

Nun, die Inflation wird weiter zunehmen sag ich und Finanz und Geopolitik haben noch so einiges an Brechreiz Potential, da geht noch was würde ich schätzen. 

Meine monatlichen Tranchen stehen allesamt im Minus, gottseidank waren es keine Ersparnisse. 

Meine Prognose, vermute den Boden bei 14 bis 17k, da einfach null Gegenwehr also wird weiter ausgeblutet.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Launisch:

Nun, die Inflation wird weiter zunehmen sag ich und Finanz und Geopolitik haben noch so einiges an Brechreiz Potential, da geht noch was würde ich schätzen. 

Meine monatlichen Tranchen stehen allesamt im Minus, gottseidank waren es keine Ersparnisse. 

Meine Prognose, vermute den Boden bei 14 bis 17k, da einfach null Gegenwehr also wird weiter ausgeblutet.. 

Ja, sehe ich genau so. Könnte mir sogar vorstellen, dass das neue ATH länger auf sich warten lassen wird als man es jetzt erwarten würde…

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb coinboy:

Ein Coin braucht nicht sein ATH zum BTC oder Fiat zu erreichen, um besser als BTC zu performen... Wann hören endlich diese BTC-Maxi-Märchen auf?

Ich finde es auch immer seltsam wie hier über sowas gestritten wird.

Es ist aber auch etwas unfair, dies nur auf eine gewisse Zeit zu limitieren.
Daher denke ich, stößt es den Meisten hier etwas auf.

Ich sehe Bitcoin einfach als die sicherste Variante, da kann ich ruhig schlafen und in 10 Jahren bin ich fest davon überzeugt wird er noch da sein.
Mein 2ter Liebling Cardano war von Tief bis Hoch (0,02 - 3,00 $) natürlich etwas besser in der Performance, aber ob die in 10 Jahren super erfolgreich oder bereits abgelöst sind... nunja, da wage ich keine Prognose.

Klar wird Bitcoin "schlechter" performen, gegen so ziemlich jeden Altcoin => wenn man ein gutes Zeitfenster erwischt.
Aber das Risiko bzw. die Risiken, welche allgemein da mit umher schwirren, müssen ja auch beziffert werden.

Bearbeitet von q1221q
Typo
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Launisch:

Meine monatlichen Tranchen stehen allesamt im Minus, gottseidank waren es keine Ersparnisse. 

Meine Prognose, vermute den Boden bei 14 bis 17k, da einfach null Gegenwehr also wird weiter ausgeblutet.. 

Michael Saylor rutscht diese Tage deutlich ins Minus. Bukele steuert bereits auf die -50% zu.

https://saylortracker.com/

Meine erste Buy-Order steht bei 20K€. Alles andere ist zu teuer falls es tiefer geht und nicht nötig, falls es vorher dreht.

Alts sind noch (!) zu ca. 100% im Plus. Von den 1500% plus steuerfrei habe ich allerdings keinen Cent mitgenommen. Zum heulen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BCH und Litecoin mit neuen all time lows gegenüber Bitcoin.

Aber was interessiert das schon, wenn man zum genau richtigen Zeitpunkt XY gekauft und beim genau richtigen Zeitpunkt bei XZ verkauft hat, hat man BTC bestimmt outperformed oder @coinboy😉 

Bearbeitet von BitcoinNow
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb q1221q:

Ich finde es auch immer seltsam wie hier über sowas gestritten wird.

Es ist aber auch etwas unfair, dies nur auf eine gewisse Zeit zu limitieren.
Daher denke ich, stößt es den Meisten hier etwas auf.

Ich sehe Bitcoin einfach als die sicherste Variante, da kann ich ruhig schlafen und in 10 Jahren bin ich fest davon überzeugt wird er noch da sein.
Mein 2ter Liebling Cardano war von Tief bis Hoch (0,02 - 3,00 $) natürlich etwas besser in der Performance, aber ob die in 10 Jahren super erfolgreich oder bereits abgelöst sind... nunja, da wage ich keine Prognose.

Klar wird Bitcoin "schlechter" performen, gegen so ziemlich jeden Altcoin => wenn man ein gutes Zeitfenster erwischt.
Aber das Risiko bzw. die Risiken, welche allgemein da mit umher schwirren, müssen ja auch beziffert werden.

Ich vergleiche das immer mit den Diskussionen, wenn mir jemand vorrechnen will, wie viel er mit den Pennystocks an Rendite machen kann. Klar, kann schon sein. Und gegen die tausende Prozente, die so ein Titel in 3 Jahren machen kann, ist wenig Kraut gewachsen. Doch wie viele von denen schaffen das einigermaßen planbar? Momentan bin ich froh über meine Proctor & Gambles oder Thermo Fisher. 

Jeder muss eben das kaufen, womit er besser schläft. Ich schlafe mit den Titeln besser, ein anderer regt sich vielleicht auf, das er damit Rendite liegen lässt. 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb coco:

Meine erste Buy-Order steht bei 20K€. Alles andere ist zu teuer falls es tiefer geht und nicht nötig, falls es vorher dreht.

Alts sind noch (!) zu ca. 100% im Plus. Von den 1500% plus steuerfrei habe ich allerdings keinen Cent mitgenommen. Zum heulen.

Respekt, halte mich da stur an meine Strategie. Das was ins Minus läuft, heißt für mich nur weniger gespart wenn man in Fiat denken würde.. 

An eine außerplanmäßige Seitenlinie würde ich auch erst in deinen Gefilden denken.. 

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Tom2005:

Ich vergleiche das immer mit den Diskussionen, wenn mir jemand vorrechnen will, wie viel er mit den Pennystocks an Rendite machen kann. Klar, kann schon sein. Und gegen die tausende Prozente, die so ein Titel in 3 Jahren machen kann, ist wenig Kraut gewachsen. Doch wie viele von denen schaffen das einigermaßen planbar? Momentan bin ich froh über meine Proctor & Gambles oder Thermo Fisher. 

Jeder muss eben das kaufen, womit er besser schläft. Ich schlafe mit den Titeln besser, ein anderer regt sich vielleicht auf, das er damit Rendite liegen lässt. 

Und der Unterschied im eingesetzten Kapital spielt eben auch eine entscheidende Rolle.
Ich meine ja... es gab wohl Leute die GME für über 50,000 USD eingekauft haben und hatten Glück :D

Wer ruft heute den einen Altcoin aus und geht all-in? ... Hoffentlich Niemand ;) 

Meine Cardano Position war beispielsweise viel kleine als meine Bitcoin Position.
Gerade weil ich mir weniger sicher war & es auch noch heute bin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb q1221q:

Und der Unterschied im eingesetzten Kapital spielt eben auch eine entscheidende Rolle.
Ich meine ja... es gab wohl Leute die GME für über 50,000 USD eingekauft haben und hatten Glück :D

Wer ruft heute den einen Altcoin aus und geht all-in? ... Hoffentlich Niemand ;) 

Meine Cardano Position war beispielsweise viel kleine als meine Bitcoin Position.
Gerade weil ich mir weniger sicher war & es auch noch heute bin.

Das stimmt- ich mache ja auch gerne mal einen Zock- aber dann wird es im Kopf auch so deklariert, mit kleiner Summe und der Verlust schon einkalkuliert. Das ist aber nicht die Hauptsächliche Investmentstrategie. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.