Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Theseus:

Wir sollten ein Prognosemodell entwickeln, welches uns ermöglicht, die Prognosen des heiligen Brian so zu deuten, daß diese für wählbare Zeitabschnitte nutzbringend einsetzbar sind.

Quasi eine Task-Force einrichten, die mit Hilfe von AI und Hochleistungsrechenzentren versucht die Nachrichten von Brian zu entschlüsseln. Genial!

Bearbeitet von Place75
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Raver:

Von 5 Prognosen tritt eine ein, Brian feiert sich und verlangt noch Unmengen an Geld für seine Tradingschule

Solang die Leute dafür zahlen kann er sich ja feiern...die Deppen sind diejenigen die ihn dafür bezahlen.

 

  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Exodus:

Der ist natürlich echt. Wir haben hier mehr "Prominente" als mancher denkt.

 

vor 2 Stunden schrieb Raver:

Für mich sieht es bullish aus, achne doch nicht, jetzt sind die 35K in Sicht, oh oh oh der Markt zeichnet ein M, jetzt gehts doch runter, hab ich ja gesagt!

- Brian B.

 

Wer hat Brian Beamisch hier im Forum eigentlich populär gemacht und warum folgt  @Raver ihm manisch, obwohl die Tweets offensichtlich widersprüchlich sind und ihn nerven? Ist es nicht schade um die Zeit?

Tradet Brian das, was er auf Twitter postet oder generiert er seine Einnahmen anderweitig?

Interessiert mich wirklich, auch wenn ich darauf vermutlich keine Antworten bekomme.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Tschubaka:
vor 7 Stunden schrieb Comtex:

Ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll.

What!?

Aus dem Artikel:

Zitat

Parallel zur Krypto-Verordnung ging auch die Geldwäscheverordnung “Transfer of Fund” (TFR) durch die Abstimmung. Künftig müssen Anbieter alle Transaktionen melden und ab einer Schwelle von 1.000 Euro verifizieren.

Ich weiß jetzt auch nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Und wenn ja - über die EU, oder über die schlechte Recherche und Wiedergabe seitens BTC-Echo?

Das würde ja bedeuten, ALLE Transaktionen werden GEMELDET. Und nur für die ab 1000 € muss man sich verifizieren.

Ist doch wohl eher andersrum, und nicht wirklich mit Meldepflicht? Oder was meint ihr?

Jedenfalls sagt dieser Artikel was anderes. Und so wie von BTC-Echo geschrieben hab ichs auch noch nirgends gelesen.

https://de.beincrypto.com/unhosted-wallet-regulierung-in-europa-ohne-wallet-verbot/

Zitat

Wenn ein User also Krypto im Wert von über 1.000 Euro zwischen seinem eigenen Unhosted Wallet und der Exchange versendet, muss der CASP eine Verifizierung des Eigentümers vornehmen. Unter 1.000 Euro müssen Exchanges Informationen sammeln und ein risikobasierte Geldwäsche-Prüfung vornehmen.

 

Bearbeitet von BTCinvestor
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb BTCinvestor:

Das würde ja bedeuten, ALLE Transaktionen werden GEMELDET. Und nur für die ab 1000 € muss man sich verifizieren.

Vor einigen Monaten hab ich das MiCA-Papier nochmal grob durchgeackert ob ich da auffällige Änderungen finde.

Aus dem MiCA-Papier hab ich das so in Erinnerung das man ab 1000 Euro einen Mittelherkunftsnachweis erbringen muss. Der Begriff verifizieren ist da etwas unglücklich, damit ist nicht das User-KYC gemeint, sondern die Verifizierung der Transaktion.

Welche Art Transaktionen gemeldet werden müssen weiss ich nicht mehr, aber kann sein das es grundsätzlich alle sind. Ich weiss noch das ich mir dachte die Behörden werden in Meldungen nur so ersaufen. Die Trades der Börsennutzer können da nicht mit gemeint sein. Dann wäre der Datenberg so hoch...

Keine Ahnung was die mit soviel Daten wollen. Gibt doch sowieso keine Behörde die auch nur annähernd Kompetenz versammelt hat um sowas in der Grössenordnung zu durchforsten.

Die werden wohl kaum einen Dauerauftrag bei Chainalysis laufen haben. Und ob dort kompetente Leute sind die diese Mengen an Daten alleine mit Software im Amtszimmer auswerten bezweifel ich ebenso.

Das Einzelfälle gründlich behandelt werden ist schon klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.1.2022 um 21:37 schrieb coinboy:

Mir reicht es nicht, die Maxis mit einem Shitcoin zu ärgern... Also habe ich nicht in Shitcoin Doge, sondern in Shitcoin-Killer bzw. Doge-Killer (der Coin heißt so) investiert: Leash... Gehört zu Shiba Inu Ecosystem...

Mal gucken ob ich euch in Zukunft damit ärgern kann😁...

Leider kann ich noch nicht mit einem Shit-Shitcoin Maxis ärgern 😁...

Habe weiterhin seit 2018 0 BTC... Ich habe aus meinen Fehlern gelernt... Und kaufe deswegen nochmal Leash nach🤑...

Die nächsten Wochen/Monate werden die gelockten Pancakeswap Staking Rewards ausbezahlt. Welche Coins würdet ihr kaufen?

Bearbeitet von coinboy
  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.