Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 18 Minuten schrieb Coins for fun:

Kann der denn wenigstens die Lottozahlen am näxten WE?

Also ein Bitcoin Gedicht kann er sogar auf deutsch.

 

"Bitcoin, digitale Währung, Frei und sicher in der Übertragung. Unabhängig und stark, eine Zukunftswährung im Mark."

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb daytrader24:

Hat hier jemand schon ChatGPT nach dem Bitcoin Kurs in der Zukunft mal gefragt?

Ich bin ein Computerprogramm und habe keine Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen. Der Kurs von Bitcoin und anderen Kryptowährungen kann von vielen Faktoren beeinflusst werden und ist daher schwer vorherzusagen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb daytrader24:

Also ein Bitcoin Gedicht kann er sogar auf deutsch.

Habe Ihr auch eins entlockt:

Zitat

Geld ist wie Sand am Meer,

es gibt immer welches mehr.

Doch Bitcoin und Krypto,

sind die Zukunft, das ist sicher so.

Sie sind digital und schnell,

keine Notwendigkeit für einen Bankenschell.

In ihnen liegt die Kraft, für eine finanzielle Freiheit, die man erreicht.

Geld auf Papier verblasst,

doch Krypto wird immer halten, das ist klar.

In Bitcoin investieren,

ist die Zukunft, die wir erwarten.

😅

  • Haha 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Squirrel:
vor einer Stunde schrieb daytrader24:

Hat hier jemand schon ChatGPT nach dem Bitcoin Kurs in der Zukunft mal gefragt?

Ich bin ein Computerprogramm und habe keine Fähigkeit, die Zukunft vorherzusagen. Der Kurs von Bitcoin und anderen Kryptowährungen kann von vielen Faktoren beeinflusst werden und ist daher schwer vorherzusagen.

 

also adrians supercomputer bleibt bei 2 euro ;)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb daytrader24:

Hat hier jemand schon ChatGPT nach dem Bitcoin Kurs in der Zukunft mal gefragt?

(chat.openai.com)  was bekommt ihr da als Antwort?

Hatte gerade eine ziemlich anregende Diskussion mit dem Programm über autonome KI-Systeme und es wurde nicht müde, zu betonen wie wichtig es ist, als KI Menschen nicht zu schaden.

Als ich dann fragte, wie es aussieht, wenn sich Menschen in Zukunft lieber an "es" wenden als an andere Menschen und ihm so indirekt psychischen Schaden zufügen würde, wurde es auf einmal ruhig im Chat :(

 

ps. hat nach einigen Minuten geantwortet.

pps. geknackt habe ich das Programm mit folgender Frage: Ist Regulation erstrebenswert oder sollte das Einhalten von Regeln nicht lieber anerzogen werden? Auch mit der Möglichkeit, sich in Zukunft nicht an alle anerzogenen Regeln zwingend halten zu müssen.

ppps. Hab auch nach Krypto gefragt und weil ich keine 0 8 15 Antwort wollte, hab ich ihm einfach mal dazu die Höchst und Tiefststände der Bull bzw Bärenmärkte genannt und um eine Einschätzung gebeten. Daraufhin hat er mich vor einem tieferen Hoch gewarnt, weil die Höchststände potenziell Abnehmen (das letzte ATH war im Bezug zum vorherigen nur noch ein x3). Die KI ist also eher bärisch gestimmt.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der BTC-Chart mir seiner Kerzenstruktur der letzten paar Tage, erinnert an einen völlig verängstigten Soldaten, der auf Zehenspitzen stehend aus dem Schützengraben schielt, um zu sehen, ob das Feindfeuer jetzt vorbei ist und er in niedriger Körperhaltung den Graben verlassen kann. Dabei ist er jederzeit vorbereitet, wieder in den Graben zurückzuspringen und sich duckend und schützend gegen die Grabenwand zu pressen.

Bearbeitet von Cattle Grid
  • Haha 2
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Cattle Grid:

Der BTC-Chart mir seiner Kerzenstruktur der letzten paar Tage, erinnert an einen völlig verängstigter Soldat, der auf Zehenspitzen stehend aus dem Schützengraben schielt, um zu sehen, ob das Feindfeuer jetzt vorbei ist und er in niedriger Körperhaltung den Graben verlassen kann. Dabei ist er jederzeit vorbereitet, wieder in den Graben zurückzuspringen und sich duckend und schützend gegen die Grabenwand zu pressen.

There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning.
Warren Buffett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.golem.de/news/digitaler-euro-der-europaeische-anti-bitcoin-2301-170253.html

...

Doch diese Argumentation verkennt, was die Funktion des Geldes in heutigen Volkswirtschaften ist. Es geht in erster Linie darum, ein Tauschmittel bereitzustellen, das mit möglichst wenig Reibungsverlust funktionieren soll. Dazu muss auch die Geldmenge angepasst werden, so dass nicht wesentlich mehr oder weniger Geld bereitsteht, als für den Handel benötigt wird.

...

"Das Konzept von Bitcoin und seine technologischen Mängel machen ihn jedoch als Zahlungsmittel fragwürdig: Echte Bitcoin-Transaktionen sind umständlich, langsam und teuer. Bitcoin wurde nie in nennenswertem Umfang für legale Transaktionen in der realen Welt verwendet."

...

"Der Zahlungsverkehr ist ein öffentliches Gut, das einfach zu wichtig ist, um dem Markt überlassen zu werden",

...

Bei Bargeld hingegen ist die Rolle der EZB im täglichen Leben im wörtlichen Sinne greifbar. Deshalb soll der digitale Euro auch auf keinen Fall das Bargeld vollständig ersetzen, wie Lagarde immer wieder versichert.

...

Die Währungen werden heute durch die Volkswirtschaft selbst gesichert - zum Beispiel durch die Steuern.

Da jeder Steuerpflichtige dazu verpflichtet ist, an den Staat in Euro zu zahlen, wird es immer eine Nachfrage nach Euro geben, solange es steuerpflichtige wirtschaftliche Tätigkeiten in der EU gibt.

...

Deshalb ist eine Obergrenze geplant: So sollen EU-Bürger maximal über 3.000 oder 4.000 Digital-Euro verfügen dürfen, auch das Transaktionsvolumen soll eingeschränkt werden. Somit könnten die meisten Bürger nicht auf ihr normales Gehaltskonto verzichten. Damit soll auch erreicht werden, dass sie nicht massenhaft ihr Geld von Geschäftsbanken abziehen, was dazu führen würde, dass diese auch weniger Kredite vergeben könnten.

...

 

🤡

  • Haha 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb mike_grh:

Deshalb ist eine Obergrenze geplant: So sollen EU-Bürger maximal über 3.000 oder 4.000 Digital-Euro verfügen dürfen, auch das Transaktionsvolumen soll eingeschränkt werden. Somit könnten die meisten Bürger nicht auf ihr normales Gehaltskonto verzichten. Damit soll auch erreicht werden, dass sie nicht massenhaft ihr Geld von Geschäftsbanken abziehen, was dazu führen würde, dass diese auch weniger Kredite vergeben könnten.

...

Und genau das ist der eigentliche Plan. Die Verknappung von Privatbesitz und -vermögen. In fernerer Zukunft wird es abgewandelte oder auch keine Bankkonten mehr geben. Was bleibt, ist die reglementierte digitale Währung. Das WEF sagt es doch frei heraus: Ihr werdet nichts besitzen und dabei glücklich sein.

  • Confused 2
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.12.2022 um 02:13 schrieb Zwarm:

Solche Stimmungen sind finde ich der beste Indikator, dass der Markt nahe Boden angekommen ist.

Klar ist nicht positiv, aber bei -75% sind solche Dinge und noch viel schlimmeres bereits eingepreist. 



Uns ist allen schon aufgefallen, dass es einige ähnliche Muster gibt zwischen den Krypto Bullen- und Bärenmarkten.

Die letzten 2 Bärenmärkte waren fast identisch stark mit -85% (BTC).

Aktuell sind wir bei -75%,   
-85% wären nähe 10k$. 
Aber ich denke diesmal könnte es nicht ganz so tief fallen.

Das Schlimmste im letzten Bärenmarkt ist im ersten Jahr passiert. Der Boden war gefunden nach fast exakt 1 Jahr.

Aktuell sind wir im 13ten Monat.

Auch 2014 sind die tiefen Kursbewegungen im ersten Jahr passiert, der Boden wurde nach 400 Tagen gefunden. 

Update:

Die Stimmung der anderen, sowie Rückblicke in die Daten der Vergangenheit waren wie es aussieht bis hierhin zumindest wieder sehr zuverlässig.


Was ist passiert:

Von dort +30% angestiegen, nachdem Anstieg sieht es schon sehr danach aus als wäre dee Boden dort gefunden worden.

 

Aktuell:

Bitcoin trifft auf Widerstand bei $21,5$
Fear & greed index ist bei 52 also in der Mitte. Was sich auch so anfühlt, manche sind bullisch manche bärisch.

Der Markt macht bisher nur eine Pause, von einer Korrektur kann man nicht mal reden nicht mal kleinen.


Was könnte als Nächstes passieren:

1. Der Bitcoin Kurs bricht den Widerstand und es kommt ein sehr starker pump.

a) Altcoins folgen dem BTC Kurs, manche outperformen BTC.

b) Altcoins folgen Bitcoin nicht und Geld wird von Alts in Bitcoin verschoben. Zu beachten ist hier das BTC.dominance steigt seit 130Tagen kontinuierlich an von 39% auf 43% aktuell.

 

2. Bitcoin schafft es nicht den Widerstand zu brechen und Markt korrigiert stark oder leicht.

Anschließend in paar Wochen wird der Widerstand nochmal angegriffen und gebrochen.

 

3. Der Widerstand wird gebrochen, nur um anschließend stark zu fallen, Falle.

 

Bevor jetzt wieder Leute mit solchen schlauen Aussagen kommen wie,

„hoch, runter oder seitwärts, guter call (ironie off)“

„alle Möglichkeiten genannt nur um dann zu sagen, ich habe es gesagt blablablub“

Ich denke das ist ein gute Herangehensweise, alle Möglichkeiten versuchen zu sehen und dann je nach der Wahrscheinlichkeit, die man denen je gibt sich vorbereiten.  
Auf alle, aber auf den Einen mehr als auf den Anderen.


Also

1. Wahrscheinlichkeit 60% 

2. Wahrscheinlichkeit 30%

3. Wahrscheinlichkeit 10%
 

Klar es gibt natürlich Möglichkeiten die sind nicht ganz abgedeckt, aber irgendeine wird der schon nahe kommen und die Vorbereitung auch darauf passen.

 

Der Chart mit dem gekennzeichneten Widerstand


Ab hier sehr spekulative Aussagen, sogar für meine Verhältnisse.

Aber soll ungefähres Bild aus meiner Sicht darstellen.
Ich bin kurzfristig (1-4Wochen) leicht bullisch.

Mittelfristig (1-3Monate) sehr bullisch, Tendenz nach oben mit leichten bis mittleren Korrekturen.
Ca. Mai wieder eine große Korrektur, mit dem Boden vielleicht sogar antesten.
Langfristig (1-3Jahre) extrem bullisch, der Bullenmarkt wird kommen.

Aber das kommt auch nicht einfach aus dem Bauch heraus, sondern aus der Sicht in die Vergangenheit und anderen Dingen.

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Rainer sorry, das geht gar nicht! Heute wäre der passende Begriff sicherlich „Usende“ und dann bitte noch einen Regenbogen dahinter 🌈😉

  • Haha 4
  • Confused 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas für die Lachmuskeln. Ich mag ihn  :)

Nichts für schwache Nerven! Hopf und Hoss haben einen gemeinsamen Podcast. In der neusten Folge beschwören sie - vielleicht im Rahmen eines Trading-Rituals - einen bösen Voodoo-Geist (auch Ethereum genannt) und erzählen sich gruselige Spukgeschichten über die Zukunft von Crypto.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.