Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 38 Minuten schrieb Simon6592:

warum Ether? kein BTC mehr? 🙆‍♂️

Für mich als Investor etwas sinnvoller dank POS undsomit einer jährlichen Rendite mit blossem HODLN auf ressourcen schonenden Mobilen Endgeräten.

Dem kleinen Nutzer wird im Gegensatz zum strom und hardwareintensiven Mining die Chance einer Netzteilnahme gewehrt. Finde ich ganz chic.

Hat auch nichts mit Bockigkeit zu tun wie einer hier schreibt. Ich denke ich bin lang genug im Kryptospace unterwegs um für mich persönlich den sinnvolleren Weg einzuschlagen. Wie gesagt sollte BTC nochmal 15k USD kosten würde ich nochmal zugreifen, unabhängig davon werden aber Etherbestände aufgestockt und auf ein Kryptospace 2.0 gehofft wie ich es die letzten Jahr beim Bitcoin erleben durfte.

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb q1221q:
vor 42 Minuten schrieb Simon6592:

warum Ether? kein BTC mehr? 🙆‍♂️

Dachte ich mir auch... klingt nach einer Trotzreaktion ... wie ein "bockiges Kind" wenn ich das nicht bekomme, mache ich eben das :D

statt ETH hätte er auch DOGE nennen können... die Strategie ist nicht nur ausgefallen sondern wohl durchdacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Für mich als Investor etwas sinnvoller dank POS undsomit einer jährlichen Rendite mit blossem HODLN auf ressourcen schonenden Mobilen Endgeräten.

Dem kleinen Nutzer wird im Gegensatz zum strom und hardwareintensiven Mining die Chance einer Netzteilnahme gewehrt. Finde ich ganz chic.

Hat auch nichts mit Bockigkeit zu tun wie einer hier schreibt. Ich denke ich bin lang genug im Kryptospace unterwegs um für mich persönlich den sinnvolleren Weg einzuschlagen. Wie gesagt sollte BTC nochmal 15k USD kosten würde ich nochmal zugreifen, unabhängig davon werden aber Etherbestände aufgestockt und auf ein Kryptospace 2.0 gehofft wie ich es die letzten Jahr beim Bitcoin erleben durfte.

Das war nur ein scherzhafter Vergleich, weil du von BTC dann auf ETH umsattelst. Aber klingt ja dennoch soweit gut und wird zumindest für die nächsten Jahre wohl auch ertragreich sein. Viel Erfolg!

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

statt ETH hätte er auch DOGE nennen können... die Strategie ist nicht nur ausgefallen sondern wohl durchdacht

Klar, mir ging es darum, dass er BTC danach den Rücken kehrt. Hier wollte ich nochmal nach haken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Für mich als Investor etwas sinnvoller dank POS undsomit einer jährlichen Rendite mit blossem HODLN auf ressourcen schonenden Mobilen Endgeräten.

Dem kleinen Nutzer wird im Gegensatz zum strom und hardwareintensiven Mining die Chance einer Netzteilnahme gewehrt. Finde ich ganz chic.

anscheinend bist du über die technischenVorraussetzungen fürs ETH POS nicht recht informiert... da ist ein btc-ASIC aber ein Klaks gegen.

Sich in nen Staking Pool einkaufen kannste auch analog bei BTC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Pappnase:

Und ich hab nachgelegt 😅

Ja das habe ich heute bei ziemlich genau 22.1k auch getan ... man wird nie den richtigen Zeitpunkt erwischen. Jedoch werde ich immer etwas nachlegen da ich langfristig an einen Anstieg glaube ... was interessiert mich es ob ich nun bei 19 oder 21 nochmal nachgelegt habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb kryptonaut:

Moin! Zum Thema Angst vor Enteignung, Regulierung etc enpfand ich dieses Video als sehr spannend:
 

 

Die sachliche Art von Andreas Beck gefällt mir. Die Rhetorik von Crashprognos-Marc hingegen finde ich 'etwas' flach, was schade ist. Lieblingsmethode scheint eine Form von Seeding zu sein (Tatsache A, Tatsache B, Behauptung C, Zusammenhanglose Zahlen D -> mit A und B holt er sich eine Ja-Strasse ab, platziert C ungeprüft als "Wahrheit" und schiebt mittels D das Bündel aus dem Bewußtseinsfokus) Trancesprech (aber, immer, doch, irgendwie, undsoweiter, also, das, ..) Die Pattern findet man auch sehr oft bei Reden von Trump und dergleichen.


Ohne diese Stilmittel wäre die Diskussion für mich schöner gewesen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Stefan129:

A Gustl is des oanzig wahre. 

Oanzig wahre?😏 ne 

Oanzig wahre sind nur drei Dinge sicher:

Steuern,

Tod und

Bitcoin Obergrenze von 21 Millionen , und über das letzte hinaus wissen wir sogar, wann es passieren wird, 2140. Erstaunlich😏

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

Fürs erste tatsächlich ja

Dein Ernst? o.O

 

vor 2 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

Ich sehe da kein Risiko. Sollte BTC wieder auf 15k fallen steige ich ein und wenn nicht, dann kaufe ich irgendwann von dem gesamtn Geld Ether.

Das es runter gehen kann glaube ich durchaus auch. Trotzdem all out gehen? Wie häufig hast du das seit 2011 den gemacht und wie oft gut gefahren? Was wenn es nicht mehr runter geht und der Bullrun erst noch startet? Finde das eher riskant. Verstehe wenn jemand mit einem Teil jetzt rausgeht aber all out? Ich hab das einmal gemacht im Dezember 2016 um meinen Einsatz rauszunehmen und war fast 2 Wochen ohne BTC. Noch nie fühlte ich mich so nackt wobei ich dann mit Glück einen günstigeren Einstieg fand bevor es im 2017 richtig losging.


Jeder hat seine Strategie, muss aber zugeben interessiert mich schon wie jemand der seit 2011 BTC hält sich verhalten hat und ob du das wirklich ernst meinst mit all deine BTC veräussert zu haben und womöglich bereits mehrmals so getahn zu haben und wie du damit gefahren bist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier eine weitere Erklärung dafür, warum die Institutionellen BTC plötzlich die Türen einrennen:

(Hedge-)Fondsmanager hätten noch vor wenigen Monaten mit einer Wette auf BTC ihre Karriere riskiert, wenn diese daneben gegangen wäre. Nun können sie sagen: "Guggenheim Investments oder Paul Tudor Jones wetten ebenfalls, sogar J. P. Morgan ist bullish". Falsch gelegen zu haben ist nicht so schlimm, wenn alle anderen auch falsch lagen:

https://www.youtube.com/watch?v=xTz-crf1elo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit $damals macht der BTC nur eins.. er crasht. Ständig. Wie ein Flummi. Im Fahrstuhl. Nach oben.

Die eigentliche Frage, die ich mir stelle: Wird es 2021 wieder eine Möglichkeit zur wundersamen Coinvermehrung geben oder war es das jetzt, da die Fonds einsteigen, mit den zyklischen Korrekturen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Theseus:

Seit $damals macht der BTC nur eins.. er crasht. Ständig. Wie ein Flummi. Im Fahrstuhl. Nach oben.

Die eigentliche Frage, die ich mir stelle: Wird es 2021 wieder eine Möglichkeit zur wundersamen Coinvermehrung geben oder war es das jetzt, da die Fonds einsteigen, mit den zyklischen Korrekturen?

Es werden wundersam mehr, wenn die Mt.Gox Coins irgendwann mal auf den Markt kommen ...wann das sein wird, steht in den Sternen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Coins:

Hier eine weitere Erklärung dafür, warum die Institutionellen BTC plötzlich die Türen einrennen:

(Hedge-)Fondsmanager hätten noch vor wenigen Monaten mit einer Wette auf BTC ihre Karriere riskiert, wenn diese daneben gegangen wäre. Nun können sie sagen: "Guggenheim Investments oder Paul Tudor Jones wetten ebenfalls, sogar J. P. Morgan ist bullish". Falsch gelegen zu haben ist nicht so schlimm, wenn alle anderen auch falsch lagen:

https://www.youtube.com/watch?v=xTz-crf1elo

Ja, so etwa in 1980 bis etwa Anfang der '90 Jahre gab es auch mal Spruch: "Wenn ein IT-Leiter IBM-Maschinen kauft, wird er nicht gefeuert. Denn fast alle anderen IT-Leiter auf der Welt kaufen auch IBM"

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Morama:

Es werden wundersam mehr, wenn die Mt.Gox Coins irgendwann mal auf den Markt kommen ...wann das sein wird, steht in den Sternen.

Dachte dasselbe. Von den Institutionen habe ich keine Bedenken, klar könnten theoretisch manche gewisse Kurseinbrüche verursacht werden.

Dennoch glaube ich, dass die Unternehmen/Fonds etc die BTC langfristig halten um dieses Vermögen zu sichern. 

Die Sache mit der Mtgox Geschädigten sind ja nicht eine Person welche 180k Bitcoins kriegt sondern hunderttausende von Leuten welche höchstwahrscheinlich sowieso BTC nachgekauft haben nach dem Totalverlust. Deshalb werden nicht alle auf dem Markt landen denke ich. Was mit den 200k beschlagnahmten BTC von China und Bulgarien passiert und ob die alle Schlüssel haben, besorgt mich wesentlich mehr.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb CostaMarques:

Dachte dasselbe. Von den Institutionen habe ich keine Bedenken, klar könnten theoretisch manche gewisse Kurseinbrüche verursacht werden.

Dennoch glaube ich, dass die Unternehmen/Fonds etc die BTC langfristig halten um dieses Vermögen zu sichern. 

Die Sache mit der Mtgox Geschädigten sind ja nicht eine Person welche 180k Bitcoins kriegt sondern hunderttausende von Leuten welche höchstwahrscheinlich sowieso BTC nachgekauft haben nach dem Totalverlust. Deshalb werden nicht alle auf dem Markt landen denke ich. Was mit den 200k beschlagnahmten BTC von China und Bulgarien passiert und ob die alle Schlüssel haben, besorgt mich wesentlich mehr.

Sollten auch die auf den Markt kommen und es geht nochmal kräftig runter, dann sind sie wenigstens in der Zirkulation. Jetzt sind diese beschlagnahmten Coins plus die Mt. Gox so in der Schwebe. Ist auch nicht besonders toll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Morama:

Sollten auch die auf den Markt kommen und es geht nochmal kräftig runter, dann sind sie wenigstens in der Zirkulation. Jetzt sind diese beschlagnahmten Coins plus die Mt. Gox so in der Schwebe. Ist auch nicht besonders toll.

wieso den nicht? Weniger Bitcoins -> weniger Angebot-> umso wertvoller sind unsere Satoshis. Je mehr btc ''verschwinden'' umso besser für uns alle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.