Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 19 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Grade das macht wirtschaftlich Sinn.

Für diese Länder ist der Euro viel zu stark, alles hat sich dort schlagartig verteuert nur die Einkommen nicht. Die können ihr Geld nicht entwerten, auch ein Nachteil der in Krisenzeiten geholfen hätte. Der Euro passt nicht in wirtschaftlich schwache Länder und die Länder werden nie Aufholen können weil sie so verschuldet sind und das Kapital abfliesst. Das gibt es einen Prof. Hans-Werner Sinn, der kann das gut erklären.

Deutschland hat davon profitiert, weil es nahezu die geringsten Löhne in den Industrieländern bezahlt und mit dem schwachen Euro das Exportvolumen vergrößert hat. Hat aber auch fast eine Billion € Targetschulden angehäuft, also Geld das andere Länder Deutschland noch Schulden und vielleicht nie zahlen werden, auch eine folge des Euro und der Schuldenpolitik.

Bearbeitet von Krypton
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Äh? Ja, grade bei Griechenland hat das ganze Sinn! Ich muss jetzt abbrechen. Keine Zeit, dir das Prinzip einer einheitlichen Währung zu erklären.

Sorry aber du redest Schwachsinn.

Eine starke Währung ist für Länder wie Griechenland tödlich.

Bearbeitet von Bauernsepp
  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Bauernsepp:
vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Hier sind sehr viele Youngster unterwegs, die die "Deutsche Mark" nur noch aus Wikipedia oder Erzählungen von Opa kennen (So wie ich die "Reichsmark")

So eine Top Währung gegen Euro eintauschen ...immer noch unfassbar!

Bin mir sicher dass viele Politiker wissen wie es um den Euro steht und auch schon in BTC drin sind.

Der Euro war der Preis der deutschen Einheit. Freiwillig hat Deutschland das nicht gemacht...

vor 8 Minuten schrieb Bauernsepp:

Sorry aber du redest Schwachsinn.

Eine starke Währung ist für Länder wie Griechenland tödlich.

Aber der Euro war nur tödlich für Länder wie Griechenland. In Zeiten wie heute, wo Euro beliebig gedruckt wird, ist es für die Südländer ein Traum. Danke Corona.
Es kann eine relativ stabile Währung in beliebiger Menge gedruckt und zur Staatsfinanzierung genutzt werden.

Bearbeitet von coinie
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Irgendwo_Dazwischen:

Als vor 2 Tagen Ripple abgestürzt ist ging BTC 3% runter und viele Altcoins gleich 20-40%. Frage mich was mit den ganzen Altcoins passiert wenn Bitcoin mal um 20% einbricht. Sind es dann -300%? 

Deinem Anmeldedatum nach solltest du dir die Frage selber beantworten können. ;) 

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb axl2000:

Ich habe den Eindruck, dass ein paar große noch durch eine immer engere Tür wollen...

was ich nicht begreife ist das dies nun in den weihnschtsferien passiert. aber schauen wir mal was passiert unglaublich was hier geschieht. denkt mal 1-2  jahre zurück da gibg zum teil wochen oder monatelang nichts und nun solche bewegungen. schön mitdabei zu sein 👍 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb coinie:

Der Euro war der Preis der deutschen Einheit. Freiwillig hat Deutschland das nicht gemacht...

Aber der Euro war nur tödlich für Länder wie Griechenland. In Zeiten wie heute, wo Euro beliebig gedruckt wird, ist es für die Südländer ein Traum. Danke Corona.
Es kann eine relativ stabile Währung in beliebiger Menge gedruckt und zur Staatsfinanzierung genutzt werden.

Gönnen wir es ihnen doch, von dem Geldsegen aus Brüssel und den Coronahilfen profitieren wir auch, ärgerlich wäre nur wenn es die Falschen bekommen wie Viktor Orban und seine Kumpels

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb JanaAusKassel:

 

Bist wohl auch irgendwann mal unterm Aluhut falsch abgebogen wie der Typ von ehemals cryptowelt ;) https://www.youtube.com/c/BITTELTV/videos

Ausgerechnet die deutschen Politiker, für die Internet bis vor kurzem noch Neuland war, sollen ihr Geld schon in BTC getauscht haben?

Da glaub ich auch, da ist Bauernsepps Fantasie etwas mit ihm durchgegangen😁

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Knapp 26k wars auf Binance schon so nach 17 Uhr. 25,7 momentan.

Das BTC-ATH im internet auf den Nachrichtenseiten interessiert noch nicht. Es muss im TV und in der BILD sein. Erst dann kriegen Ernst und Liesel auch FOMO und wollen noch schnell kaufen. Das wird die FOMO sein mit der es dann steil geht.

Aber es ist natürlich nicht zu vernachlässigen wie die grossen Institute jetzt am kaufen sind. Mag gut sein das die den Kurs langsam und stetig hochdrücken und die FOMO-Käufer dann gar nicht mehr soviel ausmachen.

Wenn man nach den neuen Usern hier im Forum geht scheinen die diesmal so peu a peu reinzukommen in den Markt, ist ja auch nix an grossen Meldungen in der Presse.

Mittlerweile überdenke ich auch immer wieder meine Kaufkurse bezüglich des Lower Low nach dem ATH. Kann gut sein das weit über 20k liegen wird. WEil es jetzt ja schon ne ganze Weile über 20 k bleibt.

Also muss man mal abwarten ob ein großer Rücksetzer deutlich unter 20k kommt. Sollte der in den nächsten zwei drei Wochen ausbleiben dann sehe ich das als Zeichen das die 20k auch längere Zeit überschritten bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb fjvbit:

ALL in = Alles freie Kapital, bis auf eine "kleine" Reserve ist investiert. 

Ich bin seit 2013 all in beim Bitcoin. Ich habe beim Hoch 2013/2017 nichts ausgecashed. Und die Schwäche 2014/2015, 2018/2019 durchgehoddelt.

2021 plane ich etwas "umzuverteilen" aber jetzt sicher noch nicht.

Edit:

Im Moment trade ich etwas Alt/BTC. Das ist aber nicht so einfach. Aber bisher konnte ich meine Anzahl BTC damit "etwas" erhöhen. Aber da muss man absolut konsequent sein. Läuft es nicht, sofort raus, auch mit Verlust. Hodeln mach da keinen Sinn. Im Moment laufen meine LTC ganz prima.

Edit2:

Ich habe 2014 und 2015 relativ viel nachgekauft und so mein persönliches Ziel erreicht (bestimmte Menge an mBTC)

Edit3:

Noch ein Nachtrag:

Bitcoin ist für mich schon lange meine Basis, weil ich Euro/US$ schon lange nicht mehr traue.. D. h. wenn ich zum Beispiel Bitcoin verkaufen würde gegen Fiat (Euro). Dann würde  ich nervös werden. 

Sinkt der mBTC in Euro um 30-40%, erhöht sich mein Puls kein bisschen. 

Wenn jemand natürlich emotional Euro als Basis hat, dann ist es ungleich schwerer Kursschwankungen auszuhalten. Und in der Vergangenheit waren die viel krasser als heute. 

D. h. All in eignet sich nicht für jeden. Nicht, wenn es an die Nerven geht, dann ist die Position zu groß...

Und das Beste daran ist...😁😉

 

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb kryptonaut:

Frage: Gibt es eigentlich eine Übersicht welchen Anteil die Heuschrecken..., äh die Institutionellen Anleger am Bitcoin mittlerweile haben? Ab wieviel Prozent sprechen wir dann vom Unfriendly Takeover?

Die können keinen allzu großen Anteil mehr abbekommen. Wenn man brücksichtigt wieviele Millionen BTC verloren sind oder bzw. mutmaßlich verloren weil sie seit ewigen Jahren nicht bewegt wurden, plus die Leute die ihre BTC stur weiterhodeln und nur minimalst verkaufen. Dann bleibt für die Institutionellen nicht mehr viel übrig. Einen kleinen Happen können sie haben. Aber den Rest teilen wir Privaten unter uns auf.

Die Institutionellen sind in der Tat Lichtjahre davon entfernt eine große Anzahl Bitcoin zu haben.

Aber dennoch haben sie eine große Marktmacht weil sie in großen Mengen schlagartig kaufen und verkaufen können. Allerdings werden die nicht so dämlich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Bauernsepp:

Irgendwann ist die Kaufkraft erstmal aufgebraucht, dann gibts Gewinnmitnahmen...

Ich nehme Gewinne mit und du bist der Meinung der Kurs steigt weiter:

Wenn ich dir einen Bitcoin für 21.000 Euro verkaufe dann ist reduziert sich deine "Kaufkraft".

Meine hingegen erhöht sich um eben jene 21.000 Euro.

 

Eventuell kaufe ich dir später 0,9 Bitcoin für 21.000 Euro ab wenn ich der Meinung bin der Kurs wird weiter steigen und du Gewinne mitnehmen willst.

Eventuell kaufe ich dir später 1 Bitcoin für nur 20.000 Euro ab weil du Angst hast der Kurs würde weiter fallen und schnell raus willst.

 

Das ist nunmal "Marktwirtschaft". Die "Kaufkraft" nimmt nicht ab sondern sie wechselt lediglich den Besitzer.

 

"Kaufkraft" ist natürlich ein völlig falscher Begriff in diesem Kontext.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir scheint es, als würden in Amiland gerade eine Menge Leute die Krypto-Kauffunktion von Paypal ausprobieren. Womöglich fließt da jetzt das Geld rein, das die Bessergestellten gerade nicht anderweitig ausgeben können. 

Wie passend, dass man Krypto 24x7 handeln kann und die Börsen einstweilen geschlossen sind!

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.