Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 29 Minuten schrieb Maqlax:

Die Aktionärsquote in Deutschland liegt aktuell bei ca. 15%. Link

Das hier war meine Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Aktionärsquote#Zeitliche_Entwicklung_der_Aktionärsquote

Bei deiner Quelle werden wohl auch noch die Fonds mit reingerechnet sein, schätze ich.

vor 32 Minuten schrieb Maqlax:

Das ist auch ein Phänomen der aktuellen Zeit (siehe Link). Gerade junge Leute steigen aktuell im hohen Maße ein. Tradingapps und Co. machen es möglich. Außerdem fehlt bei den Jungen die Erfahrung aus früheren Crashs (2000, 2007) und damit ein Stück weit die Hemmung.

Ja, so ist es und sollte man stets im Hinterkopf behalten. Die ganzen klassischen und konservativen Anleger zögern schon beim Kauf einer Aktie, wenn sie 5% teurer als der 12-Monatsdurchschnitt ist, setzt vorsichtig eine Limit-Order (bzw. überlässt das seinem Broker oder so), der junge und naive Kryptoanleger kauft direkt per Market-Order und denkt sich einfach "Scheiß drauf, Coin XYZ schon wieder um 20% in 24h gestiegen, kauf ich trotzdem!" Das sind zwei wirklich völlig unterschiedliche Mentalitäten, Investitionsstrategien etc. pp.

Das birgt natürlich enorme Chancen, aber umgekehrt auch hohe Risiken (wie man bspw. beim ICO-Hype 2017/18 gesehen hat)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb NouCoin:

Ich interessiere mich eigentlich nur noch am Rande für Charttechnik bzw. schaue da bewusst nie zu genau hin auf den Chart. Denn je mehr man hinschaut, desto mehr sieht man das, was man sehen will (das ist wie mit Wolken, wo man plötzlich einen Hund sieht, wenn man nur lange genug hinschaut ;)).

Für mich schaut's auf dem ersten Blick auf den Chart soweit auch erst einmal noch gut aus. Aber so ist das halt - den Crash sieht man nicht vorher, sondern nur hinterher. So wie hier (2017/18):

https://www.tradingview.com/x/Ea4fbOC2/

Schaut zunächst nach gesunder Konsolidierung aus. Und ein, zwei Tage später... *peng!*

https://www.tradingview.com/x/QYPTpiTc/

Und der Rest war dann Geschichte. Da ist übrigens noch nicht einmal der "final shakeout" eingezeichnet... der Bruch vom 6k-Support, wohl vor allem ausgelöst durch den Zickenkrieg zwischen Craig Wright & Roger Ver... :rolleyes:

Insgesamt also am besten nie nur und ausschließlich auf Charttechnik verlassen. Oder nur auf Fundamentals. Sondern am besten immer alle drei Aspekte im Blick haben: Chart, Fundamentals, Sentiment.

Ansonsten habe ich bei Charts auch eher den hier im Blick:

https://www.tradingview.com/x/1kaDesMk/

(Gesamtmarkt, ohne BTC)

Da scheint noch etwas Luft zu sein. Wie viel, ist aber schwer zu sagen.

Und bei BTC schaue ich zum Teil auch auf den Langzeit- bzw. Monatschart, der mir bspw. sagt, dass wir jetzt schon 6 Monate in Folge (!) immer neue Hochs gemacht bzw. grüne Kerzen in den Monatschart gemalt haben, was in der Geschichte des Bitcoin schon recht einmalig ist:

https://www.tradingview.com/x/Y5oIghI2/

Wie's nun weitergeht, ist schwer zu sagen. Vielleicht ja auch wie 2017... eine rote Monatskerze und anschließend geht die Rallye weiter... Wünschenswert wäre aber eine lange und ausgedehnte Seitwärtsphase (Konsolidierung über die Zeit).

Prozentangaben würden eine Genauigkeit suggerieren, für die man schon 'ne Glaskugel bräuchte...

Pi mal Daumen würde ich sagen... das Faß ist vielleicht... halb voll...? Das deckt sich auch mit den meisten Analysen, die ich so gesehen hab. Insgesamt würde ich es aber weniger an der "Füllhöhe" festmachen, sondern eher an der "Füllgeschwindigkeit". Sehr schönes Beispiel ist hier die berühmte Kursentwicklung von Amazon:

https://www.tradingview.com/x/Y5oIghI2/

(Monatschart, logarithmisch)

Der Kurs steigt und steigt und steigt und steigt und steigt... das Faß ist quasi nie voll und einen Crash gab es hier sogesehen eigentlich nie (bestenfalls in den Anfangsjahren oder vielleicht 2008, wo die Aktie um gerade mal 50% fiel). Was wohl vor allem daran liegt, dass sich das Faß hier nur gemächlich füllt und es hier halt nie solche Phasen extremer Euphorie gibt, wo die Aktie in allen möglichen Social Media-Kanälen beworben wird, um dann komplett durch die Decke zu gehen und anschließend wieder mit maximaler Heftigkeit abzuschmieren. Und eine solche Entwicklung wäre auch für Bitcoin bzw. den gesamten Kryptomarkt wünschenswert.

Hm... da verwechselst du mich gerade mit Morama, glaube ich... Jedenfalls habe ich nur deine längere Antwort an ihn/sie in Erinnerung.

Herzlichen Dank für den Einblick!

Bzgl. nicht zu lange nur den Chart ansehen, ja da kann ich Dir nur absolut Recht geben!
 

Zitat

 

Wie's nun weitergeht, ist schwer zu sagen. Vielleicht ja auch wie 2017... eine rote Monatskerze und anschließend geht die Rallye weiter... Wünschenswert wäre aber eine lange und ausgedehnte Seitwärtsphase (Konsolidierung über die Zeit).

Prozentangaben würden eine Genauigkeit suggerieren, für die man schon 'ne Glaskugel bräuchte...

Pi mal Daumen würde ich sagen... das Faß ist vielleicht... halb voll...? Das deckt sich auch mit den meisten Analysen, die ich so gesehen hab. Insgesamt würde ich es aber weniger an der "Füllhöhe" festmachen, sondern eher an der "Füllgeschwindigkeit". Sehr schönes Beispiel ist hier die berühmte Kursentwicklung von Amazon:

 

Ahhhh ok, das rückt Deine Aussagen für mich in ein ganz anderes Bild und machen Deinen Gedankengang auch viel nachvollziehbarer. Auf mich hat Deine Aussage "Sorry, aber wer's immer noch nicht gecheckt hat, dass gerade nur noch die Schäfchen zur Schlachtbank geführt werden sollen, und immer noch nicht verkauft hat (oder sogar noch kauft...), dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. " erst so gewirkt, als würdst Du mit einem Absturz in den nächsten Tagen bzw. nächsten paar Wochen rechnen. Aber mit "halb gefüllt" ja das denke ich auch. Die Geschwindigkeit würde sich mit der nächsten Rally natürlich dann beschleunigen und dann würde ein gewisses Absturzszenario Richtung September sich auch gut mit Deinen Gedanken decken.

Mir persönlich wäre eine Seitwärtsbewegung mit einer ganz leichten Steigerung auch sehr lieb. Allein schon für´s Daytraiding, aber ich befürchte, dass demnächst doch ne Rakete gestartet wird. Dann heißt es halt bereit sein für alles. Aber ich gehe auch jetzt schon nicht ins Bett, ohne meinen Notfallverkauf jeden Abend neu zu setzen, weil wenn´s kommt, dann eh genau dann wenn man schläft und ich möchte nicht dass ich ein böses Erwachen ohne Vorkehrungen habe.
 

Zitat

Hm... da verwechselst du mich gerade mit Morama, glaube ich... Jedenfalls habe ich nur deine längere Antwort an ihn/sie in Erinnerung.

Ja sorry, da hatte ich wirklich was verwechselt ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb ChillBit:

Richtig. Nur was hilfts, wenn Du 500K dafür bekommen würdest, aber Fiat nichts mehr wert ist und Du aber sonst auch nichts mit dem BTC anfangen kannst 😉 

Wenn es den "Wert" von 500K hat, kannst du damit auch etwas anfangen. Sonst hätte es nicht den "Wert" von 500K 😉

Bearbeitet von o0dy
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb NouCoin:

Ja, so ist es und sollte man stets im Hinterkopf behalten. Die ganzen klassischen und konservativen Anleger zögern schon beim Kauf einer Aktie, wenn sie 5% teurer als der 12-Monatsdurchschnitt ist, setzt vorsichtig eine Limit-Order (bzw. überlässt das seinem Broker oder so), der junge und naive Kryptoanleger kauft direkt per Market-Order und denkt sich einfach "Scheiß drauf, Coin XYZ schon wieder um 20% in 24h gestiegen, kauf ich trotzdem!" Das sind zwei wirklich völlig unterschiedliche Mentalitäten, Investitionsstrategien etc. pp.

Das birgt natürlich enorme Chancen, aber umgekehrt auch hohe Risiken (wie man bspw. beim ICO-Hype 2017/18 gesehen hat)...

Dazu kommt, dass die Älteren aus vergangenen Jahren noch sowas wie Zinsen kennen. Aus diesen Generationen tut sich der ein oder andere schwer sein Sparkassensparbuch zu kündigen und sein Geld renditeorientiert anzulegen. Die Millennials hingegen kennen einfach keine Zinsen und haben somit schon von "Investorengeburt" an eine ganz andere Einstellung zum Risiko.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb ChillBit:

Richtig. Nur was hilfts, wenn Du 500K dafür bekommen würdest, aber Fiat nichts mehr wert ist und Du aber sonst auch nichts mit dem BTC anfangen kannst 😉 

500k = 1 BTC = 1 BTC = 1 Tesla oder 10 Tesla oder 0,1 Tesla = 0,01 Tesla bei 50k... wird man sehen

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher kommt die Rallye, fook bin seit 50h wach und das wird heute auch nichts mit dem schlafen, das sieht mir nach interessantem momentum aus. 

Bybit funding so niedrig wie ich noch nie gesehen habe, heißt kaum einer geht von pump aus, also beste voraussetzungen für ein pump.

 244086892_Bildschirmfoto2021-03-27um00_56_54.png.c634eb8ddf882b3d573df9314a2df1f5.png

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Miana:

Auf mich hat Deine Aussage "Sorry, aber wer's immer noch nicht gecheckt hat, dass gerade nur noch die Schäfchen zur Schlachtbank geführt werden sollen, und immer noch nicht verkauft hat (oder sogar noch kauft...), dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. " erst so gewirkt, als würdst Du mit einem Absturz in den nächsten Tagen bzw. nächsten paar Wochen rechnen.

Hatte ich in jenem Moment ja auch. Aber es ist natürlich immer nur eine Momentaufnahme, die nicht 24/7, die ganze Woche, das ganze Jahr oder sogar das ganze Leben lang meine Einschätzung widerspiegelt. Der NouCoin-Greed-And-Fear-Index schwankt halt und ist nicht die ganze Zeit konstant. ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb TomsArt:

ja mach mal... ich glaube nicht das auf dnr Firmenkonferenzen von MicroStrategy viele Taxifahrer und Schuhputzer dabei waren

Ach ich finde dieses ganze ängstliche Gerede, um es mal freundlich zu betiteln, gut, weil diese genau nicht investiert sind. 

Alte Börsenweisheit, ein Anstieg unter Angst ist ein gesunder Anstieg!

Und um die ganzen Antworten vorweg zu nehmen. Es wird immer mal ein Dip geben. Nennt sich Volatilität und ist gesund. Was in Deutschland, wo die Mehrheit "überversichert" ist, nicht gerne gesehen wird. (Was von Versicherungen zu halten ist, sieht man, wenn sie zahlen sollen. Aktuelles Bespiel usw.)

Das von Bitcoin bekannte zyklische Verhalten, bekannt als Bärenmarkt, sehe ich auch noch nicht! Wir werden noch ein nächstes ATH sehen. (Ob es wieder zum typischen Zyklus kommt ist ein anderes Thema.)

Aber meine Meinung ist ja bekannt, jeder soll auf seine Weise glücklich werden. Wir haben Meinungsfreiheit.

Wenn ich dann aber immer so die Hater lese, scheint es dann wohl mit den Glück nicht ganz so zu klappen. 😉
Neid in verdeckter und offener Form ist in diesen Bullenmarkt wieder überall zu "spüren".
Die lustigste Form ist dann von den Hasenfüßen, dass sei ja alles ungerecht, Betrug, man sollte alles enteignen oder jeder soll "gleich viel" bekommen. Oder noch "besser" diese Koryphäen wollen dann noch über die Verteilung bestimmen. 🤦‍♂️

Ich kann dazu nur eins sagen: Danke Satoshi Nakamoto, dass es Bitcoin gibt. Frei, dezentral und unzensierbar. 👍

 

Axiom :ph34r:

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb coinboy:

...

Andersherum, als mein Portfolio erstmal nicht steigte wie die der Masse und überall gute Laune war, wieso war ich in guter Laune und optimistisch und eher bereit zu riskieren?

 

Die Auswirkung der Masse darf man nicht unterschätzen...

Die Crux an der Sache, die Masse muss auch Bitcoin haben um sie zu verkaufen.
Wer keine hat zum verkaufen, kann nur über Medien, Foren usw. seinen FUD dahin plätschern lassen, ohne irgendwelchen Einfluss auf den Verkauf. Denn die beeinflussbaren Hasenfüße haben schon längst verkauft. Ach sorry, Gewinne mit genommen. 😉

Axiom

  • Haha 2
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb NouCoin:

Quizfrage: Wenn alle glauben, dass es es weiter hochgeht... und folglich investiert sind... wer ist dann jetzt noch da, um künftig zu investieren und durch diese eben jene Investitionstätigkeit den Kurs weiter nach oben zu treiben?

Gewinner Antwort: 

https://de.cointelegraph.com/news/governments-are-looking-to-buy-bitcoin-nydig-ceo-confirms

+ ein paar von den 95% des Volkes die wie damals dachten,... Das Internet Bitcoin setzt sich nie durch 🙃 

Aber ich denke die Mio. schaffen wir erst nächsten Zyklus ✌

 

Bearbeitet von o0dy
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ChillBit:

na endlich der startschuss! War klar, das am Freitag wieder ein pump kommt. Am sonntag / montag gehts dann wieder ne etage tiefer 😉 😄

Hätte nicht dagegen wenn wir diesen Sonntag den Dump auslassen . Ich denke wenn der Tag kommt sehen wir eine grüne 10k$ Kerze 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

„Ich kann es nicht ertragen zu sehen, dass Røkke Geld verdient und nicht ich, sagt Spetalen zu Finansavisen.“

Quelle Quelle

Øystein Stray Spetalen ... ist ein unabhängiger norwegischer Investor und Milliardär Quelle - Wikipedia

Zur Erinnerung:
Anfang März gründete der Industriemagnat Kjell Inge Røkke die Kryptofirma Seetee, die Bitcoin für 500 Mio. NOK gekauft hatte.

 

 

 

Bearbeitet von inyourmind
  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

„Dawn Fitzpatrick, die Investitionschefin von Soros Fund Management, ist der Ansicht, dass die zunehmende Entwertung des US-Dollars dafür gesorgt hat, dass Bitcoin (BTC) keine Randerscheinung mehr ist.“ 

„Es gibt wirklich eine Angst vor der Entwertung von Fiatwährungen. Ich sehe Bitcoin zwar nicht als Währung, sondern als Commodity, aber sie ist eine Commodity, die ohne viel Aufwand transferiert und verwahrt werden kann.“

Quelle

 

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das große Hodln: Internationale Staatsfonds offenbar in Bitcoin investiert

“Mit dem kolportierten Investment steht Temasek indes nicht alleine da. Auch der neuseeländische Rentenfonds soll bereits seit Oktober 2020 eine fünfprozentige Bitcoin-Position halten. Dies geht aus einem Bericht der Lokalzeitung Stuff hervor.“

Quelle

 

  • Love it 1
  • Thanks 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.