Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb H3is3nb3r9:

An alle die jetzt mal wieder Panik schieben, mal Gedanken machen, warum sich da jemand gerade groß eindeckt 🙂

 

Postest du auch wenn der Typ wieder an eine horizontalen Marke nach oben dieselbe Menge wieder verkauft? 

Denn das macht der ständig. 

Er verkauft Teile nach oben und kauft Teile nach unten. 

Damit generiert er eben mehr Bitcoin. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb H3is3nb3r9:

An alle die jetzt mal wieder Panik schieben, mal Gedanken machen, warum sich da jemand gerade groß eindeckt 🙂

Nur weil mit Transaktionen das Guthaben einer Adresse erhöht wurde, heißt das noch lange nicht, dass sich "jemand gerade groß eindeckt".

Er könnte Coins von Börsen abgezogen haben weil der Wert zu hoch wird, der auf Börsen liegt. 

Er könnte eine andere Adresse aufgelöst haben und einen Teil zur Börse und einen Teil auf seine Riesenadresse gesendet haben.

Er könnte einfach nur aus Jux diese Transaktion gemacht haben weil er genau weiß, dass diese Adresse unter Beobachtung steht.

Schaue ich mir den Weg der Bitcoin an, sehe ich keinen Hinweis darauf, dass die Coins von einer Börse kamen.

Dazu kommt, dass man mit solch einer Wallet doch eher nicht im Rampenlicht stehen möchte - wenn man sich nicht ganz bewusst ins Rampenlicht stellt um den Markt zu manipulieren.

Die Manipulation ist geglückt - bis hier ins kleine deutsche Coinforum hinein 😉 

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Anilman92:

Hat hier jemand einen kredit für krypto kauf aufgenommen?

Ich ebenso. Also indirekt. Ich hatte ne mittlere Geldsumme auf dem Konto, die ich vielleicht noch einer Firma zahlen muss. Für das Geld hab ich auf dem Bankkonto Strafzinsen gezahlt.

Wenn's dumm läuft, muss ich das Geld dann aus einem Kredit zurückholen, falls die Firma ihre Kohle haben will, wenn der Kurs gerade unten ist.

Aber was soll ich Strafzinsen zahlen und gleichzeitig hoffen, dass aus meinen 1000€ in BTC vllt bald 2000€ werden....

 

Bearbeitet von bazzu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jokin:

Nur weil mit Transaktionen das Guthaben einer Adresse erhöht wurde, heißt das noch lange nicht, dass sich "jemand gerade groß eindeckt".

Er könnte Coins von Börsen abgezogen haben weil der Wert zu hoch wird, der auf Börsen liegt. 

Er könnte eine andere Adresse aufgelöst haben und einen Teil zur Börse und einen Teil auf seine Riesenadresse gesendet haben.

Er könnte einfach nur aus Jux diese Transaktion gemacht haben weil er genau weiß, dass diese Adresse unter Beobachtung steht.

Schaue ich mir den Weg der Bitcoin an, sehe ich keinen Hinweis darauf, dass die Coins von einer Börse kamen.

Dazu kommt, dass man mit solch einer Wallet doch eher nicht im Rampenlicht stehen möchte - wenn man sich nicht ganz bewusst ins Rampenlicht stellt um den Markt zu manipulieren.

Die Manipulation ist geglückt - bis hier ins kleine deutsche Coinforum hinein 😉 

Oder aber, er hat einfach nur akkumuliert. Keiner außer ihm weiß es, auch du nicht 😉

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Rikki77:

Ich kann nur über meine Erziehung reden:  :)

Man spekuliert nicht auf Kredit.

Man kauft nichts auf Kredit.

Ausgenommen natürlich Immobilien.

Für die kleinen Dinge im Leben wie die kaputte Waschmaschine bis hin zum neuen Auto hat man Rücklagen.

Alles andere kann man sich leisten - oder eben auch nicht.

Und genau das ist falsch. Oder meinst Du dass das Möbelhaus, was du aus dem Fenster siehst, aus Ersparten gebaut wurde?

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb H3is3nb3r9:

Oder aber, er hat einfach nur akkumuliert. Keiner außer ihm weiß es, auch du nicht 😉

 

 

Nun haste mich aber getriggert :D 

Also hab ich mich mal an meinen Computer gesetzt und recherchiert.

Die Adresse gehört zu Binance und ist eine deren Coldwallets. 

Siehe hier: https://www.walletexplorer.com/wallet/4bdc7a8c4505b660 ... es ist für Normaluser nicht möglich so kleine Transaktionen vorzunehmen. Warum sollte Binance täglich ein paar Sats auf diese Adresse dusten während mehr Gebühren verbrannt werden als Sats auf der Adresse ankommen? Auch die Auszahlungen von immer derselben Höhe sind typisch.

@btctester.com ... liege ich richtig?

 

vor 2 Minuten schrieb Xaladilnik:

was aber auffällt, ist dass der Bitcoinkurs genau zur gleicher Zeit in die selbe Richtung zuckt, wenn auf diese wallet grössere btc Summen dazukommen oder abfließen.. 

https://bitinfocharts.com/de/bitcoin/address/1P5ZEDWTKTFGxQjZphgWPQUpe554WKDfHQ  (chart reinoomen)

Völlig normales Verhalten wenn du bedenkst, dass das eine Coldwallet von Binance ist.

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Axmlm:

Oder meinst Du dass das Möbelhaus, was du aus dem Fenster siehst, aus Ersparten gebaut wurde?

Das wurde aus den 70% Rabatt bezahlt, die dem Kunden für Sofas, Schränke, Küchen gewährt werden, wenn es aus Sicht des Möbelhauses mal wieder was zu feiern gibt (500-jähriges Firmenbestehen, Umstellung auf Sommerzeit/Winterzeit, Umzug vom zweiten Stock ins Erdgeschoss und wieder zurück … u.ä.) 🙃

  • Haha 6
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Anilman92:

Hat hier jemand einen kredit für krypto kauf aufgenommen?

Was Jokin schrieb. Ich hab das hier irgendwo vor längerer Zeit schon mal geschrieben.
Option 1: Großen! (6-stellig) Kredit zur nötigen Sanierung des Hauses nehmen und den Rest meines Lebens abbezahlen.
Option 2: Einen größeren Konsumentenkredit in Bitcoin stecken, die Sanierung ~5 Jahre aufschieben, danach sanieren oder neu bauen und schuldenfrei sein.

Kann sich jeder denken, was ich getan hab. Einstieg direkt nach ATH-Bruch letztes Jahr. Kredit wird aus den monatlichen Mitteln getilgt - an irgendwelche Sondertilgungen oder direkte Kompletttilgung denk ich bei der Inflation im Traum nicht. Die reine Kreditsumme erwirtschaftet mir monatlich deutlich mehr, als es die xxx€/Monat auf dem Konto überhaupt könnten mit ihren 0.0002% Zinsen.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb ZineX:

Was Jokin schrieb. Ich hab das hier irgendwo vor längerer Zeit schon mal geschrieben.
Option 1: Großen! (6-stellig) Kredit zur nötigen Sanierung des Hauses nehmen und den Rest meines Lebens abbezahlen.
Option 2: Einen größeren Konsumentenkredit in Bitcoin stecken, die Sanierung ~5 Jahre aufschieben, danach sanieren oder neu bauen und schuldenfrei sein.

Kann sich jeder denken, was ich getan hab. Einstieg direkt nach ATH-Bruch letztes Jahr. Kredit wird aus den monatlichen Mitteln getilgt - an irgendwelche Sondertilgungen oder direkte Kompletttilgung denk ich bei der Inflation im Traum nicht. Die reine Kreditsumme erwirtschaftet mir monatlich deutlich mehr, als es die xxx€/Monat auf dem Konto überhaupt könnten mit ihren 0.0002% Zinsen.

Funktioniert halt auch nur, solange der Kurs mitspielt, was er ja bisher tut. Was wäre gewesen, wenn der Kurs weiter gefallen wäre langfristig? Keine Sanierung und trotzdem jahrelang Kredit tilgen. War das keine Möglichkeit? 

  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Antares1337:

Funktioniert halt auch nur, solange der Kurs mitspielt, was er ja bisher tut. Was wäre gewesen, wenn der Kurs weiter gefallen wäre langfristig? Keine Sanierung und trotzdem jahrelang Kredit tilgen. War das keine Möglichkeit? 

Was dann extrem hart ist und viele dran kaputt gehen. 

Hop oder top. Squid Game.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Antares1337:

Funktioniert halt auch nur, solange der Kurs mitspielt, was er ja bisher tut. Was wäre gewesen, wenn der Kurs weiter gefallen wäre langfristig? Keine Sanierung und trotzdem jahrelang Kredit tilgen. War das keine Möglichkeit? 

Tatsächlich ja. Axi hat das ja schon angemerkt, man braucht Kapital um Vermögen aufzubauen. Für mich war das Risiko überschaubar im Bezug auf Bitcoin. Ein Komplettausfall war so gut wie unmöglich.
Generell muss ich aber auch sagen, ich bin nicht der typische Konsument. Ich brauch nicht viel zum glücklich sein und bin mit meiner momentanen Lebenssituation vollends zufrieden. Mich schmerzt es aber auch nicht zu stark, wenn ich mal Geld verlieren sollte. Ist halt nur ein Mittel zum Zweck.
Haus und Hof sind abbezahlt, dazu sicheres Einkommen. Und nicht falsch verstehen - die Bude bricht nicht über meinem Kopf zusammen, ist grundsolide und in den 2000er komplett saniert worden. Ich möchte sie einfach nur in die Moderne holen, gerade mit Blick auf steigene Energiekosten. (Neues Dach/Türen, Bodenplatte dämmen, andere Raumaufteilung etc)

Und würden wirklich alle Stricke reißen, hätte ich eben noch das Haus mit großem Grundstück. Bei aktuellen Marktpreisen kann ich das verkaufen und mir was neues auf sehr kleinem Grundstück oder eben eine Eigentumswohnung zulegen.

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb James Hodlen:

Was dann extrem hart ist und viele dran kaputt gehen. 

Hop oder top. Squid Game.

Keine Ahnung, wir leben in Deutschland. Egal was passiert, du bist abgesichert. Schulden? Zur Not ab in die Privatinsolvenz - wurde die nicht erst auf 3 Jahre verkürzt?
Wir haben gerade als Deutsche ein sehr starkes Sicherheitsbedürfnis (vererbt bekommen). Ich bin da irgendwie deutlich risikofreudiger. 
Natürlich muss ich zu Bedenken geben, ich habe keine Kinder. Diese würden die eigene Einstellung und zukünftige Sichtweise enorm verändern.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb bazzu:

Ich ebenso. Also indirekt. Ich hatte ne mittlere Geldsumme auf dem Konto, die ich vielleicht noch einer Firma zahlen muss. Für das Geld hab ich auf dem Bankkonto Strafzinsen gezahlt.

Wenn's dumm läuft, muss ich das Geld dann aus einem Kredit zurückholen, falls die Firma ihre Kohle haben will, wenn der Kurs gerade unten ist.

Aber was soll ich Strafzinsen zahlen und gleichzeitig hoffen, dass aus meinen 1000€ in BTC vllt bald 2000€ werden....

 

Zum Thema Verwahrentgelte gibts Neuigkeiten:  https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/verwahrentgelte-was-sie-jetzt-wissen-muessen-64023

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb ZineX:

Keine Ahnung, wir leben in Deutschland. Egal was passiert, du bist abgesichert. Schulden? Zur Not ab in die Privatinsolvenz - wurde die nicht erst auf 3 Jahre verkürzt?
Wir haben gerade als Deutsche ein sehr starkes Sicherheitsbedürfnis (vererbt bekommen). Ich bin da irgendwie deutlich risikofreudiger. 
Natürlich muss ich zu Bedenken geben, ich habe keine Kinder. Diese würden die eigene Einstellung und zukünftige Sichtweise enorm verändern.

Genau so isses. Frau und Kinder finden es nicht so gut, mal ein paar schwere Jahre durchzumachen. Das ist ne gefährliche Spirale. Mir persönlich wärs egal. Süppchen kochen und Handy in die Hand. Langsam wieder aufbauen.

  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Axiom0815:

Kenne ich gar nicht von Dir, dass Du so auf Lacher aus bist. 🤨

Du kannst Dir die Frage aber sicherlich selbst beantworten, wenn Du paar Fälle durchspielst. Gekauft bei 25.000€

1. Möglichkeit: Gewinn am ATH mitgenommen und der Fall ist erledigt (rückgezahlt). Natürlich dann aus Altbestand verkauft. 😉

2. Möglichkeit: Hodler, über 100% im Plus, alles relax. 😁

3. Möglichkeit: Der Kredit ist völlig unabhängig von den Bitcoin. Der Kurs völlig irrelevant, da er aus den normalen Einkünften Tröpfchenweise zurückgezahlt wird und somit die Inflation auch mal ein leichtes Grinsen verursachen könnte. 

Bei welchen der 3 Möglichkeiten sollte ich mir irgendwelche Sorgen jetzt machen?

Bye, Axiom 

ne du hast mich falsch verstanden.

Hab keine Lust das jetzt zu erklären. vll später. Erst mal wach werden :rolleyes:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb James Hodlen:

Genau so isses. Frau und Kinder finden es nicht so gut, mal ein paar schwere Jahre durchzumachen. Das ist ne gefährliche Spirale. Mir persönlich wärs egal. Süppchen kochen und Handy in die Hand. Langsam wieder aufbauen.

Dann hast Du die falsche Frau geheiratet. Meine wäre bereit mit mir Barfuß durch heiße Kohlen zu gehen wenn ich ihr verspreche das alles wieder gut wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses "auf Kredit BTC kaufen" ist so in meinen Augen das größte Risiko, was man eingehen kann. Drehen wir mal die Zeit bis zum Januar 2018 zurück. Nach dem damaligem ATH von knapp 20.000 ging es ja erst mal bergab. Und zwar ziemlich stark und lang. Und wenn da auf dem Weg nach unten z. B. März 2018 bei einem Kurs von 10.000 einer einen Kredit aufgenommen hat, der sah dann 2 Jahre lang ziemlich doof aus. 

Klar kann man 2021 nicht mit 2018/2019 1:1 vergleichen, aber ein wesentlicher Gedanke hat sich eigentlich nicht geändert: BTC ist in den Augen vieler ein Mittel zur Geldwäsche und Terrorfinanzierung etc. Und es genügt ein einziges Gesetz aus z. B. den USA, um das ganze Gebilde "BTC mit dazugehörigen Börsen" erheblich zum Wanken zu bringen.

Von daher halte ich es für ein sehr, sehr hohes Risiko auf Kredit zu kaufen. Technisches Know-how und Verständnis über Taproot, Lightning, Nodes, Mining etc hin oder her. 

  • Thanks 1
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Dieses "auf Kredit BTC kaufen" ist so in meinen Augen das größte Risiko, was man eingehen kann. Drehen wir mal die Zeit bis zum Januar 2018 zurück. Nach dem damaligem ATH von knapp 20.000 ging es ja erst mal bergab. Und zwar ziemlich stark und lang. Und wenn da auf dem Weg nach unten z. B. März 2018 bei einem Kurs von 10.000 einer einen Kredit aufgenommen hat, der sah dann 2 Jahre lang ziemlich doof aus. 

Klar kann man 2021 nicht mit 2018/2019 1:1 vergleichen, aber ein wesentlicher Gedanke hat sich eigentlich nicht geändert: BTC ist in den Augen vieler ein Mittel zur Geldwäsche und Terrorfinanzierung etc. Und es genügt ein einziges Gesetz aus z. B. den USA, um das ganze Gebilde "BTC mit dazugehörigen Börsen" erheblich zum Wanken zu bringen.

Von daher halte ich es für ein sehr, sehr hohes Risiko auf Kredit zu kaufen. Technisches Know-how und Verständnis über Taproot, Lightning, Nodes, Mining etc hin oder her. 

Ach Leute, wenn ihr über ein Thema diskutiert lest ihr dann auch die Beiträge der anderen oder schreibt ihr einfach nur eure eigene Meinung?

 

Hier sind doch jetzt echt eine Menge Szenarien aufgezeigt worden die beweisen , dass diese Kredit-Geschichte bei jedem anders zu bewerten ist.

 

jemand der eigentlich kein Geld hat und voll drauf spekuliert mit BTC-Gewinnen den Kredit rückführen zu können: klar hohes Risiko

 

Jemand der Ersparnisse/Immobilien sonstiges in der Hinterhand hat und den Kredit problemlos bei einem BTC-Wert von 0 zurückzahlen kann: null Risiko

 

Jemand der mit monatlichem Einkommen den Kredit regelmäßig bedienen kann: geringes Risiko 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, hier wird ,,Risiko den Einsatz zu verlieren" und ,,Risiko, durch den Kredit in eine Abwärtsspirale zu gelangen" durcheinandergewürfelt.

Wer durch die Raten eines Kredit in finanzielle Not gerät, der sollte doch wohl generell keine Kredite aufnehmen. Das hat wenig mit BTC zu tun.

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.