Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Naja, wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es nicht um Fälschung oder Betrug sondern darum, dass der Bitcoinkram in die falschen "Formularfelder" eingetragen wurde.

In einem Umfeld steigender Kurse hätte MicroStrategy diese Disclosure Option in der Form gar nicht genutzt, denn die vorgegeben Accounting Rules weisen die Ergebnisbeiträge dann auch korrekt aus. Was M. jetzt gemacht hat, war sich besser darzustellen, als die Accounting Rules vorgesehen haben. Die Accounting Rules sind eigentlich eindeutig, allerdings insofern überdenkenswürdig, als sie eigentlich nur Abwertungen zulassen. Für eine Company, die so sehr Crypto in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stellt, ist das natürlich unschön, denn Aufwertungen sind kaum darstellbar. Da sollte dringend nochmal drüber nachgedacht werden, den Volatilität gibt es nun mal in beide Richtungen. Und Anlegerschutz gibt es nicht zwingend, in dem nur die negative Seite ausgewiesen werden darf. Da handelt eine SEC sicherlich auch (notenbank-) politisch motiviert, da es sich um Krypto handelt

Nichtsdestotrotz kommt so was natürlich absolut zu einer Unzeit und das muss man Saylor und MicroStrategy absolut anlasten … und die Reaktion der Börse ist nur allzu verständlich. Am Ende ist so etwas Wasser auf die Mühlen der Kryptogegner.
 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Skogen:

Die Russen machen genau das,was die EU vor kurzem auch gemacht hat aber da regte sich niemand auf. (Defender 2020

Defender 2020 mit den geplanten 38000 Soldaten fand doch gar nicht statt? Und das war doch auch nicht die EU sondern das war ein NATO-Manöver, wenn ich mich recht erinnere.

Und niemand hatte im Vorfeld Teile Russlands annektiert. Die Situation kann man also schon anders bewerten.

Aber grundsätzlich gebe ich Dir recht, militärmanöver sind immer Mist, erst recht, wenn sie vor der Grenze eines anderen Landes stattfinden. Das rechtfertigt aber nicht den russischen Aufmarsch, der ist nämlich genauso Mist.

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Skogen:

..den Witz? verstehe ich gerade net🤔 wer ist Daniel?

Egal, ich lege gestaffelt nach...und verschiebe weiter Fiat auf die Börsen

Daniel D. ist ein trader/innen auf bitc....de

Wenn du dort was kaufst/verkaufst, dann könnte es sein, dass der/die/das dir bekannt vorkommt.... 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb SisuLa:

Na dann hoffen wir mal, dass er sein Pulver nicht schon bei ü50k Kursen verschossen hat. Da er aber smart ist, sicher nicht :)

Ich vermute, dass das Unternehmen laufende Einnahmen hat, die teilweise in Bitcoin eingetauscht werden.

 

Man sollte ja nun auch eine langfristige Strategie nicht aufgrund kurzzeitiger Ereignisse über den Haufen werfen.

Wer sich mit Gold absichert, verkauft das auch nicht nur weil mal eben die Kurse einbrechen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Jokin:

Ich vermute, dass das Unternehmen laufende Einnahmen hat, die teilweise in Bitcoin eingetauscht werden.

 

Man sollte ja nun auch eine langfristige Strategie nicht aufgrund kurzzeitiger Ereignisse über den Haufen werfen.

Wer sich mit Gold absichert, verkauft das auch nicht nur weil mal eben die Kurse einbrechen.

Kannst dich noch an meine Frage erinnern? Fallen wir unter 2 Billionen xDDDD

Jetzt sind wir schon 500 Milliarden drunter und es gibt noch keinen Boden. Was wird erst passieren, wenn die EZB nachziehen wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Jokin:

Ich vermute, dass das Unternehmen laufende Einnahmen hat, die teilweise in Bitcoin eingetauscht werden.

 

Man sollte ja nun auch eine langfristige Strategie nicht aufgrund kurzzeitiger Ereignisse über den Haufen werfen.

Wer sich mit Gold absichert, verkauft das auch nicht nur weil mal eben die Kurse einbrechen.

Klar, die Frage ist halt, wie viel Schmerz und wie tiefe Kurse MS vertragen kann. Ich denke da kann man gar nicht genug Einblick haben, um das zu bewerten. Was ich aber sicher glaube ist, dass Saylor von einem anderen Kursverlauf ausgegangen ist und er selbst gerne der umjubelte Pionier wäre, der quasi den Startschuss gegeben hat für Unternehmen, die BTC in die Bilanz aufnehmen. Ich hab das schon mal gesagt... ich kann mir gut vorstellen, dass er für viele ein Dorn im Auge ist. Daher ist für mich nicht ausgeschlossen, dass man versucht ihn rauszuhauen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb SisuLa:

ich kann mir gut vorstellen, dass er für viele ein Dorn im Auge ist. Daher ist für mich nicht ausgeschlossen, dass man versucht ihn rauszuhauen.

nayib bukele nicht vergessen 

Bearbeitet von SHIBARMY
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Jokin:

Ich vermute, dass das Unternehmen laufende Einnahmen hat, die teilweise in Bitcoin eingetauscht werden.

 

Man sollte ja nun auch eine langfristige Strategie nicht aufgrund kurzzeitiger Ereignisse über den Haufen werfen.

Wer sich mit Gold absichert, verkauft das auch nicht nur weil mal eben die Kurse einbrechen.

Ist auch so. Hat Saylor selbst in einem Interview gesagt. Ein Teil der Gewinne geht halt in BTC.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb KdG:

Defender 2020 mit den geplanten 38000 Soldaten fand doch gar nicht statt? Und das war doch auch nicht die EU sondern das war ein NATO-Manöver, wenn ich mich recht erinnere.

Und niemand hatte im Vorfeld Teile Russlands annektiert. Die Situation kann man also schon anders bewerten.

Aber grundsätzlich gebe ich Dir recht, militärmanöver sind immer Mist, erst recht, wenn sie vor der Grenze eines anderen Landes stattfinden. Das rechtfertigt aber nicht den russischen Aufmarsch, der ist nämlich genauso Mist.

Defender 2020 fand statt, nur später und deutlich kleiner. Defender 2021 fand statt mit 28.000 Mann/Frau. Eine riesige Truppenverlegung von West nach Ost. Die Russen haben zu der Zeit änliche Übungen gemacht. Da war man auch schon pikiert. "Die Russen sollen sich keine Sorgen machen".

Beim Krimthema sollte man folgendes beachten:

Vor der Küste der Krim liegen große, noch nicht erschlossene Öl- und Gasvorkommen.[67] Zur Erschließung des Gasfelds Skifska hatte die ukrainische Regierung Ende 2013 ein Abkommen mit einem internationalen Konsortium, angeführt von ExxonMobil, geplant, dessen Unterzeichnung jedoch verschoben wurde.[68] Deren russischer Konkurrent Lukoil war 2012 in einem Bieterverfahren unterlegen.[69] Ab 2017 sollten jährlich bis zu zehn Milliarden Kubikmeter Gas gefördert werden; die Ausbeutung aller Offshore-Vorräte hätte etwa ein Fünftel der ukrainischen Gasimporte ersetzen können.[70] Die gesamten Vorräte werden vom ukrainischen Ministerium für Ökologie und natürliche Rohstoffe auf insgesamt bis zu acht Billionen Kubikmeter geschätzt.[71]

https://de.wikipedia.org/wiki/Krimkrise#Öl-_und_Gasfelder_im_Schwarzen_Meer

Und natürlich, dass man sich noch schnell den millitärischen Vorteil der Lage sichern wollte, bevor die NATO sich dort einnistet.

Es wird schon lange strategisch gearbeitet. Nicht erst wenn offiziell Krieg herrscht.

Bearbeitet von James Hodlen
  • Thanks 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Seitenlinie ist bereit für 32K bei BTC, dann wird nachgelegt. Ethereum hat in den letzten 7 Tagen 27,5 Prozent verloren, da könnte allmählich der Boden erreicht sein. Vielleicht lohnt sich ein Neueinstieg.

Merke: Bitcoin verkauft man nicht, sondern hütet ihn gut. Mit allem anderen kann man ein wenig spekulieren ...😇

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Bevor Missverständnisse aufkommen: Aktiengewinne können nicht mit Verlusten aus Verlusten aus "privaten Veräußerungsgeschäften" verrechnet werden.

Aber für Österreich wurden mit neuem Steuergesetz Kryptos mit Aktion gleichgezogen, sofern ich das richtig verstanden habe? Dh. 27,5% Steuer auf Gewinne und Verluste können dementsprechend auch gegengerechnet werden.

Bitte selber nachprüfen, bin nicht vom Fach.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da guck ich aufn Kurs und komm mir vor als hätt ich die ganze Zeit gekauft.

@boardfreaks 28k sind in Sicht.

Wenn der Zinsschock grössee wird als gedacht könnten 28k vielleicht sogar noch extrem teuer sein.

4k coming soon?

Mal schauen wie sich die weiteren Zentralbanken so entscheiden.

Dummerweise werden Preise des täglichen Lebens sich mit Zinsschock genauso hochschrauben wie Bitcoin sich runterschraubt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.