Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 14 Minuten schrieb bartio:

...weil die Leute die Bilder aus Italien gesehen... ...Viele Leute bewiesen also die Fähigkeit des logischen Denkens...

Du meinst also die deutschen können logisch denken und das ist der Grund warum es hier nicht schlimm ist?

 Und die Bewohner der Länder in denen es schlimmer ist können nicht logisch denken? Oder haben die denn nicht diese "Bilder aus Italien" gesehen? 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Exodus:

Du meinst also die deutschen können logisch denken und das ist der Grund warum es hier nicht schlimm ist?

 Und die Bewohner der Länder in denen es schlimmer ist können nicht logisch denken? Oder haben die denn nicht diese "Bilder aus Italien" gesehen? 

Der Verlauf einer ansteckenden Krankheit wird immer durch das Verhalten der Bevölkerung bestimmt.
Durch die Bilder aus Italien haben viele hierzulande ihre Schlüße gezogen und sich entsprechend verhalten. Wochen bevor die Regierung überhaupt etwas zu Masken sagte.

Man sollte im Jahr 2020 auch keine Regierung, Telegramgruppe oder YT-Video brauchen, um zu wissen, das Viren und Bakterien Krankheiten verursachen und wie Viren und Bakterien übertragen werden. Der Verlauf einer Pandemie ist also kein Zufall, kein Fluch Gottes, sondern Ergebnis von der EInsicht & Disziplin der Bürger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb bartio:

...Durch die Bilder aus Italien haben viele hierzulande ihre Schlüße gezogen und sich entsprechend verhalten. Wochen bevor die Regierung überhaupt etwas zu Masken sagte....

Sorry, das habe ich komplett anders erlebt. Und ich bin sehr viel unterwegs, habe mit sehr vielen Menschen zu tun. Bis zur Bekanntgabe das die Maskenpflicht kommt hatte fast niemand eine Maske freiwillig getragen. Vielleicht jeder hundertste, mehr auf keinen Fall. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Exodus:

Sorry, das habe ich komplett anders erlebt. Und ich bin sehr viel unterwegs, habe mit sehr vielen Menschen zu tun. Bis zur Bekanntgabe das die Maskenpflicht kommt hatte fast niemand eine Maske freiwillig getragen. Vielleicht jeder hundertste, mehr auf keinen Fall. 

Das Verhalten bezieht sich nicht nur auf Masken. April/Mai gab es ja keine mehr zu kaufen.
Sondern auf "Fortgehen", Verreisen, etc.

Und da sah man Ende März schon klare Veränderungen im Bewegungsmuster. Hier ein interessanter Artikel dazu (jaja ich weiß, Lügenpresse ^^, aber es geht da um von Google veröffentlichte Daten:
https://www.tagesschau.de/ausland/google-corona-101.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb bartio:

Das Verhalten bezieht sich nicht nur auf Masken. April/Mai gab es ja keine mehr zu kaufen....

Genau, überall ausverkauft aber niemand hat die vor der Pflicht getragen...

 

vor 3 Minuten schrieb bartio:

...Sondern auf "Fortgehen", Verreisen, etc.

Verreisen im April?? Weggehen?? Das war doch alles verboten, das hat doch nichts mit dem "logischen Denken wegen der Bilder aus Italien" zu tun, sorry.  😅

In dem Artikel der Tagesschau geht es darum wie sich die Menschen an diese Verbote halten. Na klar sieht man Veränderungen in Bewegungsmustern wenn eine freie Bewegung nicht mehr erlaubt ist. ;) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Exodus:

n dem Artikel der Tagesschau geht es darum wie sich die Menschen an diese Verbote halten.

SIehst du. Und damit hast du dir die Frage von vor 3 Posts doch selbst beantwortet:
DE steht im Vergleich zu manch anderem Land sogut da, weil sich die Bürger an die - anfänglich nur - Empfehlungen und später Verpflichtungen gehalten haben.

Was sagt das nun über die Leute aus, die genau diese Maßnahmen kritisch gegenüber stehen?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Exodus:

Wie kannst du meinen Post denn jetzt in diese geächtete Rubrik schieben???

Wegen dem Wort Deckmantel? Du sagst doch selber: "Das wäre so oder so gekommen". Corona ist doch unbestritten ein Brandbeschleuniger, da sind wir uns doch einig, oder? Aufstände gibt es nicht, oder? Wer soll sich denn da verschworen haben bzw. wo behaupte ich sowas?

 

Wer hat denn wen in welche Ecke gedrängt bzw. sich selber? Das ist doch Verschwörungskäse...  ;) 

Du hast das Wort "Deckmantel" in den Mund genommen. Da passier nichts unter einem Deckmantel. Man hat das gleiche schon 2008 gemacht und den Markt mit Geld geflutet. Jetzt hat man halt so viel rein gepumpt und Zinsen so niedrig gemacht das man aus der Ecke nun mal nicht mehr raus kommt, die Möglichkeiten gehen nun mal langsam aus! Zinsen kannst nicht mehr billiger machen. Das hat aber nicht mit Corona Deckmantel zu tun. Da jetzt zu kommen das man Corona benutzt um irgendwas zu machen, ist schlicht quatsch. Man pannt bei unserem Finanzsystem seit über 10 Jahren. Corona legt nur schonungslos alles offen wie fragil das ganze Gerüst doch ist. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nochmal zusammengefasst.

In deiner Antwort an @user2748 ging es um Masken, die "Bilder aus Italien" und das Verhalten der Leute vor der Pflicht:

vor 3 Stunden schrieb bartio:

@user2748
Die Kurve ist vor der Maskenplicht schon stark abgeflacht, weil die Leute die Bilder aus Italien gesehen und sich selbst schon entsprechend verhalten haben.
Vielleicht weißt du das nicht, aber ich weiß das alle Masken in Baumärkten & Apotheken Wochen bevor es eine Maskenpflicht gab schon längst ausverkauft waren.
Viele Leute bewiesen also die Fähigkeit des logischen Denkens: Sie wussten das eine über Aerosol ansteckende Krankheit über Masken weniger ansteckend ist.

 

Hier nochmal, Schlüsse gezogen und richtig verhalten in D 😧

vor 2 Stunden schrieb bartio:

Der Verlauf einer ansteckenden Krankheit wird immer durch das Verhalten der Bevölkerung bestimmt.
Durch die Bilder aus Italien haben viele hierzulande ihre Schlüße gezogen und sich entsprechend verhalten....

 

Nach meiner Anmerkung das ich vor der Maskenpflicht fast niemanden mit Maske sah ging es bei dir auf einmal um "Verreisen und Fortgehen":

vor 1 Stunde schrieb bartio:

Das Verhalten bezieht sich nicht nur auf Masken. ...Sondern auf "Fortgehen", Verreisen, etc.

 

Nach meiner Anmerkung das es sich dabei schlicht um Einhaltung von Gesetzen handelt kam das hier:

vor einer Stunde schrieb bartio:

SIehst du. Und damit hast du dir die Frage von vor 3 Posts doch selbst beantwortet:
DE steht im Vergleich zu manch anderem Land sogut da, weil sich die Bürger an die - anfänglich nur - Empfehlungen und später Verpflichtungen gehalten haben.

Was sagt das nun über die Leute aus, die genau diese Maßnahmen kritisch gegenüber stehen?

So wurde aus "Die Kurve ist vor der Maskenplicht schon stark abgeflacht, weil die Leute ... sich selbst schon entsprechend verhalten haben."

folgendes: Die Leute halten sich an geltende Gesetzt, verreisen nicht und gehen nicht weg, z.B. in (sowieso geschlossene) Restaurants oder ins (geschlossene) Theater. 

Sorry, aber 😂

Bearbeitet von Exodus
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Exodus:

 

Nach meiner Anmerkung das ich vor der Maskenpflicht fast niemanden mit Maske sah ging es bei dir auf einmal um "Verreisen und Fortgehen":

 

Nach meiner Anmerkung das es sich dabei schlicht um Einhaltung von Gesetzen handelt kam das hier:

So wurde aus "Die Kurve ist vor der Maskenplicht schon stark abgeflacht, weil die Leute ... sich selbst schon entsprechend verhalten haben."

folgendes: Die Leute halten sich an geltende Gesetzt, verreisen nicht und gehen nicht weg, z.B. in (sowieso geschlossene) Restaurants oder ins (geschlossene) Theater. 

Sorry, aber 😂

Du wirfst einiges Durcheinandern und konstruierst so einen Widerspruch, den es nicht gibt. Schätze weil du den Zeitverlauf nicht auf den Schirm hast:

Beginn Pandemie in Italien: Ende Februar
Ischgl (Verursacher von 50% der Coronainfektionen Frühjahr): Anfang März (wurde am 11.03. geschlossen)
Ausgangsbeschränkungen in DE:  Ab dem 24.03.
Maskenpflicht (je nach BL) in DE: Ende April/Anfang Mai.

Bevor es eine Ausgangsbeschränkung in DE gab, wurden hier in DE Bilder von Bergamont gezeigt.
Bevor es eine Ausgangsbeschränkung in DE gab, musste das Aussenministerium Leute aus dem Ausland zurück nach DE fliegen.
Bevor es eine Ausgangsbeschränkung in DE gab, erkrankten Urlauber aus Ischgl in den Heimatländern.

Ab Mitte März fingen also Nachrichten an regelmäßig zu berichten und schon vor der Ausgangsbeschränkungen gab es eine Verringerung der Mobiltität.
Das war die Vernunft, die auch ohne Anweisungen einer Regierung durchgeführte wurde und zum besseren Verlauf führte.

Und bevor Klopapier und Desinfketionsmittel ausverkauft waren, konnte man schon keine Masken mehr kaufen (selbst als unsere Traumpolitiker noch sagten: Masken helfen nicht....weil Menschen eben nicht so verblödet sind und wissen das sie sehr wohl helfen ;)).

Oh und ich weiß nicht wo du wohnst, aber nach der MaskenPFLICHT kam man hier Ohne Maske in kein Geschäft mehr.
 

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb bartio:

Oh und ich weiß nicht wo du wohnst, aber nach der MaskenPFLICHT kam man hier Ohne Maske in kein Geschäft mehr.

 

Also nochmal, bitte Wort für Wort lesen:

vor 3 Stunden schrieb Exodus:

...Bis zur Bekanntgabe das die Maskenpflicht kommt hatte fast niemand eine Maske freiwillig getragen....

Ich beschrieb die Situation VOR der Plicht und du bringst Beispiele NACH der Pflicht.

Ich denke DU wirfst einiges Durcheinander. ;) 

 

 

Mit dem Rest deines Postes bestätigst du ja das die Ausgangsbeschränkungen viele Wochen VOR der Maskenpflicht in Kraft waren. Also nix mit: 

vor 4 Stunden schrieb bartio:

Die Kurve ist vor der Maskenplicht schon stark abgeflacht, weil die Leute die Bilder aus Italien gesehen und sich selbst schon entsprechend verhalten haben.

Sondern eher: Die Kurve ist vor der Maskenplicht schon stark abgeflacht, weil die Leute sich an die seit Wochen geltende Ausgangbeschränkungen gehalten haben.

Sorry, aber immer noch 😂

 

Für mich ist hier jetzt auch gut. Ich verstehe das du die Sache so siehst wie du sie siehst. Ein bisschen Selbstkritik kann aber wirklich nicht schaden. Auch dir nicht ;) 

  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmh, ich finde das echt komisch hier... deswegen habe ich mich zurückgezogen.

Erst hieß es, es kommt eine zweite Welle, ganz bestimmt. Die Politiker waren unfähig.

Man wird die Leichensäcke zählen.

Jetzt will man plötzlich nichts davon wissen. Die ganze Bevölkerung hat sich korrekt verhalten, ist vernünftig.

 

Alles irgendwie - wie sagt man? Strange hier...

So das war's von mir auch schon wieder - das Wort zum Sonntag - Amen.

 

Ich bin nur wegen der Blockchain-Technik :ph34r: und der schönen Cryptostamps hier - ihr wisst ja, ich bin leidenschaftlicher Briefmarkensammler :D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach jetzt glaub ich zu wissen was du wohl meinst..Du scheinst die ganze Zeit einen Satz fehlzuinterpretieren. Und ich frag mich die ganze Zeit worauf du mit deinen Masken hinauswillst..

vor 2 Stunden schrieb Exodus:

Die Kurve ist vor der Maskenplicht schon stark abgeflacht, weil die Leute die Bilder aus Italien gesehen und sich selbst schon entsprechend verhalten haben

Nur weil in diesem Satz *Maskenpflicht* steht, heisst es nicht, dass ich mit dem Wort *Verhalten* auch Masken meine.
Maskenpflicht diente hier als Synonym fuer die in der Gesellschaft breit angelegtes Verstaendnis und Pflicht der Coroabekaempfung. Der Zeitpunkt ab dem Regierung und Buerger gemeinsam aktiv die Ausbreitung durch angeordnete Einschraenkungen bekaempfen.

Haette auch schreiben koennen *vor den angeordneten Beschraenkungen, haben sich die LEute durch die Bilder in Italien selbst beschraenkt, so das die Auswirkungen geringer waren* 
Mit *Verahlten war also *Abstand halten*, *Gruppen gemieden*, *weniger fortgehen* also *Social Distancing*. gemeint

Und desha;b habe ich die Zeitleiste gepostet, weil im Maerz..als die Bilder aus ITalien hier ankamen....die Masken absolut keine Rolle spielten. Dachte das waere so klar, das ich nicht auf die Idee kam, dass du das meinst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch nie eine von diesen supertollen selbst gebastelten Masken besessen und werde auch in Zukunft keinen Gedanken daran verschwenden, mich dieser Nutzlosigkeit zu unterwerfen auch wenn einem ab und zu Leute begegnen, die einem mit diversen Mitteln zu einem bestimmten Verhalten drängen wollen, das absolut nichts mit Gesundheitsvorsorge zu tun hat.

Zur eigenen Rechnung: Wenn ich 10000 Personen treffe, ist statistisch eine dabei, die infiziert ist. Es dauert bei mir Jahre bis ich 10000 unterschiedliche Personen treffe.

Um mich bei einer solchen infizierten Person bei einem Kontakt selbst zu infizieren, braucht es diverse Anläufe, denn so eine Infektion passiert nicht bei jedem Kontakt. Sagen wir mal 20 bis 50 Anläufe. Wenn nicht dieselbe Person immer und immer wieder penetrant versucht, diese Infizierung bei mir zu erreichen, braucht es Jahrzehnte bis mich mehrere unterschiedliche Personen erfolgreich infizieren.

Wenn ich irgendwann infiziert sein sollte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man selbst keinerlei Symptome hat oder sonst die Krankheit ohne größere Probleme vorübergeht. Ein winziger Bruchteil an Infizierten macht einen Verlauf durch, der kritisch ist.

Alles in allem sieht es also folgendermaßen aus: Es braucht statistisch Jahrzehnte, bis eine Infektion wahrscheinlich würde, die dann zu hoher Wahrscheinlichkeit keinen signifikanten Verlauf hat.

Es gibt Lebensrisiken, die weit weit schwer wiegender sind und wirklich der Aufmerksamkeit bedürfen.

Bearbeitet von _/\_
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb _/\_:

Wenn ich irgendwann infiziert sein sollte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man selbst keinerlei Symptome hat oder sonst die Krankheit ohne größere Probleme vorübergeht.

Und genau da liegt das Problem!

Es geht nicht nur darum ob DU Symptome hast oder nicht. Es geht auch darum, dass auch Infizierte ohne Symptome das Virus verteilen evtl. sogar als sog. Superspreader!

Mit ein bisschen Glück gibst du dann das Virus an Personen weiter die eben nicht ohne Symptome sind möglicherweise sogar dauerhafte Schäden davon tragen.

Warum jemand Symptome aufweist und andere nicht, ist dzt. übrigens nicht geklärt.

Selbst gesunde Profisportler Mitte 30 können auf der Intensivstation landen und im besten Falle mit dauerhaften Lungenschäden enden. Es gibt aber auch 95-jährige die ohne gröbere Symptome durchkommen.
Das ist also wie russisches Roulette.

vor 7 Stunden schrieb _/\_:

werde auch in Zukunft keinen Gedanken daran verschwenden, mich dieser Nutzlosigkeit zu unterwerfen

Wenn Masken so nutzlos sind, frage ich mich warum im medizinischen Bereich solche nutzlosen Dinge zum Standard der persönlichen Schutzausrüstung gehören. Wahrscheinlich steckt hier eine große Verschwörung dahinter die uns alle nur abzocken möchte.

Rücksicht gegenüber anderen ist leider scheinbar irgendwo verloren gegangen.

So eine Maske tut nicht weh, kostet nicht viel Geld und wenn ich damit eine einzige Infektion unterbinde, dann trage ich sie gerne, ja auch freiwillig.

Ich habe meine immer dabei und immer wenn ich der Meinung bin, hier könnte sie einen Nutzen bringen benutze ich sie auch. Ganz egal ob sie dort vorgeschrieben ist oder nicht.

 

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seid schon eine merkwürdige Diskussionsgruppe hier:

Ihr habt ALLE recht!

... jedoch will jeder Einzige hier das Haar in der Suppe des anderen suchen ohne zu bemerken, dass Ihr grundsätzlich auf derselben Linie seid.

 

Mal ein Vorschlag um Euch vor Augen zu führen WIE recht Ihr ALLE habt:

Dafür stelle ich eine These auf:
 

Dank Corona verzögern Staaten die Rezession.

Ich behaupte also, dass Corona den Staaten genau recht gekommen ist - denn so können sie Firmeninsolvenzen verhindern. Sie können die Wirtschaft mit immer mehr frischem Geld am Zusammenbruch hindern.

Und ich behaupte auch, dass die Wirtschaft derzeit nicht eingebrochen ist. Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind noch ganz ok - anders wäre es gewesen, wenn die Banken offenbaren müssten, dass sie aufgrund ihrer Bilanzen nicht mehr kreditvergabefähig sind. Wie schön, dass die Notenbank frisches Geld ins System pumpt - auf diese Weise lässt sich das alles noch weiter verschleppen.

 

Ob ich mit meiner These richtig liege sehen wir in der Zukunft:
- Mieter behalten auch weiterhin einen Kündigungsschutz wenn sie nicht in der Lage sind ihre Miete zu zahlen
- Unternehmen dürfen auch über Ende September hinaus ihren Insolvenzantrag "später" einreichen.

 

Die Folgen sind auch klar:
- Vermieter kommen in Zahlungsschwierigkeiten, denn in der Regel sind vermietete Wohnungen bankfinanziert aufgrund von Steuervorteilen
- Banken erleiden Kreditausfälle und führen Immobilien in die Zwangsversteigerung (dieser Effekt wird frühenstens 2022 sichtbar)
- Unternehmen werden nicht profitabler wenn deren Belegschaft im Homeoffice sitzt
- Unternehmen werden nicht profitabler wenn Leistungsträger in Zombiefirmen sitzen - die müssen auf den Arbeitsmarkt gespült werden damit sie andere Unternehmen nach vorne bringen.

Und weil die Leistungsträger derzeit im Homeoffice "irgendetwas" tun schaden die derzeitigen finanziellen Corona-Maßnahmen der deutschen Wirtschaft weit mehr als wenn wir in eine Rezession ohne Corona gerutscht wären.

 

Und in den USA? Dort überlässt man ein ganzes Volk sich selbst - anarchistische Zustände entstehen dort gerade. Die Vermögenden stecken sich die Taschen noch voller und die die nix haben verlieren sogar das allerwichtigste: Ihr Leben.

... es ist daher nicht schwer zu entscheiden welcher Weg der "weniger schlimme"  ist.

Wir sind am Arsch. :D 

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die masken waren schon im januar ausverkauft. Ich hatte nämlich Mitte januar mir schon ein Survival Paket zurecht gekauft mit Taschenlampen, Kerzen, Radio, Brenngläsern usw. Aber mehr bedingt durch den Fluchtrucksack Thread von Axiom. Da war zwar China schon aktuell, aber ich dachte auch noch nicht, das es so ausartet. Dabei hatte ich auch schon Masken bestellt, von 3x 50 bestellten, kam gerade 1 x 50 hier an, der Rest wurde schon am Zoll abgefangen. Also müssen wohl im Januar schon einige mehr daran gedacht haben, das da irgendwas kommt.

Die Krise war zuvor schon da, hatten ich und andere auch schon seit Herbst letzten Jahres darüber geschrieben. Wie hier auch schon erwähnt, ist Corona einfach nur ein Brandbeschleuniger, bei dem das ganze nur nach unten aufgelöst wurde (in der Sprache von den Chartanalysten zu sprechen:))

Das höre ich auch bei meinen Kunden, die die jetzt Probleme haben, hatten zuvor schon Probleme, und sind deswegen auch in Kurzarbeit. Fast jeder 2-3. meiner Kunden ist dadrin. Überwiegend Metall/Elektroindustrie bzw. handwerk.

Die große Bombe wird aber erst noch platzen, wenn die Hilfen des Staats auslaufen bzw. kein Geld mehr da ist. Viele in der Industrie wurden schon entlassen bzw. werden gerade entlassen. Da diese ja kein Interresse haben zu Otto Normalo Geld arbeiten zu gehen, werden diese zuhause bleiben, bis Hartz 4 droht, nur dann ist es zu spät, dann werden Sie auch keine Arbeit mehr finden.

Folge davon, werden dann geplatzte Kredite, Hausverkauf usw sein. Die Zombiefirmen die bisher am Leben durch den Staat künstlich beatmet werden, wird es auch irgendwann treffen, und somit kommt der große Crash nach unten erst noch.

und sollte dazu dann noch eine 2. Welle kommen, dann geht es noch etwas schneller abwärts, und ob wir da wieder so schnell in den nächsten 1-2 Jahren wieder rauskommen, mag ich bezweifeln.

Und die Möglichkeit sich anzustecken ist klein, wenn in der Region wo man lebt, kaum Infizierte sind, aber Problem ist ein einziger unwissender reicht doch schon aus.

Sieht man momentan bei Tönnies. Hier wurde Anfang Mai schon 8 Fälle festgestellt, wo man heute steht, hört man ja überall. Wir haben hier ein großes Outlet Center(Kleidung) bei uns vor Ort.

Hier braucht nur ein Infizierter zu sein, der es nicht weiß, dieser probiert Kleidung an, oder geht in jedes Geschäft und nießt oder greift in jedem Geschäft etwas an, und schon haben es viele andere die an diesem Tag auch dort waren. Die Verkäufer geben es dann weiter, und die Besucher nehmen es mit nach Hause. So, und wenn man nun mit einem von denen zu tun hatte unbewusst (Kindergarten, Schule, Einkaufen, etc.) und schon hat man es selber auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb _/\_:

 

Alles in allem sieht es also folgendermaßen aus: Es braucht statistisch Jahrzehnte, bis eine Infektion wahrscheinlich würde, die dann zu hoher Wahrscheinlichkeit keinen signifikanten Verlauf hat.

 

Sorry aber ist doch totaler Blödsinn. Ischgl hat Antikörpertest gemacht und 43% der Bevölkerung sind/waren Infiziert und das in paar Monaten, Wie soll das dann bitte Jahrzehnte dauern.

Aber wie schon andere geschrieben haben, es geht nicht um dich, sondern auch um andere. Und wegen der Masken Abneigung. Es ist erwiesen, das es ausreicht einer im Edeka in Gang 1 hustet und 3 Gänge Weiter infizierst du einen oder mehrere andere, durch Die Lüftung. Man kann sich aber auch anstellen, nur weil man mal in den Öffentlichen Verkehrsmitteln und Einkaufen ne Maske aufziehen muss, da bricht man sich ja echt einen Zacken aus der Krone.

 

Bearbeitet von Stefan129
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, bjew said:

Die Statistik sagt auch, dass Atomkraftwerke "statistisch" gesehen alle 10 - 15.000 Jahre einen SuperGAU verursachen würden.

Wie lange gibt es Atomkraftwerke und wieviele hatten bereits diese Unfälle, die es ja erst in ca. 10.000 Jahren geben sollte ????

(Diese Aussage ist genau so schief wie deine!!!!)

Es wird vieles gerne mit Normalverteilungen ("Gaußsche Glockenkurve") angenähert, weil sich das dann einfach(er) modellieren lässt.

Leider sind viele Ereignisse im richtigen Leben nicht ganz normalverteilt, sondern haben "fat tails", d.h. deutlich höhere Risiken des Auftretens von Extremereignissen, was sich dann in der Finanzwelt, der Sicherheit von Kraftwerken und vielen sonstigen Gebieten unvorteilhaft erweist ("also damit konnte doch nun wirklich niemand rechnen", "eine völlig unwahrscheinliche Verkettung unglücklicher Ereignisse", ...) ... Nassim Taleb lässt grüßen ... 😉

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Stefan129:

Es ist erwiesen, das es ausreicht einer im Edeka in Gang 1 hustet und 3 Gänge Weiter infizierst du einen oder mehrere andere, durch Die Lüftung.

Es ist erwiesen, dass Masken wenig bis gar nichts bringen, zumal sich die meisten in falscher Sicherheit wiegen und kaum noch Abstand halten.

 

vor 3 Stunden schrieb Stefan129:

Man kann sich aber auch anstellen, nur weil man mal in den Öffentlichen Verkehrsmitteln und Einkaufen ne Maske aufziehen muss

Man kann aber auch einfach gescheite Belüftungsanlagen einbauen lassen und die Luft austauschen lassen statt nur umherzuwirbeln 🤔

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Fantasy:

Man kann aber auch einfach gescheite Belüftungsanlagen einbauen lassen und die Luft austauschen lassen statt nur umherzuwirbeln 🤔

So wie Du das empfiehlst sind Belüftungsanlagen auch aufgebaut. (nur kleinere Klimaanlagen arbeiten noch nach dem Umluftprinzip)

Es ist jedoch ein absolut normales Grundprinzip, dass sich Luft bei einem Austausch auch verwirbelt und somit die verwirbelte Lust auch die Aerosole verwirbelt.

Besser wäre dann: Gar keine Verwirbelungen zu erzeugen indem die Luft im Raum stehen bleibt, also nicht ausgetauscht wird.

 

vor 20 Minuten schrieb Fantasy:

Es ist erwiesen, dass Masken wenig bis gar nichts bringen, zumal sich die meisten in falscher Sicherheit wiegen und kaum noch Abstand halten.

"wenig" hilft bereits.

Auch bei geringerem Abstand helfen die Masken ungemein da man selber nicht angeatmet wird sondern die Luft seitlich aus der Maske austritt und deutlich langsamer. Aerosole bleiben im direkten nahen Umfeld dieser Menschen. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Fantasy:

Es ist erwiesen, dass Masken wenig bis gar nichts bringen, zumal sich die meisten in falscher Sicherheit wiegen und kaum noch Abstand halten.

 

Man kann aber auch einfach gescheite Belüftungsanlagen einbauen lassen und die Luft austauschen lassen statt nur umherzuwirbeln 🤔

Das Sie keine vollkommene Sicherheit bieten ist eh klar. Aber wenn das Risiko um 20% oder gesenkt wird ist auch was gewonnen. Sehe das wie beim normalen Husten oder Niesen. Ich kann die Hand vor dem Mund halten oder einfach rumhusten. Für mich ist da klar was besser ist, deswegen kann Ich mich aber trotzdem anstecken, das ist klar. Abstand wir bei uns hier nach wie vor überall gehalten. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.6.2020 um 22:41 schrieb Philbert:

Kannst du gar nicht vergleichen. Die Schweden haben gegenüber uns eine viel geringere Bevölkerungsdichte; da konnten sie sich das einigermaßen leisten.

Genau

In den schwedischen Städten herrscht eine geringere Bevölkerungsdichte als in den deutschen Städten.

Auch in den Dörfern da oben herrscht bekanntlich eine geringere Bevölkerungsdichte als in den deutschen Dörfern.

Das liegt teilweise daran, dass in Schweden die Wohnungen innerhalb der Häuser weiter voneinander entfernt liegen als hier bei uns.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb red_g:

Warum jemand Symptome aufweist und andere nicht, ist dzt. übrigens nicht geklärt.

Selbst gesunde Profisportler Mitte 30 können auf der Intensivstation landen und im besten Falle mit dauerhaften Lungenschäden enden. Es gibt aber auch 95-jährige die ohne gröbere Symptome durchkommen.
Das ist also wie russisches Roulette.

Selbst gesunde, manchmal rauchende, Profisportler Mitte 30 können auf der Intensivstation landen und im besten Falle mit dauerhaften Lungenschäden enden. Es gibt aber auch 95-jährige die ihr ganzes Leben lang rauchten, aber ohne gröbere Symptome durchkommen.
Das ist also wie russisches Roulette. Das Rauchen.

---- NEIN, ist es nicht, das sind Ausnahmen----

 

vor 7 Stunden schrieb red_g:

Wenn Masken so nutzlos sind, frage ich mich warum im medizinischen Bereich solche nutzlosen Dinge zum Standard der persönlichen Schutzausrüstung gehören. Wahrscheinlich steckt hier eine große Verschwörung dahinter die uns alle nur abzocken möchte.

Bei infektiösen, gefährlichen, ansteckenden Krankheiten die eine internationale Gefahr darstellen wie z.B. Covid-19 ist es absolut richtig und sogar notwendig das sich die Mitarbeiter im medizinischen Bereich vor dessen Erregern schützen müssen. Aber doch nicht mit einem "Schal" oder sowas... Da schützen nur FFP3 oder besser. Auch der Augenschutz ist wichtig. Alles bekannt. 

Bearbeitet von Exodus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Exodus:

---- NEIN, ist es nicht, das sind Ausnahmen----

Da muss ich dir "leider" widersprechen. Es sind tatsächlich sehr wenige Ausnahmen, die vom Rauchen keinen Schaden abbekommen.

Nikotin hat mehr Menschen umgebracht als alle Kriege der Geschichte zusammen. Da sind die Alkohol- und Waffenlobbys kleine Fische dagegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Fantasy:

Es ist erwiesen, dass Masken wenig bis gar nichts bringen, zumal sich die meisten in falscher Sicherheit wiegen und kaum noch Abstand halten.

Wer hat das bitte denn bewiesen? Masken bringen natürlich was.
 

Man könnte annehmen das zumindest gewisse wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte als gesichert zaehlen können.
Aber davon kann man wohl in Zeiten von Telegramgruppen und Verschwörungstheorien wohl leider nicht mehr ausgehen.

Masken bringen nichts. Deshalb tragen Ärzte die mit Infektionskrankheiten zu tun haben, auch keine Masken. Ist bekannt.

Bearbeitet von bartio
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.