Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 37 Minuten schrieb James Hodlen:

Also doch wieder die 10% der Bevölkerung an der es liegen soll? 10% sind so relevant? Die meisten dieser 10% halten sich nicht in Diskos und Kneipe auf. Die hocken zuhause und preppen.

Es liegt mMn an der Art wie die Menschen mit diesem Thema umgehen. Ich habe mich auch immer gefragt, wie es sein kann, dass irgendwelche ländlichen Gegenden im Westen oder im Süden Österreich Inzidenzen hatten, die 10x höher waren, als Wien, die vielleicht 100x höhere Bevölkerungsdichte haben, auf einer verglichen kleineren Fläche. Zumal man auch bedenken muss, wie die Bauweise in diesen Gegenden am Land in Österreich ist. In Dörfern dort picken die Häuser nicht aneinander, sondern sind im Dorf verteilt. Ganz anders die Bauweise im Osten Österreichs am Land an der Grenze zu Ungarn. Dort stehen die Häuser eines neben dem anderen und sind mit einer gemeinsamen Mauerfront verbunden. 

Doch im Westen am Land sah man Corona locker. Eine Kollegin aus der Gegend erzählte mir, das sich sehr viele nicht wirklich was gedacht haben. Sie trafen sich zum Feiern einfach in irgendwelche Dorfkeller, oder auf einer Hütte im Wald. Und das auch bis in den Herbst 2021. Sowas war in Wien z.B. gar nicht möglich, weil da halt irgendwer die Polizei holt, wenn man eine illegale Party feiern würde.

Als Wiener mit Verwandte in Oberösterreich habe ich die unterschiedlichen Blickpunkte dazu auch gut gesehen. 

Ob es nun Geimpfte oder Ungeimpfte sind, es ist einfach das Verhalten der Menschen, dass die Verbreitung begünstigt. Somit würde ich Ungeimpfte nicht per se dafür verantwortlich machen, aber wenn man schon auf die Maßnahmen "scheißt" (mit Verlaub), dann zumindest geimpft... Es liegt aber eben auch in der Natur der Sache, dass wer das Thema ernst nimmt, Maske trägt, Abstand eher einhält und sich auch impfen lässt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Hausarzt sagte mir heute das gegen Omikron nur "gute" FFP2 Masken helfen, bis Moderna und Biontech ihre Impfstoffe angepasst haben. Das kann Monate dauern. Ansteckungen sind über mehrere Meter möglich.

Daten gibt es erst vorläufig. In ein paar Wochen wissen man genau was Omikron im Körper verursacht. Es wird VERMUTET das der aktuelle Impfstoff einen schweren Verlauf verhindern KANN.

Bei Hart aber Fair wurde gesagt das wir mit dem Virus leben müssen.

Das klingt richtig beschissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal ein Beispiel: Ich war am Wochenende meinen Opa beerdigen in Linz. Viele meiner Verwandten Schwurbler. Ich gehe mit der Familiy trotz Impfung, getestet und mit Maske hin. Ich glaube, wir waren die einzig getesteten dort. Die meisten von dort hatten keine Maske auf. Ein Verwandter, flog zum Begräbnis aus Afrika ein. Er war dort als Elektriker arbeiten. Eigentlich hätte er 10 Tage in Quarantäne müssen, aus dem Land, wo er hergefolgen ist, laut derzeitigen Auflagen und PCR getestet sein müssen. Er und seine Family Impfverweigerer. Rennt auch noch während der ganzen Veranstaltung ohne Maske und umarmt auch alle, inklusive der Witwe meine Oma, die 76 ist und auch keine Maske trug. Er bliebt sogar die ganze Zeit neben ihr und hielt sie fest... Dem sein Sohn Ende 20 aus Deutschland, ebenso Verweigerer, überlegte mal kurz laut, wie er wieder retour kann, ohne sich PCR zu testen, weil alle Teststellen geschlossen waren am Samstag und er keine Zeit gehabt hätte, sich noch einen zu machen, um einzureisen. (wollte quasi sich da irgendwie vorbeischmuggeln, oder so?)

Tja... So viel zum Thema Verhalten.

  • Sad 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Solomo:

Mein Hausarzt sagte mir heute das gegen Omikron nur "gute" FFP2 Masken helfen, bis Moderna und Biontech ihre Impfstoffe angepasst haben. Das kann Monate dauern. Ansteckungen sind über mehrere Meter möglich.

Daten gibt es erst vorläufig. In ein paar Wochen wissen man genau was Omikron im Körper verursacht. Es wird VERMUTET das der aktuelle Impfstoff einen schweren Verlauf verhindern KANN.

Bei Hart aber Fair wurde gesagt das wir mit dem Virus leben müssen.

Das klingt richtig beschissen.

Meines Wissens sind noch keine Todesfälle gemeldet worden. Falls das so bleibt, könnte es sein, dass Omikron uns allen aus der Pandemie heraushilft.

Vor allem für die standhaften Ungeimpften könnte das eine gute Nachricht sein: mit etwas Glück bekommen sie Omikron vor Delta.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Solomo:

 

Bei Hart aber Fair wurde gesagt das wir mit dem Virus leben müssen.

Das klingt richtig beschissen.

Ja, wir werden mit dem Virus leben müssen. Genauso wie wir mit Terror, klimaveränderungen, flüchtlingsproblematiken und vielen anderen Dingen leben müssen. Es ist ein Irrglaube zu meinen,  man könne das Virus ausrotten. 

Der Staat, die Gemeinschaften müssen lernen,  Strategien zu entwickeln, wie man damit leben kann.

Impfen ist ein Bauteil dieser Strategie. Aber z. B. Einbau von lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden, Ausbau der Infrastruktur des Gesundheitswesens usw. Usw. Gehören dazu.

Die Politik sollte sich schleunigst Gedanken über Strategien Gedanken machen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb drjazz:

Meines Wissens sind noch keine Todesfälle gemeldet worden. Falls das so bleibt, könnte es sein, dass Omikron uns allen aus der Pandemie heraushilft.

Vor allem für die standhaften Ungeimpften könnte das eine gute Nachricht sein: mit etwas Glück bekommen sie Omikron vor Delta.

Ja und Nein. Omikron ist wesentlich ansteckender als die D-Variante. D.h. es werden sich in einer 5. Welle noch mehr anstecken. Unabhängig vom Verlauf der Krankheit steigt die Gefahr weitere Mutanten zu bekommen, da es noch mehr infizierte gibt.

In der jetztigen Welle ist das neue Virus noch nicht mit eingepreist.

 

 

 

Bearbeitet von Solomo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb drjazz:

Hier nochmal die Tabelle, die ich gerade für coco verlinkt habe:

https://link.springer.com/article/10.1007/s10654-020-00698-1/tables/3

Wer über 85 Jahre alt ist und ungeimpft, hat ein Risiko von 28% ztu sterben, wenn er sich mit Corona infiziert.

Der Vergleich mit den anderen Todesursachen ist so eine Sache. Bei den anderen Todesursachen gibt es nicht die Gefahr einer exponentiellen Verbreitung. Und so einfach impfen kann man gegen die anderen Todesursachen leider auch nicht.

 

Wer über 85 Jahre als ist, ist im Normalfall bereits tot.

Egal ob geimpft oder nicht. Egal ob infiziert oder nicht.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/273406/umfrage/entwicklung-der-lebenserwartung-bei-geburt--in-deutschland-nach-geschlecht/

 

Manchmal denke ich die Leute (nicht du, drjazz) meinen die Impfung verhindert generell den Tod. 

Sie verhindert (oft) einen schweren Verlauf bei den Menschen die noch Jahrzehnte zu leben haben - aber wenn die Uhr abgelaufen ist, ist sie abgelaufen.

  • Sad 1
  • Like 1
  • Up 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Der Staat, die Gemeinschaften müssen lernen,  Strategien zu entwickeln, wie man damit leben kann.

Impfen ist ein Bauteil dieser Strategie. Aber z. B. Einbau von lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden, Ausbau der Infrastruktur des Gesundheitswesens usw. Usw. Gehören dazu.

Die Politik sollte sich schleunigst Gedanken über Strategien Gedanken machen.

Kleines Problem:

mit dem Impfen wird mehr Geld verdient als mit Personalaufstockung über einen attraktiven Mindestlohn im Gesundheitswesen oder mit einmaligen Investitionen. Die Impfung ist eine Lizenz zum Geld drucken. Dauerhaft. Mit freier Preisgestaltung. Und einer riesigen Stammkundschaft. 

Die Politik macht sich da auch bereits intensiv Gedanken zu, Stichwort "Maskenskandal"...

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

24 minutes ago, Exodus said:

Wer über 85 Jahre als ist, ist im Normalfall bereits tot.

Das ist in deiner Formulierung schon ein netter Widerspruch in sich. 🤔

Zu der Frage, wieviel Lebensjahre man als alter Mensch statistisch noch zu erwarten hat, habe ich mal was interessantes gelesen - mal sehen, ob ich das noch zusammen bekomme:

Im antiken Griechenland zu Zeiten Sokrates' war die durchschnittliche Lebenserwartung irgendwas leicht unter 40 Jahre. Das heißt aber nicht, dass die Erwachsenen ab 40 wie die Fliegen weggestorben sind. Da die Kindersterblichkeit damals sehr hoch war, hat das das Durchschnittsalter entsprechend runtergezogen. Wer also die gefährliche Kindheit überlebt hatte, hatte gute Chancen, merklich über 40 Jahre alt zu werden.

Analog bei den 80jährigen heute. Die haben nicht statistisch noch 5 Jahre oder weniger zu leben, sondern durchaus mehr, weil sie analog von diversen Gefahren nichts mehr zu fürchten haben, die den Schnitt auf 85 Jahre senken.

Bearbeitet von PeWi
präzisiert
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb PeWi:

...Analog bei den 80jährigen heute. Die haben nicht statistisch noch 5 Jahre oder weniger zu leben, sondern durchaus mehr, weil sie analog von diversen Gefahren nichts mehr zu fürchten haben, die den Schnitt auf 85 Jahre senken.

Auch ich habe dazu interessantes gelesen, ich versuche es mal in etwa wiederzugeben:

der Mensch an sich kann ca. 130 Jahre alt werden. Unter idealen Bedingungen. Dann stoppt die Zellteilung und die Zellen sterben. Mit Ihnen stirbt früher oder später auch der Mensch. Diese Idealbedingungen haben wir aber nicht bzw. können (und wollen) uns das nicht leisten. Daher sterben wir früher.

Covid greift übrigens die Zellen an. Und auch jede Impfdosis hat Milliarden Zellen auf dem Gewissen. BEIDES ist nicht gesund. Das eine lässt sich jedoch vermeiden. Das andere leider nicht zu 100%. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Exodus:

 

Die Politik macht sich da auch bereits intensiv Gedanken zu, Stichwort "Maskenskandal"...

 

Maskenskandal: frag mal deinen Bundestagsabgeordneten, wieviel Mails er von irgendwelchen Beratern zu Beginn der Pandemie bekommen hat, als Masken absolute Mangelware waren. 

Das waren hunderte von Mails, wo jeder gesagt hat, dass er Masken beschaffen kann und die Bevölkerung händeringend Masken nachgefragt hatten.

Dass da Fehlentscheidungen getroffen wurden, ist klar.

Sie wurden deshalb getroffen, weil es keine Strategie gab. Und bis heute nicht gibt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Dass da Fehlentscheidungen getroffen wurden, ist klar.

Zig Millionen Euro Provision an eine Frau mit Beziehungen ins Gesundheitsamt. NUR für die Vermittlung von völlig überteuerten Masken? 

Fehlentscheidung? 

Sorry, sowas ist unentschuldbar. 

Aber der Minister hat das natürlich nur aus Gefälligkeit gemacht. Wie teuer war nochmal die Villa? 🤔

 

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@FantasyDas ist wirklich Confused, aber leider Tatsache, z.B. hier nachzulesen: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/maskengeschaefte-provisionen-105.html

Zitat

...Es sollte einer der größten Maskendeals der Bundesrepublik werden. Für mehr als 670 Millionen Euro kaufte Deutschland persönliche Schutzausrüstung bei Emix ein, deren beide Betreiber damit vermutlich 130 bis 200 Millionen Euro verdienten. 

Zustande gekommen war der Kontakt von Emix zu Minister Spahn über Tandler, wiederum vermittelt durch die CSU-Europaabgeordnete Monika Hohlmeier, Tochter der CSU-Legende Franz Josef Strauß und bestens bekannt mit Tandler. Diese ist selbst Tochter des langjährigen CSU-Politikers Gerold Tandler. Tandler, 84, war CSU-Generalsekretär und nacheinander Innenminister, Wirtschaftsminister und Finanzminister.

Nach allem, was bekannt ist, hat Hohlmeier zwar mit Kontakten geholfen, aber nichts an dem Geschäft verdient. Andrea Tandler sollte dagegen nach Informationen von WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" (SZ) mit ihrer PR-Firma Little Penguin GmbH zwischen 5 und 7,5 Prozent Honorar und Provision von Emix bekommen, je nach Geschäft. Gemessen an der Gesamtsumme mit deutschen Ministerien hätte die PR-Firma somit Anspruch auf 34 bis 51 Millionen Euro aus den Maskendeals. Ein großer Teil davon soll auch geflossen sein - letztlich Steuergeld....

Emix, eine 2-Mann-Firma bekommen über 100 Millionen Euro Gewinn. Beide Familien brauchen für Generationen nicht mehr zu arbeiten.

Frau Tandler, Inhaberin einer kleinen PR-Agentur, verdiente für die Kontaktherstellung über 34 Millionen Euro. Ihre Familie braucht für Generationen ....

Und Minister Span kauft diese überteuerten Masken mit Steuergeld. Ohne Ausschreibung. Einfach so. Ganz ohne Eigeninteresse. Ja klar.

 

Und niemand wird bestraft, alles ok? Na dann... gute Nacht D. 

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb sonic1279:

Wer denn bitte sonst? Das wird dir jeder Virologe bestätigen.

Erfahrungsbericht von einem Wochenende aus der nahen Vergangenheit:

Zusammen mit anderen geimpften ins Fußballstadion. 2G. Masken? Ja, viele. Abstand? Fehlanzeige. Corona-Warn-App? Daueralarm. Die Wahrscheinlichkeit das dieses Virus dort massiv verbreitet wurde sehe ich als sehr realistisch an.

Gleiche Zeit, anderer Ort: Ungeimpfte haben sich jeden Tag der Woche auf der Arbeit testen lassen. Sie dürfen nicht mit ins Stadion. Auch sonst sind die Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Die Warn-App schweigt. Eine massive Verbreitung halte ich hier für unrealistisch. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Exodus: dass da viele, viele Fehler gemacht wurden, ist absolut klar und sollte auch augearbeitet werden.

Jetzt aber mal die frage: was schlägst du vor? 

Was soll man besser machen?

Meckern kann jeder uns es ist gut, wenn Fehler aufgezeigt werden, aber es geht ja darum: wie können wir mit dem Virus leben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Aktienspekulaant:

@Exodus: dass da viele, viele Fehler gemacht wurden, ist absolut klar und sollte auch augearbeitet werden.

Jetzt aber mal die frage: was schlägst du vor? 

Was soll man besser machen?

Meckern kann jeder uns es ist gut, wenn Fehler aufgezeigt werden, aber es geht ja darum: wie können wir mit dem Virus leben?

Du hast erkannt, dass der Schlangenölverkäufer ein Betrüger ist, fragst dich aber weiterhin, woher man jetzt Schlangenöl bekommt, welches gegen Dinge hilft, die man nur mit einem Test des Schlangenölverkäufers nachweisen kann.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

@Exodus: dass da viele, viele Fehler gemacht wurden, ist absolut klar und sollte auch augearbeitet werden.

Jetzt aber mal die frage: was schlägst du vor? 

Was soll man besser machen?

Meckern kann jeder uns es ist gut, wenn Fehler aufgezeigt werden, aber es geht ja darum: wie können wir mit dem Virus leben?

In meinen letzten Posts ging es ja um Maskenskandale. Was man besser machen könnte? Och, einiges:

- Korruption unter Strafe stellen

- Nebenjobs (z.B. Aufsichtsrat) bei Spitzenpolitikern verbieten

- deutlich höhere Gehälter für Spitzenpolitiker

- alle Ausgaben ab Summe x müssen offengelegt werden

- mehr Transparenz

- keine Tagungen hinter verschlossenen Türen

- das Volk sollte bei wichtigen Entscheidungen gefragt werden können/müssen

- Wahl der Minister vom Volk

- die Höhe der Diäten dürfen nicht von den Empfängern bestimmt werden

- Provision für gute Leistung (im Sinne des Volkes)

- Provision für jedes gehaltene Wahlversprechen

- Strafe für jedes gebrochene Wahlversprechen

- ein Gesundheitssystem das nicht Profitorientiert arbeiten MUSS

- Banken müssen den Kauf von BTC anbieten

- und tausend andere...

Das ist mir jetzt nur so aus dem Stegreif eingefallen, "frei Schnautze", das erstbeste was mir gerade in den Sinn gekommen ist. Einfach so runtergeschrieben. Ohne Prioritäten oder sowas....

Bearbeitet von Exodus
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Exodus:

Erfahrungsbericht von einem Wochenende aus der nahen Vergangenheit:

Zusammen mit anderen geimpften ins Fußballstadion. 2G. Masken? Ja, viele. Abstand? Fehlanzeige. Corona-Warn-App? Daueralarm. Die Wahrscheinlichkeit das dieses Virus dort massiv verbreitet wurde sehe ich als sehr realistisch an.

Gleiche Zeit, anderer Ort: Ungeimpfte haben sich jeden Tag der Woche auf der Arbeit testen lassen. Sie dürfen nicht mit ins Stadion. Auch sonst sind die Möglichkeiten sehr eingeschränkt. Die Warn-App schweigt. Eine massive Verbreitung halte ich hier für unrealistisch. 

Was hat das jetzt mit meinem Einwand zu tun? Wenn alle geimpft sind, dürfen auch alle wieder überall rei, weil das Infektionsgeschehen einfach geringer sein wird. Natüröich wird es noch Corona-Fälle durch Impfdurchbrüche geben, aber eben in einer Zahl, die das Gesundheitssystem recht einfach stemmen kann.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.