Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

Am 21.3.2022 um 10:24 schrieb drjazz:

sorry, hab gerade wenig Zeit für online (zuviele Kollegen in Quarantäne)

Wollte nur sagen, dass Du nach Boosterung mit Omikron gute Chancen für einen sehr milden Verlauf hast. Gute Besserung!

Danke, genau so war es. 2 Tage etwas Gliederschmerzen, leichte Erkältungssymptome... sonst nichts. Bin schon längst wieder fit.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Sophopt:

Nie stimmt nicht, aber in dem Fall

Besser das  hier: Dubioser Abstract: Akutes Koronarsyndrom nach Impfung?

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/dubioser-abstract-akutes-koronarsyndrom-nach-impfung/

Auszüge:

Zweifel an der Studie

Zitat

Genauso schnell, wie sich die Studie in den sozialen Medien verbreitete, wurden auch Bedenken laut. Zunächst einmal handelt es sich um einen Abstract – also eine Kurzzusammenfassung – eine vollständige Publikation mit zugehörigen Studiendaten fehlt bislang. Weiterhin könnte die Autorenangabe Zweifel an der Studie vermuten lassen. Denn es ist lediglich ein Autor angegeben. Das ist für größere Studien sehr untypisch.

 

Zitat

Schaut man sich an, wer als Autor angegeben wird, so stößt man auf Steven Gundry, einen ehemaligen Herzchirurgen, der mittlerweile Autor ist von Büchern mit Titeln wie „The Plant Paradox:The Hidden Dangers in ‚Healthy‘ Foods That Cause Disease and Weight Gain“. In Deutschland wird das Buch unter dem Titel „Böses Gemüse: Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen“ verkauft. Im Fokus seines Buches stehen Lektine – komplexe Glycoproteine, die er als gefährlich deklariert. Seine Ernährungsempfehlungen stehen den aktuellen Empfehlungen zahlreicher Fachgesellschaften entgegen.

Kurzum: In meinen Augen - und nicht nur in meinen ;) - absolut unseriös. Fundierte Studiendaten/Verifizierung fehlen komplett! Wie immer halt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb cryptonix:

Fundierte Studiendaten/Verifizierung fehlen komplett! Wie immer halt...

Da haste mal was richtiges geschrieben... 😉 

Siehe Video oben vom MDR. 

Es besteht kein Interesse, dass da was rauskommt, dann wirds nämlich teuer. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb mike_grh:

Nach dem Wegfall der Maskenpflicht, nun auch das noch.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronapandemie-plaene-fuer-corona-impfpflicht-ab-18-jahren-sind-gescheitert-a-6e6e5d77-8943-4c43-92e0-8f449324ee03

 

Schwere Zeiten für Fans staatlicher Übergriffigkeiten...

 

»Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert«, verrät der Premier des kleinen Luxemburg über die Tricks, zu denen er die Staats- und Regierungschefs der EU in der Europapolitik ermuntert. »Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.«

https://www.spiegel.de/politik/die-bruesseler-republik-a-3d75c854-0002-0001-0000-000015317086

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nie getestet, nie geimpft, nie geboostert, seit 2 Jahren kein Supermarktbesuch und nie krank

Sicher hat das ein und einzige Mal, als ich 20 min lang genötigt wurde, in einem Umfeld mit Inzidenz von unter 30 und allgemeiner, medialer und sonstiger Hysterie eine Maske aufzusetzen, vor dem Schlimmsten bewahrt. Dafür mein großer Dank.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

+++ 17:43 Scholz: Bei Impfpflicht läuft "Prozess einer Mehrheitsbildung" +++
Eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren soll vom Tisch sein. Kanzler Olaf Scholz will diese Medienberichte bisher nicht kommentieren. Nach seinen Angaben wird weiter um eine Impfpflicht gerungen. "Gut ist, dass jetzt das stattfindet, worauf die Skeptiker nicht setzen mochten, nämlich der Prozess einer Mehrheitsbildung im Deutschen Bundestag", sagt der SPD-Politiker. "Aber darüber macht es keinen Sinn, Wasserstandsmeldungen abzugeben - und auch nicht, welche zu kommentieren, die oft einfach nur als Gerücht entstehen und deshalb gar nicht fest genug sind, um kommentiert zu werden." Die "Bild"-Zeitung und der "Spiegel" hatten berichtet, dass es im Bundestag keine Mehrheit für eine Impfpflicht ab 18 Jahren gebe, und die Befürworter nun auf eine Pflicht ab 50 Jahre umschwenkten.

Gott sei dank.

Aber trotzdem wird weiter Krankhaft versucht es durch zubringen!! Man muss ja die Margen los werden :lol:  #Willkommen #Absurdistan 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier interessantes Interview mit Berliner Arzt Erich Freisleben, Link, wo er u. a. seine Erfahrungen und Behandlungsmethoden (Kortison...) bei Impfschäden schildert. Wer unter Impfschäden leidet, sollte sich das unbedingt mal durchlesen. Auszug:

"Dass wir hier Autoimmunprozesse in besonderer Form vorliegen haben. Normalerweise werden bei Autoimmunprozessen im Körper bestimmte Strukturen angegriffen, das zeigt sich immer mit Entzündungszeichen. Hier haben wir es aber mit einer anderen Form zu tun. Es sind Prozesse, die wie Autoimmunprozesse ablaufen, die ich aber an den Blutwerten nicht erkenne. Die Leute kommen mit Symptomen, die man in dieser Kombination nicht kennt. Sie haben Schwindel, Hauterscheinungen, Stechen in Gelenken und sind unheimlich müde. Wenn ich dazu die üblichen Blutuntersuchungen mache, finde ich nichts. Der Patient geht zum Neurologen, der misst die Nervenleitgeschwindigkeit und findet auch nichts, genauso wenig wie der HNO-Arzt. Diese Menschen sind wirklich verloren, sie gehen vom einen Facharzt zum anderen und keiner kann ihnen helfen."

Bearbeitet von user2748
  • Thanks 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.3.2022 um 20:46 schrieb _/\_:

...seit 2 Jahren kein Supermarktbesuch...

Wow, wie lange reicht das Klopapier noch? :huh:

 

 

Man konnte es aber auch wirklich übertreiben mit den Hamsterkäufen damals... 🙄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Heineken:

Hey...wollte noch mal für einen Freund Fragen...was bringt die Impfung gleich noch mal?

 

Wie erwähnt....frage für einen Freund :)  

Welche Impfung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Heineken:

Hey...wollte noch mal für einen Freund Fragen...was bringt die Impfung gleich noch mal?

Sie schützt u.a. vor Diffamierung, Stigmatisierung, Ausgrenzung und Ächtung. ;)

Nachtrag: Es besteht natürlich ein gewisses Restrisiko und außerdem schützt sie nicht zu 100% vor Downvotes. ;)

Bearbeitet von NouCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb NouCoin:

Sie schützt u.a. vor Diffamierung, Stigmatisierung, Ausgrenzung und Ächtung. ;)

Nachtrag: Es besteht natürlich ein gewisses Restrisiko und außerdem schützt sie nicht zu 100% vor Downvotes. ;)

 

Ich kann es nur wieder geben, wie ich es bisher kennengelernt und gesehen habe. Ungeimpfte sind wenig betroffen von schweren Verläufe wie geimpfte.

Besonders die älteren geboosterten.

Ich hab es ja selbst am eigenen Leib erfahren! 

Ich sehe bei einem Freund seinen Großeltern, diese sind nicht geimpft und haben Corona überlebt ohne Probleme. Derweil sterben Ihre Freunde die 3. Fach geimpft sind wie die Fliegen.

 

Natürlich will das Narrativ erhalten bleiben derer die auf die Impfung geschworen haben.

 

Einige zitierten mich hier, dass sie Fehler oder falsche Meinungen sofort eingestehen, wenn das denn so ist. Es ist so und es wird abgestritten aufs feinste.

Da die Wissenschaft Zeitschriften mehr die Wahrheit schreiben, wie die Leute die aus eigenen ERFAHRUNGEN beurteilen können 🤷‍♂️

 

Ich bin kein Leugner oder Verschwörungstheoretiker. Aber ich kann gut beobachten und das hab ich in den 2 Jahren getan.

Bücher von Drosten etc. gelesen und dann versteht man auch einiges mehr! 

 

btw: Seit sich immer mehr in der Öffentlichkeit zeigen mit Impfschäden, wird das komischerweise in meinem Privaten Umfeld auch immer mehr zu sehen :D 

Mal gespannt, wann die ersten hier auch damit anfangen.....hoppla....da war ja was mit Narrativ 🤦‍♂️ entschuldigt! 

Bearbeitet von Heineken
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer Inzidenz von 2500 kann man natürlich bedenkenlos die Maßnahmen aufheben.........

Für mich ist eigentlich nur noch interessant wie man die Impfpflicht verhindern kann. Wenn wir die nicht verhindern können müssen wir in den Untergrund abtauchen und ein Land ohne Impfpflicht suchen, das es kaum noch gibt auf der Welt. Vielleicht entwickelt sich ja Rußland in diese Richtung, mal sehen. Rußland scheint mir ein ideales Fluchtziel zu sein, es ist offenbar auch weitgehend von der westlichen Machtstruktur abgekoppelt. Steuern sind dort günstig und Energie auch. Rußland - der Zufluchtsort für Wistleblower und Impfgegnger. Mal sehen ob das was wird.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Sophopt:

Bei einer Inzidenz von 2500 kann man natürlich bedenkenlos die Maßnahmen aufheben.........

Für mich ist eigentlich nur noch interessant wie man die Impfpflicht verhindern kann. Wenn wir die nicht verhindern können müssen wir in den Untergrund abtauchen und ein Land ohne Impfpflicht suchen, das es kaum noch gibt auf der Welt. Vielleicht entwickelt sich ja Rußland in diese Richtung, mal sehen. Rußland scheint mir ein ideales Fluchtziel zu sein, es ist offenbar auch weitgehend von der westlichen Machtstruktur abgekoppelt. Steuern sind dort günstig und Energie auch. Rußland - der Zufluchtsort für Wistleblower und Impfgegnger. Mal sehen ob das was wird.

Dann tu es doch endlich. Jeder wäre glücklich, auch du. Gute Reise - und verliere nicht noch mehr wertvolle Zeit mit Posts, nutze die Gelegenheit solange es noch geht. Meinen Segen hast du, dawai, dawai!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Sophopt:

Bei einer Inzidenz von 2500 kann man natürlich bedenkenlos die Maßnahmen aufheben.........

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

Wieso sollte man weiterhin an Maßnahmen festhalten, die sich als Wirkungslos zeigen.

Was haben wir gelernt in den 2 Jahren. Corona ist eine neue Form der Grippe mit erhöhter Ansteckungsrate! 

 

Das selbe ist mit der Einrichtungsbezogene Impfpflicht.

Darfst aber als "Vollimmunisierter" infizierter asymptomatisch Arbeiten gehen 🤣

Aber nicht geimpfte und nicht Genese sollen Bußgelder zahlen oder bekommen Betretungsverbot "PARADOX" sowas 🤦‍♂️

Wer solche Regeln / Gesetze aufstellt...ist sowas von Realitätsfremd.

 

Einiges hat das Virus uns auf jeden Fall gelehrt.  Das ein Virus sich schneller anpassen kann, wie wir technologisch darauf reagieren können.

Dazu noch, wie dressierbar und erziehbar eine "demokratische" Gesellschaft ist 🤣

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sophopt:

Bei einer Inzidenz von 2500 kann man natürlich bedenkenlos die Maßnahmen aufheben.........

Für mich ist eigentlich nur noch interessant wie man die Impfpflicht verhindern kann. Wenn wir die nicht verhindern können müssen wir in den Untergrund abtauchen und ein Land ohne Impfpflicht suchen, das es kaum noch gibt auf der Welt. Vielleicht entwickelt sich ja Rußland in diese Richtung, mal sehen. Rußland scheint mir ein ideales Fluchtziel zu sein, es ist offenbar auch weitgehend von der westlichen Machtstruktur abgekoppelt. Steuern sind dort günstig und Energie auch. Rußland - der Zufluchtsort für Wistleblower und Impfgegnger. Mal sehen ob das was wird.

China kann man auch empfehlen. Wenn dort 10 Leute sich infizieren, riegeln die sofort Millionenstädte ab. Und sie werden auch zukünftig Energie preiswert aus Russland bekommen. Also entweder China oder Russland

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Sophopt:

Wenn wir die nicht verhindern können müssen wir in den Untergrund abtauchen und ein Land ohne Impfpflicht suchen, das es kaum noch gibt auf der Welt. Vielleicht entwickelt sich ja Rußland in diese Richtung, mal sehen. Rußland scheint mir ein ideales Fluchtziel zu sein, es ist offenbar auch weitgehend von der westlichen Machtstruktur abgekoppelt. Steuern sind dort günstig und Energie auch. Rußland - der Zufluchtsort für Wistleblower und Impfgegnger. Mal sehen ob das was wird.

Gute Idee, Freiheit pur. Ich empfehle bei vielen Demonstrationen mitzumachen. 

Die Zukunft sieht jetzt sicher auch rosig aus für Russland. Man bekommt dort sicher alles wie man es bei uns im warmen Stübchen gewohnt ist. 

Bearbeitet von bullbil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb bullbil:

Gute Idee, Freiheit pur. Ich empfehle bei vielen Demonstrationen mitzumachen. 

Die Zukunft sieht jetzt sicher auch rosig aus für Russland. Man bekommt dort sicher alles wie man es bei uns im warmen Stübchen gewohnt ist. 

Warum sollte ich auf die Idee kommen dort zu demonstrieren? Ist Gas dort zu teuer? Nein. Ist Strom dort zu teuer? Nein. Sind Steuern zu hoch? Nein. Werde ich dort in Ruhe gelassen? Ja. Warum sollte ich dort demonstrieren wollen? Hätte ich einen Grund? Wenn die CIA mich bezahlt hätte ich wohl so einen Grund wie Nawalny. Ich würde arbeiten und schlafen und leben und mich nicht vor den Karren von westlichen "NGOs" spannen lassen.

Zu Coronamaßnahmen: Entweder ich schaffe alle ab oder keine. Warum bleiben einige Coronamaßnahmen insbesondere Testpflichten erhalten? Weil sie die Plandemie bis in den Herbst schleifen wollen, denn für den Great Reset brauchen sie sie noch, denn der Rußlandkrieg reicht möglicherweise nicht.

Bearbeitet von Sophopt
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sophopt:

Zu Coronamaßnahmen: Entweder ich schaffe alle ab oder keine.

Warum nicht situativ die Maßnahmen ergreifen, die gerade notwendig sind um identifizierte Risiken zu reduzieren?

So funktioniert ein Risikomanagement. Für Laien, die von Risikomanagement erscheint das recht wenig nachvollziehbar. Für uns Risikomanager(innen) ist das recht logisch.

vor 3 Stunden schrieb Sophopt:

Warum bleiben einige Coronamaßnahmen insbesondere Testpflichten erhalten?

Weil dies zur Risikoreduzierung beiträgt.

vor 3 Stunden schrieb Sophopt:

Weil sie die Plandemie bis in den Herbst schleifen wollen

Das mag für Ahnungslose so erscheinen, zeigt jedoch nur von Unwissenheit derer, die mit Risikomanagement noch nie etwas zu tun hatten.

vor 3 Stunden schrieb Sophopt:

denn für den Great Reset brauchen sie sie noch, denn der Rußlandkrieg reicht möglicherweise nicht.

Je niedriger der IQ, desto einfacher müssen die Antworten auf komplexe Fragestellungen sein.

Hier im Forum dürfte der Durchschnitts-IQ höher liegen, da braucht's solch ein Geschwurbel nicht.

  • Love it 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Sophopt:

Warum sollte ich auf die Idee kommen dort zu demonstrieren? Ist Gas dort zu teuer? Nein. Ist Strom dort zu teuer? Nein. Sind Steuern zu hoch? Nein. Werde ich dort in Ruhe gelassen?

...sprach er und wohnt noch immer nicht dort. Finde den Fehler ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.4.2022 um 13:02 schrieb Jokin:

Warum nicht situativ die Maßnahmen ergreifen, die gerade notwendig sind um identifizierte Risiken zu reduzieren?

So funktioniert ein Risikomanagement. Für Laien, die von Risikomanagement erscheint das recht wenig nachvollziehbar. Für uns Risikomanager(innen) ist das recht logisch.

 

Weil es dem typischen schwarz-/weiss Denken der Querdenker widerspricht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.