Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb Arghlh:

 

Aber es kann durchaus passieren, dass Russland in diesem jahr seine Truppen zurück zieht und die Mission als erfolgreich beendet erklärt.

 

Dieser Weg steht nicht mehr zur Verfügung.
Warum?
Weil Russland diesen Weg für den Frieden mit der Anerkennung (und großen Feier) von den vier ukrainischen Oblasten selbst zugeschlagen hat.
Dieses russische Regime kann diese vier Oblaste nicht mehr aufgeben, war es der prominent verbreitete Kriegsgrund. EIne Aufgabe der Gebiete würde unausweichlich das Ende vom Putin-Regime bedeuten. Nicht nur wegen der Bevölkerung, sondern vor allem auch wegen den Hardlinern in der Regierung (wie Kadyrow, und dem rechtsextremen Leiter der Wagner Truppe).

Die Ukraine hingegen wird solange keine Ruhe geben, solange diese Oblaste in russischer Hand sind.

Die Situation ist unmöglich im Guten zu lösen. Deshalb eskaliert es ja auch immer mehr.
 

Zitat

Die Leute in Russland glauben den Scheiß doch.



Seit Monaten wird der Bevölkerung in Russland eingetrichtert, das der Westen Russland vernichten möchte. Das der Krieg für das eigene Überleben notwendig ist.
Dieser Schwachsinn wirkt doch selbst bei einigen Russland-Hirngewaschenen hier im Westen. Man kann Menschen durch Propaganda einiges verkaufen, aber nicht das man sich jetzt aus der Ost-Ukraine wieder zurück zieht und nun wieder alles gut ist. Das erkennen selbst die Dümmsten, das da was faul ist.

Es braucht also etwas, was man den Leuten daheim als Sieg verkaufen kann. Das wird die Ukraine aber niemals zulassen.
 

Zitat

 

Und wäre Putin so selbstmörderisch wie befürchtet, warum hat er dann nicht  schon längst eine Atombombe gezündet?

Weil die Lage aus russische SIcht noch nicht so verzweifelt war dass das nötig war. 
Planspiel: Lasse die Ukraine mit Bodentruppen zur Krim vorrücken, dann werden wir den Einsatz erleben, bin ich sicher.

Wenn ein Regime um das überleben kämpft, fallen alle Hemmungen, siehe den Einsatz von Kindern und alten ab September 1944 als "Volkssturm", in dem Leute sinnlos verheizt wurden. Und die Leute haben mitgemacht.

 

Zitat

China hat Russland doch recht deutlich klar gemacht, wie weit es als Verbündeter bereit ist da mitzugehen.

China und Russland haben eine Partnerschaft unterschrieben und Putin hat die Tage gesagt das China und Russland militärisch enger zusammenarbeiten.

China lacht sich gerade schlapp und freut sich.
Bekommt es unzählige & billige Rohstoffe aus Russland. Sieht es das der Westen seine Ressourcen aufbraucht und Aufmerksamkeit auf den Ukraine-Konflikt lenkt.

China hat die Schande im Konflikt mit dem Westen im 19. und Anfang 20. Jahrhundert nicht vergessen. Alles was den Westen schwächt, beklatscht China. 

Die größte Angst von China ist nicht der Einsatz einer taktsichen Atombombe in der Ukraine, sondern dass das pro-chinesiche Regime in Moskau wegfallen könnte. Deshalb würden sie auch nichts beim Einsatz einer solchen Bombe sagen.

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb bartio:

 

Weil die Lage aus russische SIcht noch nicht so verzweifelt war dass das nötig war. 
Planspiel: Lasse die Ukraine mit Bodentruppen zur Krim vorrücken, dann werden wir den Einsatz erleben, bin ich sicher.

Wenn ein Regime um das überleben kämpft, fallen alle Hemmungen, siehe den Einsatz von Kindern und alten ab September 1944 als "Volkssturm", in dem Leute sinnlos verheizt wurden. Und die Leute haben mitgemacht.

 

Wenn es ihm einen Vorteil verschaffen würde,  würde Putin Atomwaffen einsetzen.  Das sieht man ja auch daran, dass er schon jetzt ohne zu zögern zig tausende in den Tod schickt. 

Deshalb ist glaubhafte Abschreckung so wichtig. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Arghlh said:

Wenn es ihm einen Vorteil verschaffen würde,  würde Putin Atomwaffen einsetzen.  Das sieht man ja auch daran, dass er schon jetzt ohne zu zögern zig tausende in den Tod schickt. 

Deshalb ist glaubhafte Abschreckung so wichtig. 

Nein, genau dann nicht, weil er die Konsequenzen nicht einkalkulieren kann und er nicht mehr davon ausgehen kann, das der Westen zurückschreckt. Merkel ist ja weg.

Aber wenn die Ukrainer mit Bodentruppen auf die Krim vorrücken ist alles, wofür er steht, in Gefahr. Genau dann wird er eine zünden, evtl. irgendwo in einer unbewohnten Region, um die rote Linie zu zeigen. Dann müssen die Ukrainer entscheiden, was ihnen der Frieden wert ist.

Der Russe hat schon immer in Kriegen nicht auf die Verluste von Menschenmaterial geachtet. Mir tun die ganzen Menschen leid, die aus der Nummer an der Front nicht rauskommen und deswegen sterben müssen.

Was ich wohl nie verstehen werde, ist die Tatsache, dass die sich in Russland für Mangel und Kriegswirtschaft entschieden haben, die könnten doch alle in Saus uns Braus leben. Selbst die in Deutschland mit Z klatschenden Russen sollten die Unetrschiede doch wohl begrffen haben. 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Nein, genau dann nicht, weil er die Konsequenzen nicht einkalkulieren kann und er nicht mehr davon ausgehen kann, das der Westen zurückschreckt. Merkel ist ja weg.

Aber wenn die Ukrainer mit Bodentruppen auf die Krim vorrücken ist alles, wofür er steht, in Gefahr. Genau dann wird er eine zünden, evtl. irgendwo in einer unbewohnten Region, um die rote Linie zu zeigen. Dann müssen die Ukrainer entscheiden, was ihnen der Frieden wert ist.

Der Russe hat schon immer in Kriegen nicht auf die Verluste von Menschenmaterial geachtet. Mir tun die ganzen Menschen leid, die aus der Nummer an der Front nicht rauskommen und deswegen sterben müssen.

Was ich wohl nie verstehen werde, ist die Tatsache, dass die sich in Russland für Mangel und Kriegswirtschaft entschieden haben, die könnten doch alle in Saus uns Braus leben. Selbst die in Deutschland mit Z klatschenden Russen sollten die Unetrschiede doch wohl begrffen haben. 

Wird er das? Auch wenn er weiss, dass die Konsequenz sehr wahrscheinlich ein direktes EIngreifen von NATO Truppen in den Krieg ist? 

Das ist die grosse Frage...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, Arghlh said:

Wird er das? Auch wenn er weiss, dass die Konsequenz sehr wahrscheinlich ein direktes EIngreifen von NATO Truppen in den Krieg ist? 

Das ist die grosse Frage...

Wenn die Ukrainer auf die Krim marschieren ist das auch egal, dann haben die Russen sowieso alles verloren, sogar mehr, als sie jemals gewinnen konnten.

Muss an deren Mentalität liegen, aber Russland muss in 2023 eigentlich auf Kriegswirtschaft umstellen. Mal sehen, wann das kommt.

Und wenn der Iraner die Atombombe, vielleicht mit Hiilfe der Russen, hat und damit auf Israel losgeht, sollte man die Isrealis an ihre Haltung in der Ukriane erinnern.  Deren Irondom hätte frühzeitig den Unterschied gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, China hat auch klar kommuniziert, dass sie so gar nichts vom Einsatz von Atomwaffen halten. Ich würde vermuten, wenn China nicht mehr mit Russland handelt, dann bricht da wirklich schnell alles zusammen.
Die westlichen Sanktionen gehen garantiert auch noch drei Ecken härter inklusive hart durchgesetzte Haftbefehle gegen Oligarchen oder Entzug der (israelischen) Staatsbügerschaften.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 5 Minuten schrieb Denyo:

Was ein degenerierter, menschenverachtender Bullshit, ab an die Front mit dir, brauner im grünen Gewandt...

Bitte dieses Subjekt aus diesem Forum entfernen.

vor 4 Minuten schrieb Flenst:

 . . . Hab ihn schon gemeldet, muss niemand anderes machen ;)

Danke :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Arghlh:

Wird er das? Auch wenn er weiss, dass die Konsequenz sehr wahrscheinlich ein direktes EIngreifen von NATO Truppen in den Krieg ist? 

Das ist die grosse Frage...

Erschreckende Vorstellung, dass man weiß, dass all diese Szenarien in der NATO schon durchgeplant sein müssen. Wie muss das sein, wenn du dir ernsthaft überlegen musst, wenn die Russen A machen, dann müssen wir B machen usw.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb MenionLeah:

Erschreckende Vorstellung, dass man weiß, dass all diese Szenarien in der NATO schon durchgeplant sein müssen. Wie muss das sein, wenn du dir ernsthaft überlegen musst, wenn die Russen A machen, dann müssen wir B machen usw.

So ist das halt mit Strategie. Oder spielst du beim Schach auch random ohne ein paar Züge im voraus zu denken?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Theseus:

So ist das halt mit Strategie. Oder spielst du beim Schach auch random ohne ein paar Züge im voraus zu denken?

Sicher, aber würde dich das als NATO Stratege kalt lassen, wenn die Ausarbeitung solcher Pläne, die die Auslöschung ganzer Gegenden oder Schlimmeres beinhalten, deinen Namen tragen? Also mich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb MenionLeah:

Sicher, aber würde dich das als NATO Stratege kalt lassen, wenn die Ausarbeitung solcher Pläne, die die Auslöschung ganzer Gegenden oder Schlimmeres beinhalten, deinen Namen tragen? Also mich nicht.

Nochmal zurück zu der Frage, warum solche Pläne vorab ausgearbeitet werden.

 

Wenn die Existenz eines Abschreckungsszenarios verhindert, daß irgend ein bekloppter Despot Raketen auf unser Gebiet abfeuert, dann verhindert die pure Existenz der Abschreckung den Krieg.

Meinst du, dass Putin die Ukraine angegriffen hätte, wenn die ihr  Nukleararsenal nicht seinerzeit an Russland abgegeben hätten? Siehe auch: https://www.dw.com/de/die-vergessenen-garantien-für-die-ukraine/a-18110670

 

In sofern bin ich aktuell ganz froh, dass es die Nato gibt. Und das sage ich als überzeugter Pazifist.

  • Love it 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Theseus:

Nochmal zurück zu der Frage, warum solche Pläne vorab ausgearbeitet werden.

Wenn die Existenz eines Abschreckungsszenarios verhindert, daß irgend ein bekloppter Despot Raketen auf unser Gebiet abfeuert, dann verhindert die pure Existenz der Abschreckung den Krieg.

Meinst du, dass Putin die Ukraine angegriffen hätte, wenn die ihr  Nukleararsenal nicht seinerzeit an Russland abgegeben hätten?

Ich beantworte gerne deine Frage, wenn du mir sagst, WO ich gefragt haben soll, "warum solche Pläne vorab ausgearbeitet werden"?

Oh und meine Frage aus dem letzten Beitrag hast du auch nicht beantwortet.

Bearbeitet von MenionLeah
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb MenionLeah:

Sicher, aber würde dich das als NATO Stratege kalt lassen, wenn die Ausarbeitung solcher Pläne, die die Auslöschung ganzer Gegenden oder Schlimmeres beinhalten, deinen Namen tragen? Also mich nicht.

 

Also ich finde ich das alles auch ganz furchtbar und habe deshalb ein paar Fragen, weil Du Dich anscheinend ja damit auskennst:

  1. Woher weißt Du das "NATO Strategen" Pläne zur Auslöschung ganzer Gegenden erarbeiten  (oder schlimmeres)? Hast Du da Quellen zu in denen ich mich informieren kann? Ich bin schockiert und möchte mehr darüber erfahren.
  2. Was genau sind eigendlich "NATO Strategen"? Ich finde dazu nichts im Internet, wer sind diese Menschen?
  3. Was weißt Du noch so über strategische Planung im Militär der NATO Staaten und der Organisation der NATO?
  4. Ist Dir das "Strategisches Konzept der NATO 2022" bekannt? Was hältst Du davon?
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 hours ago, MenionLeah said:

Erschreckende Vorstellung, dass man weiß, dass all diese Szenarien in der NATO schon durchgeplant sein müssen. Wie muss das sein, wenn du dir ernsthaft überlegen musst, wenn die Russen A machen, dann müssen wir B machen usw.

Wohin soll das ganze führen? Die NATO macht Verteidungspläne während Russland einen Angriffskrieg begonnen hat.

Stell dir mal vor, du hast Verwandte in der Ukraine und Putin befiehlt dir, einen Angriff auf diese zu planen und dann geht das schießen wirklich los und bis zuletzt hast du gehofft, dass er es nicht tun wird. Und du weißt genau, dass du zu Lebzeiten nicht wirklich darüber sprechen können wirst, weil du sonst inklusive deiner Familie ermordet wirst.

Bearbeitet von Arther
  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Theseus said:

Nochmal zurück zu der Frage, warum solche Pläne vorab ausgearbeitet werden.

 

Wenn die Existenz eines Abschreckungsszenarios verhindert, daß irgend ein bekloppter Despot Raketen auf unser Gebiet abfeuert, dann verhindert die pure Existenz der Abschreckung den Krieg.

Meinst du, dass Putin die Ukraine angegriffen hätte, wenn die ihr  Nukleararsenal nicht seinerzeit an Russland abgegeben hätten? Siehe auch: https://www.dw.com/de/die-vergessenen-garantien-für-die-ukraine/a-18110670

 

In sofern bin ich aktuell ganz froh, dass es die Nato gibt. Und das sage ich als überzeugter Pazifist.

Kennst Du den Gedankenfehler von Dir ?

Das funktioniert genau dann nicht mehr, wenn man in einem göttlichen Krieg für das Vaterland man durch die Tat in den Himmel aufsteigt.

Hat schon bei den Wikingern geklappt.

Wir gehen da viel zu intellektuell ran. Wenn da so ein Gotteskrieger was  auf Israeal schmeisst, dann freut sich die gesamte Muslimische Bevölkerung und der Gotteskrieger bekommet einen Platz neben seinen Gott. Und in Berlin werden Freudentänze veranstaltet.

Da funktioniert die Abschreckungs einfach nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, groocer said:

 

Also ich finde ich das alles auch ganz furchtbar und habe deshalb ein paar Fragen, weil Du Dich anscheinend ja damit auskennst:

  1. Woher weißt Du das "NATO Strategen" Pläne zur Auslöschung ganzer Gegenden erarbeiten  (oder schlimmeres)? Hast Du da Quellen zu in denen ich mich informieren kann? Ich bin schockiert und möchte mehr darüber erfahren.
  2. Was genau sind eigendlich "NATO Strategen"? Ich finde dazu nichts im Internet, wer sind diese Menschen?
  3. Was weißt Du noch so über strategische Planung im Militär der NATO Staaten und der Organisation der NATO?
  4. Ist Dir das "Strategisches Konzept der NATO 2022" bekannt? Was hältst Du davon?

Die sitzen in Brüssel. Was die machen sind "War Games" also Scenarien durchdenken, Risiko einschätzen und Bedarf anmelden.

Sowas macht man in jeder grösseren Firma, da wird die NATO sicher auch was machen. Jedoch ist es ein Unterschied, ob man ein Verteidigungsbündnis ist oder einen Imperialistischen Krieg anzettelt.

Wie das im einzelnen Aussieht, ist sicher ein Miltärische Geheimsache. Aber fragt Euch alle selber. Wieviele Jäger würde es im Wald geben, wenn die Rehe zurückschiessen würden ? Und ja, ohne NATO würde China und auch Russland uns diktieren, was wir zu tun und zu lassen haben.

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gedanke das Rußland oder China die Weltmacht Nr. 1 anstelle der USA wären.

Ich kann mir auch nicht vorstellen hätte die USA sich nirgends eingemischt und nie am geopolitischen Spiel teilgenommen, das wir unseren Frieden von eben diesen Ländern hätten.

Von Despoten oder Glaubenskriegern geht immer eine enorme Gefahr aus.

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liege ich richtig wenn ich anehme das dieser Krieg bzw. der Moment/Stadium recht einfach und grob betrachtet werden kann?

Zumindest in Bezug der Rollenverteilung, ich bin geneigt hier sogar in Gut und Böse zu unterscheiden.

Oder wo sind den tatsächlich die diplomatischen Lösungsvorschläge einer AfD, Wagenknecht usw.?

Die sagen ja auch nur da müsste und sollte man mit dem und jenen sprechen. Ja was?

Ist es etwa nicht Fakt das es so und so Tod und Elend geben wird? Waffenlieferung=Tote, ebendiese nicht=Tote.

Es stellt sich, Hand aufs Herz doch nur mehr die Frage für was gestorben wird.

Hoffentlich für Freiheit!

 

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Russland wird jetzt schon die Propaganda für die Generalmobilmachung gerührt, die bald dort kommen wird.
Gestern wurde eine Aufforderung von vermeindlichen Witwen publiziert, indem genau das verlangt wird.

Der "kollektive Böse, der Westen" hätte sich gegen Russland verbunden. Und man müsste nun mutig sein, wie es zu Zeiten Stalin war.

Leute, das sieht echt nicht gut aus. Die Propaganda in Russland ist voll auf Wahnsinn. 

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Jawline:

 

Oder wo sind den tatsächlich die diplomatischen Lösungsvorschläge einer AfD, Wagenknecht usw.?

Die sagen ja auch nur da müsste und sollte man mit dem und jenen sprechen. Ja was?

 

 

 

Zustimmung. Nur man muss halt auch mal fragen: wo sind die diplomatischen Lösungen von Uno, eu und anderen weltweit tätigen Organisationen? Leider sehe ich da auch nicht viel. Leider.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.