Zum Inhalt springen

pauli

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pauli

  1. Hallo, Was mich interessieren würde: Wenn ich meine BCH auf meine Electron Cash Wallet speichere, dann nach einem evtl. Split sofort auf die Börse transferiere und verkaufe, kann ich dann mit meinem private Key einen evtl. ForkCoin noch bekommen? Erfahrungsgemäß rauscht der Kurs direkt nach einem Fork nach unten, bei beiden Coins. Man muss sich entscheiden, entweder vor dem Fork verkaufen oder halten. ? Gruß Pauli
  2. Hallo, Ja, das sind teilweise Erwartungen bei einem Split, teilweise das Hoffen auf eine Kursteigerung eben wegen dieser Erwartungen. Jeder will davon irgendwie profitieren. Das ist eine Aufwärtsspirale die sich schnell dreht, aber irgendwann genauso schnell die Richtung ändert. Ich habe noch einen BCH Kurs von 2300 $ irgendwie in Erinnerung, damals habe ich leider den Absprung verpasst. Nachdem ich mit bereits vor 1 Woche wieder mit BCH eingedeckt habe suche ich den Ausstieg. Heute habe ich bereits zwei Verkauforders gecancelt, wenn man nur wüsste wann es Zeit ist wieder rauszugehen ............? Gruß Pauli
  3. Hallo, sag mal ehrlich, lohnt es sich für dich überhaupt wenn du Sepa Trades tätigst. Klar ist es manchmal verlockend, aber ist es den Zeitaufwand (beobachten, mails checken etc. ) überrhaupt wert? Ich habe ja mit dir auch schon viele Male gehandelt, aber immer mit Express. ? Immer ? Gruß Pauli
  4. Hallo, Manchmal hat man aber auch Glück. Als ich vorhin auf Binance meine seit Tagen gesetzte Verkaufsorder für IOTA vergeblich suchte ...... Tatsächlich konnte ich die IOTA für 0,60 $ verkaufen, war aber wohl nur ein Minisekundenanstieg, im Chart sieht man fast nichts. Gruß Pauli
  5. Hallo, Eigentlich glaube ich nicht an ein Liquiditätsproblem von Bitfinex, nur die Bank ist ja in Schieflage. Allerdings sind bei einer Insolvenz der Bank die Finex Gelder erstmal weg. Sie sollten aber genug Reserven haben. Vorsichtshalber habe ich bereits letzten Sonntag 80 % meines Tradingkapitals auf eine andere Börse geschoben. Die Transaktionen kamen auch alle an, dauerten nur etwas länger als gewöhnlich. Gruß Pauli
  6. Hallo, Wie bei jedem Markt gibt es Gewinner und die dazugehörigen Verlierer. Kaum einer der Trader oder Hodler hier hat noch nie aufs fasche Pferd gesetzt. Ich selbst ärgere mich oft über vertane Chancen obwohl ich die Situation richtig eingeschätzt habe, aber noch abwarten wollte......... (erst gestern wieder mit NAV Coin) wäre ein schöner Erfolg gewesen... Als Hodler muss man allerdings langfristig denken, Täler einfach aussitzen. Panikverkäufe zementieren den Verlust, oder mit Verlust verkaufen und sich wieder hocharbeiten. Nur im Ausnahmejahr 2017 waren alle Gewinner, Hodler, Trader usw. Aber selbst da fühlten sich viele trotz Gewinn als Verlierer weil mehr drin gewesen wäre......... Wenn Gewinne die Verluste überwiegen sollte man es als Erfolg verbuchen. Gruß Pauli
  7. Hallo, Das ist wie mit den "alten DM Scheinen", sie haben noch immer Gültigkeit, sind aber kein Zahlungsmittel. Wenn die Rechenpower eine Gefahr für vorhandene Private Keys ist wird es sicher einen (mehrere) Forks geben. Nicht so wie die letzten abtrünnigen Forks mit einem neuen Coin, sondern einen der den BTC upgradet.(zumindest wenn sich die Communty mal einig ist) Ist ja jetzt auch schon so, die BTC wurden noch nicht alle in BCH, BTG usw. geforkt. Hätte ich diese Private Keys, wäre ich Millionär. Gruß Pauli
  8. Hallo, Vielleicht werden die nicht bewegten Bitcoin in Zukunft zu einer Art Schatzsuche, genügend Rechenpower wird in der Zukunft vorhanden sein. Da bin ich sicher, schon aus meiner eigenen Erfahrung. Wie lange dauert es um aus einem Hash den Private Key berechnen zu können. Heute und in 30 Jahren? Schaut mal mal aus der eigenen Vergangeheit in die Zukunft, bzw. den technologischen Fortschritt in meinem Leben. Ich weiss nicht wie alt ihr seid, sicherlich sind aber auch 20 -25 jährige dabei. Die sind ja mit PC und Handy aufgewachsen. Aber wisst ihr noch wie es vor 40 Jahren war. Ich habe jetzt noch ca. 10 Jahre bis zum wohlverdienten Ruhestand. Wenn ich mich zurückerinnere habe ich mit meinen am Anfang (20 Jahre alt) verdienten DM einen Schachcomputer gekauft. Leider habe ich sehr oft verloren, deshalb keine Lust mehr drauf. Mein erster Rechner war danach ein Commodore (liegt immer noch auf meinem Dachboden), ich konnte nicht viel programmieren, hatte aber ein paar Jahre meinen Spaß mit ihm. Dann kam Windows, und das Internet, aber damit musste ich arbeiten, und natürlich lernen. Nach und nach von Win95 bis heute ist die Entwicklung unglaublich. Mittlerweile gucke ich TV, tippe diesen Beitrag und rede mit meinem Lautsprecher, der übrigens auch auf Zuruf(Alexa, Blumen giessen) genau, meine Blumen giesst. (alles gleichzeitig) Auch meine Lebensgefährtin erfordert zwischendrin etwas Aufmerksamkeit. ?‍♀️ Will ich, wie früher eine Ausfahrt mit meinem Mountainbike machen plane ich die Tour am PC, das Handy am Lenker navigiert mich zuverlässig, kleinste Trails. Nach der Tour kann ich alle Daten wieder abrufen. Nur der Datenkrake Facebook verschließe ich mich, genauso Whats App. Diese Anwendungen kosten unwahrscheinlich viel Zeit. Nicht nur Arbeitszeit, auch Freizeit. Für mich ein verzichtbares "Future". Gruß Pauli
  9. Hallo, aus dem anderen Thread..... bin ich wieder neugierig geworden. Wieweit bist du mit deinem Klageweg bisher gekommen? Würdest du es nochmal so machen, oder wie es die meisten machen "schwamm drüber, nach vorne gucken" . P.S. ich achte strikt darauf nur per Expresshandel zu agieren. Vielleicht nicht immer den besten Trade, dafür makellose Bewertungsbilanz, keine Zahlungsausfälle. Gruß Pauli
  10. Hallo, Heute kam eine Mail von bitcoin.de, Betreff: "Terminsache: Bestätigung Ihres Kontosaldos auf Bitcoin.de" So liest sich meist eine Fishing Mail. Ich weiß nicht recht was ich davon halten soll. Zudem möchte ich meinen Bitcoin Bestand nicht unbedingt in einer unverschlüsselten E-Mail lesen müssen. Wäre mein Kontostand nicht korrekt hätte ich mich schon gemeldet. Man hätte diese Bestätigung für die Wirtschaftsprüfer auch anders handhaben können. mfg Pauli
  11. Hallo, Ihr geht jetzt sehr stark auf die Sicherungen von Seeds ein. Ganz klar, ein wichtiger Aspekt bei der Datensicherung und Vererbung. Aber was ist mit den Werten die auf nichteuropäischen Börsen liegen. Bei mir liegt auf den Börsen fast mehr Kapital als auf eigenen Wallets. Ausser auf (wahrscheinlich) Bitcoin.de wäre jeder Zugriff mit einem Erbschein ziemlich aufwändig. Zudem lebt ja über 30 % der Deutschen in Single Haushalten, (Crypto Besitzer wahrscheinlich mehr?) Verwandte sind da meist nicht die ersten die ein Haus oder Wohnung nach dem Ableben betreten. Da sehe in bei Online-Sicherung und Vererbung einen großen Vorteil. Der Erbe erhält aktuelle Zugangsdaten, kann also die Börsen einfach abräumen. Zudem kann man Zugangsdaten und mögliche Erben ganz einfach ändern ohne jedesmal zum Notar und zum Bankschließfach zu laufen. Ach ja, natürlich habe ich meine Seeds und Authentifizierungen auch in Papierform. Das ist mir eigentlich zu unsicher, schließlich bin ich jeden Tag fast 12 Stunden ausser Haus. Mittlerweile habe ich mir aber einen Trick überlegt wie ich diese Daten unaufällig aufbewahren kann. Ich laminiere diese vertraulichen Blätter zwischen zwei andere mit anscheinend ebenfalls wichtigen Sachen (Fotos, Mietvertrag, Versicherungspolice etc). ein. Man darf aber für die sichtbaren Blätter kein zu dünnes Papier verwenden, sonst sieht man durch. Mit Fotos geht es am besten. Das ist aber eigentlich nur ein Backup für mich wenn wirklich alles digitale weg wäre. Gruß Pauli
  12. Hallo, Die angebotenen Lösungen sind nicht schlecht, das Problem beim Tresor ist die mangelnde Sicherheit, auch nach dem Ableben. Bei der Api hätte ich arge Bedenken, zudem muss man die auch ständig pflegen wenn man sein Passwort ändert. Ich vertraue hier den Schweizern. Angefangen habe ich mit dem kostenlosen Passwortsafe von https://www.securesafe.com Mittlerweile habe ich den Pro Account mit 1 GB Speicher für 8 Jahre gekauft, damit habe ich auch die zwei-Faktor Authentifizerung. Es gibt auch eine App fürs Handy. Dort sind meine Zugänge hinterlegt. Es gibt manchmal 25 % Rabatt und bei der langen Laufzeit habe ich somit fast 2 Jahre geschenkt. Dort habe ich Informationen für die möglichen Erben abgelegt, natürlich verschlüsselt. So 100 % vertraue ich den Schweizern nämlich nicht, deshalb müssen die Erben noch eine Hürde beim Passwort überwinden, was für einen Unbekannten nicht möglich wäre. Besonders interessant ist hier die Datenvererbung, leider im neuen Template noch nicht eingebaut. Man kann einen oder mehrere Erben einsetzen. Ausgelöst wird die Vererbung über eine Vertrauensperson. Der Erbe bekommt eine Benachrichtigung kann aber erst nach einem definierten Zeitraum darauf zugreifen, so kann man die Vererbung wieder rückgängig machen wenn man doch nicht tot ist. ? Gruß Pauli
  13. Hallo, Ich habe mir einen ganzen Sonntag Zeit genommen um meine 167 Trades mit Kauf- und Verkaufsdatum, Gewinn/Verlust in die Wiso Software einzutragen. Das ist jetzt über 2 Monate her, noch keine Antwort vom Finanzamt! Und das obwohl ich ja nachzahlen muss. Entweder brauchen die kein Geld oder es hat dort keiner Lust das alles durchzulesen?. l Gruß Pauli
  14. Hallo, Hm, das ist natürlich blöd, wenn man unter 0,01 nicht auszahlen kann, ich habe 0,0089 BTC auf dem Konto. Bevor ich lange warte ob man die Kleinbeträge doch noch bekommt habe ich jetzt alles bis auf 0,0001635 BTC ins ETH Mining gesteckt. So kann ich das Auszahlungslimit bei ETH schneller erreichen. ETH scheint ja noch zu laufen. Schade um Miningerträge die ich zuletzt im März und April reinvestiert habe. Davon hatte ich fast nix. Ich habe es gerade nochmal durchgerechnet, für SHA 256 Mining. Investiert habe ich am 22.10.2017 Erträge incl. Reinvest habe ich 75 % meiner Investition,berechnet in BTC, erwirtschaftet. Faktisch also 25 % Verlust, in € natürlich noch höher da der BTC Preis ja 2017 höher war. Hätte sich der BTC Preis allerdings bei 10 000 $ stabilisiert wäre ein Gewinn möglich gewesen. Reinvest war leider eine schlechte Entscheidung. Gruß Pauli
  15. Hallo, Das ist ein heißes Eisen bei der momentanen politischen Lage und den Nachwirkungen der Flüchtilingskrise. Die Politiker haben keine Lösung, trotz hohem IQ ? Ich hätte die Lösung, nicht für jetzt, aber für die Zukunft. Durch die hohen Geburtenraten bleibt der Migrationsdruck auch für die nächsten Jahrzehnte. Grenszschließungen bringen hier keine Abhilfe. In Afrika muss die Geburtenrate sinken, genauso wie in Indien und noch einigen anderen Ländern. Ich bin fest davon überzeugt, sinkt die Geburtenrate auf 2-3 Kinder pro Paar können auch die armen Länder in Afrika ihre Bevölkerung selbst ernähren und in Arbeit und Lohn bringen. Kein Grund mehr nach Europa zu gehen. Darauf sollten die Europäer und 1.Welt Länder ihre Entwicklungshilfe fokussieren. Was nützt es wenn in einer Familie mit 15 - 20 Mitgliedern nur einer Arbeit hat und den Rest miternähren muss. Es bleiben alle arm, kein Geld für Schule und Bildung. Ein Teufelskreis. Eines ist ja bewiesen, mit besserer Bildung sinkt die Geburtenrate von selbst. Manchmal sogar zu stark. Gruß Pauli
  16. Hallo, bei mir ging es nicht um Cryptos, sondern um eine Geschäftsbeteiligung, bzw. dessen Auflösung. Bei deinem Verkauf hast du aber ein Problem. Ein gerichtlicher Mahnbescheid setzt eigentlich eine Forderung voraus. Genaugenommen kannst du aber noch keine Forderung geltend machen weil ja noch nichts geliefert wurde. Du müsstest also auf Erfüllung des Kaufvertrages pochen. Der Käufer könnte evtl. eine Abwicklung Zug um Zug fordern, also erst liefern, (Cryptos) dann Bezahlung. Nicht gut. Du könntest Schadenersatz geltend machen. Auch das wird schwierig, welcher Kurs ist maßgebend. Sobald der Käufer dem Mahnbescheid widerspricht (kann er ohne Begründung) musst du wieder tätig werden, also vor Gericht gehen, mit den entsprechenden Kosten. Mein Rat wäre, schriftlich über Bitcoin de mit Verweis auf die AGB´s die Erfüllung des Kaufvertrages fordern. Wenn es nichts nützt, als Erfahrung abhaken. Und nur noch Expresshandel benutzen. Gruß Pauli
  17. Hallo, Wenn man den Kursverlauf so ansieht wäre es wohl jetzt an der Zeit den Kaufabruch schriftlich zu aktzeptieren, sonst hängen deine Coins fest. Der Kurs ist ja jetzt höher als bei deinem Verkauf. Wie "Jokin" schon sagte, es rentiert sich einfach nicht wenn man den ganzen Aufwand betrachtet, der Ausgang ist ungewiss. Ich habe vor Jahren mal eine höhere Summe einklagen wollen. Recht habe ich bekommen, aber danach war ich Insolvenzgläubiger, viel Zeit und Kosten investiert. Gutes Geld dem schlechten hinterhergeschmissen. Es war zwar Masse vorhanden, aber das haben sich Insolvenzverwalter und Bank unter den Nagel gerissen. Für die anderen war dann nix mehr übrig. Einen schönen Sonntag noch, mit weiter steigendem Kurs Pauli
  18. pauli

    IOTA

    Ja, das stimmt schon. Wer mehr möchte kann ja mehr machen. Mir reichen auf dem Handy 5 bis 7 Stellen. Auf dem Handy habe ich andere Passwörter als auf dem PC. Die Eingabe ist auf dem Handy für manche Kombinationen mit Sonderzeichen zu fehleranfällig, zu umständlich. Zumindest für männliche Finger, Frauen können das etwas besser, liegt am längeren Daumen, denke ich. ? Mein Passwort wäre auch mit 6 Stellen sicher, nu muss ich nochmal 6 eintippen. Gruß Pauli
  19. pauli

    IOTA

    Hallo, "rudimentär" bezog sich auf die Light Wallet und die bisherige Android Wallet. Wie ich schon geschrieben habe, die Trinity Wallet sieht gut aus, so soll es sein. Aber einen Kritikpunkt habe ich doch. 12 Stellen für ein Passwort als Vorgabe hat nichts mit "Sicherheit" zu tun. Ein 5,6 oder 8 stelliges Passwort reicht auf dem Handy aus. Die meisten werden das Passwort einfach auffüllen, da kann ich gleich bei 6 Stellen bleiben.
  20. pauli

    IOTA

    Hallo, Sei doch mal ehrlich, die bisherigen Wallets sind für die breite Masse nicht gerade einfach zu bedienen. Und auch sie sind nach wie vor nur "beta", mit rudimentären Funktionen. Wenn man IOTA benutzerfreundlich haben will braucht man eine vernünftige Wallet. Nicht jeder hat Bock auf IOTA wenn nach einigen Wochen die Wallet wieder mal nur "Null" anzeigt. Hier muss man sich auch als IOTA Verfechter Kritik gefallen lassen. Vom Umfang und Infos sieht die neue Trinity Wallet schon mal gut aus, ob jetzt beta oder nicht. Funktionieren muss sie. Gruß Pauli
  21. Hallo, Leider ist das aber nicht so, Eltern dürfen sich darauf verlassen daß der Filius nicht tausende Euro an Börsen verzocken kann. Hier ist die Börse in der Pflicht das zu kontrollieren. Die Eltern könnten einen Vertrag den der minderjährige Filius eingegangen ist rückabwickeln. Ob das auch eine Börse dürfte ist fraglich. Auch Minderjährige können ja einen Vertrag abschließen. Machen die Kids ja dauernd, z.B. beim einkaufen. Gruß Pauli
  22. Hallo, Ja ja, die einen grübeln ob sie nicht doch besser verkaufen sollten, die anderen haben bereits verkauft und grübeln wann der richtige Zeitpunkt zum Kaufen ist. ? Wer es weiss, bitte PM an micht..... ? Gruß Pauli
  23. pauli

    Bitcoin gesucht

    Hat dir Mausi nicht geschrieben? da könntest du doch zur Aufkärung beitragen. ? Gruß Pauli
  24. Hallo, Man sollte den Sparkasse aber auch keinen allzu großen Vorwurf machen. Die meisten Deutschen haben ein Konto bei einer Sparkasse oder Volksbank. Jeder verlangt ja daß sie es merken wenn die Oma von Gaunern ausgenommen wird, oder wenn der Hartz 4 Empfänger als "Verkaufsagent" von kriminellen Banden ausgenutzt wird. So haben die Ihre Alarme wenn sich ungewöhnliches auf dem Konto tut. Solange sie mit dem Kontoinhaber die Vorgänge klären und dann als "normal" für das Konto erklären ist doch alles gut. Da wird es sicher keine Datenweitergabe geben. Ich selbst bin schon seit Schulzeiten Kunde bei der Sparkasse und Volksbank. Und jetzt auch bei "Fidor" ? Gruß Pauli
  25. Hallo, Kein Problem, bin ja mit ca. 2 % Gewinn wieder aus meinem BCH Short raus. (Open 1228 $, Closed 1201 $) Dachte zwar es geht noch weiter runter, aber ich musste ja auch um Mitternacht schlafen gehen. War im Nachhinein richtig, trotzdem schade daß man die Positionen nicht mit einer Limit Order schließen kann. Natürlich hätte ich danach gleich "long" gehen sollen, aber traden ist ja kein Glücksspiel, ich sah ja an einen weiteren Rückgang. Ich liege immerhin im Schnitt bei jedem 3. Trade falsch, leider. Gruß Pauli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.