Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 24 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Manchmal habe ich auch das Gefühl, es gibt vielleicht Parallelcharts.:)

Das ist leider sehr arrogant formuliert. Fest steht: Es gibt nicht DEN Chart bzw. DIE Interpretation eines Charts. Gerade im hoch volatilen Kryptomarkt, der unreguliert und von außen (durch News, politische Veränderungen etc.) sehr stark beeinflussbar ist, ist es unmöglich auch nur annähernd genaue Vorhersagen zu treffen. Die einen liegen richtig, die anderen liegen falsch. Die, die mit ihrer "Analyse" richtig liegen, sagen natürlich am Ende immer, dass sie ja vor 2 Jahren voraus gesagt haben, dass er Ende 2017 bei 10k stehen wird. @Jokin hat das bspw. gemacht. Wäre der BTC heute bei 1500$ hätte er wohl kein Sterbenswort mehr über sein damaliges Posting verloren, genau wie hunderte andere Leute, die irgendwelche wildgewordenen Aussagen getroffen haben, wie "10k, Du spinnst doch" oder aber auch "100k incoming".

Fest steht aktuell wohl nur, dass der BTC durch das Rutschen unter 15k in einen Bereich gefallen ist, in dem es unmöglich vorhersehbar ist, ob es nun wieder bärisch wird oder ob es doch bullisch bleibt. Unter 15k bleibt immer eine Gefahrenzone des Abrutschens. Das ist jetzt das 3. Mal, dass er unter 15k fällt (die ersten 2 Male führten beide zur Berührung der 12k Linie!) und 2x ist er beim Versuch die 15k von unten wieder zu durchbrechen, abgeprallt, während er die 15k auch 2x erfolgreich durchbrochen hat. (die Reihenfolge ist: abgeprallt, durchbrochen, abgeprallt, durchbrochen).

Die Statistik steht also zumindest erstmal gegen einen Aufwärtstrend, was aber natürlich nichts bedeuten muss.

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Cryptonit:

Hätte das eine Bedeutung, wenn jetzt ein Dip auf 10000€ kommen würde? Sorry die für dich eventuell blöde Frage aber ich möchte nicht nur Glück haben seit 7 Jahren sondern auch verstehen :)

Das würde bedeuten, dass wir ganz klar nicht mehr seitwärts bzw. im Dreieck wären, sondern bärisch. ;)

Rutscht es nachhaltig über mehrere Tage nochmal unter 14k wachsen die Chancen auf bärisch enorm. Ich bin ziemlich sicher, dass der BTC einem 3. Test der 12k-Linie nicht standhält. Rutschen wir über 15k und bleiben dort nachhaltig, stehen die Chancen für "Moon" deutlich besser.

14k ist Pufferzone.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb freemount:

Das ist leider sehr arrogant formuliert. Fest steht: Es gibt nicht DEN Chart bzw. DIE Interpretation eines Charts. Gerade im hoch volatilen Kryptomarkt, der unreguliert und von außen (durch News, politische Veränderungen etc.) sehr stark beeinflussbar ist, ist es unmöglich auch nur annähernd genaue Vorhersagen zu treffen. Die einen liegen richtig, die anderen liegen falsch. Die, die mit ihrer "Analyse" richtig liegen, sagen natürlich am Ende immer, dass sie ja vor 2 Jahren voraus gesagt haben, dass er Ende 2017 bei 10k stehen wird. @Jokin hat das bspw. gemacht. Wäre der BTC heute bei 1500$ hätte er wohl kein Sterbenswort mehr über sein damaliges Posting verloren, genau wie hunderte andere Leute, die irgendwelche wildgewordenen Aussagen getroffen haben, wie "10k, Du spinnst doch" oder aber auch "100k incoming".

Fest steht aktuell wohl nur, dass der BTC durch das Rutschen unter 15k in einen Bereich gefallen ist, in dem es unmöglich vorhersehbar ist, ob es nun wieder bärisch wird oder ob es doch bullisch bleibt. Unter 15k bleibt immer eine Gefahrenzone des Abrutschens. Das ist jetzt das 3. Mal, dass er unter 15k fällt (die ersten 2 Male führten beide zur Berührung der 12k Linie!) und 2x ist er beim Versuch die 15k von unten wieder zu durchbrechen, abgeprallt, während er die 15k auch 2x erfolgreich durchbrochen hat. (die Reihenfolge ist: abgeprallt, durchbrochen, abgeprallt, durchbrochen).

Die Statistik steht also zumindest erstmal gegen einen Aufwärtstrend, was aber natürlich nichts bedeuten muss.

Wie gern würd ich jetzt Bilder hochladen aus meinen Whazzappverläufen, da lag ich fast jedes Jahr richtig :-D auch 2017 (Kurs 2700) hab ich ner Freundin gesagt "Schnell kauf Bitcoins, Ende des Jahres iser über 10.000€ wert, trotz Weihnachtsdip. War zwar mehr Hoffnung als Wissen aber ich hab immer Glück ^^

Bearbeitet von Cryptonit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb freemount:

Die, die mit ihrer "Analyse" richtig liegen, sagen natürlich am Ende immer, dass sie ja vor 2 Jahren voraus gesagt haben, dass er Ende 2017 bei 10k stehen wird. @Jokin hat das bspw. gemacht.

Ja und genau deshalb würde mich @Jokin 's Prognose für dieses Jahr interessieren. Seine Vermutungen waren für mich immer sehr nachvollziehbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@freemount

Vielleicht tatsächlich eine provozierende Formulierung von mir, war auch eher an die Fraktion  "Einmalim5minutenchartdraufschaunreicht" gerichtet.

Klar hat jeder seine eigene Strategie, manche eben auch die, keine zu haben.

Chartanalyse geht immer nur von Wahrscheinlichkeiten in der Vergangenheit aus.

Der Rest ist natürlich wie immer der Vorsprung durch die am saubersten geputzte Glaskugel.:)

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Cryptonit:

Wie gern würd ich jetzt Bilder hochladen aus meinen Whazzappverläufen, da lag ich fast jedes Jahr richtig :-D auch 2017 (Kurs 2700) hab ich ner Freundin gesagt "Schnell kauf Bitcoins, Ende des Jahres iser über 10.000€ wert, trotz Weihnachtsdip. War zwar mehr Hoffnung als Wissen aber ich hab immer Glück ^^

Kein Mensch hat immer Glück und kein Mensch liegt immer richtig. Weder Du, noch Jokin, noch ich, noch irgendein anderer Mensch auf dieser Welt.

Dass Du Dich mit Deinen angeblich korrekten Vorhersagen schmücken willst, sagt nur etwas über Dich als Mensch aus, genau wie es etwas über all die anderen Menschen aussagt, die jetzt nicht hier posten, dass sie mit ihrer Einschätzung von vor 2 Jahren falsch gelegen haben. Klar, das sieht auch nicht so schön aus, wenn man mal falsch liegt, wer schmückt sich schon gern damit. Wer gibt das schon gern zu? Ist doch viel schöner, wenn man richtig liegt und das auch noch "beweisen" kann. Dass es Glück war, spielt keine Rolle, man formuliert es geschickt so, dass es kompetent aussieht.

Aber hey, ich will mich nicht streiten. Ich freue mich für Euer Glück und noch viel mehr für Eure gefüllten Geldbeutel. Es wäre nur schön, wenn ihr die Sache etwas dezenter angeht und nicht die "Wir habens doch gesagt"-Nummer raushängen lasst.

 

PS: Eine Einschätzung von @Jokin für BTC/2018 würde mich auch interessieren. Ich glaube, er hat sich schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet hier.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Hagen Skolik:

@freemount

Vielleicht tatsächlich eine provozierende Formulierung von mir, war auch eher an die Fraktion  "Einmalim5minutenchartdraufschaunreicht" gerichtet.

Klar hat jeder seine eigene Strategie, manche eben auch die, keine zu haben.

Chartanalyse geht immer nur von Wahrscheinlichkeiten in der Vergangenheit aus.

Der Rest ist natürlich wie immer der Vorsprung durch die am saubersten geputzte Glaskugel.:)

 

Danke Dir für diese Worte :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok falsch formuliert, bisher immer Glück im Bitcoin gehabt^^ klar, seit 2010 dabei, nenn ich Glück ^^

Ich brauch mich nicht damit schmücken, tut mir leid wenn's so rüberkam, war auch eher als Joke gemeint und nicht als "hähä ich hab's schon immer gewusst"
Sry
 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.12.2017 um 11:26 schrieb Jokin:

BCH auf neuem ATH
ETH auf neuem ATH
BTC schwächelt etwas
IOTA hält sich wacker

... wer sich erinnert, ich hatte geschrieben, dass ich etwas mehr ETH gerade aus dem Trading ziehe und in den Steuerschlaf schicke, weil ich da noch erhebliches Potenzial sehe.
Nun werde ich das ausdehnen und auch immer mal BCH in den Steuerschlaf schicken - ist ja unglaublich, wie die Kurse gerade anziehen.

Beim BTC denke ich, dass das nur eine kurze Verschnaufpause ist.

BCH und ETH sehe ich mittlerweile als den "Volkscoin", einer der beiden wird sicher bald von der Bild-Zeitung genau jenem erklärt werden.
BTC sehe ich mittlerweile als den "erstrebenswerten Coin", also den Coin von dem jeder Neueinsteiger gerne mal "einen ganzen" besitzen möchte und sich das als sein persönliches Anlageziel setzt "bevor der Kurs unerreichbar" geworden ist.

Die von mir immer wieder heraufbeschworene Herde kommt nun angerannt. Bittrex hat seine Pforten geschlossen, auch Bitfinex ist nur noch "geschlossene Gesellschaft". Wenn zwei der Big-Player zu sind, rennt die Herde zu den anderen Börsen und wird eine um die andere überrennen.

Ich hoffe, die sind vorbereitet und scheuen ebenso nicht das Schließen der Tore und da Verteilen von Nummern.

... die Kantinen-Gespräche nehmen zu, ich höre überall Wortfetzen von Coin, Blockchain, Mining und so weiter - wer nun drin ist, der macht weitere neugierig. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das.

Und dann gibt es noch Weihnachten - in meiner Familie wird allein aufgrund meiner Satoshi-Geschenke schon der Bitcoin zum (erneuten) Thema.

Dank geschlossener Börsen bleibt der Hype aus. Es ist nicht so wie bei Dot.com wo es überhaupt keine Beschränkungen gab - da konnte jeder einfach mal Aktien kaufen wie er lustig war und immer mehr Unternehmen haben ihre Aktien rausgehauen.
Heute ist es schwerer an Coins zu kommen.

 Meine Prognose bis Ende des Jahres bleibt bei 18.000 Euro/BTC ... im Januar werden die großen Börsen schnellstmöglich aufrüsten, neues Personal, neue Server - es wird ein regelrechtes Wettrüsten geben und einen Wettbewerb, welche Börse den Kundenansturm am besten bewältigen kann - immerhin kommt ein erhebliches Kapital in den Markt geflossen, das kann sich niemand entgehen lassen - nicht durch das einfache Schließen der Tore.

Einfach irre, wenn Ihr Euch mal überlegt was da hinter den Kulissen gerade los sein muss.

Wenn im Januar/Februar der Ansturm bewältigt ist, kommen schon die nächsten - das wird sich über das gesamte erste Halbjahr 2018 so hinziehen.

Der Kurs wird bereits im Sommer bei über 50.000 Euro je Bitcoin liegen.

Und der Crash? Wann kommt der Crash? Der kommt gar nicht solange genügend Leute an den Crash glauben und ihr Geld in Sicherheit gebracht haben um bei niedrigeren Kursen nachzukaufen.
Jeder kleine Dip wird weggekauft - mag sein, dass es mal eine Heulphase mit einer 20-30%-Korrektur gibt, die ist aber auch nur von kurzer Dauer.

 

Festhalten, Coins anschnallen, Eigenkapital vom Zockertisch nehmen und Freecoins schwimmen lassen.

Dran denken immer mal die Gewinne in den 12-Monats-Steuerschlaf zu schicken.

Und noch viel wichtiger: Je wertvoller der Coin, desto mehr Betrüger wird es geben und sie werden pfiffiger und geschickter. Ihr werdet in 2018 total verrückte Diebstähle erleben und denken: "Shit, das hätte mir auch passieren können" ... passt bloß auf!

Die Gefahr, dass irgendeine Börse mit Euren Coins abhaut sehe ich bei den Big-5 nicht, die machen langfristig mehr Gewinne mit ihrem laufenden Betrieb als mit dem Diebstahl von Coins. Die Gefahr, dass über Shitcoin-Wallets Eure lokal gespeicherten Privatekeys ausgelesen werden, sehe ich jedoch als immens groß an - nicht mehr lange, dann werden Electrum-Wallets von Malware angegriffen. (Sicherheit muss mehr beachtet werden.)

Sorry für den langen Beitrag ... hier eine Lachkartoffel: :D

 

Prognose von Jokin: Im Verlauf des Jahres 2018 geht Bitcoin bis auf 50.000€ um dann bis zum Jahresende auf 18.000€ zu fallen.

Bin auch gespannt ob er wieder Recht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Nick Simkop:

Prognose von Jokin: Im Verlauf des Jahres 2018 geht Bitcoin bis auf 50.000€ um dann bis zum Jahresende auf 18.000€ zu fallen.

Bin auch gespannt ob er wieder Recht hat.

Da liegt auf jeden Fall viel Arbeit vor dem BTC. Sind ja sehr präzise Zahlen, die er da geschrieben hat. Bin auch gespannt. Wir haben aber schon Mitte Januar und er müsste so langsam die 20k nehmen, wenn das mit den 50k bis zum Sommer halten soll. Wobei das vermutlich sehr schnell gehen würde, wenn er die 20k denn erst mal genommen hat. Ich denke, es ist schwieriger von 15k auf 21k zu kommen, als von 21k auf 50k. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Nick Simkop:

Prognose von Jokin: Im Verlauf des Jahres 2018 geht Bitcoin bis auf 50.000€ um dann bis zum Jahresende auf 18.000€ zu fallen.

Bin auch gespannt ob er wieder Recht hat.

Nope. Die 18k EUR waren auf den Rest des letzten Jahres (2017) bezogen. ;)

50k EUR bis Sommer diesen Jahres (2018)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb DefinierMirCoin:

Alle warten ja auf das Lightning Network um Sinnlos-Transaktionen auf 2nd Layer Channels auszulagern.

Wie definiert man eigentlich in Kryptodenken "Sinnlos-Transaktion"? Das wäre für mich nur, einen Betrag X hin- und her und wieder zurück zu jagen, ohne etwas dafür zu handeln. Sobald irgendwas damit gehandelt/gekauft wird, hat eine Transaktion einen Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, wenn die letzten Tage ein Indikator für Kaufverhalten waren, welches gegen gewöhnliche Logik besteht, dann sind die 1200$+ bei ETH nur eine Pause des Wanderers, bevor er in noch höhere Höhen geht. Keiner casht aus... und die, die es versucht haben, wurden überrannt.

 

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ethereum hat zwei Vorteile:

Es steigt ohne Hype, ohne "Jünger", Fanboys o.ä. konstant und völlig unspektakulär. Keiner flippt aus und die Roadmap wird nüchtern (abgesehen von Vitalis Ausbruch vor ein paar Wochen abgearbeitet). Wenn man da vergleicht, was für ein Geschrei herrschte, als BCH die 1.000er Grenze geknackt hat...

Ich bin jedenfalls froh, dass ich ETH relativ konsequent gehodlet habe und werde es auch das Jahr 2018 über tun.

  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Gedanken zur Lage beim Bitcoin: Das Ding ist im Moment ein reines Swingtrading für Leute mit dickem Geldbeutel. Scheiss auf alle Chartanalyse, das hat nichts mehr mit Nachfrage zu tun, sondern eher was mit Bestimmung der dicken Fische. Das machen sie im Moement bei 15k USD, kann aber auf jedem Level so durchgezogen werden. Und es funktioniert immer wieder, dass die Leute am Ende der grünen Kerze kaufen und am Ende der roten Panik bekommen und verkaufen. 

Bearbeitet von BitMat
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Ethereum hat zwei Vorteile:

Es steigt ohne Hype, ohne "Jünger", Fanboys o.ä. konstant und völlig unspektakulär. Keiner flippt aus und die Roadmap wird nüchtern (abgesehen von Vitalis Ausbruch vor ein paar Wochen abgearbeitet). Wenn man da vergleicht, was für ein Geschrei herrschte, als BCH die 1.000er Grenze geknackt hat...

Ich bin jedenfalls froh, dass ich ETH relativ konsequent gehodlet habe und werde es auch das Jahr 2018 über tun.

weiterer Vorteil ist, dass ETH derzeit günstiger als BTC für die Wertübertragung zum Ein-/Verkauf von Altcoins ist ... und da behält man dann jedesmal auch ein paar im Säckel.

Wenn BTC hierfür annähernd so effizient nutzbar geblieben wäre, dann würde das alles anders aussehen.

Bearbeitet von Fantomas
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch das 2018 sehr spannend werden wird. Ich bin mir gar nicht mal so sicher ob sich Bitcoin dauerhaft auf Platz 1 halten wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn nicht langsam mal was bei den Transaktionen optimiert wird, der Bitcoin ins Hintertreffen gerät und seinen Hut nehmen muss. Vom Wert her denke ich wird es die erste Jahreshälfte so bleiben. Zudem wird sich das Gesamtkapital auf alle gängigen Altcoins aufteilen und sich damit ggf. schneller Gewinne realisieren lassen als mit Bitcoin bei entstrechender Investmentsumme. Das China beim Mining aussteigt ggf. kann ich nur begrüßen, da sie kein Limit und Grenzen zu kennen. Außerdem freue ich mich dann das ggf. einfacher wieder geschürft werden kann, auch ohne ganze Serverräume. ETH wird sich ständig weiter entwickeln und wenn es nicht mehr gemint werden kann preislich explodieren (muss mir davon unbedingt noch was besorgen :o) Ripple wird sich hartnäckig in den Top 10 halten. Für Iota sehr ich im Moment schwarz, die entwickeln sich zu langsam obwohl das Projekt riesiges Potential hat, aber die Plattform fehlt. Cardana wird sich auch nur als Geldanlage und nicht zum spekulieren eignen. Bitcoin Gold wird langfristig wieder in der Versenkung verschwinden. Was mit BCH ist, ist schwer zu sagen, das wird maßgeblich davon abhängen wie die Asiaten den Coin weiter unterstützen. Hier könnte ich mir gut vorstellen, das noch eine bessere und ausgereiftere Variante in die top 10 halt findet. Litecoin wird sich analog wie ETH verhalten. Ich denke das Monero Dash langfristig den Rang ablaufen wird, trotz schlechterem Marketing, wenn sich rum spricht das der Coin mehr Potential bietet und stabiler ohne Spitzen steigt. Dogecoin wird es früher oder später in die top 20 schaffen und dann seinen Wert massiv steigern.

Vielleicht kommt es aber auch ganz anders und alles ist hinfällig was ich annehme. :ph34r:

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb nasenbär:

Der ultimative neue Coin ???? http://de.tinypic.com/r/2n9xctw/9

Das traurige oder lustige ist, dass dieses Rezept bestens funktioniert. Die Leute buttern ohne sinn und verstand Milliarden in irgendwelche "Unternehmen" die bisher noch nichts vorzuweisen haben, außer eine schöne Power Point Präsentation, einen schicken Youtube Trailer und einen haufen Versprechungen. Das ist purer Wahnsinn und ich habe mit keinem  Mitleid der dabei sein Geld verliert. Da kann man seine Kohle auch gleich bei Questra investieren. Aber genau auf solche leute warten die Haie im Wasser.

Das ganze wird natürlich gesponsort von Draghi und FED. Und wenn einmal die Luft raus ist und die wahnsinnigen endlich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen sind, dann wird der Goldpreis davon profitieren. Aber da schauen die meisten momentan nicht hin, weil beim Gold keine Wörter wie "Dezentral" zu finden sind, daher uncool. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb SonnenSchirm:

Wir wissen, dass wir nichts wissen! Damit wissen wir mehr als die, die glauben zu wissen! Die, die glauben Wissen zu wissen, die wissen nur das, was sie wissen, aber sie wissen nicht um ihr Nicht-Wissen!

 

Und ich weiß, dass ich nicht traden kann. Darum (frei nach Jake und Elwood):

 

Hodling, hodling, hodling - rawhide!

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb MrWiggles:

Ist das ne SKS da gerade im Monats-Chart? Wenn das eine sein sollte, dann könnte es die Tage wieder vierstellig werden 

Kann sein....ich habe vor 2 Std. nen Teil BTC von Board geworfen!

Hoffe günstiger rein zu kommen und danach mehr BTC zurückzukaufen.

Ich bleib ihm halt doch weiter treu unserm lieben BTC :wub:

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.