Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 16 Minuten schrieb alen:

Also IOTA ist meiner Meinung nach der Coin, bei dem ich mir am wenigsten Sorgen mache. Es gibt viele (inkl. mir) die einen deutlich höheren Preis für MIOTA bezahlt haben und trotzdem unsere Füße still halten, weil ich daran glaube, dass der jetzige Preis im Gegensatz zu dem in zwei, drei Jahren pipifax ist.

Somit ist meine Devise: hodln :D

Bin auch zum falschen Zeitpunkt eingestiegen inkl. ein paar Freunden - trotzdem sind wir fest von IOTA überzeugt, auch wenn der Blick auf die Kurse immer weh tut. Aktuell haben wir 26,43% Minus - aber der Tag wird kommen, wo das lange warten belohnt werden wird - davon sind wir fest überzeugt und halten den dicken Patzen IOTA´s in Ruhe.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Orakel:

 

 

Während bei den Futures von CBOE und CME der Fokus auf dem Preis und dessen Entwicklung liegt, will Nasdaq diesen Fokus verschieben. Es handele sich dahingehend viel mehr um ein Investment, als um ein Tracking-System.

 

Und... Wie will Nasdaq diesen Investment Effekt herstellen, bzw. was heißt das konkret?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb allgaeu:

Bin auch zum falschen Zeitpunkt eingestiegen inkl. ein paar Freunden - trotzdem sind wir fest von IOTA überzeugt, auch wenn der Blick auf die Kurse immer weh tut. Aktuell haben wir 26,43% Minus - aber der Tag wird kommen, wo das lange warten belohnt werden wird - davon sind wir fest überzeugt und halten den dicken Patzen IOTA´s in Ruhe.

Erhöhe auf -38,32% :blink:

IOTA heißt für mich: Bringen die das Ding zum Laufen, ist es komplett egal zu welchem Kurs man eingestiegen ist. Verkacken sie´s, na dann weiß eh jeder Bescheid. So ´n Mittelding seh ich bei IOTA einfach nicht - entweder ganz oder gar nicht.

  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, Stefan129 said:

Bei solchen Coins wie IOTA kannst auch nur Geld rein und hoffen das die Entwicklung die richtige Richtung geht + Geld erst mal längere zeit abschreiben. Überleg selber noch mal IOTA etwas zu holen. Brauch aber erst mal wieder frisches Spielgeld. 

Hab das Glück gehabt, IOTA um 1$ zu bekommen - hab dann am High bei knapp 5$ auch ein paar verkauft, leider zu wenige :o

 

Seh aber noch etwas an Potenzial, speziell wegen der BOSCH Investition...

Bearbeitet von noob2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb silversurfer:

ganz einfach ich wolte gewinn machen!

Hab in zu kurzen Abständen nachgekauft und nun erreiche ich das mittel irgendwie nicht.

Zu Iota sag ich nix. Da kenne ich mich nicht genug aus. Ansonsten:

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Danke, dass Du trotzdem gepostet hast!

Ich predige immer wieder, jetzt auch Dir: Beim traden macht nur derjenige Gewinn, der schlauer ist als die anderen. Jeder sollte sich fragen, warum er sich für schlauer hält als die anderen.

Anzunehmen, dass sich ein kurzfristiger Trend fortsetzt, ist nicht besonders anspruchsvoll. Das können die anderen auch. Bei diesem Spiel gewinnt derjenige, der am besten den Zeitpunkt vorhersagen kann, wann sich der Trend umkehrt. Am besten können das diejenigen, die aktiv gepumpt/gedumpt haben. Danach kommen die erfahrenen Trader, die nicht nur einen einzigen Kursverlauf, sondern mehrere Kursverläufe mehrerer Börsen und den jeweiligen Umsatz im Blick haben und sehr schnell reagieren können. Alle anderen machen beim hin- und her meist eher die Taschen leer.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, drjazz said:

Zu Iota sag ich nix. Da kenne ich mich nicht genug aus. Ansonsten:

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Danke, dass Du trotzdem gepostet hast!

Ich predige immer wieder, jetzt auch Dir: Beim traden macht nur derjenige Gewinn, der schlauer ist als die anderen. Jeder sollte sich fragen, warum er sich für schlauer hält als die anderen.

Anzunehmen, dass sich ein kurzfristiger Trend fortsetzt, ist nicht besonders anspruchsvoll. Das können die anderen auch. Bei diesem Spiel gewinnt derjenige, der am besten den Zeitpunkt vorhersagen kann, wann sich der Trend umkehrt. Am besten können das diejenigen, die aktiv gepumpt/gedumpt haben. Danach kommen die erfahrenen Trader, die nicht nur einen einzigen Kursverlauf, sondern mehrere Kursverläufe mehrerer Börsen und den jeweiligen Umsatz im Blick haben und sehr schnell reagieren können. Alle anderen machen beim hin- und her meist eher die Taschen leer.

...die "Trader" schießen ja geradezu wie die Pilze aus dem Waldboden. Gestern noch Tellerwäscher, Tischler und Mechaniker - heute Profi Trader.

  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Mempool hat sich mittlerweile auch wieder schön geleert und die unbestätigten Transaktionen bei BTC sind auf rund 60.000 abgesunken. Scheint so als würde sich das Netzwerk wieder etwas normalisieren.

Damit sinken natürlich die Gebühren wieder und für alle die auf Transaktionen warten, besteht Hoffnung!

Werte das mal Grundsätzlich als positives Signal.

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb red_g:

Der Mempool hat sich mittlerweile auch wieder schön geleert und die unbestätigten Transaktionen bei BTC sind auf rund 60.000 abgesunken. Scheint so als würde sich das Netzwerk wieder etwas normalisieren.

Damit sinken natürlich die Gebühren wieder und für alle die auf Transaktionen warten, besteht Hoffnung!

Werte das mal Grundsätzlich als positives Signal.

BG

G.

Ja, grundsätzlich positiv. Ist m.E. jedoch nicht auf technische Weiterentwicklung zurückzuführen, sondern lediglich auf ein zurückgegangenes Transaktionsvolumen. Steigt dieses wieder, dann steigt auch die Zahl der unbestätigten Transaktionen und die Fees wieder.

Zu der erstmaligen Nutzung von LN im Mainnet sehe ich jedenfalls keinen Zusammenhang.

PS: Aber was nicht ist kann ja noch werden. ;)

Bearbeitet von SkaliertDoch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein täglicher Blick ins Bitfinex Orderbook bei einem aktuellen Stand von 11.250/BTC:

BUY-Seite: 3000 Coins bis 10.000USD

Auf SELL-Seite kommt man damit bis 13.000USD

 

Zum Vergleich der Stand von gestern 19 Uhr bei einem Kurs von etwa 11.150USD:

vor 18 Stunden schrieb freemount:

Im 10.000er Bereich warten satte 2700 Coins darauf, eingekauft zu werden. Mit der Menge würde man auf der anderen Seite bis 12.600 vorstoßen können.

 

Ergebnis: leicht steigender Kaufdruck während sich ein Teil der Verkäufer verkrümelt hat.

 

Fazit: Ist das ein positives Signal? Ja. Ist das die Trendumkehr? Bisher nicht. Für eine Bestätigung des Auwärtstrends sollten wir den Tag mindestens oberhalb von 11.400 abschließen und tunlichst nicht unterhalb von 10.400 vorbeischauen.

Anmerkungen:

- bei tradingview.com sind die Setup-Ideen weiterhin sehr gemischt mit einer Tendenz zu "Short".

- dem morgigen 26.01. wird weiterhin Aufmerksamkeit in einschlägigen Diskussionsforen gewidmet, weil dann die derzeitigen CME-Terminkontrakte auslaufen und mit stärkeren Kursschwankungen gerechnet wird. Ob sich diese Theorien als wahr herausstellen, wird sich zeigen und damit hoffentlich ein bischen Klarheit in die Sache bringen. Ich persönlich betrachte nur das derzeitige Chartbild und rechne nicht mit solchen Kursschwankungen - was absolut nichts zu bedeuten hat.

 

Zur Erinnerung: Der Kryptomarkt ist SEHR klein und somit sehr anfällig für schnelle und starke Kursschwankungen. Das bedeutet: Auch wenn sich alle einig und der Meinung sind, der Kurs kann und wird nur hoch oder auch nur runter gehen, kann sehr schnell das Gegenteil passieren. Investitionszuflüsse aber auch -entnahmen von nur 3..4 Mio. USD haben bereits erheblichen Einfluss auf den Kurs, die keine Analyse der Welt voraussehen kann. Ebenso bitte niemals den Einfluss der Nachrichten (egal ob positiv oder negativ) aus den Augen verlieren.

 

Ergänzung:

Weil das ja die wichtigste Frage vieler Neueinsteiger ist: Empfehle ich persönlich derzeitig einen Kauf von BTC bzw. generell eine Investition in den Kryptomarkt?

Nein, definitiv nicht. Warum? Nicht wegen der genannten möglichen schnellen Kursschwankungen (das Potential ist leider immer da, solange der Kryptomarkt so klein ist), sondern weil weiterhin völlig unklar ist, wohin der Trend geht. Wenn der Trend bärisch, sprich abwärts bleibt, zieht das sehr wahrscheinlich die ALT-Coins, wie bisher immer geschehen, weiter mit runter.

Eine mögliche Trendumkehr und erste KAUF-Signale für den kleinen Mann sehe ich derzeitig bei etwa 12.000USD. Dort könnte man eine kleine Position aufbauen, die man abstoßen sollte, wenn der Kursnachhaltig wieder unter 11.800 sinkt. Alternativ kann man eine Kursentwicklung oberhalb von 12.000 abwarten und bei einem Dip nachschauen, ob sich bei 11.800/12.000 ein Boden bildet. Falls ja: kleine Position kaufen. Letzteres ist definitiv die sichere Einstiegswahl, was natürlich auch weniger Profit bedeuten kann. Erste ECHTE Kaufsignale gibt es meiner Meinung nach weiterhin erst bei etwa 13.500USD.

Bearbeitet von freemount
  • Thanks 2
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb noob2000:
vor 43 Minuten schrieb drjazz:

Zu Iota sag ich nix. Da kenne ich mich nicht genug aus. Ansonsten:

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Danke, dass Du trotzdem gepostet hast!

Ich predige immer wieder, jetzt auch Dir: Beim traden macht nur derjenige Gewinn, der schlauer ist als die anderen. Jeder sollte sich fragen, warum er sich für schlauer hält als die anderen.

Anzunehmen, dass sich ein kurzfristiger Trend fortsetzt, ist nicht besonders anspruchsvoll. Das können die anderen auch. Bei diesem Spiel gewinnt derjenige, der am besten den Zeitpunkt vorhersagen kann, wann sich der Trend umkehrt. Am besten können das diejenigen, die aktiv gepumpt/gedumpt haben. Danach kommen die erfahrenen Trader, die nicht nur einen einzigen Kursverlauf, sondern mehrere Kursverläufe mehrerer Börsen und den jeweiligen Umsatz im Blick haben und sehr schnell reagieren können. Alle anderen machen beim hin- und her meist eher die Taschen leer.

Zu bemerken ist auch noch, dass das Zeitfenster, das man beobachtet, in der Regel zu klein bemessen ist. Was soll ich mit einem Zeitfenster von einer Minute oder 5 Minuten. Daran kann ich überrhaupt keinen Trend ablesen. Das sind dann nur Zufallsergebnisse. Selbst eine Stunde ist da noch sehr eng um eine Richtung zu erkennen. Es gibt da ein Buch, dass ich wärmstens den Trader-Neulingen empfehlen kann: Das große Buch der Markttechnik von Michael Viogt. Nicht ganz billig, aber billiger als ein in den Sand gesetzter Trade-

 

Bearbeitet von Dietmar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meint ihr, wir erreichen heute nochmal die obere Begrenzung des Trendkanals bei so ca 11.500 rum? Aus dem Kanal heraus werden wir es mit den bevorstehenden Futures morgen wohl kaum schaffen. Da wäre doch 11.500 ein guter Wert für ne Verkaufsorder, um in Voraussicht auf morgen etwas Geld an die Seitenlinie zu schaffen.. :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Coinator:

Meint ihr, wir erreichen heute nochmal die obere Begrenzung des Trendkanals bei so ca 11.500 rum? Aus dem Kanal heraus werden wir es mit den bevorstehenden Futures morgen wohl kaum schaffen. Da wäre doch 11.500 ein guter Wert für ne Verkaufsorder, um in Voraussicht auf morgen etwas Geld an die Seitenlinie zu schaffen.. :huh:

Und was machst du wenn das Gegenteil passiert? Man weiß einfach nicht was morgen passiert und ob die Futures überhaupt Einfluß haben werden. In meinen Augen wird dem ganzen zu viel Beachtung geschenkt. 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, Coinator said:

Meint ihr, wir erreichen heute nochmal die obere Begrenzung des Trendkanals bei so ca 11.500 rum? Aus dem Kanal heraus werden wir es mit den bevorstehenden Futures morgen wohl kaum schaffen. Da wäre doch 11.500 ein guter Wert für ne Verkaufsorder, um in Voraussicht auf morgen etwas Geld an die Seitenlinie zu schaffen.. :huh:

Warum willst du Geld an die Seitenlinie schaffen? Wurde hier doch schon x mal besprochen - die Chance steht 50:50 dass es entweder aufwärts oder abwärts geht. Ich werde hodeln, hab keinen Bock drauf dass mir der Kurs davonrennt, und falls es runter geht kauf ich noch bisschen was nach

 

Edit: Stefan war schneller. Arbeitest du eigentlich auch mal? :P

Bearbeitet von noob2000
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, Stefan129 said:

In meinen Augen wird dem ganzen zu viel Beachtung geschenkt. 

Es ist wohl eher die Reaktion auf den jeweiligen Zeitpunkt des auslaufenden Futures. Also Panikattacken, die zu selbsterfüllenden Prophezeihungen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.