Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

image.png.beade1edbd79a5c538ec4ec3206fa7d1.png

https://www.cnbc.com/2021/05/27/coins-like-ethereum-are-going-to-be-a-lot-higher-jim-bianco.html

‘Coins like Ethereum are going to be a lot higher way down the road,’ market forecaster Jim Bianco says
"Coins wie Ethereum werden langfristig viel höher bewertet werden", sagt Marktbeobachter Jim Bianco

Wenn Sie scharfe Kursstürze bei Krypto-Währungen verkraften, glaubt Marktbeobachter Jim Bianco, dass Sie am Ende reich belohnt werden.
"Einige dieser Coins wie Ethereum werden auf lange Sicht viel höher steigen" sagte der Präsident von 'Bianco Research'  'CNBC Trading Nation' am Mittwoch.
"Aber Sie werden in den nächsten paar Monaten oder Jahren noch viel mehr von dem durchmachen müssen, was wir in der letzten Woche gesehen haben".

Laut Bianco verdecken die dauernden spekulativen Wetten ein bullisches Langzeitbild. Er glaubt, dass Kryptowährungen das Finanzsystem erfolgreich umgestalten werden.

...

Er sagt, sobald die Adoptionsphase vorbei ist und Krypto eine fundamentale Rolle in der Realwirtschaft spielt, würden die Preise insgesamt weitaus höher sein.

Aber es könnte teuer für Investoren werden, die während der prägenden Jahre der Vermögensklasse ausgestiegen sind.

"Das bedeutet, dass ab einem Punkt in der Zukunft an die Gewinne viel geringer sein werden," so Bianco.
"Risiko und Profit finden jetzt statt. Sie werden weniger Risiko und weniger Gewinn haben, sobald die Akzeptanz da ist und die Volatilität nachlässt."

Bianco, der seit 2017 einen Korb von digitalen Coins besitzt, sagte, er verzichte absichtlich auf das Trading mit ihnen.
Er kauft oder verkauft etwa ein- oder zweimal im Jahr. Er besitzt Ethereum, aber nicht Bitcoin.

Ich stimme der Einschätzung zu, dass in Zukunft fundamentale Daten eine sehr wichtige Rolle bei der Bewertung von Kryptowährungen spielen werden.
Und: Wer sich jetzt abschütteln lässt, verpasst womöglich die stärksten Anstiege und findet später den Einstieg nicht mehr.

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 5
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb JanaAusKassel:

 

du truther du ;) das war keine strafe sondern ein vergleich und peanuts. die behörden selbst haben die strittigen mios beschlagnahmt nachdem finex zahlungsdienstleister nutzen musste weil deren banken vom swiftsystem gekappt wurden um sich dann drüber aufzuregen dass tether finex deshalb den kredit gegeben hat der inzwischen sowieso samt zinsen zurückgezahlt wurde. finex und tether sind goldesel. die deckung ist imho nicht das problem sondern deren geschäftsmodell. der schotter von finex und tether wird stets um den globus geschaufelt in der ständigen angst dass die bankkonten eingefroren oä werden.

 

https://bitcoinblog.de/2017/04/20/immer-mehr-bitcoin-boersen-haben-probleme-mit-dollar-transaktionen/

 

https://thepaypers.com/cryptocurrencies/bitfinex-aims-to-recover-usd-800-mln-in-user-funds-seized-by-authorities--1242101

 

the empire strikes back

Wollt ich auch schreiben. Das ist so eine uralte Geschichte und die geht immer noch rum. Unglaublich.

Finex hat letztendlich immer die A-Karte gehabt weil die Banken querschiessen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Boomer:

Warte, lass mich kurz überlegen von welcher Seite Madame Wagenknecht mit ihrem neuen Werk (und schon seit geraumer Zeit) den meisten Applaus bekommt, und warum bloß 🤔 
 

Wieder nur Polemik. Tut mit Leid, darauf antworte ich nicht mehr.

Vielleicht noch als Tipp. Buch einfach mal lesen. Kannst Du ja "ganz heimlich machen" und keinen erzählen. 😉

Oder doch lieber alle Bücher auf den Scheiterhaufen? Hatte wir hier in Deutschland schon mal von Leuten ohne Toleranz und die sich einbilden alles besser zu wissen, was besseres zu sein...

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb JanaAusKassel:

 

welcome back axi ;)

 

 

Und die nächste Polemik. Oder ist das schon Defamierung?

Na ja, Leute, die nicht wissen, ob sie weiblich oder männlich sind, genießen bei mir immer ein gewisses Verständnis. 😉

Axiom

  • Haha 1
  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Axiom0815:

Wieder nur Polemik. Tut mit Leid, darf antworte ich nicht mehr.

Vielleicht noch als Tipp. Buch einfach mal lesen. Kannst Du ja "ganz heimlich machen" und keinen erzählen. 😉

Oder doch lieber alle Bücher auf den Scheiterhaufen? Hatte wir hier in Deutschland schon mal von Leuten ohne Toleranz und die sich einbilden alles besser zu wissen, was besseres zu sein...

Axiom

Du bist ja leicht zu triggern 😂 Ich hab lediglich festgestellt, dass das in meinen Augen sehr gut zu dem Bild passt was du sonst so vermittelst. Ist doch ok. Kommt ja nicht von ungefähr wenn die Leute so ein Bild haben, steh doch einfach dazu. Mir ist relativ egal was du politisch denkst, kannst du gern machen, musst aber damit leben, dass andere das kommentieren wenn du das selbst öffentlich kund tust. Btw, das hat nichts damit zu tun dass ich deine Beiträge hier zum großen Teil sehr schätze. Dein Bücherverbrennungsvergleich ist allerdings total daneben. Aber momentan lauert ja überall die böse Diktatur hinter jeder Ecke, hab ich recht? Wird man ja noch mal sagen dürfen 😂

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.5.2021 um 16:36 schrieb Octo:

Ok, jetzt bitte nochmal verständlich. ETP, 1.5%, 1/x?

Ich shorte den BTC über einen ungehebelten ETP.

 

Das bedeutet ich kaufe zum BTC Kurs x Anteile an diesem ETP. Der Emittent shortet damit stupide den BTC. Dafür zahle ich 1,5% im Jahr vom (Momentan)Wert der Einlage an Gebühren. Daher kann ich das quasi unbegrenzt laufen lassen, während mein einziges Risiko an der Sache ist, wenn der BTC "ewig" steigt und nie wieder fällt.

Daran glaube ich ob der ganzen Regulierung aber nicht.

 

Bsp: Ich bin zum BTC Kurs x rein in den short.

 

BTC Kurs verdoppelt sich --> mein short ist nur die Hälte Wert

BTC x 4 --> mein short ist nur noch 25% Wert (quasi 1/x) Funktion, d.h. ich habe nie Totalverlust

 

Das geht aber auch in die Gegenrichtung

BTC Kurs halbiert sich im Vergleich zu meiner Einlage --> short doppelter Wert

BTC Kurs achtelt sich --> ich habe x8

 

Ich kann keinen margin call bekommen, mich kanns nicht zerfetzen, ich kann in Ruhe abwarten, bis der BTC das nächste mal crasht.

Und wenn das erst in 5 Jahren ist, dann hodle ich so lange. Wenn natürlich der BTC die neue Weltwährung wird und dauerthaft >100000k steht, hätte ich aber natürlich danebengegriffen.

 

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Anzweifler:

Ich shorte den BTC über einen ungehebelten ETP.

 

Das bedeutet ich kaufe zum BTC Kurs x Anteile an diesem ETP. Der Emittent shortet damit stupide den BTC. Dafür zahle ich 1,5% im Jahr vom (Momentan)Wert der Einlage an Gebühren. Daher kann ich das quasi unbegrenzt laufen lassen, während mein einziges Risiko an der Sache ist, wenn der BTC "ewig" steigt und nie wieder fällt.

Daran glaube ich ob der ganzen Regulierung aber nicht.

 

Bsp: Ich bin zum BTC Kurs x rein in den short.

 

BTC Kurs verdoppelt sich --> mein short ist nur die Hälte Wert

BTC x 4 --> mein short ist nur noch 25% Wert (quasi 1/x) Funktion, d.h. ich habe nie Totalverlust

 

Das geht aber auch in die Gegenrichtung

BTC Kurs halbiert sich im Vergleich zu meiner Einlage --> short doppelter Wert

BTC Kurs achtelt sich --> ich habe x8

 

Ich kann keinen margin call bekommen, mich kanns nicht zerfetzen, ich kann in Ruhe abwarten, bis der BTC das nächste mal crasht.

Und wenn das erst in 5 Jahren ist, dann hodle ich so lange. Wenn natürlich der BTC die neue Weltwährung wird und dauerthaft >100000k steht, hätte ich aber natürlich danebengegriffen.

 

 

dem Nicknamen zufolge hättest du auch das Automobile, das Fernsehen, den Düsenjet, die Pille und das Internet geshortet...

... irgendwann geht son ne Wette auch auf, jedoch werden die wenigsten das zu Lebzeiten erleben

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

dem Nicknamen zufolge hättest du auch das Automobile, das Fernsehen, den Düsenjet, die Pille und das Internet geshortet...

... irgendwann geht son ne Wette auch auf, jedoch werden die wenigsten das zu Lebzeiten erleben

Was soll ich sagen, ich sehe die Welt als das was sie ist und bin dementsprechend ewiger Pessimist. Das Glas ist fast leer.

 

Aber deine Beispiele passieren öfter als 1x/Lebzeit.

Lineares Fernsehen geht aktuell den Bach runter, manche Autohersteller werden verschwinden. Internet hatte um die Jahrtausendwende ne fette Blase.

Düsenjet ist ein schlechtes Beispiel, weil Waffen nie komplett baden gehen. Pille - so alt bin ich noch nicht - aber da hätte man dann echt eher Kinderausrüstung shorten sollen.

Und den BTC werden die Regierungen verkloppen, weil ansonsten niemanden ihre zentralen Kryptos verwendet.

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Prognose:

Für mich gibt es zwei große Wahrscheinlichkeiten.

 

1. Das war es mit dem Dip/Korrektur bereits , langsame Erholung und in paar Wochen wieder zurück zum Alltagsgeschäft/ Fomo. (Korrekturen von -50% werden zum Standart, vorher waren es -30 bis -40% .)

2. Die Korrektur/Crash setzt sich fort , ausbluten bis 20k$ einige Wochen/wenige Monate Bärenmarkt , smart money kauft von schwachen Händen und gegen Sommer heftige Pumps. 

Das smart money groß einkauft ist schon bereits zu sehen, siehe Artikel vorhin, weitere Bestätigte Käufe von hunderten Millionen wie Justin Sun/Scammer .

 

Ich denke wirklich der Markt war noch nie so positiv und das merkt smart money und kauft sehr gierig groß ein.

 

just a Noob/Moonboy ;) 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Axiom0815:

Nun soll es Sommer sein und wir haben Ende Mai.

Ja, der Artikel liest sich so, aber es scheint sich wohl eher um den Abschluss einer Prüfungsphase bis Sommer zu handeln. Die Einführung selbst soll wohl erst in 2026 kommen.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/waehrung-ezb-direktor-panetta-digitaler-euro-wird-wohl-fruehestens-2026-kommen/27223064.html


Nach Einschätzung von EZB-Direktor Fabio Panetta wird es eine digitale europäische Währung frühestens im Jahr 2026 geben. „Das wäre das früheste Datum“, sagte Panetta der japanischen Zeitung „Nikkei“. Europas Währungshüter wollen in den kommenden Monaten grundsätzlich entscheiden, ob das Projekt weiterverfolgt wird. Ein digitaler Euro würde die Auswahl an Zahlungsmitteln vergrößern.“

Könnte mir vorstellen, dass der „Graureiher“ da undifferenziert (wenn auch bestimmt nicht unüberlegt) vorgeprescht ist.

 

Bearbeitet von Gulliver
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb TomsArt:

jeder PoS Ansatz, wie auch immer er gestrickt ist, neigt mit der Zeit zur Zentralisierung... kein wissenschaftlicher Ansatz bestreitet das.

Somit ist jeder PoS Ansatz eine Wette gegen Bitcoins PoW auf das die Vorteile (Transaktionsdurchsatz, niedrigerer Energieeinsatz) doch bitte den Nachteil (Ausräuberung) dauerhaft überwiegen möge.

lol? Dir ist bekannt, dass die 4 größten Bitcoin Miningpools bereits über 50% der Hashpower verfügen? Nenne mir mal bitte nur einen einzigen neuen/fortschrittlicheren PoS-Coin der in diesem Punkt schlechter dezentralisiert ist.

Anderes Thema, diese Entwicklung ist auch interessant, Link: Bundesfinanzministerium verlangt Einsicht in Krypto-Transaktionen. Wenn sich das durchsetzt, was für einen Sinn hätte dann noch Bitcoin als Wertspeicher, wenn dann quasi totale Überwachung/Kontrolle durch Regierung möglich ist? Welchen Sinn macht es dann noch Milliardensummen für dezentrales/anonymes Mining auszugeben, wenn auf anderer Seite für Kunden gleichzeitig totale Transparanz verlangt wird?

Abgesehen davon wird das dann früher oder später bestimmt auch auf Miner ausgeweitet werden, weil über Mining ja genauso Geld gewaschen werden könnte (Schwarzgeld könnte in Hardware + Stromkosten investiert werden um über diesen Weg dann an saubere frisch geminte BTC zu kommen...). Und wenn es dann was wie eine "Know-Your-Miners"-Pficht gibt, dann macht PoW halt noch weniger Sinn...

Bearbeitet von user2748
  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Anzweifler:

Ich shorte den BTC über einen ungehebelten ETP.

 

Das bedeutet ich kaufe zum BTC Kurs x Anteile an diesem ETP. Der Emittent shortet damit stupide den BTC. Dafür zahle ich 1,5% im Jahr vom (Momentan)Wert der Einlage an Gebühren. Daher kann ich das quasi unbegrenzt laufen lassen, während mein einziges Risiko an der Sache ist, wenn der BTC "ewig" steigt und nie wieder fällt.

Daran glaube ich ob der ganzen Regulierung aber nicht.

 

Bsp: Ich bin zum BTC Kurs x rein in den short.

 

BTC Kurs verdoppelt sich --> mein short ist nur die Hälte Wert

BTC x 4 --> mein short ist nur noch 25% Wert (quasi 1/x) Funktion, d.h. ich habe nie Totalverlust

 

Das geht aber auch in die Gegenrichtung

BTC Kurs halbiert sich im Vergleich zu meiner Einlage --> short doppelter Wert

BTC Kurs achtelt sich --> ich habe x8

 

Ich kann keinen margin call bekommen, mich kanns nicht zerfetzen, ich kann in Ruhe abwarten, bis der BTC das nächste mal crasht.

Und wenn das erst in 5 Jahren ist, dann hodle ich so lange. Wenn natürlich der BTC die neue Weltwährung wird und dauerthaft >100000k steht, hätte ich aber natürlich danebengegriffen.

 

 

BTC zu shorten ist eine Gewissensfrage, so etwas könnte ich mit meinem Gewissen nie vereinbaren. 🤷

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.