Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 23 Stunden schrieb Solomo:

Große US Institutionen haben Anträge auf Future gesicherte ETFs bei der SEC eingereicht, die NICHT mit "physischen" Bitcoins hinterlegt sind! Sollte dem statt gegeben werden wäre das ersteinmal ein Erfolg für Bitcoin, aber auf dauer weniger förderlich. Dann wäre der Bitcoin trotz Knappheit genau so manipulierbar wie Gold. Es wird vermutet das die US Behörden genau auf so ein Szenario gewartet haben um beim Bitcoin eingreifen zu können. Deshalb wird davon ausgegangen das die SEC diese Futures durchwinkt.

Ich hoffe das dies nicht eintrifft. Das würde der Manipulation freien Lauf geben.

Ab dem Timestamp...

 

 

 

vor 9 Stunden schrieb Jokin:

Warum Angst vor Manipulation?

Die gibt es doch bei Gold auch nicht. Der Kurs von Goldzertifikaten kann kurzzeitig mal extrem nach unten oder nach oben gehen - das juckt die Besitzer von physischem Gold nicht die Bohne.

Ich empfinde genau das Gegenteil. 

Denn wenn es Zertifikate auf Gold gibt, die nicht gedeckt sind, muss ich einfach nur abwarten und derweil weiter "echte" Bitcoin einsammeln.

Es wird der Zeitpunkt kommen zu dem der Herausgeber der Zertifikate die Auszahlungsanforderungen nicht decken kann.

Dann muss er entweder schnell Bitcoin am Markt nachkaufen oder er meldet sich vom Markt ab.

Sollen die anderen doch manipulieren wie sie wollen. Wird der Kurs nach unten manipuliert, finde ich das toll, dann kaufe ich Bitcoin nach.

Wird der Kurs nach oben manipuliert, tausche ich Bitcoin in Betongold und generiere Mieteinnahmen, die dann bei nach unten manipulierten Kursen in Bitcoin eingetauscht werden.

 

Oder hab ich das mit der Manipulation falsch verstanden, die ja normalerweise immer als gegen einen selbst gerichtet dargestellt wird um "anderen" die Verantwortung für eigene Fehlentscheidungen zu geben?

 

Für mich gibt es keine "Manipulation", egal was passiert, es ist grundsätzlich ein Teil des Marktes. Auch Extreme wie Raub, Mord, Erpressung, Korruption, Beeinflussung und Bestechung. Alles ist Teil des "Markts". 

Selber befürworte ich einen ETF von der SEC. Nachteile gehen damit auch Hand in Hand. Regulierung nervt, Regulierung braucht es. Verbote rücken in die Vergangenheit Usw usf...

Hier paar Ansichten vom Blocktrainer zu ETF gedeckt oder ungedeckt ab dem Zeitstempel:

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb ratzfatz:

Hey, mesut özil hat Laseraugen bei Twitter. 

Ob er Bitcoiner wird/ist?

 

Interessant🤔

Spontan kommt mir hier seine Nähe zu Erdogan in Sinn. Und dass Erdogan gegen Bitcoin wettert..

Ob das mit der Türkei ein Fall von „Glaube nicht was sie sagen, sondern schaue was sie machen“ wird?

BTC legal tender in Türkei?😁

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb shifty:
vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

Hey, mesut özil hat Laseraugen bei Twitter. 

Ob er Bitcoiner wird/ist?

 

Aufklappen  

Interessant🤔

Spontan kommt mir hier seine Nähe zu Erdogan in Sinn. Und dass Erdogan gegen Bitcoin wettert..

Daran dachte ich auch zuerst. Weil er ja auch in der Türkei spielt im Mom.

Wahrscheinlich kommt er mit irgendeinem Fussball Token um die Ecke. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb ratzfatz:

Da es das letzte mal wohl niemand interessiert hat legt die FAZ nochmal nach... 

... 

Vorsicht vor dem Bitcoin

Wie Bindseil/Schaaf in ihrem Artikel in der F.A.Z. vom 17. September 2021 überzeugend 🤔 dargelegt haben, ist Bitcoin keine Währung. Bitcoin besitzt keinen intrinsischen, das heißt innewohnenden Wert, noch ist es durch werthaltige Sicherheiten gedeckt.

... 

FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung: Vorsicht vor dem Bitcoin.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/warum-privatanleger-beim-bitcoin-vorsichtig-sein-sollten-17574439.html

Naaa? Wer hat denn da den Zug verpasst...?

Bearbeitet von QQQ
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb James Hodlen:

Na ich denke das passt zumindest für Städter schon zusammen.

Viele in Großstädten haben einfach nicht den Platz für die Verwahrung oder die Zeit / Lust sich um die Instandhaltung zu kümmern.

Hier kann Mieten durchaus Sinn machen.

Stell dir einfach vor es ist genau so einfach ein Auto für ein paar Stunden oder gar Tage / Wochen zu mieten wie derzeit die e-scooter.

Wozu dann in der Stadt noch wirklich ein eigenes besitzen?

Möglich ist dies zumindest in Ansätzen jetzt schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Bitlotcoin:

Jetzt brauchen wir eine Garantie für das und zwar sofort und ohne Rückversicherung.

Brauchtest du eine Garantie vor dem Sprung von 1 USD auf 10 USD?

Oder von 10 auf 100?

100 auf 1.000?

1.000 auf 10.000?

Vor jedem Sprung sagten Skeptiker, dass die Blase platzen muss.

Die anderen sahen die "Zwangsläufigkeit".

So sehe ich das auch jetzt: 21 Millionen Millionäre weltweit (Dunkelziffer dürfte mindestens beim Doppelten liegen) werden früher oder später ihre Millionen sichern wollen. Einige von ihnen besitzen bereits einen ganzen Bitcoin.

Andere werden "auch" einen ganzen Bitcoin besitzen wollen wie ihre reichen Kumpels.

Nicht nur Zertifikate. Sowas muss ein Millionär irgendwann haben.

Somit ist doch klar was passieren wird.

Ich gehe sogar so weit, dass man für eine Mio. USD in 20 Jahren nicht mal mehr 0,1 BTC erhalten wird.

Die Begründung dafür ist noch absurder:

Wer heute 1.000 Bitcoin besitzt, der hat überhaupt nicht die Notwendigkeit sich von diesen 1.000 Bitcoin zu trennen. Vielleicht mal ein paar BTC für eine neue Immobilie oder eine neue Yacht. Aber zum Leben reichen such schon Bruchteile eines BTC.

In diese Situation werden bald diejenigen kommen, die 100 BTC besitzen.

Und 2040 sind es die 10-BTC-Besitzer.

Und von denen haben wir hier im Forum ziemlich viele.

Übrigens tauchen Bitcoinmillionäre in keinen Millionärsstatistiken auf wenn sie nicht in Aktien und Immobilien umgeschichtet haben. (Immobilienmillionäre werden auch nicht gezählt, oder?)

Übrigens braucht es auch keine Garantie um 99% der Altcoin die "0" vorher zu sagen. Von über 5.000 Coins überleben langfristig weniger als 50. Davon kennen wir 5-10, die wohl auch 2030 noch eine Rollen spielen werden.

Beim Rest muss der gute Trader den optimalen Zeitpunkt finden von Altcoin in Bitcoin zurück zu tauschen um die max. Anzahl an Bitcoin rauszuholen. Und das gelingt nur sehr wenigen.

Mir nicht :D 

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 2
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Jokin:

Beim Rest muss der gute Trader den optimalen Zeitpunkt finden von Altcoin in Bitcoin zurück zu tauschen um die max. Anzahl an Bitcoin rauszuholen. Und das gelingt nur sehr wenigen.

ich behaupte mal das KANN nicht einmal Wenigen gelingen und wer das behauptet lügt.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Boomer:

Zwar noch kein so ganz richtiger direkter BTC ETF, aber wenigstens etwas:

https://de.cointelegraph.com/news/sec-approves-volt-equity-etf-providing-exposure-to-bitcoin-centric-companies

Der ETF ist mir egal. Ich warte auf Details zum Gesetzesentwurf, welches Bitcoin in Brasilien als staatliche Währung einführen soll. Wenn Bitcoin dort staatliche Währung wäre, sehe ich sofort die 100k.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Newfire:

Ach? Und ich dachte, 0,6 BTC sind hier das obere Limit ...😇

vor 1 Stunde schrieb Hagen Skolik:

pro wallet....

Verdammt... wusste nicht, dass diese Regeln hier gelten.

Tja, dann ist mein freier Sonntag wohl im Eimer:

https://bitinfocharts.com/de/bitcoin/address/3265tcUcp8dBhBBwp4rKN3iyUptuHkzMq7

Bis morgen... oder übermorgen!

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb SkaliertDoch:

Der ETF ist mir egal. Ich warte auf Details zum Gesetzesentwurf, welches Bitcoin in Brasilien als staatliche Währung einführen soll. Wenn Bitcoin dort staatliche Währung wäre, sehe ich sofort die 100k.

es geht derzeit nicht darum btc als staatliche währung einzuführen sondern btc zahlungen zu genehmigen. ist ein unterschied:

 

https://techmonitor.ai/policy/digital-economy/brazil-bitcoin-cryptocurrency

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

...Beim Rest muss der gute Trader den optimalen Zeitpunkt finden von Altcoin in Bitcoin zurück zu tauschen um die max. Anzahl an Bitcoin rauszuholen. Und das gelingt nur sehr wenigen...

vor 3 Stunden schrieb saragossa:

ich behaupte mal das KANN nicht einmal Wenigen gelingen und wer das behauptet lügt.

 

Bei den roten Parametern stimme ich dir zu. In abgeschwächter Form und mit einem fixen Plan kann das aber durchaus funktionieren:

...Beim Rest muss der gute Teilzeithodler einen geeigneten Zeitpunkt finden von Altcoin in Bitcoin zurück zu tauschen um die Anzahl an Bitcoin spürbar zu erhöhen. Und das gelingt nur sehr wenigen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb pejko:

es geht derzeit nicht darum btc als staatliche währung einzuführen sondern btc zahlungen zu genehmigen. ist ein unterschied:

 

https://techmonitor.ai/policy/digital-economy/brazil-bitcoin-cryptocurrency

Hast du völlig recht. Habe ich selbst schon gesehen. Danke für die Klarstellung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.