Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb PeppaWutz:

@Axiom0815 bald können wir deinen PO wieder benutzen. sag mal bitte bescheid, wenn die Ampel wieder funktioniert :lol:

 

Nun, die Ampel ist nach wie vor gelb (ich poste sie nur nicht mehr) und ich schrieb ja, zurücklehnen und die Show genießen. 

Wenn das andere anders sehen, können sie ihre eigene Strategie fahren. Jeder so wie er mag. Wobei ich finde, manche laufen sich dabei richtig heiß. 

Cool bleiben! Schau Dir die Grafik (Zyklen) an, die ich vor kurzen gepostet habe. Und dann rate mal was passieren wird.

Wenn Du es verstanden hast, verstehst Du warum jetzt die "Big Player" soviel wie möglich Bitcoin versuchen einzusammeln. Leider sind sie begrenzt. 😉

Jetzt wird die Realität "zuschlagen". Wenn Du noch Bitcoin hast, halte sie fest. Auch bei der wilden Achterbahnfahrt. Entscheiden ist, was Du noch in der Hand hast bei GAME OVER.

Machst Gut 👋

Axiom

 

Hier noch mal:

1590074711609.thumb.png.e8a96c78051f3f449df202c7c7a9e6a8.png

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Die Preise für Energie steigen weltweit. Nicht nur in Deutschland. Es ist also ein weltweites, globales Problem. Und jede technisierte Volkswirtschaft hängt am Tropfen der Energie, genau wie ein Junkie an der Nadel für Heroin. 

Außerdem wollte ich mit meinem Post auch darauf aufmerksam machen, dass "Inflation" viele Gründe haben kann. Zur Zeit sagen ja viele: "Die FED und EZB sollen die Zinsen anheben, dann beruhigt sich die Inflation schon wieder". Das ist mitnichten so. Wenn die FED morgen die Zinsen erhöht, was passiert mit der Inflation in den USA? Gar nichts (oder erst mit einer Verzögerung von x Monaten). So wie die Gemengenlage zur Zeit ist (Corona, Lieferketten, Energiepreise, Russland-Nato etc) können die Zentralbanken machen, was sie wollen: Das ändert sehr wenig an der Inflation

Also alles nur auf die Zinspolitik der Zentralbanken zu schieben erscheint mir sehr engstirnig. 

Ach @Aktienspekulaant, engstirnig bin ich ganz bestimmt nicht. 

Schau in die alten PN, ich musste ja alle löschen nachdem ich kein Mod mehr war um PNs wieder nutzen zu können, da habe ich Dir vor langer, langer Zeit gesagt, wie man "mit den Fahrstuhl nach oben fährt".

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Richtig: Es will niemand hören. Das ist leider so. 

Im Gegenteil. Es lässt sich ja trefflich auf die Zentralbanken schimpfen: "Die sind schuld an der Inflation. Das sind alles Idioten dort. Die haben keine Ahnung, was sie tun. Sitzen da in ihren Elfenbeintürmen, kassieren dicke Gehälter und scheren sich einen Dreck um die Sparer."
Und es wird ausschließlich die Zinspolitik der vergangenen Jahre der Zentralbanken für die Inflation verantwortlich gemacht. Das kann man machen, weil es einfach ist. Aber sorry, so einfach ist es nicht.

(Ich habe auch kein Patentrezept, aber ich finde, es machen sich viele Leute sehr einfach in ihren Aussagen)

Es gibt ein schönen Satz: Das ist eine mathematische Gewissheit!

Wünsche noch viel Spaß.  🙊

@Jokin, wie sieht es mit Dein Segelschiff aus? Alles fertig? 

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Tom2005:

Das macht doch alles keinen Sinn, warum verkaufen wenn man im Plus ist? Warum verkaufen wenn man im Minus ist? Weshalb warum wieso??? 

Im Plus geht man gestaffelt raus wenn die Anschaffung mehr als 12 Monate zurück liegt um Gewinne steuerfrei einzutüten. Und von den Erlösen geht man gestaffelt wieder rein.

Im Minus gilt dasselbe wie im Plus, nur wird veräußert bevor die 12 Monate rum sind.

Diese Strategie in der praktischen Anwendung: Siehe mein Mio-Spiel.

vor 4 Stunden schrieb coinboy:

Mit Bilanzfälschungen hat er schon seine Erfahrungen...

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_J._Saylor

 

Die BTC-Community steckt in voller Widersprüche... Von Open-Source/Dezentralität reden, aber Lightning-Network befürworten (das lizensiert ist?) und von der Mehrheit nicht mit programmiert werden kann bzw. die Richtung nicht mitprogrammiert werden kann... Lightning nur als einzige Skalierungsmöglichkeit sehen... Gestalten wie Saylor eine Stimme geben und feiern, obwohl Bitcoin wegen solcher Gestalten gegründet wurde... Lizensen von anderen Entwicklern auf github entziehen und von der Entwicklung ausschließen, keine öffentliche Diskussionen erlauben, zensieren (z.b. in reddit/bitcoin)... 6 Jahre vor BCH haben sich die ausgeschlossenen schon zusammengetan (z.B. in reddit/btc)...

 

Ich verstehe ja wenn man ruhig bleibt, solange man davon profitiert. Die meisten Early-Birds müssten genug auf hohen Gewinnen/Renditen sitzen. Von frischen Maximalisten, die von Reichtum träumen, kann man das nicht erwarten. Oder von denen, die noch nicht ihre Ziele erreicht haben.

 

Wann fängt ihr wieder an, "moralisch" zu denken? Man hört kaum kritische Stimmen... Besteht mit Lightning die Möglichkeit, aus Payment Channels ausgeschlossen zu werden? Was dann Zensur wäre? Wenn z.B. der Staat wie in El Salvador überall selbst Payment Channels betreibt, besteht für den Betreiber der Channels die Möglichkeit (auch wenn nur theoretisch) die Teilnehmer zu blockieren, Zahlungen abzuweißen usw.?

 

Falls ja, wie soll man überall mit BTC zensurfrei unterwegs sein, wenn man aus Payment Channels gebannt/abgewiesen werden kann? Onchain wäre für den Durchschnittsbürger in El Salvador nicht möglich, weil die Gebühren zu hoch sind..

Das Lightning-Network ist weder zentralisiert noch lizensiert.

Lightning reicht als "einzige" Skalierungsmöglichkeit aus, wozu braucht es mehr?

Saylor ist keine Bank, Bitcoin wurde nicht wegen einzelner "Gestalten" erschaffen sondern wegen des zentralisierten und schuldenbasierten Geldsystems.

Das mit dem reddit-Ausschluss und das Zusammentun erklär nochmal bitte genau.

Wer Bitcoin verstanden hat, bleibt entspannt. Denen geht es nicht darum ihr Fiat zu maximieren sondern darum von ihrem monatlich frischen Fiat möglichst viele Bitcoin zu kaufen. Daher sind niedrige Kurse super.

Und dazu muss man kein Maximalist sein.

Auch ich habe meine Ziele noch nicht erreicht. Ich arbeite auf eine bestimmte Anzahl Bitcoin hin während ich gleichzeitig in andere Sachwerte umschichte.

Mit Lightning gibt es grundsätzlich die Möglichkeit aus EINEM Channel ausgeschlossen zu werden wenn der andere Node den Channel schließt. Man kann beliebig viele weitere Channel öffnen.

In El Salvador dürfte es einen staatlichen Superhub geben (bisher nicht belegte Theorie). Dieser kann Channel zu Wallets von Kriminellen schließen.

Die Kriminellen können dann nicht mehr über den Superhub bezahlen. Jedoch können sie dennoch beliebige andere LN-Wallets benutzen.

Das LN ist in El Salvador keine Insel wie anfangs vermutet, es ist vollkommen offen zum restlichen LightningNetwork.

Menschen ohne Bankkonto könnten nun digital bezahlen und sind vom US-Dollar unabhängig.

Während Bitcoin volatil ist, wird der USD ständig entwertet.

Jedoch arbeiten viele El Salvadorianer in den USA und tauschen dort die USD in Bitcoin. Niedrigere Kurse = mehr Bitcoin für dasselbe Geld.

Es werden nun also monatlich mehr Bitcoin von den USA nach El Salvador geschickt. 
Ob die El Salvadorianer ihre Preise in Bitcoin auch permanent mit dem Wechselkurs anpassen, bezweifle ich. Somit wirken "verzögert geänderte" Preise für eine lokale Kursstabilität.

El Salvador wagte ein interessantes Experiment und wir werden sehen  wie es weitergeht.

In 5 Jahren wissen wir mehr, in 10 Jahren wird es klar sein.

Ich würde mich freuen wenn mehr Altcoiner erst versuchen Bitcoin und Lightning zu verstehen - dann könnten sie ihre Altcoins besser bewerten.

... ich befasse mich nun mehr mit Ethereum und hab mir extra dafür einen Ledger gekauft. Je mehr ich mich mit Ethereum befasse desto höher ist mein Sell-Reiz.

 

  • Thanks 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Nun, die Ampel ist nach wie vor gelb (ich poste sie nur nicht mehr) und ich schrieb ja, zurücklehnen und die Show genießen. 

Wenn das andere anders sehen, können sie ihre eigene Strategie fahren. Jeder so wie er mag. Wobei ich finde, manche laufen sich dabei richtig heiß. 

Cool bleiben! Schau Dir die Grafik (Zyklen) an, die ich vor kurzen gepostet habe. Und dann rate mal was passieren wird.

Wenn Du es verstanden hast, verstehst Du warum jetzt die "Big Player" soviel wie möglich Bitcoin versuchen einzusammeln. Leider sind sie begrenzt. 😉

Jetzt wird die Realität "zuschlagen". Wenn Du noch Bitcoin hast, halte sie fest. Auch bei der wilden Achterbahnfahrt. Entscheiden ist, was Du noch in der Hand hast bei GAME OVER.

Machst Gut 👋

Axiom

 

Hier noch mal:

1590074711609.thumb.png.e8a96c78051f3f449df202c7c7a9e6a8.png

Nur blöd dass diese Big Player Geld abziehen: 

https://medium.com/coinshares/volume-62-digital-asset-fund-flows-weekly-report-6c853134dac8 

;) 

Allerdings erreichen die Outflows noch lange nicht das Inflow-Niveau von 2021... 

Was in deinem, äußerst simplen und eigentlich nicht ernstzunehmenden Schaubild fehlt, sind wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Aspekte. Aber genau so stelle ich mir Teile der Maxis vor. Der Untergang steht kurz bevor, rette sich wer kann und schlichtes - Finanzmarktprepping- betreibend. War in meiner Zeit bei den Goldmaxis auch nicht anders. 

Vielleicht bin ich aber auch zu sehr Hedonist, und kann mich gar nicht hineinversetzen! 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb FooFighterBT:

Nur blöd dass diese Big Player Geld abziehen: 

Und lösen sich der Bitcoin in Nichts auf? 😉

" Der Verstand sieht was er sehen will."

 

vor 36 Minuten schrieb FooFighterBT:

Aber genau so stelle ich mir Teile der Maxis vor. Der Untergang steht kurz bevor, rette sich wer kann

Vielleicht solltest Du Dir die Mühe machen, mal die Quelle der Grafik raus zu finden, bevor Du hier was von Maxis schreibst. 😉

Ich wünsche Dir weiter viel Spaß. 

Axiom

 

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ngt:

Das hat gerade noch gefehlt:

 

Siehe hier zu den Details: https://coinwist.com/microstrategy-is-being-investigated-by-u-s-sec-for-unlawful-accounting-practices-regarding-their-bitcoin-investments/

Gary Gensler wieder am Werk.  <_<

Das Problem an der ganzen Sache ist das sich die Untersuchungen hinziehen können und solange bleibt die Unsicherheit. Dazu Omicron, Inflation, Russland Konflikt, Lieferengpässe.

Der chinesische Impfstoff Sinovac hilft 0,0 gegen Omicron. Bislang haben die Chinesen versucht durch Abschottung das Virus in den Griff zu bekommen, aber die Ausbrüche sind dort erst am Anfang. In Sachen Lieferengpässe und Rohstoffmangel sehe ich für 2022 tief schwarz und das befördert die Inflation weiter.

Eigentlich habe ich ein gutes Näschen wenn es um Einstiegspreise für Bitcoin geht. Aber aktuell kann ich mich auch nur am Kopf kratzen. :wacko:

Edit: an den Bärenmarkt glaube ich noch nicht, aber an Ereignis bedingte starke Korrekturen.

Bearbeitet von Solomo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

@Jokin, wie sieht es mit Dein Segelschiff aus? Alles fertig?

Nee, ich brauche noch ca. 5 Jahre.

Derzeit mache ich alle Scheine, die man so braucht. Dann geht es Jahr für Jahr mehr und mehr auf's Wasser. 

Derzeit gibt es auch noch nicht das Boot auf dem Markt das ich haben will. Das muss erst noch entwickelt werden. Daher erst in 5 Jahren.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb kryptor:

Ich habe bisher noch keine vernünftige Erklärung hier in diesen Thread gelesen warum der Bitcoin gerade so fällt wie er fällt.

Warum will immer jeder Gründe?

Was helfen Gründe in einem langgezogenen Verkäufermarkt?

 

Wenn überhaupt, wirst du solche Gründe nur bei extremen Kursbewegungen auf kleinen Zeiteinheiten finden.

 

Wir sind einfach in einem Bärenmarkt.

 

In meinen letzten Prognosen habe ich immer wieder erklärt, dass bei Bruch der 49k im weekly der run für mich beendet ist.

Das ist jetzt 14k her und der run ist beendet.

 

In dieser Zeit gibt es für mich dann auch nichts zu tun, außer zu schauen, an welchen Marken ich von einer Trendumkehr ausgehe um den nächsten Bullenmarkt wieder bestmöglich mitzunehmen.

 

Währendessen kann man gemütlich seinem short zuschauen, neues Crypto-Wissen aneignen, sein Umfeld missionieren, an anderen Märkten partizipieren, oder selbst gestückelt nachkaufen.

Oder aber sich Wochen/Monate den Kopf über den Grund zerbrechen... Jeder ganz nach seinem Gusto.

 

Wenn euch das alles keinen Spaß macht, dann verkauft einfach. Ich bin mir sicher ihr findet wen der eure sats/btc will.

Das nächste mal dann aber vielleicht etwas früher machen ;)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ngt:

Das hat gerade noch gefehlt:

 

Siehe hier zu den Details: https://coinwist.com/microstrategy-is-being-investigated-by-u-s-sec-for-unlawful-accounting-practices-regarding-their-bitcoin-investments/

Gary Gensler wieder am Werk.  <_<

Naja, wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es nicht um Fälschung oder Betrug sondern darum, dass der Bitcoinkram in die falschen "Formularfelder" eingetragen wurde.

Naja, das kann schonmal passieren wenn etwas nicht eindeutig beschrieben ist.

Ich gehe davon aus, dass solch eine Firma von Steuerexperten beraten wird, die nun etwas falsch machten.

Bzw. nicht "Steuer" sondern es geht ja eher um den Geschäftsbericht. 

Aber beides hängt eng miteinander zusammen - beides muss zueinander passen.

Diese Widersprüche müssen nun aufgelöst werden.

Was hier gerade passiert: Saylor ist eine Art Schneeräumer, der nun dafür sorgt, dass es klare Regelungen dafür gibt wie Bitcoin in Bilanzen aufzunehmen sind.

Diese Regelungen senken die Hürden anderer Unternehmen einen Teil ihrer Cashreserven in Bitcoin zu wandeln.

Und wer erstmal Bitcoin hat, der könnte damit ja auch seine Rohmaterialen aus allen Teilen der Welt kaufen - auch aus Teilen der Welt, die vom USD abgekoppelt sind.

 

Man muss das halt nur mal weiterdenken.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Russen machen genau das,was die EU vor kurzem auch gemacht hat aber da regte sich niemand auf. (Defender 2020)

Krieg spielen auf dem eigenen Territorium ist in der EU erlaubt,der Russe darf nicht weil?

...und natürlich ist irgendwo immer ein Sack Reis umgefallen. 

Nachkaufen,nachkaufen,nachkaufen...sofern der Anlagehorizont länger sein soll

 

  • Thanks 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb LongLong00:

Ich habe jetzt den Rest meiner ETH s von 2020 verkauft . 
Dann müsste es jetzt eigentlich wieder bergauf gehen 😂

Hab ich ebenso gemacht, steige da frühestens wieder bei 1000 Euro ein.

 

BTC werden natürlich gehalten.

 

 

wenn wir wirklich in ein Bärenmarkt übergehen waren die bisherigen Verluste der Altcoins noch gar nichts.

die meisten werden wie 2018 bei -90 bis -99% landen.

Bearbeitet von BitcoinNow
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Morama:

Die schlechte Stimmung gefällt mir schonmal. FUD überall, Panicsellers. Der Zweifel an BTC keimt bei einigen. Jetzt nochmal richtig reinkapitulieren, damit ich all in gehen kann bitte, danke! 😇

Soon. Aber fang nicht schon bei 25K an. Viel zu früh...🤣

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.