Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 26 Minuten schrieb ngt:

Man kann von diesen Lkw-Blockaden halten, was man will, aber das ist schon ziemlich heftig.

Ich kann keine Bedrohung erkennen. Und es war absehbar, das es auf lange Sicht immer enger wird. Vor allem wenn es um Fiat-Gateways und sehr große Transaktionen geht. ;o)) 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ngt:

Ach du liebe Scheiße: Kanadas stellvertretende Premierministerin erklärt, dass sie im Rahmen der Notstandsgesetze die kanadischen Regeln zur "Terrorismusfinanzierung" so erweitern, dass sie auch Crowdfunding-Plattformen und Kryptowährungen für den "Canadian Freedom Convoy" abdecken.

Man kann von diesen Lkw-Blockaden halten, was man will, aber das ist schon ziemlich heftig.

Joa, Kanada ist da richtig übel für Miner. Das hör ich von denen dort oft. Auch Corona ist da ständig ein Grund für neue Restriktionen jeder Art.

Was hab ich vor kurzem geschrieben? Das Nancy Fäsaaah wieder am Rad dreht und Terrorfinanzierung undso mehr verfolgen wird? Hatte ich da nicht geschrieben das die da auch bald auf Bitcoin kommt? Wenn die jetzt hört das Kanada schon den Schritt gemacht hat..

Also nicht das ich drauf rumreiten wollen würde ne...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ngt:

Ach du liebe Scheiße: Kanadas stellvertretende Premierministerin erklärt, dass sie im Rahmen der Notstandsgesetze die kanadischen Regeln zur "Terrorismusfinanzierung" so erweitern, dass sie auch Crowdfunding-Plattformen und Kryptowährungen für den "Canadian Freedom Convoy" abdecken.

Man kann von diesen Lkw-Blockaden halten, was man will, aber das ist schon ziemlich heftig.

Das war auf jeden Fall mal ein richtig schöner Beweis, welche "Probleme" Bitcoin problemlos umgeht.

Die Truckergeschichte eignet sich hervorragend, um die Vorteile von Bitcoin zu verdeutlichen.

Damit "orangedpilled" es sich besonders gut, denn viele Menschen finden die Geschichte mit gofundme nicht besonders lustig.

 

Dass die Staaten sich das nicht gefallen lassen, war doch klar.

Im Idealfall wird das aber die Anonymisierung von Bitcoin weiter vorantreiben und NoKYC pushen.

I like it!

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Orakel:

Einfach bitte mal lesen, was da jetzt möglich ist…aber nie vergessen, es geht doch lediglich um liebevolle und fürsorgliche Gesundheitsvorsorge😉

Erschreckend!!

https://philosophia-perennis.com/2022/02/15/schock-trudeau-verhaengt-kriegsrecht-in-kanada/

P.S. Auf google findet man da nicht ganz so viel…merkwürdig…aber es gibt ja auch noch andere Suchmaschinen.

Schöne neue Welt…

Wen bitte wundert das groß bei der Personalie Troudeau. Er ist schließlich einer der progressivsten von Schwab´s Young Global Leaders Stoßtruppe. Dagegen sind Macron und Bärbock fast noch handzahm.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt: Es erstaunt mich ein wenig, dass der Bitcoin steigt. Angesichts der aktuellen Umstände hätte ich einen Rücksetzer in den Bereich um die 35k $/BTC erwartet, aber stattdessen nähern wir uns wieder den 44k. Vielleicht weiß der Bitcoin mehr als wir ... 😇

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Ulli:

 

Laut CNBC werden seit heute morgen wohl Truppen von der ukr. Grenze abgezogen.

Das wäre eine tolle Nachricht.

Dem stimme ich voll und ganz zu. Und wenn es tatsächlich gelingt, die brennende Lunte auszutreten, können wir mit einem schnellen Anstieg von BTC und Aktienkursen rechnen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:
vor 10 Stunden schrieb stunned:

gibts eine möglichkeit herauszufinden bei welcher börse diese adresse liegt:

3EiAcrzq1cELXScc98KeCswGWZaPGceT1d

vermutlich ein mixer?

Nee nee, die kennt hier jeder, das ist die von @JanaAusKassel. ;o)) 

 

STOP FUD ;)  https://www.walletexplorer.com/wallet/00138a9ebad0ed41

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb battlecore:

Houston we have a problem...

Ja das ist wirklich ein großes Problem.

Ich hoffe das dezentralisiert sich wieder etwas.

Scheinbar muss es ja einen rechten Zulauf von Monero-Minern geben und diese schließen sich scheinbar bevorzugt den erstplatzierten Google Ergebnis an.

Hier ist noch viel Education nötig...

Aber die Poolbetreiber haben scheinbar schon leicht gegengesteuert.

Verantwortungsvoller wäre es aber gewesen, es erst garnicht so weit kommen zu lassen.

Derart große Mining-Pools sind ein No-Go

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Und was ist nun die Wahrheit?

Ist das nun ein SpaxeX-Teil oder eines aus China?

Warum sollte der Forscher sich anfangs so vertan haben?

Hat er vielleicht Geld bekommen um die Anschuldigung zurück zu nehmen und schiebt sie nun China zu?

Wir werden die Wahrheit nicht überprüfen können.

Und ehrlich gesagt ist es mir total wessen Müll auf den Mond einschlägt. Das Zeug hat da oben nix zu suchen.

Ich denke nicht, dass wir die Wahrheit erfahren werden. ;o)) 

Und bezüglich Dinge im Weltall empfehle ich ...

Stuff in Space

ESRI Satellite Map

 

Schon abgefahren was wir da so alles hochgeschossen haben. ^^

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Cricktor:

Vom walletexplorer.com nicht zu einer der Börsen zugeordnet, aber das muss nix heißen. Gehört danach zu einer Wallet mit ~1980 Adressen und ~17838 Transaktionen seit 2018-10-21, aktuell ~3516,x BTC auf dieser Adresse. Bin kein Blockchain-Analyst, daher sagt mir das Transaktionsmuster nicht wirklich etwas. Ein Mixer würde mE nicht auf eine einzige Adresse akkumulieren, so wie das hier der Fall zu sein scheint.

Warum fragst du, wenn ich fragen darf?

ok danke für die info

mir wurden ein paar brocken btc auf bitpanda entwendet (ja vermutlich eh mein fehler...), lag jetzt eine zeit lange hier: 3QtvFxckTooj4tAQ4eyrzH7YuYtnxwWnv5

vor 2 tagen ging dann die reise weiter (von mir warens nur 0,2 btc), immerhin mittlerweile 0,6 zusammengeklaut... aber ich verlier dann die spur auf dem o.g. wallet

ich schreib das sowieso ab, so doof wird er ja nicht sein diese auf einer börse in fiat umzutauschen 

Bearbeitet von stunned
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb stunned:

ok danke für die info

mir wurden ein paar brocken btc auf bitpanda entwendet (ja vermutlich eh mein fehler...), lag jetzt eine zeit lange hier: 3QtvFxckTooj4tAQ4eyrzH7YuYtnxwWnv5

vor 2 tagen ging dann die reise weiter (von mir warens nur 0,2 btc), immerhin mittlerweile 0,6 zusammengeklaut... aber ich verlier dann die spur auf dem o.g. wallet

ich schreib das sowieso ab, so doof wird er ja nicht sein diese auf einer börse in fiat umzutauschen 

Du könntest Dich per PM an @btctester.comwenden. Vielleicht kann er Dir helfen. ;o)) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Longbreath:

Leash kostet immer noch zu viel, los macht noch bissl Bad News 

😁..

Ich glaube, du wirst ab $2000 / nächsten Verdopplungen heftigen Fomo bekommen und um den Schmerz loszuwerden wirst du kaufen... 

Gut dass ich vor paar Tagen wieder bei fallenden Kursen nachgekauft habe... Läuft bis jetzt gut...🤑

Bearbeitet von coinboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.2.2022 um 17:46 schrieb ratzfatz:

Ich hab den link auch einem Kollegen geschickt der bisher nix mit BTC am Hut hat aber eigentlich für alle Themen offen ist. 

Seine Antwort war:

... Ich habe es ganz angesehen, interessant. Aber so viel Veränderung möchte ich glaub nicht.... 

 

Er ist nicht reich, hat kein Wohneigentum, verdient durchschnittlich und kann gut leben mit diesem Verdienst. 

Ich denke die Mehrheit hat null Interesse wie und woher unser Geld kommt. Solange es bis zum Ende des Monats reicht und vielleicht noch ein kleiner Betrag übrig bleibt, ist doch alles ok. 

Mal schauen wenn die Inflation jetzt weiter zuschlägt ob dann bei dem einen oder anderen das Interesse an alternativen Lösungen wächst. 

 

Könnte gut dieses Verhalten erklären. 

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mike_grh:
vor 5 Stunden schrieb battlecore:

Houston we have a problem...

Ja das ist wirklich ein großes Problem.

Ich hoffe das dezentralisiert sich wieder etwas.

Scheinbar muss es ja einen rechten Zulauf von Monero-Minern geben und diese schließen sich scheinbar bevorzugt den erstplatzierten Google Ergebnis an.

Hier ist noch viel Education nötig...

Aber die Poolbetreiber haben scheinbar schon leicht gegengesteuert.

Verantwortungsvoller wäre es aber gewesen, es erst garnicht so weit kommen zu lassen.

Derart große Mining-Pools sind ein No-Go

Das erinnert mich an die Aufregung um GHash.io, die Mitte 2014 auch gefährlich die Mining-Dominanz von >50% der Bitcoin-Netzwerk-Hashleistung kurzzeitig überschritten.


Prognose Gesprächsthemen Putin <--> Scholz:
Ukraine-Krise: 5min
Geld beiseite schaffen und sich dabei nicht erwischen lassen / Staat führen + Nervensägen unterdrücken: 115+ min
😇
(Ja, ja, ich bediene schamlos westliches Schubladendenken und Scholzi wird sich eh an Nix mehr erinnern...)


Offtopic:
Die Sache mit dem Space-Müll, der nun zufällig auf dem Mond krachen wird. Das zu instrumentalisieren, ist doch ein wenig albern. So wie ich das mitbekommen habe, wurden die Bahnberechnungen von einem Forscher gemacht, der dafür kein Geld bekommt. Bei dem ganzen Müll im Orbit kann man sich da schonmal vertun. Die Peer-Reviewer werden auch nicht dafür bezahlt, die Ergebnisse ganz genau zu überprüfen. Da kann also auch mal im Peer-Review ein Fehler durchschlüpfen. Der Skandel ist doch, daß praktisch jede Nation, die Irgendwas in den Orbit schießt, lange Zeit und heute immer noch selbigen als Müllhalde mißbraucht. Von verantwortungslosen militärischen Experimenten bis zu Mega-Satellitenkonstellationen, deren Auswirkungen kaum absehbar sein werden, wenn etwas böse schiefläuft. Und daß etwas schiefgeht, ist nur eine Frage der Zeit.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.dc41e185dc97625861eaa1fbdfc638e6.png

https://www.onvista.de/news/bitcoin-kurs-haelt-sich-stabil-ueber-unterstuetzungszone-ukraine-krise-als-bewaehrungsprobe-us-exekutivverordnung-und-tom-lee-nennt-moegliche-quelle-fuer-neue-kapitalzufluesse-518754279

Interessante These: Wegen der künftigen Zinsanstiege werde Anleihen für lange Zeit ein Verlustgeschäft sein.
Wohin fließt dann das ganze Geld? Von 60 Billionen (sic!) Dollar ist die Rede.

Krypto ist eine der wenigen plausiblen Optionen. 

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.