Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Am 28.2.2022 um 23:12 schrieb Zwarm:

 

Coinforum Update part 3:

Meine Bottom line hat ziemlich exakt gehalten, war auch die letzte Hoffnung für die Fortsetzung des Bullenmarktes imho, zumindest für mich.

 

So was haben wir jetzt,

eine ziemlich identische Bewegung wie bei der letzten großen Korrektur (siehe Chart)

 

Als nächstes, 

zwei Optionen wären für mich denkbar und wahrscheinlich, 

1. Meine grün eingezeichnete Prognose, etwas bullischer und aggressiver wieder hoch

2.Oder weiter ähnlicher Verlauf zur letzter Korrektur, mit noch einmal testen der Bottom Line und erst danach wieder nachhaltige Erholung. (Für mich aktuell fast die wahrscheinlichere Option)

Natürlich gibt es noch die Option, dass die Bottom line irgendwann nicht mehr hält, könnte ein kurzer fakeout sein, oder wir sind fucked mit 2-3 Jahre depris schieben und anfangen wieder minimalistisch zu leben. Solange meine Bottom line aber hält bin ich weiterhin optimistisch, auch habe ich natürlich auch andere Gründe warum ich optimistisch bin.

 

Coinforum Update part 4:

"2.Oder weiter ähnlicher Verlauf zur letzter Korrektur, mit noch einmal testen der Bottom Line und erst danach wieder nachhaltige Erholung. (Für mich aktuell fast die wahrscheinlichere Option)"

 

Wir nähern uns wieder dem sehr wichtigen Unterstützungsbereich, 

ein fallen darunter würde womöglich Panik im Markt auslösen, (außer es wäre ein kurzer Fakeout, bei der letzten großen Korrektur war der niedrigste Kurs ebenso das Ende der Korrektur).

Ich werde im Bereich 33k-36k$ einige Kauforder platzieren, mit einem SL bei 32k$. Scheint mir einen guten Risk/Reward zu bieten.

 

Wobei wir bei 30k$ wieder starke Unterstützung haben, andere Option wäre im Bereich 30k-36k$ buyorder platzieren und einfach laufen lassen. Mit noch etwas auf Seitenlinie für Kurse darunter.

Mittel- bis Langfristig sollten das gute Käufe sein. 

Unter 20k-25k$ sehe ich Bitcoin nicht fallen, für Altcoins würden solche Bitcoin Kurse aber ein großes Blutbad bedeuten. Also vielleicht mal erst nur Bitcoin Kaufen und bei klarer Erholung auf Altcoins setzen. 

BTC wird früher oder später höchstwahrscheinlich neue ATHs machen, bei vielen Altcoins ist das sehr ungewiss.

 

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer die Parlamentssitzung live mitverfolgen will, der kann das unter dem folgenden Link tun:

https://multimedia.europarl.europa.eu/en/webstreaming?d=20220314&lv=COMMITTEES

Zeitraum: 13:45 bis 18:15

 

Abstimmung soll erfolgen, über:

Markets in Crypto-assets, and amending Directive (EU) 2019/1937 (2020/0265(COD)) – adoption of draft report

 

VOD gibt es auch noch, falls man nicht komplett beiwohnen will:

https://multimedia.europarl.europa.eu/en/search?q=ECON&f=20220314&t=20220314&sn=true&st=WS_VIDEO&ut=EPV_REPLAY-EPV_VIDEO_FOOTAGE-EPV_EDITED_VIDEOS-EPV_PHOTO-EPV_AUDIO&at=1

 

Federführung hat das Committee on Economic and Monetary Affairs

https://www.europarl.europa.eu/committees/en/econ/home.html

 

  • Thanks 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war am Wochenende viel unterwegs und hatte wenig Zeit hier alles mitzuverfolgen und zu lesen.

Soll Bitcoin in Europa verboten werden?
Kann mir bitte jemand eine kurze Zusammenfassung in max. 3 einfach verständlichen Sätzen dazu geben...!?

Ich habe gerade meine Seitenlinie weiter mit Euros aufgefüllt und die BTC-Kauforder gestaffelt bei 33 / 30 / 25 k $/BTC gesetzt, oder sollte ich lieber schnell sofort alle Satoshis die ich habe zum Marktpreis gegen Euro verkaufen, bevor der BTC verboten wird...!? ;)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb koiram:

Ich war am Wochenende viel unterwegs und hatte wenig Zeit hier alles mitzuverfolgen und zu lesen.

Soll Bitcoin in Europa verboten werden?
Kann mir bitte jemand eine kurze Zusammenfassung in max. 3 einfach verständlichen Sätzen dazu geben...!?

Ich habe gerade meine Seitenlinie weiter mit Euros aufgefüllt und die BTC-Kauforder gestaffelt bei 33 / 30 / 25 k $/BTC gesetzt, oder sollte ich lieber schnell sofort alle Satoshis die ich habe zum Marktpreis gegen Euro verkaufen, bevor der BTC verboten wird...!? ;)

Wie willst Du etwas verbieten, dass Du nicht kontrollieren kannst. Das können die ja gern auf Ihrem papier so handhaben, mich kriegen Sie damit zumindest nicht.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Wie willst Du etwas verbieten, dass Du nicht kontrollieren kannst. Das können die ja gern auf Ihrem papier so handhaben, mich kriegen Sie damit zumindest nicht.

Außerdem gibt es immer noch die Schweiz, bekanntlich nicht Mitglied der EU. Sie könnte sich immer mehr zu einem europäischen Kryptozentrum entwickeln, siehe zum Beispiel hier: https://de.beincrypto.com/bitcoin-und-tether-in-lugano-zum-gesetzliches-zahlungsmittel-erklaert/

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Leute jetzt hört mal auf mit den dummen Sprüche “BTC kann man nicht verbieten” und bla bla 
Ja das weiß jeder der sich mit BTC und Blockchain auskennt.

Allerdings kann ein Staat oder die EU das ganze drumherum Regulieren und Reglementieren, u.a Börsen ect. ect.

Natürlich verschwindet BTC dadurch nicht, allerdings ist es dann evtl. nicht mehr so “einfach” Krypton zukaufen. Und BTC und co. lebt und wächst von frischen Usern / Fiatgeld.

Daher finde ich schon wichtig das man Bescheid weiß ob und wie BTC in der EU eingeschränkt werden soll oder auch nicht. 
Daher finde ich die Frage von @koiram schon richtig :)

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wie oft will denn die EU, die USA und co, noch über Bitcoin und Kryptowährungen entscheiden?

Mittlerweile müsste die Arbeitsgruppe bei denen doch auch längst die Technologie verstanden haben und sie im Zusammenhang mit FIAT und Wirtschaft untersucht haben. Die Zyklen in Krypto laufen von: "Wir untersuchen Krypto", "Wir verbieten es teilweise", bis zu: "der nächste hochrangige Politiker, Star und Magnat verkündet öffentlich ebenfalls Bitcoin zu besitzen."

 

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Niiko_:

Oh Leute jetzt hört mal auf mit den dummen Sprüche “BTC kann man nicht verbieten” und bla bla 
Ja das weiß jeder der sich mit BTC und Blockchain auskennt.

Allerdings kann ein Staat oder die EU das ganze drumherum Regulieren und Reglementieren, u.a Börsen ect. ect.

Natürlich verschwindet BTC dadurch nicht, allerdings ist es dann evtl. nicht mehr so “einfach” Krypton zukaufen. Und BTC und co. lebt und wächst von frischen Usern / Fiatgeld.

Daher finde ich schon wichtig das man Bescheid weiß ob und wie BTC in der EU eingeschränkt werden soll oder auch nicht. 
Daher finde ich die Frage von @koiram schon richtig :)

Hier kommt ja wieder die ursprüngliche Frage => warum ist man (und wie hoch) in Crypto investiert?

Wenn du eine Sicherheit außerhalb des Systems aufbauen möchtest, dann stören dich solche pot. Gefahren nicht.

Wenn du kurzfristig auf den Kurs spekulierst, kann dies hohe Auswirkungen haben.

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, q1221q said:

außerhalb des Systems

Bitcoin ist doch seit einigen Jahren Teil des Systems, schließlich kaufst du Bitcoin mit FIAT zu einem Preis, den die Finanzbranche zu 90% kontrolliert - diese haben den Kurs schließlich so hoch gepusht.
Es ist ja heute eher so, dass man wenn schon dann davon ausgeht, dass innerhalb der System-Logik alle ihr Geld in Bitcoin rein retten bei einer globalen Krise und daher der Kurs steigen würde und nicht sinken. Ich bin da anderer Meinung, aber solange wir Bitcoin mit FIAT kaufen und der Bitcoin Kurs Teil des Systems ist ist auch Bitcoin an sich Teil des Systems.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Arther:

Bitcoin ist doch seit einigen Jahren Teil des Systems, schließlich kaufst du Bitcoin mit FIAT zu einem Preis, den die Finanzbranche zu 90% kontrolliert - diese haben den Kurs schließlich so hoch gepusht.
Es ist ja heute eher so, dass man wenn schon dann davon ausgeht, dass innerhalb der System-Logik alle ihr Geld in Bitcoin rein retten bei einer globalen Krise und daher der Kurs steigen würde und nicht sinken. Ich bin da anderer Meinung, aber solange wir Bitcoin mit FIAT kaufen und der Bitcoin Kurs Teil des Systems ist ist auch Bitcoin an sich Teil des Systems.

Etwas zu simpel ausgedrückt. Klar ist die Brücke FIAT <> Bitcoin eine Verknüpfung zum System.
Jedoch können wir Bitcoin <> Bitcoin jederzeit verwenden. Hier kommt es doch nur darauf an, wer dies als Zahlungsmethode annimmt.

Wenn wir beide uns treffen und du verkaufst mir Gold für Bitcoin, dann klappt das auch weiterhin (außerhalb des Systems).

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind wir mal ehrlich - Sollte Europa einen richtigen Hardcut machen und BTC verbiete oder POW basierte Coins von den Börsen verschwinden, stehen wir wieder am Anfang. Mag sein, dass es Umwege gibt Coins über P2P oder andere Länder zu erwerben, aber wenn es für meinen Kumpel aus der Kegeltruppe jetzt schon zu kompliziert ist in Coins zu investieren, landen wir wieder in eine Nische. Da fehlt dann einfach die breite Masse. Auch die Adaption von Intentionellen ist dann erst einmal ausgeträumt. Im Grunde bläst die EU in dasselbe Horn wie China vor einem halben Jahr.   

  • Thanks 1
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb coinflipper:

Aber wie oft will denn die EU, die USA und co, noch über Bitcoin und Kryptowährungen entscheiden?

Es gilt festzuhalten, dass die EU noch gar nichts entschieden hat.

Das regulatorische Rahmenwerk MICA ist seit 2018 in der Entwicklung und soll bis 2024/25 eingeführt werden. Und da wird bis dahin auch noch vieles revidiert, verworfen, neu aufgenommen werden. MICA ist ein pulsierender Organismus, bei dem auch heute nur ein ungefährer Rahmen existiert. Wie MICA am Ende aussieht und diese Endfassung überhaupt in 2024/25 vorliegen wird, wird heute kein(e) Verantwortliche(r) valide und abschließend beantworten können.

In einem „Neuland“ wie dem Cryptospace wird man viel mit Trial & Error machen müssen, weshalb eine halbwegs Basis auch so lange dauert. Nicht umsonst hat Biden mit seiner E.O. Erstmal seine Taskforces in Marsch gesetzt. Und anders macht es Brüssel auch nicht …

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Skogen:

https://bitcoinblog.de/2022/03/14/ein-winziger-stich-fuer-bitcoin-und-ein-massiver-schaden-fuer-die-eu/

Zitat

Ein winziger Stich für Bitcoin – und ein massiver Schaden für die EU

Veröffentlicht am 14. März 2022 von Christoph Bergmann

Danke für den Link. Der hat meine obige Frage allumfassend beantwortet und mich beruhigt.

-> Mein Fazit, unter uns: Ich lasse meine gestaffelten Kauforder bei 33 / 30 / 25 k $/BTC stehen und verkaufe keine Bitcoin.

Von mir aus könnt ihr jetzt aber gerne weiter Angst mit dem angeblich drohenden Bicoin-Verbot in der EU :o verbreiten, damit meine Kauforder auch erfüllt werden... ;)

  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.