Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb Morama:

Meine Prognose: Der Trend setzt sich fort, bis er sich nicht mehr fortsetzt. 😁

Man muss nur am Bottom einkaufen und am Top verkaufen. Verstehe nicht, was daran so schwierig ist. 🤣

das ist zu schwierig kannst du nicht schreiben jetzt kaufen oder jetzt verkaufen 😂

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Morama:

Man muss nur am Bottom einkaufen und am Top verkaufen. Verstehe nicht, was daran so schwierig ist. 🤣

Genau. Buy low, sell high. Ganz einfach. ;)

Ich denke irgendwann dieses Jahr sehen wir noch Kurse zwischen 25 und 22 k $/BTC, und dann steigt der Kurs bis 2025 wieder auf ein neues Ath, und dazwischen das übliche volatile Rauschen.

Bearbeitet von koiram
2022 in 2025 geändert, sollte vielleicht doch nicht schon tagsüber mit Alkohol anfangen...
  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb koiram:

Genau. Buy low, sell high. Ganz einfach. ;)

Ich denke irgendwann dieses Jahr sehen wir noch Kurse zwischen 25 und 22 k $/BTC, und dann steigt der Kurs bis 2022 wieder auf ein neues Ath, und dazwischen das übliche volatile Rauschen.

Dieses Jahr noch ein neues ATH? Für mich unvorstellbar…

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Kinski:

Dieses Jahr noch ein neues ATH? Für mich unvorstellbar…

Sehe ich auch so, viel hängt von der FED ab und die hat sich aufgrund der Inflation vom billigen Geld verabschiedet.

sollten die jetzt zurückrudern würden die ihre komplette Glaubwürdigkeit verlieren.

also wird Geld aus spekulativeren Assets (BTC, Aktien usw) gezogen.

sehe da noch lange kein Ende, das wird erst noch richtig fahrt aufnehmen.
Mit all seinen Folgen, die, die höheren Zinsen mit sich bringen (südliche Länder werden zahlungsunfähig / etliche Zombiefirmen)

Italien hat ja schon Angst „begraben“ zu werden und das bei einer Erhöhung um gerade mal 0.25% Zinsen! Da sieht man wie fragil das alles geworden ist.

https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/italienische-populisten-machen-nach-ezb-entscheid-stimmung-18096368.amp.html

 

spannende Zeiten sind und werden es jedenfalls…

 

langfristig ändert sich für BTC natürlich überhaupt nichts und spätestens 2024 wird es wieder deutlich nach oben gehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb BitcoinNow:

Nein ist sie nicht.

die Märkte crashen ja nicht wegen der Inflation, sondern wegen der befürchteten und auch angekündigten Maßnahmen um diese zu bekämpfen. (Höherer Leitzins, weniger Geld drucken) damit fehlt erstmal das billige Geld um zu spekulieren.

Ja aber es hat doch immer geheissen, BTC sei ein so super Inflationsschutz. Also müsste doch der Preis des BTC steigen. alles total unlogisch für mich

  • Confused 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ja aber es hat doch immer geheissen, BTC sei ein so super Inflationsschutz. Also müsste doch der Preis des BTC steigen. alles total unlogisch für mich

ähm? schrieb die tage hier nicht einer was von, alles wird teurer (zum heulen), aber btc wird günstiger?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ja aber es hat doch immer geheissen, BTC sei ein so super Inflationsschutz. Also müsste doch der Preis des BTC steigen. alles total unlogisch für mich

Bitcoin ist zwar nicht inflationär, aber deshalb ist er noch lange kein sicherer Hafen zu Zeiten hoher Inflation (und vermutlich auch nicht in jeder anderen Krise, die Auswirkung auf die Finanzmärkte hat). Diese Erwartungshaltung wird -glaube ich- gerne vermischt. Die Bekämpfung von Inflationsraten, als auch solche Inflation selbst, wie wir sie heute haben, hat der Bitcoin während seines Lebens noch nicht erlebt. Deswegen reagiert er wie jedes andere Asset auch auf die Maßnahmen und die Erwartung derer. Und selbst Gold ist da nicht anders, als Bitcoin …

Bearbeitet von Gulliver
  • Thanks 3
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb BitcoinNow:

Sehe ich auch so, viel hängt von der FED ab und die hat sich aufgrund der Inflation vom billigen Geld verabschiedet.

sollten die jetzt zurückrudern würden die ihre komplette Glaubwürdigkeit verlieren.

also wird Geld aus spekulativeren Assets (BTC, Aktien usw) gezogen.

sehe da noch lange kein Ende, das wird erst noch richtig fahrt aufnehmen.
Mit all seinen Folgen, die, die höheren Zinsen mit sich bringen (südliche Länder werden zahlungsunfähig / etliche Zombiefirmen)

Italien hat ja schon Angst „begraben“ zu werden und das bei einer Erhöhung um gerade mal 0.25% Zinsen! Da sieht man wie fragil das alles geworden ist.

https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/italienische-populisten-machen-nach-ezb-entscheid-stimmung-18096368.amp.html

 

spannende Zeiten sind und werden es jedenfalls…

 

langfristig ändert sich für BTC natürlich überhaupt nichts und spätestens 2024 wird es wieder deutlich nach oben gehen.

Unfassbar, das Italien jetzt nen lauten macht, nur weil das den staatsbankrott fur Italien bedeutet. Vielleicht sollten die sich selber mal überlegen, warum die in der Situation sind, das jede Zinserhöhung deren Untergang bedeutet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wir die Südlichen Länder wieder retten müssen war schon klar.

Aber die meisten meinten das Spanien als erstes dran wäre.

 

Btw., ich komme so allmählich in den Bereich wo ich mir denke ich geb die nächsten Monate erstmal kein Geld aus und warte was Bitcoin macht. Wenn das wirklich noch richtig dumpt würd ich gern wieder meinen Bestand ausbauen den ich ja wegen dem blöden Autokauf reduzieren musste.

Aber so wie ich mein Glück kenne wird irgendwas passieren was wieder richtig Geld kostet.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Master1980:

Vielleicht sollten die sich selber mal überlegen, warum die in der Situation sind, das jede Zinserhöhung deren Untergang bedeutet.

Was? … ach komm‘, Italien hat für seine Lage noch nie die eigene Verantwortung übernommen. Zu Zeiten der LIRA hat man diese jedes Jahr abgewertet. An dessen Stelle wurde letztlich die EZB mit südländischem Führungspersonal an wichtigen und mit Draghi die wichtigste Stelle besetzt. Heute sitzt mit der Madame keine bessere Person am Schalthebel, Draghi ist mit der per Standleitung verbunden … Italien hat gar nichts zu befürchten, der Norden wird sie raushauen, denn der moralische Zeigefinger und der Einsatz historischer Ereignisse haben schon jeden deutschen Politiker erweichen lassen. Die Italiener sind clever …

Bearbeitet von Gulliver
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich glaube, dass es noch weiter runtergeht, habe ich heute morgen trotzdem ein bißchen btc nachgelegt. 

Ist zwar nicht mal ne tankfüllung und eigentlich nicht der Rede wert, aber irgendwie beruhigt mich das ein bißchen.

Sollte es tatsächlich noch weiter runtergehen, mach ich den Tank voll. Ein paar Euro gehen immer. Eine genaue Strategie wann wieviel nachgekauft wird habe ich jedoch nicht. Verkauft an btc wird natürlich nichts. Mein letzter Verkauf war eth bei über 4000€. Und das beim Einkaufspreis von 70€. Hab ich mal ganz gut erwischt, für einen nicht trader. Man darf ja auch mal Glück haben 😉

Von der Kohle habe ich mir nen neuen Kamin gegönnt. Hab ich schon meine 50m³ Holz erwähnt? 😜

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.