Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 19 Minuten schrieb coinflipper:

Ja, alle kaufen den Dipp und der Preis geht einfach nur runter.... ganz natürlicher Vorgang: Wenn jeder kauft, sinkt der Preis. 😂

Wir erinnern uns: ☝️

Jeder Kauft ist auch ein Verkauf! Und wer kauft möchte es wenn möglich recht preiswert.

Wenn Verkäufer also panisch ihre Bitcoin verkaufen müssen, egal für welchen Preis, ist das mein humanitäre Anliegen zu helfen, sprich die Sorgen den Leuten abzunehmen. Und weil ich möglich vielen helfen will, kaufe ich möglichst günstig. Weil bei niedrigen Preisen, kann ich mehr Bitcoin kaufen, also mehr panische Verkäufern helfen. 

Ich sehe jetzt nicht, wo da was schlecht ist. Ich legen die Bitcoin dann für mindestens 1 Jahr + 1 Tag sicher weg.

Wenn die Welt wieder "verrückt ist" und jeder Bitcoin, egal für welchen Preis kaufen will, helfe ich dann auch gerne und verkaufe an die, die mir die besten Kurse nennen.

So hilft man anderen Leuten und ganz neben bei wird der "Samariter" auch noch mit den "bisschen" was als Differenz raus spring entlohnt. 😉

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin voll zufrieden. Habe von März bis Mai 2020 für weit unter 10000€ Bitcoin gekauft und inzwischen den Einsatz herausgeholt und noch schöne 0,6 BTC in der Wallet. 😉

Sehe sämtlichen Prognosen also entspannt entgegen. Könnte mir vorstellen, dass der Kurs bis zum nächsten Halving so zwischen 12000€ und 25000€ pendelt und dann wieder stärker ansteigt. Es stimmt mich positiv, dass der Kurs nach dem Absinken auf 17000€ wieder drehte und nicht frei fällt, sondern doch eine gewisse Stabilität zeigt. 

Nur Beobachtungen, ohne Handlungsempfehlungen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Axiom0815:

Ach was? Keine Preispeitsche, keine temporäre Inflation?

Das überrascht mich doch nun sehr, wo doch auch hier vor Monaten diese Parolen verkündet worden.

"Wir verstehen jetzt besser, wie wenig wir über Inflation wissen."

Jetzt könnte ich ja feiern. Aber nein, weil ich es nicht glaube. In der FED und EZB sitzen schon kluge Köpfe. Nur die einfach dumm nachplappern könnte sich den Satz zu Herzen nehmen.

Natürlich alle Anwesenden ausgeschlossen. 😉

Axiom

Was sagt den Bild dazu?

Ich muss Bild aber korrigieren, wir sind schon bei 8,6%. Immer der olymischen Idee verpflichtet, "höher, schnell, weiter".

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Axiom0815:

Wenn Verkäufer also panisch ihre Bitcoin verkaufen müssen, egal für welchen Preis, ist das mein humanitäre Anliegen zu helfen, sprich die Sorgen den Leuten abzunehmen.

:) Spaß bei Seite. Kennst du jemanden der hier verkauft? Irgendwen? 

Ich habe niemanden gesehen, der meinte, er will hier verkaufen. Keinen einzigen. Aber vielleicht sind die, die aufgeben nur weniger laut?

---------

und mein persönlicher Fazit: Nach 4,5 Jahren rutschten wir unter dem ATH von 2018. Inflationsbereinigt sind wir noch einiges tiefer. Nach einem halving + per Design eingebauter Deflation, in einer der größten Krisen, die wir bisher auf den Märkten je hatten, ist bitcoins Performance echt erbärmlich, peinlich. Man hätte im Grunde die letzten 4,5 Jahre beim BTC auch streichen können. Denn eigentlich hat sich nichts getan. Dieses Ganze Geschwafel um: Wenn die großen Firmen investieren, wenn wir dort und da akzeptiert werden, wenn lightning da ist, bla bla .... alles war da. Und es fiel runter wie ein Stein.

Mir ist klar wie Zyklen ablaufen, aber BTC ist in so einer Form für den "Normalsterblichen" als Wertanlage immer noch risikoreich, wie eine Aktie. Und fundamentale Daten zählen ein Dreck. So ehrlich müssen wir sein.

und was die anderen Entwicklungen auf anderen Chains betrifft: PoS, privacy, para-chains, Layer-2-Lösungen, Bridges, DeFI, DEXs, etc etc.... bis datto alles Rohrkrepierer. 

Ich hätte gerne ein anderes Fazit zu dieser Branche, aber im Endeffekt ist sich mit fundamentalen Daten zu befassen, mit technischen Neuerungen, etc. alles nur Zeitverschwendung. 

  • Love it 2
  • Thanks 3
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb coinflipper:

:) Spaß bei Seite. Kennst du jemanden der hier verkauft? Irgendwen? 

Ich habe niemanden gesehen, der meinte, er will hier verkaufen. Keinen einzigen. Aber vielleicht sind die, die aufgeben nur weniger laut?

---------

und mein persönlicher Fazit: Nach 4,5 Jahren rutschten wir unter dem ATH von 2018. Inflationsbereinigt sind wir noch einiges tiefer. Nach einem halving + per Design eingebauter Deflation, in einer der größten Krisen, die wir bisher auf den Märkten je hatten, ist bitcoins Performance echt erbärmlich, peinlich. Man hätte im Grunde die letzten 4,5 Jahre beim BTC auch streichen können. Denn eigentlich hat sich nichts getan. Dieses Ganze Geschwafel um: Wenn die großen Firmen investieren, wenn wir dort und da akzeptiert werden, wenn lightning da ist, bla bla .... alles war da. Und es fiel runter wie ein Stein.

Mir ist klar wie Zyklen ablaufen, aber BTC ist in so einer Form für den "Normalsterblichen" als Wertanlage immer noch risikoreich, wie eine Aktie. Und fundamentale Daten zählen ein Dreck. So ehrlich müssen wir sein.

und was die anderen Entwicklungen auf anderen Chains betrifft: PoS, privacy, para-chains, Layer-2-Lösungen, Bridges, DeFI, DEXs, etc etc.... bis datto alles Rohrkrepierer. 

Ich hätte gerne ein anderes Fazit zu dieser Branche, aber im Endeffekt ist sich mit fundamentalen Daten zu befassen, mit technischen Neuerungen, etc. alles nur Zeitverschwendung. 

Leider kann ich nur einmal mit "thanks" sagen, denn Dein Fazit stimmt zu 100.000 %.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb coinflipper:

:) Spaß bei Seite. Kennst du jemanden der hier verkauft? Irgendwen? 

Ich habe niemanden gesehen, der meinte, er will hier verkaufen. Keinen einzigen. Aber vielleicht sind die, die aufgeben nur weniger laut?

---------

und mein persönlicher Fazit: Nach 4,5 Jahren rutschten wir unter dem ATH von 2018. Inflationsbereinigt sind wir noch einiges tiefer. Nach einem halving + per Design eingebauter Deflation, in einer der größten Krisen, die wir bisher auf den Märkten je hatten, ist bitcoins Performance echt erbärmlich, peinlich. Man hätte im Grunde die letzten 4,5 Jahre beim BTC auch streichen können. Denn eigentlich hat sich nichts getan. Dieses Ganze Geschwafel um: Wenn die großen Firmen investieren, wenn wir dort und da akzeptiert werden, wenn lightning da ist, bla bla .... alles war da. Und es fiel runter wie ein Stein.

Mir ist klar wie Zyklen ablaufen, aber BTC ist in so einer Form für den "Normalsterblichen" als Wertanlage immer noch risikoreich, wie eine Aktie. Und fundamentale Daten zählen ein Dreck. So ehrlich müssen wir sein.

und was die anderen Entwicklungen auf anderen Chains betrifft: PoS, privacy, para-chains, Layer-2-Lösungen, Bridges, DeFI, DEXs, etc etc.... bis datto alles Rohrkrepierer. 

Ich hätte gerne ein anderes Fazit zu dieser Branche, aber im Endeffekt ist sich mit fundamentalen Daten zu befassen, mit technischen Neuerungen, etc. alles nur Zeitverschwendung. 

Na ja, Du warst doch sowieso nicht so der Bitcoinfreund, oder? Was ich so gelesen habe, mehr mit Trading von Shitcoins und ein Freund der Inflation. 

Da sollte Dich das jetzt mit Bitcoin doch eher peripher berühren und Du müsstest hier die steigende Inflation feiern. Oder Meinung geändert?

Sonst ist Vermögensanlage ein langfristiges Geschäft. Mal so paar Stürme gehören dann dazu. 😉

Aber Du betonst die falschen Eigenschaften oben. Oder waren sie für Dich wichtig? Eher sehen wir jetzt das, was wir aus Kanada kennen. 

Kontos werden gesperrt/gekündigt (Querdenker), PayPal kündigt... (Reitschuster oder wie er heißt), Ballweg im Gefängnis...

Man mag ja zu den Leuten stehen, wie man will, aber mir scheint die Idee des freien unabhängige, nicht zensierbaren Geldes von Bitcoin hat in diesen Tagen eine höhere strahlkraft.

Aber wer weiß da schon was genaueres? Immer alles nur Zufall. 

Axiom

 

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb coinflipper:

...

Mir ist klar wie Zyklen ablaufen, aber BTC ist in so einer Form für den "Normalsterblichen" als Wertanlage immer noch risikoreich, wie eine Aktie. Und fundamentale Daten zählen ein Dreck. So ehrlich müssen wir sein.

...

Ich hätte gerne ein anderes Fazit zu dieser Branche, aber im Endeffekt ist sich mit fundamentalen Daten zu befassen, mit technischen Neuerungen, etc. alles nur Zeitverschwendung. 

Okay, wo fange ich an...

 

Du sagst dass dir die Zyklen nicht fremd sind und dennoch richtest du nur auf Grund dieser Gegebenheit über eine komplette Asset Klasse?

Es macht keinen Sinn sich mit der Branche, der Entwicklung und der Technik zu beschäftigen?

Also kaufst du auch nur im Hype und möchtest dein Geld schnell vermehren?

Dann geh doch auch nach 2-3x raus und ärgere dich nicht erneut über den Boom & Bust Zyklus, welchen es im Übrigen in so ziemlich jeder Asset Klasse gibt.
Der Unterschied zur Kryptowelt ist einfach nur die Zeit.

Hier dauert ein Zyklus einfach wesentlich weniger lange, als im klassischen Aktienmarkt oder bei Immobilien.

 

Man konnte in den letzten Jahren massiv Geld im Kryptomarkt einsammeln und dies hat auch die aktuelle Inflation bei weitem überschritten.
Du solltest noch deutlich im Plus sein, trotz der Inflation.

Es scheint so, dass du dich wegen des Bärenmarktes von deinen negativen Gefühlen zu sehr beeinflussen lässt.
Ich hoffe dies wirkt sich nicht im Endeffekt auf einen Panik Verkauf aus.

 

Wenn wir in 2 Jahren auf heute zurück schauen, wird die Welt schon wieder etwas besser aussehen! Zumindest möchte ich das glauben und handle danach :)

  • Thanks 3
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Heftig😮💨😮💨😮💨🔥🔥🔥 Zentralbanken dürfen bald Kryptos ( Max. 1% ihres Gesamtvermögens )  als Reservewährung halten!🥳🥳🥳🥳

Die BIZ müsst ihr euch als die Bank aller Zentralbanken vorstellen. Das ist longterm extrem Bullish ✊🏻 

 

 

 

Keine Anlageberatung Ohne Gewähr Nur meine persönliche Recherche

 

 

Sucht selbst nach Quellen

  • Haha 1
  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Axiom0815:

Na ja, Du warst doch sowieso nicht so der Bitcoinfreund, oder? Was ich so gelesen habe, mehr mit Trading von Shitcoins und ein Freund der Inflation. 

Da sollte Dich das jetzt mit Bitcoin doch eher peripher berühren und Du müsstest hier die steigende Inflation feiern. Oder Meinung geändert?

Kein Freund von zu hoher Inflation, sondern von einer passend zum Wirtschaftswachstum. Berührt mich auch nicht wirklich... ich finde es trotzdem Schade.

 

  • Love it 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coinflipper:

Kein Freund von zu hoher Inflation, sondern von einer passend zum Wirtschaftswachstum. Berührt mich auch nicht wirklich... ich finde es trotzdem Schade.

 

Ein so passender Vergleich und dieser zeithorizont… atemberaubend 🙈

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.crypto-news-flash.com/de/pentagon-hat-starke-bedenken-gegen-dezentralisierung-von-blockchain/
 

  • Ein Pentagon-Bericht zeigt die Konzentration von Bitcoin-Knoten und Bitcoin-Transaktionsabwicklung in den Händen von nur wenigen Akteuren.
  • Er weist ausserdem nach, das Mining-Pools einen großen Teil der BTC-Hashrate kontrollieren und dass deren Sicherheitsmaßnahmen mangelhaft sind.

(…)

 

Was sagen die Maxis 😁

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb PeppaWutz:

Das ist Heftig😮💨😮💨😮💨🔥🔥🔥 Zentralbanken dürfen bald Kryptos ( Max. 1% ihres Gesamtvermögens )  als Reservewährung halten!🥳🥳🥳🥳

Die BIZ müsst ihr euch als die Bank aller Zentralbanken vorstellen. Das ist longterm extrem Bullish ✊🏻 

 

 

 

Keine Anlageberatung Ohne Gewähr Nur meine persönliche Recherche

 

 

Sucht selbst nach Quellen

"Sucht selbst nach Quellen" 😂🤣😂🤣

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb q1221q:

Es macht keinen Sinn sich mit der Branche, der Entwicklung und der Technik zu beschäftigen?

Welches Projekt war das, wo man am besten innerhalb der Krypto-Branche hätte verdienen können?

Ape? Doge? Shiba-Inu? Safemoon? Sich ein BoredApe early kaufen? Mit virtuellen Schuhen rum latschen? Sich ein Keller mit Festplatten voll müllen? 20k in ein Node stecken, um virtuellen Onlinespeicher zur Verfügung zu stellen? Was wäre am besten? Farming, liquidity Mining, Staking? Automated Farming auf diversen DeFI-Protokollen? Oder doch lieber sichere Stable-Coin-Staking bei Luna und Celsius? 

Ich glaube am sichersten war es Pre-Investments bei jedem Shitcoin zu haben, am besten risikolos als Influencer. Oder holen wir uns eine Cashback-Card von binance, wo wir erstmal 200 BNB hinterlegen für 3% cashback, die sich dann schneller entwerten, als dein Cashback je erreichen wird?

Oder setzen wir lieber auf sichere Investments wie Bitcoin und Ethereum? die mehr Wertverlust haben, als jedes Objekt was du dir darum hättest kaufen können?

vor 39 Minuten schrieb q1221q:

Also kaufst du auch nur im Hype und möchtest dein Geld schnell vermehren?

tja, so dämlich es auch klingt, im Bullenmarkt jeden Dreck kaufen und vermarkten und sich dann aus dem Markt für Jahre verziehen, scheint genau die Methode zu sein, was die großen, die die Preise lenken, bevorzugen. 

Im Endeffekt hatten wir einen aufgeblähten Markt, ohne Produkte, genau wie 2018. Und wenn wir welche hatten, waren sie nur dafür da, dich dazu zu bringen innerhalb des geschaffenen Systems erstmal zu investieren, und eigentlich waren alle Modelle wie Ponzis gebaut.... traurig. 

vor 39 Minuten schrieb q1221q:

Es scheint so, dass du dich wegen des Bärenmarktes von deinen negativen Gefühlen zu sehr beeinflussen lässt.

richtig. Auch emotionslos betrachtet, ist es wirklich eine Zeitverschwendung sich mit den einzelnen Projekten zu befassen. Langzeitglückstreffer zu landen, ist schwer, also bleibe ich bei meiner Methode. Bin trotzdem von diesem Markt enttäuscht, enttäuscht vom vergeudeten Potential und Zeit als auch Geld.

Bearbeitet von coinflipper
  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Loukez:

https://www.crypto-news-flash.com/de/pentagon-hat-starke-bedenken-gegen-dezentralisierung-von-blockchain/
 

  • Ein Pentagon-Bericht zeigt die Konzentration von Bitcoin-Knoten und Bitcoin-Transaktionsabwicklung in den Händen von nur wenigen Akteuren.
  • Er weist ausserdem nach, das Mining-Pools einen großen Teil der BTC-Hashrate kontrollieren und dass deren Sicherheitsmaßnahmen mangelhaft sind.

(…)

 

Was sagen die Maxis 😁

 

Gibts Neuigkeiten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Loukez:

https://www.crypto-news-flash.com/de/pentagon-hat-starke-bedenken-gegen-dezentralisierung-von-blockchain/
 

  • Ein Pentagon-Bericht zeigt die Konzentration von Bitcoin-Knoten und Bitcoin-Transaktionsabwicklung in den Händen von nur wenigen Akteuren.
  • Er weist ausserdem nach, das Mining-Pools einen großen Teil der BTC-Hashrate kontrollieren und dass deren Sicherheitsmaßnahmen mangelhaft sind.

(…)

 

Was sagen die Maxis 😁

 

Das ich dich schon länger kenne und du deine BTC verkauft hast so weit ich mich erinnere? Frust"Foul" ? ;)

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb coinflipper:

:) Spaß bei Seite. Kennst du jemanden der hier verkauft? Irgendwen? 

Ich habe niemanden gesehen, der meinte, er will hier verkaufen. Keinen einzigen. Aber vielleicht sind die, die aufgeben nur weniger laut?

---------

und mein persönlicher Fazit: Nach 4,5 Jahren rutschten wir unter dem ATH von 2018. Inflationsbereinigt sind wir noch einiges tiefer. Nach einem halving + per Design eingebauter Deflation, in einer der größten Krisen, die wir bisher auf den Märkten je hatten, ist bitcoins Performance echt erbärmlich, peinlich. Man hätte im Grunde die letzten 4,5 Jahre beim BTC auch streichen können. Denn eigentlich hat sich nichts getan. Dieses Ganze Geschwafel um: Wenn die großen Firmen investieren, wenn wir dort und da akzeptiert werden, wenn lightning da ist, bla bla .... alles war da. Und es fiel runter wie ein Stein.

Mir ist klar wie Zyklen ablaufen, aber BTC ist in so einer Form für den "Normalsterblichen" als Wertanlage immer noch risikoreich, wie eine Aktie. Und fundamentale Daten zählen ein Dreck. So ehrlich müssen wir sein.

und was die anderen Entwicklungen auf anderen Chains betrifft: PoS, privacy, para-chains, Layer-2-Lösungen, Bridges, DeFI, DEXs, etc etc.... bis datto alles Rohrkrepierer. 

Ich hätte gerne ein anderes Fazit zu dieser Branche, aber im Endeffekt ist sich mit fundamentalen Daten zu befassen, mit technischen Neuerungen, etc. alles nur Zeitverschwendung. 

Die letzten 4 Jahre streichen? 

Mitnichten. Wir hatten vorher ein ath bei 20k jetzt hatten wir fast 70k. Das ist ein feiner Unterschied. Das der dip unter das vorherige ath gefallen ist, ist natürlich nicht schön, und ist auch noch nie vorgekommen, ich weiss. Aber wir leben in wilden Zeiten. Nichts ist so, wie es vorher war und wird reinst imho auch nicht mehr. Mit etwas  Geduld wird btc das richtige Pferd sein, da bin ich mir ziemlich sicher. 

Ich bin in btc, Gold, Silber einige wenige aktien und Immo investiert. Ich denke, das ist in solchen Zeiten die richtige Investition. Ich wüsste jetzt, wo ich da was verbessern könnte... 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb coinflipper:

Welches Projekt war das, wo man am besten innerhalb der Krypto-Branche hätte verdienen können?

Ape? Doge? Shiba-Inu? Safemoon? Sich ein BoredApe early kaufen? Mit virtuellen Schuhen rum latschen? Sich ein Keller mit Festplatten voll müllen? 20k in ein Node stecken, um virtuellen Onlinespeicher zur Verfügung zu stellen? Was wäre am besten? Farming, liquidity Mining, Staking? Automated Farming auf diversen DeFI-Protokollen? Oder doch lieber sichere Stable-Coin-Staking bei Luna und Celsius? 

Ich glaube am sichersten war es Pre-Investments bei jedem Shitcoin zu haben, am besten risikolos als Influencer. Oder holen wir uns eine Cashback-Card von binance, wo wir erstmal 200 BNB hinterlegen für 3% cashback, die sich dann schneller entwerten, als dein Cashback je erreichen wird?

Naja, in meinem Fall war es Cardano. Hier habe ich natürlich weniger Geld drin gehabt, als bei Bitcoin. Denn Cardano habe ich durchaus als Hochrisiko-Invest angesehen. Ohne meine Recherchen vorab wäre ich aber niemals im Bärenmarkt hin gegangen und hätte zwischen 2 und 10 Cent eingekauft.

vor 44 Minuten schrieb coinflipper:

Oder setzen wir lieber auf sichere Investments wie Bitcoin und Ethereum? die mehr Wertverlust haben, als jedes Objekt was du dir darum hättest kaufen können?

Was meinst du denn mit "mehr Wertverlust"? Die meisten Alts werden deutlich über den prozentualen Rückgang liegen als BTC, sobald jeweils der Boden erreicht wurde.
2018 war der Boden für die Alts deutlich später, also bei Bitcoin. Da kommt also sehr wahrscheinlich noch richtig viel dazu ... ich meine im Abverkauf.

vor 44 Minuten schrieb coinflipper:

tja, so dämlich es auch klingt, im Bullenmarkt jeden Dreck kaufen und vermarkten und sich dann aus dem Markt für Jahre verziehen, scheint genau die Methode zu sein, was die großen, die die Preise lenken, bevorzugen. 

Kann funktionieren, wenn man früh genug drin ist. Bei 20k (altes ATH) auf Long gehen, macht viel Sinn und wird von den "Großen" auch genau so gespielt.
Dann hast du aber schon ein 3x verpasst und später "nur ein 6x" statt der satten 23x

vor 44 Minuten schrieb coinflipper:

Im Endeffekt hatten wir einen aufgeblähten Markt, ohne Produkte, genau wie 2018. Und wenn wir welche hatten, waren sie nur dafür da, dich dazu zu bringen innerhalb des geschaffenen Systems erstmal zu investieren, und eigentlich waren alle Modelle wie Ponzis gebaut.... traurig. 

Vollkommen richtig. Die meisten Projekte sind totaler Müll. Darum ist es umso wichtiger sich vorab zu informieren und die Zeit hat man im Bärenmarkt am ehesten. Hier kann ich mit kühlem Kopf einen tiefen Einblick erhalten. Im Bullrun fasse ich nichts an, ich bin da bereits positioniert und verkaufe gestaffelt auf dem Weg nach oben.

vor 44 Minuten schrieb coinflipper:

richtig. Auch emotionslos betrachtet, ist es wirklich eine Zeitverschwendung sich mit den einzelnen Projekten zu befassen. Langzeitglückstreffer zu landen, ist schwer, also bleibe ich bei meiner Methode. Bin trotzdem von diesem Markt enttäuscht, enttäuscht vom vergeudeten Potential und Zeit als auch Geld.

Bisher lief dies gut bei mir. Habe nur einen Coin, mit dem ich ein Minus erzielt hatte... Verge :D war damals selbst in die FOMO gekommen und mich verleiten lassen zu einem teuren Kauf im Bullrun. Dies war dann auch gleichzeitig meine letzte Aktion während der Bull Phase. Dies eigene Regel befolge ich sehr streng.

Wenn man einen Plan hat, dann muss man auch gar nicht so viel Zeit in diesem Markt "verschwenden". Aber um einen Plan zu erstellen, muss man sich mit der Thematik auseinander setzen.

Dies war der Hauptgrund, warum ich dich ursprünglich zitiert hatte.
Du erweckst den Anschein, dass alles 100% Glück ist und man am besten nur kauft, wenn die Party eh schon steigt.

Witzig, denn ein Teil der Leute, die genau so denken, landen beim Kauf des ATH und sind dann richtig gut drauf 🙈

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Axiom0815:

Was sagt den Bild dazu?

Ich muss Bild aber korrigieren, wir sind schon bei 8,6%. Immer der olymischen Idee verpflichtet, "höher, schnell, weiter".

Axiom

 

aber vielleicht ist ja auch der drops bereits fast gelutscht wenn die bild drüber schwadroniert? ;)

 

 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.6.2022 um 14:13 schrieb Zeder:

 

vor 5 Stunden schrieb Pappnase:

 

Was spielen Saylor und Bukele?

MicroStrategy kauft das erste Mal seit 2 Monaten. 480 BTC, erhöhen somit ihren Bestand um 0,4%. https://saylortracker.com/

El Salvador kauft das erste Mal seit 2 Monaten. 80 BTC, erhöhen somit ihren Bestand um 3%. https://nayibtracker.com/

Angesichts dieser (historisch betrachtet) langfristig attraktiven Preise, die schon ein Bottom sein könnten, warum so wenig?

 

Warten auf weitaus tiefere Kurse? Glaub ich nicht, denn auch dann würden sie jetzt schon eine schöne Tranche kaufen, wenn man sich die vergangenen Käufe ansieht.

Wirkt eher wie ein Versuch mit möglichst geringem finanziellen Aufwand positive Stimmung zu verbreiten um den Kurs zu halten.

Da haben sie bzw. ihre Investoren sich wohl verzockt und sind auch jetzt noch viel zu verunsichert und/oder zu trocken um nachzulegen.

Siehe auch die Bestände vom Purpose ETF, die sich vor zwei Wochen halbiert haben und seither so geblieben sind. https://www.purposeinvest.com/api/metro?historical_holdings=BTCC

 

Andere Möglichkeit wäre, dass sie wirklich erst weitaus tiefer kaufen wollen und mit den Posts einerseits die Shrimps zum hodln/kaufen animieren und andererseits die Wale zum noch abwarten überzeugen wollen?

 

Und das sind die großen, lauten Zugpferde dieser Rally. Wird wohl noch etwas länger dauern die Kurserholung bzw. auch noch viel Luft nach unten da.

Bearbeitet von Zeder
Ergänzung
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.