Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Also ich glaube, die Zeiten, dass man "incognito" zu Aldi oder Lidl gehen wollte, dürften vorbei sein. Vielleicht noch am Starnberger See oder so, aber in einer normalen Stadt: Nein.

Aldi und Lidl haben sich durchaus gemausert und verändert. Z. B. in Sachen Frischgemüse. Das ist zum Teil schon Klasse, was die da auf die Beine stellen. Da ist ausgereifte Logistik dahinter. Und die Qualität stimmt auch. Sehr viel frischer bekommst Du es auf dem Wochenmarkt auch nicht.

Dass man bei Aldi/Lidl nur minderwertige Ware bekommt: Eher nein.

Gemüse und Obst ist beim Aldi top! Da können Edeka und REWE einpacken, so zumindest meine Erfahrung.

Bearbeitet von Solomo
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Coins for fun:

Seit Jahren erzählst Du uns wie Du mit Coins, Gold, Aktien und Immobilien jonglierst und erzählst jetzt was von Freecoins? Es is schon nicht einfach eine Rolle so zu spielen, daß sie auch auf Dauer hält.

Ich bin damals mit Erspartem und aufgelösten Bausparverträgen rein und hatte vor dem BTC/BCH-Split Kredite aufgenommen.

Nach dem Split hatte ich die Kredite wieder abgelöst und später Geld rausgenommen und in Immobilien gesteckt.

In den Immobilien steckt nun das Geld was ich einst in BTC steckte.

vor 9 Minuten schrieb Coins for fun:

Wenn Jokin hätte was er hier angibt zu haben wäre es ein Portfolio aus dem er mit mehr oder weniger Erfolg jongliert. Was interessiert da noch der ursprüngliche Einsatz? Der käme im Denken garnicht mehr vor.

Mit Freecoins kannst Du meinetwegen bei Cryptos argumentieren, hast ne Weile getradet und nimmst den Einsatz raus um zu gucken wie weit Du es treiben kannst. Wenn Du aber Teile in andere Assets verschieben kannst wirst Du nichtwieder auf Start zurückgehen wollen. Da is nixmehr free.

Ich vermute, dass deine Definition von "Freecoins" eine andere ist als meine.

Macht aber nix 🙂 

 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb CoinIn-CoinOut:

Ist sicherlich ne Definitionsfrage, aber Free Coins sind für mich alle Coins die nach Rausnahme meines Invests noch über sind?!

Ja. Das ist die Mindest-Definition eines Free-Coins.

@Coins for fun siehe oben zu Free-Coins.

Bei den früheren Kursen konntest aber teilweise einige Coins zu 100-Tausenden Stück, von einigen sogar Millionen Stück kaufen. Beispiel DOGE. Bei Kursen von teilweise 0,000X EUR/Coin ging das. Geht heute auch, aber ich bin ein und rede von "normalen" Durchschnittsbürgern. Dennoch gilt: Je größer der Einsatz, desto mehr Gewinn war/ist drin. Gewinn hat aber nix mit Rendite zu tun! ;) 

Jedenfalls hat es bei den Kursbewegungen teilweise ausgereicht, wenn du dann nur 10% deiner Coins verkauft hast, 90% wurden zu Free-Coins und du nicht nur den Einsatz, sondern auch noch einen guten Gewinn mitnehmen konntest. Das war damals ein Lotterie-Spiel. So hatte ich es immer bezeichnet, wurde belächelt, belehrt, von "Experten" aufgeklärt... So ähnlich wie heute. Nur: Die, die damals mitgemacht haben, haben sozusagen in der Lotterie gewonnen. Und diese ist noch lange nicht geschlossen! Nur sind wir jetzt nicht mehr im Bereich der Pennystocks. Man muss heute ordentlich Bucks auf den Tisch legen, um so richtig mitspielen zu können.  Entsprechend geht hier einigen teilweise auch der Arsch auf Grundeis. Andere weinen einfach entgangenen Gewinnen nach und schauen sich träumend auf Forbes-Listen um... ;)  

Bearbeitet von Drayton
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Solomo:

Nun ist gut Drayton, das habe ich 2017 schon von dir gehört, inklusive LiteBit Werbung ;)

War die geilste Börse ever! Gepaart mit Tradesatoshi. Da haste mit Millionen von DOGE täglich gehandelt. Und schau dir den Kurs heute an. Schade, dass die Zeiten vorbei sind. Hoffe du hast damals mitgemacht.  

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Drayton:

War die geilste Börse ever! Gepaart mit Tradesatoshi. Da haste mit Millionen von DOGE täglich gehandelt. Und schau dir den Kurs heute an. Schade, dass die Zeiten vorbei sind. Hoffe du hast damals mitgemacht.  

:)

  • Love it 1
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb q1221q:

Also ich nehme es ernst wenn er agiert!

 

Warum? Weil er einmal richtig lag? 
 

Ich glaube auch dass wir nochmal tiefere Tiefs sehen, dies aber völlig unabhängig von einem Michael Burry.

 

Ein starker Indikator sind für mich unter anderem die Meme Stocks. Es erinnert alles doch sehr an 2021. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb clio123:

Warum? Weil er einmal richtig lag? 
 

Ich glaube auch dass wir nochmal tiefere Tiefs sehen, dies aber völlig unabhängig von einem Michael Burry.

 

Ein starker Indikator sind für mich unter anderem die Meme Stocks. Es erinnert alles doch sehr an 2021. 

Er hat seit bestehen (sein Fond) eine überragende Performance.
Wenn er auf Short geht im großen Stil, dann war die Quote bisher gut (ja du denkst jetzt nur an 2007/8, aber er hat mehr gemacht).

Er ist aber oft etwas zu früh dran... Ich hatte vor paar Tagen noch die 28k (BTC) als kurzfristiges Target genannt und danach abwärts.
Mal sehen wie es kommt.

Bearbeitet von q1221q
Typo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Solomo:

Es sind ja nicht nur die Energiepreise, sondern davor schon die sämtliche Güter in den Supermärkten die weiterhin ansteigen. Bei uns im REWE ist kaum etwas los. Viele sind zu den billig Discountern gewechselt.

Es wirkt schon anmutend die dicken Karossieren jetzt bei Aldi zu sehen. Die Frauen mit Sonnenbrille bekleidet im Pelzmantel an der Aldikasse ungeduldig wartend. ;) "Hoffentlich sieht mich keiner".

Wie soll man denn Millionär werden, wenn man bei Edeka einkauft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb James Hodlen:

Na dann beschäftige dich mal mit Cellar Boxing und Wash Trades. Märkte mit Geld übernehmen, Konkurrenz vom Markt drängen usw. Das traf auch mal die Bauern und trifft sie heute noch.

Qualität setzt sich durch? Sieht man ja an unserem Futter und den Produkten heute.

Aber das Thema ist zu komplex. Da gibt es für und wider.

Kennst du einen Landwirt? egal ob Konventionell oder Bio? 

Und wenn ein Landwirt 1a Qualität für das Tierfutter kaufen will, dann bekommt er das auch. Und er kann dann im Regelfall auch höhere Verkaufspreise durchsetzen. (So zumindest meine Erfahrungen mit diversen Bekannten)

Alles weitere kann man auch im www.landtreff.de nachlesen. 

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Theseus:

Wie soll man denn Millionär werden, wenn man bei Edeka einkauft?

Da draussen ist viel mehr Schein als Sein als wir vermuten. Nicht jeder der einen Porsche fährt hat den Bar bezahlt. Heut zu Tage scheint es Mode zu sein größer zu Bauen als eigentlich gesund ist. Und wenn ich schon so hoch verschuldet bin kann ich auch gleich ein dickes Auto mit auf Pump bestellen. Zahlt meine Bank den 2. oder 3. Kredit nicht gehe ich zu einer Direktbank.

Ich habe selber Arbeitskollege die an das Limit gehen weil sie meinen sie müssten das haben. Das ist leben auf einem Drahtseil.

BMW X3 und den Kofferraum voll Oettinger Bier ;)

Für mich wären das schlaflose Nächte und Magengeschwüre gratis, was vermutlich noch von der Oettinger Plörre verstärkt wird. ;)

  • Love it 1
  • Haha 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Solomo:

Da draussen ist viel mehr Schein als Sein als wir vermuten. Nicht jeder der einen Porsche fährt hat den Bar bezahlt. Heut zu Tage scheint es Mode zu sein größer zu Bauen als eigentlich gesund ist.

Stimmt schon. Die paar selfmades, die ich kenne, sind eigentlich von Kleidung und Fahrzeug her sehr bescheiden. Beispiele für Autos solcher Leute aus meinem Bekanntenkreis: Nen kleiner Dacia, nen älterer Ford, nen oller 3er, nen abgeschriebener A6,…

Und die kaufen alle beim Bäcker um die Ecke oder beim Aldi oder so ein.

 

Prollkarren sind Hamsterradluxus oder was für Leute, die sich einfach mal einen Herzenswunsch erfüllen wollten

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Theseus:

Stimmt schon. Die paar selfmades, die ich kenne, sind eigentlich von Kleidung und Fahrzeug her sehr bescheiden. Beispiele für Autos solcher Leute aus meinem Bekanntenkreis: Nen kleiner Dacia, nen älterer Ford, nen oller 3er, nen abgeschriebener A6,…

Und die kaufen alle beim Bäcker um die Ecke oder beim Aldi oder so ein.

 

Prollkarren sind Hamsterradluxus oder was für Leute, die sich einfach mal einen Herzenswunsch erfüllen wollten

Es kommt drauf an. Wenn zu Dir einer mit Dacia kommt und etwas für 100Mio€ anbietet wirst du ihm glauben? Obs Ferrari oder Porsche es sein muss sei mal dahingeszellt. Man wird doch sehr oft nach Kleidung empfangen. Manchmal kommt man gar nichts zum Reden, wenn man wie Penner aussieht. Insofern Porsche oder zumindenst A6 oder 5er BMW machen manchmal schon Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Solomo:

Da draussen ist viel mehr Schein als Sein als wir vermuten. Nicht jeder der einen Porsche fährt hat den Bar bezahlt. Heut zu Tage scheint es Mode zu sein größer zu Bauen als eigentlich gesund ist. Und wenn ich schon so hoch verschuldet bin kann ich auch gleich ein dickes Auto mit auf Pump bestellen. Zahlt meine Bank den 2. oder 3. Kredit nicht gehe ich zu einer Direktbank.

Ich habe selber Arbeitskollege die an das Limit gehen weil sie meinen sie müssten das haben. Das ist leben auf einem Drahtseil.

BMW X3 und den Kofferraum voll Oettinger Bier ;)

Für mich wären das schlaflose Nächte und Magengeschwüre gratis, was vermutlich noch von der Oettinger Plörre verstärkt wird. ;)

Schwäbisch für Anfänger? :D

Neidisch auf den Nachbarn gucken is nicht neu. Prinzipiell is der Finanzbedarf in jungen Jahren am größten, da baut man sein Leben auf, sei es die erste Bude auszustatten oder ein Haus mit Garten für ne Familie. Und man lebt intensiver mit rumkommen in der Welt oder Spleens wie etwas übertriebene Autos auszuleben. Das sollte nachlassen wenn alles angeschafft ist und man alles erlebt hat, bis auf den obligatorischen SUV habe ich eigentlich für alles Verständnis. :P

In der jüngeren Vergangenheit ging das auch recht gut über billige Kredite und wer die Zeit genutzt hat lacht sich in der jetzigen Situation ins Fäustchen, die Inflation verbilligt die Rückzahlungen und verteuert die Sachen, die man beizeiten nicht angeschafft hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Theseus:

Stimmt schon. Die paar selfmades, die ich kenne, sind eigentlich von Kleidung und Fahrzeug her sehr bescheiden. Beispiele für Autos solcher Leute aus meinem Bekanntenkreis: Nen kleiner Dacia, nen älterer Ford, nen oller 3er, nen abgeschriebener A6,…

Für sowas wie Dacia, Ford oder Fiat habe ich persönlich kein Geld. Die deutschen Hersteller sind da insgesamt günstiger, wenn man es runter rechnet.

 

Und ich habe mir sagen lassen, dass Porsche gar nicht so viel teurer ist als BMW. Der Bremsenservice ist z.b. beim aktuellen 5er nur geringfügig günstiger als beim 992 Carrera S. Spritverbrauch ist sehr ähnlich, Versicherung günstiger und Wertverlust nicht vorhanden (sinnvoll gekauft sogar Wertsteigerung). Den Dacia, der das schafft, möchte ich erstmal sehen.

Bearbeitet von Kadinger
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Hätte ich das vor 2 Jahren auch nur halbwegs geahnt, ich hätte 3 oder 4 Bäume mehr gefällt, gespalten und gelagert. Ich glaube ich wäre jetzt ein reicher Mann. 

ist immer relativ: ein schöner Baum bringt ca. 3 Kubikmeter. Aber ja - mit 3 Bäumen könnte man schon den Großteil der Heizlast für 1 Winter stemmen (bei einem Standardhäuschen); 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Kadinger:

Für sowas wie Dacia, Ford oder Fiat habe ich persönlich kein Geld. Die deutschen Hersteller sind da insgesamt günstiger, wenn man es runter rechnet.

 

Und ich habe mir sagen lassen, dass Porsche gar nicht so viel teurer ist als BMW. Der Bremsenservice ist z.b. beim aktuellen 5er nur geringfügig günstiger als beim 992 Carrera S. Spritverbrauch ist sehr ähnlich, Versicherung günstiger und Wertverlust nicht vorhanden (sinnvoll gekauft sogar Wertsteigerung). Den Dacia, der das schafft, möchte ich erstmal sehen.

Mein Schwiegervater fährt n duster auf lpg, 13 Jahre alt 150tkm und bis auf Service nie was dran gewesen.. 

Mein Bimmer anfang letztes Jahr verkauft. 9 Jahre alt, neupreis 67k und alle 3 Tage ging ein neues Lämpchen an und jährliche Reparaturen min. 3000 Euro. Als das Airbag Steuergerät den Geist aufgab hatte ich endgültig die Schnauze voll, fahre jetzt n zerhagelten 2013er lancia für unter 3k als dayli schlampe, der kriegt jeden Tag auf die Fresse und zuckt dabei nicht mal mit der Wimper... 

Wertsteigerung, geht nur wenn man Ahnung hat und keine km fährt, meistens ist es eine Milch Mädchen Rechnung da Unterhalt und Wartung die Wertsteigerung verzehrt. Habe n schönen alten Ami in der Garage stehen und mein Motto, ob das Geld auf der Bank liegt oder in der Garage steht ist wumpe und man hat was zum anfassen, der fährt aber auch nur max 2000km im Jahr... 

vor 6 Stunden schrieb Axmlm:

Es kommt drauf an. Wenn zu Dir einer mit Dacia kommt und etwas für 100Mio€ anbietet wirst du ihm glauben? Obs Ferrari oder Porsche es sein muss sei mal dahingeszellt. Man wird doch sehr oft nach Kleidung empfangen. Manchmal kommt man gar nichts zum Reden, wenn man wie Penner aussieht. Insofern Porsche oder zumindenst A6 oder 5er BMW machen manchmal schon Sinn.

Hmm ne, so gesehen dann lieber under statement 😏

Bearbeitet von Launisch
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dauerhaft muss mehr reinkommen,

als rausgeht, das ist das Grundprinzip.

Am besten, wenn dies regelmäßig geschieht.

Ab einem bestimmten Punkt passiert das automatisch.

Passives Einkommen nimmt kaum Zeit in Anspruch,

ein sehr wichtiger Faktor.

Gewinn ,der ertradet wird macht Spass, ständige "Gewinne"

aus passivem Einkommen geben Sicherheit.

  • Love it 4
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb JanaAusKassel:

 

die anzahl der coins ist wumpe. ob ich mir für summe x genau 1 coin y kaufen kann oder ne fantastillionen von coin z ist unerheblich. gehen coin y und z im kurs um 100% rauf dann hat sich auch der einsatz verdoppelt. und es ist auch wumpe ob das in 2014 oder 2017 oder 2021 geschehen ist. der preis pro coin hat keinerlei aussagekraft außer vielleicht ne psychologische ala btc ist bei 24k und wenn doge das auch erreicht blablabla. wen interessiert schon zb das marketcap als vergleichgröße um potential oä abschätzen zu können ;)

 

 

info: meine ersten doge hatte ich 2014 gekauft

 

 

*facepalm ;) einzig wichtig ist mir dass ich mir nie mehr um schotter sorgen machen muss und ins grab kann ich eh nix mitnehmen. warum also noch unnötig risiko eingehen? überlasse ich dir ;)

wobei eine ver 10-fachung z.B von BTC im Jahr 2013 wahrscheinlicher gewesen ist als im Jahr 2022 :)

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.