Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 22 Minuten schrieb Master1980:

Wusste nicht, das wir jetzt noch jeden der 4000 Shitcoins diskutieren hier...

Echt? Was dürfen wir den hier diskutieren? Wie sich die Hodler auf ihre BTC Bestände selbsbefriedigen?

 

Bearbeitet von Axmlm
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Master1980:

War nur ne Feststellung.... ist ja gut, das ich jetzt auch weiß, das wir über alle shitcoins diskutieren können...  😉

Im Prinzip gibts ja eigene Altcoin Threads hier. Man weiß bei Shitcoins übrigens erst ein paar Jahre später ob es wirklich Shitcoins sind oder vl interessante Altcoins 😉

Bei letzterem Fall freut sich der Käufer des vermeintlichen Shitcoins 😉

 

 

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb IT-Genosse:

Ich bin nicht mehr im Thema, deshalb bräuchte ich bitte mal Eure Hilfe: Welche Coins sind als Alltagszahlungsmittel (auch für Kleinbeträge) tauglich? Mir geht es bei dieser Frage nicht um die Verbreitung, sondern um die technischen Voraussetzungen, Sicherheit und Dezentralität. Lasst mal bitte Bitcoin bei Euren Antworten weg, den sehe ich eher in der "Gold"-Funktion.
Danke und Gruß.

Du suchst also irgendeinen Coin/Token, den man im Alltag genauso gut nutzen kann wie Bitcoin?

Dann muss dieser Coin/Token folgende Eigenschaften erfüllen:

... Transaktion muss instant funktionieren
... Coins/Token müssen eine maximale Obergrenze haben (ist bei Bitcoin gegeben)
... Coins/Token dürfen nur nach strengen Regeln erzeugt werden
... Coins/Token-Erzeugung muss im Konsens erfolgen, also nicht zentralisiert
... keine zentrale Instanz darf für eine Kursmanipulation sorgen dürfen (wenn ein Großteil der Coins/Token beim Erschaffer liegen, ist das schon mal Mist)
... all die oberen Kritierien führen zu einer gewissen Werthaltigkeit
... es müssen einfach zu handhabende Wallet-Apps von unterschiedlichen Herstellern existieren
... das Konzept muss auch langfristig zukunftsfähig sein

Und all das führt mich leider immer zum Bitcoin-Lightning-Network zurück.

Auch wenn ich mal 5 Jahre zurück schaue und überlege mit welchem anderen Coin/Token ich besser gefahren wäre, lande ich immer wieder bei Bitcoin.

Und klar, ich sehe Bitcoin auch als "Gold" - ich habe aber nichts dagegen mir heute Euros in Bitcoin einzutauschen um diese Bitcoin in einem Jahr über meine Wallet (steuerfrei) auszugeben.
Der einzige Grund warum ich das derzeit nicht tue: Ich sehe zu, dass ich die "wertlosere" Währung zuerst abstoße.

Ich gebe also erstmal meine Euros aus bis ich keine Euros mehr habe bevor ich Kryptowährungen ausgebe.
Und da gebe ich derzeit eher meine Ether (über den Umweg einer Krypto-Visa-Karte) aus als dass ich Bitcoin ausgebe.

Von daher bin ich noch ganz weit weg meine Bitcoin auszugeben - und so geht es sicher sehr vielen Menschen, denn das ist eine ganz normale Gesetzmäßigkeit: https://de.wikipedia.org/wiki/Greshamsches_Gesetz

 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Master1980:

Demnach würden wir irgendwo bei 250tsd landen? Verstehe ich das richtig?

Nun ja, das Tief 2020 war bei irgendwas um die 3.000-4.000 Euro, danach haben wir eine Verzehnfachung gesehen.

Nun sind wir im Tief bei so um die 15.000-20.000 Euro gewesen - ich sehe daher auch die 250.000 Euro als durchaus realistisch an.

  • Love it 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Place75:

Wie kommst du drauf?

bis Ende April bzw. Anfang Juni bullisch danach bärisch in den Herbst hinein und dann wieder hoch vor dem Halving 😉

sehe ich auch so. nur ändern die charts von einigen gerade täglich und die Aussagen. Schauen wir mal Ende Juli wo wir sind :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Du suchst also irgendeinen Coin/Token, den man im Alltag genauso gut nutzen kann wie Bitcoin?

Nein, ich suche einen Coin, den ich im Alltag genauso nutzen kann (bzw. könnte) wie Cash oder eine EC-Karte. 

Aber danke für Deine ausführliche Antwort.

Hat sonst noch jemand Vorschläge ausser Dash?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb IT-Genosse:

Nein, ich suche einen Coin, den ich im Alltag genauso nutzen kann (bzw. könnte) wie Cash oder eine EC-Karte. 

Schau doch erst einmal für welche Coins/Token es entsprechende Akzeptanzstellen gibt.

... dadurch sind deine Möglichkeiten gleich deutlich eingeschränkt.

Und von den dann übrig gebliebenen Coins/Token suchst du nach einem, dessen Transaktionen innerhalb von 10 Sekunden bestätigt sind und die dennoch vor Doublespendings sicher sind.

... dadurch bleibt nur noch ein einziger Coin über.

 

Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

vor 5 Minuten schrieb Comtex:

LTC

Bei LTC musst du auch mindestens 2 Minuten auf eine Bestätigung warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mag sein, aber für sowas gibt es ja genug Krypto-Visa-Karten.

Ich nutze LTC auch nur um Krypto schnell und Kostengünstig zu versenden.

Ich müßte ja schön blöd sein um jetzt auch nur daran zu denken irgendeines meiner Krypto-Assets zu veräußern. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb IT-Genosse:

Nein, ich suche einen Coin, den ich im Alltag genauso nutzen kann (bzw. könnte) wie Cash oder eine EC-Karte. 

Aber danke für Deine ausführliche Antwort.

Hat sonst noch jemand Vorschläge ausser Dash?

Chat GPT meint auch auf meine Frage: Mit welcher Cryptowährung kann ich im Alltag am besten bezahlten außer Bitcoin. Welche Cryptowährung hat die meisten Akzeptanzstellen außer Bitcoin und hat die geringsten Gebühren?

Antwort: 
Litecoin und Bitcoin Cash

Eine Kryptowährung, die im Alltag häufig akzeptiert wird und geringere Transaktionsgebühren als Bitcoin hat, ist Litecoin (LTC). Litecoin wurde entwickelt, um schnelle Transaktionen zu ermöglichen und hat eine höhere Blockbelohnung als Bitcoin, was zu niedrigeren Transaktionsgebühren führt. Es gibt auch eine wachsende Anzahl von Geschäften, die Litecoin akzeptieren.

Eine andere Kryptowährung, die im Alltag häufig akzeptiert wird, ist Bitcoin Cash (BCH). Bitcoin Cash wurde entwickelt, um die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin zu lösen und hat schnellere Transaktionszeiten und niedrigere Gebühren als Bitcoin. Es gibt auch eine wachsende Anzahl von Geschäften, die Bitcoin Cash akzeptieren.

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Master1980:

...ist ja gut, das ich jetzt auch weiß, das wir über alle shitcoins diskutieren können...  😉

AZERO, ab nächster Woche auf Bitpanda handelbar,

jetzt bereits grün leuchtend in meinem Portfolio. ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Place75:

Litecoin und Bitcoin Cash

Wie wäre es denn mit Kaspa? Das ist doch wesentlich fortschtittlicher.

oder ChatGPT4:

Zitat

Es gibt mehrere Kryptowährungen, die sich durch schnelle Blockchain-Technologien auszeichnen. Hier sind einige Beispiele:

  1. Ripple (XRP): Ripple ist bekannt für seine schnellen Transaktionszeiten und geringen Gebühren. Die Transaktionen werden in wenigen Sekunden abgeschlossen und das Netzwerk kann Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.

  2. Stellar (XLM): Stellar ist ähnlich wie Ripple in Bezug auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit. Es zielt darauf ab, grenzüberschreitende Zahlungen schnell und kostengünstig zu ermöglichen und kann ebenfalls Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.

  3. Nano (NANO): Nano verwendet eine Block-Lattice-Struktur, die es ermöglicht, Transaktionen nahezu sofort und ohne Gebühren durchzuführen. Nano legt großen Wert auf Energieeffizienz und Skalierbarkeit.

  4. Solana (SOL): Solana ist eine skalierbare Blockchain-Plattform, die sich durch extrem schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren auszeichnet. Solana kann über 50.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten und ist somit eine der schnellsten Blockchains.

  5. Cardano (ADA): Cardano ist eine Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain, die eine schnelle Transaktionsabwicklung und Skalierbarkeit bietet. Die Plattform legt großen Wert auf wissenschaftliche Forschung und Peer-Review-Verfahren, um kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen zu ermöglichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit einer Blockchain von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. der Netzwerkauslastung, dem Konsensmechanismus und der verwendeten Technologie. Daher können sich diese Eigenschaften im Laufe der Zeit ändern, insbesondere wenn das Netzwerk wächst und neue Technologien entwickelt werden.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Jokin:

Schau doch erst einmal für welche Coins/Token es entsprechende Akzeptanzstellen gibt.

... dadurch sind deine Möglichkeiten gleich deutlich eingeschränkt.

Und von den dann übrig gebliebenen Coins/Token suchst du nach einem, dessen Transaktionen innerhalb von 10 Sekunden bestätigt sind und die dennoch vor Doublespendings sicher sind.

... dadurch bleibt nur noch ein einziger Coin über.

 

Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

Ich habe mich offenbar unklar ausgedrückt. Also noch einmal: Welcher Coin ist technisch so ausgelegt, dass er für Alltagsgeschäfte mit Kleinbeträgen vergleichbar performant, billig und sicher/unsicher ist wie das Bezahlen mit einer EC-Karte? Unabhängig davon, ob es schon genug Akzeptanzstellen gibt.

Ich möchte einfach wissen, ob nach fast 14 Jahren Cryptocoin-Entwicklung ein Projekt soweit ist, dass es eine Alternative für unsere Alltagsgeschäfte mit Geld sein könnte.

Ich will nicht wissen, wie marode unser Geldsystem ist, wie toll Bitcoin ist, usw. Dass weiss ich nach über 5 Jahren Coinforum bereits 😇

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Sophopt:

Wie wäre es denn mit Kaspa? Das ist doch wesentlich fortschtittlicher.

oder ChatGPT4:

 

Danke, auch an ChatGPT. Ich habe es gerade nicht zur Hand. Könntest Du noch kurz nachfragen, welcher der genannten Coins eine dezentrale Blockchain hat? Bei Ripple weiß ich, dass das nicht der Fall ist. Was ist mit den anderen?

Bearbeitet von IT-Genosse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb IT-Genosse:

Ich habe mich offenbar unklar ausgedrückt. Also noch einmal: Welcher Coin ist technisch so ausgelegt, dass er für Alltagsgeschäfte mit Kleinbeträgen vergleichbar performant, billig und sicher/unsicher ist wie das Bezahlen mit einer EC-Karte? Unabhängig davon, ob es schon genug Akzeptanzstellen gibt.

Ich möchte einfach wissen, ob nach fast 14 Jahren Cryptocoin-Entwicklung ein Projekt soweit ist, dass es eine Alternative für unsere Alltagsgeschäfte mit Geld sein könnte.

Ich will nicht wissen, wie marode unser Geldsystem ist, wie toll Bitcoin ist, usw. Dass weiss ich nach über 5 Jahren Coinforum bereits 😇

Meiner bescheidenen Meinung nach: keiner. So hart und brutal möchte ich das ausdrücken 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb IT-Genosse:

...Ich möchte einfach wissen, ob nach fast 14 Jahren Cryptocoin-Entwicklung ein Projekt soweit ist, dass es eine Alternative für unsere Alltagsgeschäfte mit Geld sein könnte...

Ich weiß, du sagtest kein BTC, aber vielleicht trotzdem interessant für dich:

 

Ich war letztens im Restaurant essen und habe mit BTC bezahlt. Die Hardware die der Verkäufer nutzte sah aus wie ein EC-Terminal mit großem Touch-Bildschirm.

Alternativ zu BTC hätte ich auch noch etliche andere Coins benutzen können die da zur Auswahl standen, frag mich nicht welche genau, LTC, DOGE, BCH, usw...

Ich benutzte BTC und konnte danach eine von geschätzt über 20 Wallets des Empfängers auswählen. Der erste Versuch scheiterte, der QR wurde von meiner Wallet (Phonix) nicht akzeptiert. Der zweite Versuch klappte dann aber und nachdem ich die Transaktion bestätigt hatte, war der Betrag nach ca. 3 Sekunden beim Empfänger.

Es gab nur keinen Papierschnipsel aus dem Gerät. ;) 

Bearbeitet von Exodus
  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.