Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb Jokin:

Eine einfache richtige Antwort gibt es nicht, denn wenn das "Lebensraum" in dem eine Gruppe Lebewesen lebt nicht genug Nahrung hergibt um diese Gruppe zu ernähren, dann muss sie sich verkleinern.

Greift man von außen in diesen Prozess ein, stört man das biologische Gleichgewicht und anstatt, dass die Stärksten der Gruppe überleben und die Evolution voranbringen, werden die Korruptesten überleben und das Leiden nachhaltig besiegeln.

 

;)

 

 

  • Love it 1
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb ngt:

Es zeigt, mit welchen hässlichen Spielchen, hier speziell die Grünen benannt, arbeiten und wie offensichtlich sie Demokratie verabscheuen. 

Kein Wunder das sich in Berlin paar Jugendliche Hanseln (wahrscheinlich Aufmerksamdefizit) auf die Straße kleben um so die Regierung erpressen zu wollen.

Den Ausblick, wo dass alle hin führt spar ich mir an dieser Stelle. Nur, Leute habt mindestens 0,6 BTC. 😉

Axiom

 

ay9qP0q_460s.jpg

  • Love it 4
  • Haha 4
  • Sad 1
  • Thanks 1
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@JanaAusKassel thx für das Video. Spannend wie so eine "perfekte Welt" immer wieder zerbricht. Aber da erkennt man eben schnell, dass auch bei den "einfachen" Tieren mehr notwendig ist, als nur etwas Platz & Nahrung um glücklich zu sein!

 

--- ab hier Ende mit Ernst ---

 

Denn man braucht auch immer noch etwas, dass einen antreibt:

 

  • Love it 2
  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Jokin:

Klar hungern sie in Afrika.

Ist doch aber auch kein Wunder, die bekommen ja auch extrem viele Kinder pro Frau: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geburtenrate_auf_niedrigstem_Niveau#/media/Datei%3AFertilitätsrate_2009.png

 

Man stelle sich mal vor, wir würden dort ganz viel Essen hinbringen. Was würde wohl passieren?

Die Menschen würden weniger hungern.

Und sie würden weniger verhungern.

Sie würden sich also immer mehr vermehren. Und das auch exponentiell. Nur weil die nun mehr zu essen haben werden sie nicht aufhören viele Kinder zu bekommen.

Noch mehr Menschen werden noch mehr Hunger haben.

Elon Musk hatte mal gefragt was man mit einer Spende von ihm gegen den Hunger machen würde. Er bekam wohl keine richtige Antwort.

Die falsche Antwort wäre gewesen: "Essen kaufen".

Eine einfache richtige Antwort gibt es nicht, denn wenn das "Lebensraum" in dem eine Gruppe Lebewesen lebt nicht genug Nahrung hergibt um diese Gruppe zu ernähren, dann muss sie sich verkleinern.

Greift man von außen in diesen Prozess ein, stört man das biologische Gleichgewicht und anstatt, dass die Stärksten der Gruppe überleben und die Evolution voranbringen, werden die Korruptesten überleben und das Leiden nachhaltig besiegeln.

 

Wer Welthunger bekämpfen will, hilft am besten Frauen und Kindern direkt und nachhaltig indem er erstmal für Verständnis, das im Durchschnitt lediglich zwei Kinder je Frau ausreichen. Und die Leben dieser beiden Kinder absichert durch Schulbildung und die Fähigkeit sich selbst nachhaltig zu ernähren ohne das andere für das eigene Überleben sterben.

 

Nein.

Möhren waren jetzt nur ein Beispiel um das mal darzustellen.

Auf diese Art halten wir diese Länder in Abhängigkeit. Abhöngig davon das wir ihre Nöhren kaufen damit sie sich davon Hirse kaufen klnnen. Die Hirse die wir dort anbauen und ihnen dann verkaufen.

Nö. Wir müssen ihnen die Möglichkeit geben diese Sachen für sich selbst anzubauen. Und nicht für den Rest der Welt um dann selber nix mehr zu haben.

Wieso bauen wir unseren Bedarf immer weniger selbst sn? Weil wir Ackerfläche umnutzen um da bescheuert Mais oder Soja oder sonstwas anzubauen was wir dann in den Bioreaktor kippen oder um Ökosprit zu brauen? Das kanns doch nicht sein??

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb coco:

Metamask zeigt mit auf einmal "Athereum Hauptnetz" statt "Ethereum Mainnet" an. Was soll das?

 

Da hat der Übersetzer ganze Arbeit geleistet. 😅

Es soll mit dem nächsten Update behoben werden. Als Soforthilfe einfach die Sprache auf englisch ändern: Einstellungen → Allgemein → Aktuelle Sprache ändern.

 

https://github.com/MetaMask/metamask-extension/pull/13915

Bearbeitet von Exodus
  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.3.2022 um 21:46 schrieb Xaladilnik:

Da hat er mal eben paar Dinge bei seiner Rechnung vergessen..

2008 lag der Eur/USD Kurs bei 1,60, heute liegt dieser bei 1,10 - das entspricht einer Abwertung des Euros von über 30%

Heute muss Deutschland 45% mehr Euronen für jeden US-Dollar auf den Tisch legen um das Öl zu kaufen, als sie es noch 2008 hingelegt haben. Für den Ami hat sich am "Öleinkauf/preis" nicht viel geändert, für uns Deutsche/Europäer aber schon.

1,58€ + 45% = 2,29€  ->  Na guck mal an, ein Punktlandung.

In USA: Das Allzeithoch lag 2008 bei 4,34 $/Gallone*. Aktuell bei 4.01 $/Gallone*. *Durchschnitt ganz USA. 1 Gallone = 3,785 Liter.

Zudem tanken wir nicht das Rohöl. Das Rohöl muss noch transportiert, zu Benzin/Diesel verarbeitet werden und wieder transportiert werden, das kostet alles Geld und ist auch in den letzen Jahren, wie alles andere, teurer geworden. Die Transportkosten und Arbeitskosten sind gestiegen.

entwicklungdieselDE.png.658c6c0be9a4de884b6d96c72b695d26.png

Axiom

 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Haha 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

entwicklungdieselDE.png.658c6c0be9a4de884b6d96c72b695d26.png

Axiom

 

Und was willst du damit sagen? Ich behaupte Mal der Überschuss war 2008 am Piek nicht viel geringer..

Und ich sage ja nicht das da nicht spekuliert wird und einige sich nicht daran eine goldene Nase verdienen, sondern nur das man das ganze nicht 1:1 mit 2008 vergleichen kann..

Bearbeitet von Xaladilnik
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Xaladilnik:

Und was willst du damit sagen? Ich behaupte Mal der Überschuss war 2008 am Piek nicht viel geringer..

Ich habe 2 Grafiken gepostet. Was sich da jeder denkt ist in erster Linie seine eigene Sache. 😉

Ein "Überschuss" von 240% unter dem Deckmantel des Ukraine-Krieg findet in mir nicht die höchsten lobenen Worte. Oder wie es ein anderen bezeichnete, die Grafik habe ich ja gepostet, Abzocke.

Auf den ganzen Steuer- und Abgabenteil bin ich gar nicht eingegangen. Aber auch recht interessant. ☝️

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Axiom0815:

Ein "Überschuss" von 240% unter dem Deckmantel des Ukraine-Krieg findet in mir nicht die höchsten lobenen Worte. Oder wie es ein anderen bezeichnete, die Grafik habe ich ja gepostet, Abzocke.

Ja, 2008 war der Grund Immobilienkrise, heute ist es Ukraine-Konflikt und in paar Jahren ist es vielleicht die Zombie-Apokalypse. Man braucht immer einen Grund um Kurse so krass in kurzer Zeit zu bewegen. Ob das alles dann stimmt ist ne andere Frage. Da gebe ich dir Recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.3.2022 um 05:26 schrieb Jokin:

Klar hungern sie in Afrika.

Ist doch aber auch kein Wunder, die bekommen ja auch extrem viele Kinder pro Frau: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geburtenrate_auf_niedrigstem_Niveau#/media/Datei%3AFertilitätsrate_2009.png

 

Man stelle sich mal vor, wir würden dort ganz viel Essen hinbringen. Was würde wohl passieren?

Die Menschen würden weniger hungern.

Und sie würden weniger verhungern.

Sie würden sich also immer mehr vermehren. Und das auch exponentiell. Nur weil die nun mehr zu essen haben werden sie nicht aufhören viele Kinder zu bekommen.

Noch mehr Menschen werden noch mehr Hunger haben.

Elon Musk hatte mal gefragt was man mit einer Spende von ihm gegen den Hunger machen würde. Er bekam wohl keine richtige Antwort.

Die falsche Antwort wäre gewesen: "Essen kaufen".

Eine einfache richtige Antwort gibt es nicht, denn wenn das "Lebensraum" in dem eine Gruppe Lebewesen lebt nicht genug Nahrung hergibt um diese Gruppe zu ernähren, dann muss sie sich verkleinern.

Greift man von außen in diesen Prozess ein, stört man das biologische Gleichgewicht und anstatt, dass die Stärksten der Gruppe überleben und die Evolution voranbringen, werden die Korruptesten überleben und das Leiden nachhaltig besiegeln.

 

Wer Welthunger bekämpfen will, hilft am besten Frauen und Kindern direkt und nachhaltig indem er erstmal für Verständnis, das im Durchschnitt lediglich zwei Kinder je Frau ausreichen. Und die Leben dieser beiden Kinder absichert durch Schulbildung und die Fähigkeit sich selbst nachhaltig zu ernähren ohne das andere für das eigene Überleben sterben.

 

Oh @Jokin,

ein sehr emotionales Thema rational angehen. Das geht mit Sicherheit schief. Weil dann manche gar nicht rationale Argumente hören wollen.

Viel Ödland war eins bewaldet und somit mit Fauna und Flora gesegnet, fruchtbar. Das Holz wurde abgehakt und verbrannt.

Wer solche falsche Politik betreibt wird von der Realität irgendwann eingeholt. Das selbe werden wir mit der jetzigen falschen Politik auch bitter in ähnlicher Weise erleben. Ich will das gar nicht mehr kommentieren...

Aber der Realitätsschock scheint den einen oder anderen noch in den Knochen zu stecken. Es gab hier auch Zeiten, da wäre sofort ein Shitstrom ausgebrochen.

Axiom

 

 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Theseus:

Meine Frau hat sich gestern auch recht spontan ein Elektroauto gekauft. Strom aus der PV ist hier ja quasi kostenlos, weil ich nicht einspeise.

Hab ein Gebäude gekauft letztes Jahr, gewerblich nicht privat.

pv war mit drauf, nette einspeisevergütung über 40ct übernommen.

 

heute ist das weniger als der Strom kostet 🙈 so schnell kanns gehen.

 

ich empfehle jedem der technisch nicht auf den Kopf gefallen ist sich seine eigene pv zu installieren, mit Akku zum eigenverbrauch. 

Bearbeitet von Longbreath
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Theseus:

Meine Frau hat sich gestern auch recht spontan ein Elektroauto gekauft. Strom aus der PV ist hier ja quasi kostenlos, weil ich nicht einspeise.

Joa, klar, macht ja jeder, war gestern auch kurz einkaufen und dacht ich nehm nochn Elektroauto mit. Hab die Tage noch mit einem der Leiharbeiter bei uns gesprochen, hat sich aufgeregt weil seine Frau andauernd nen Elektroauto mitbringt obwohl nur Ravioli aufm Zettel stand.

  • Haha 13
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb battlecore:

EDIT: ...jedem der genug Geld dafür hat...

Wer hier im Forum unterwegs ist, dem sollte es an den nötigen 2k nicht mangeln, oft reicht schon eine kleine BalkonPV mit guter Ausrichtung um einen großen Teil des Eigenverbrauchs zu decken. Eigenverbrauch ist der Schlüssel. 

PV in Verbindung mit hohem Eigenverbrauch z.B. durch E-Auto ist meiner Meinung eins der besten, sichersten Invests und schafft zudem Stück für Stück Unabhängigkeit. 

Speicher muss zudem ja nicht. Aber mit einer günstigen Kleinanlage entlastet man sich schon massiv. Und wäre doch für viele ein netter Einstieg. 

Bearbeitet von cryptonix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Xaladilnik:

Ja, 2008 war der Grund Immobilienkrise, heute ist es Ukraine-Konflikt und in paar Jahren ist es vielleicht die Zombie-Apokalypse. Man braucht immer einen Grund um Kurse so krass in kurzer Zeit zu bewegen. Ob das alles dann stimmt ist ne andere Frage. Da gebe ich dir Recht.

Nun, der Unterschied ist der, dass die USA als Markttreiber auf eine Zombie-Apokalypse vorbereitet sind: https://www.futurezone.de/digital-life/article232142037/zombie-apokalypse-auf-der-erde-die-usa-sind-vorbereitet.html

Auch dem Artikel zu entnehmen: Deutschland läuft der Zombieapokalypse mal wieder sehenden Auges nackt entgegen! 😉

 

vor 40 Minuten schrieb battlecore:

Und ein Haus.

Oder eine Dachfläche mieten / erschlossenes Grundstück pachten / kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön zu sehen wie die einen allgemein gültige Lösungen präsentieren und die anderen versuchen Argument zu finden warum diese Lösungen in Einzelfällen nicht funktionieren.

Natürlich gibt keine Lösung, die immer funktioniert. Das ist doch vollkommen logisch.

Wir schaffen auch gerade unseren Diesel ab, das E-Auto ist auch schon gekauft und der PV-Speicher ist beauftragt. Klar, dafür muss ich jetzt fast zwei Bitcoin verkaufen, die ich zukünftig wohl nur zu deutlich höheren Kursen nach und nach zurückkaufen kann.

Dadurch könnte ich nun auch darauf spekulieren die Anschaffung aufzuschieben bis der Bitcoin seine nächsten 100% gemacht hat.

Und da ist es wieder ... das Risikomanagement mit der Abwägung welche Risiken mit welchen Wahrscheinlichkeiten und welcher Schadenshöhe eintreten könnten. :D 

Ich löse das so: Ich tausche nur einen halben Bitcoin in Euro ein, der Rest wird finanziert, das sollte ein guter Kompromiss sein.

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.