Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 29 Minuten schrieb Fiftycoin:

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/argentinien-krise-bitcoins-100.html

In der Millionenmetropole Buenos Aires setzen immer mehr junge Menschen auf Bitcoins und andere Kryptowährungen, um der dramatischen Wirtschaftskrise Argentiniens zu entkommen: so wie Valeria Frias, die mitten in der Pandemie auf Kurzarbeit gesetzt wurde und seitdem die Kryptowährung Ethereum schürft. Valeria hat mittlerweile unzählige Computer selbst zusammengebaut und will auch andere Frauen anregen, zu schürfen. Denn auf die lokale Währung Peso vertraut kaum noch jemand: die verliert seit Langem jährlich die Hälfte ihres Wertes. Deshalb glauben immer mehr Argentinier an das Bitcoin-Versprechen und zahlen mit der Kryptowährung ihre Miete oder kaufen sogar Immobilien. Nur so können sie weiter in der Hauptstadt überleben.

Voll gemein dass sie nur Frauen zum minen anregen will.

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Ich gehe jedoch davon aus, dass ETH mit Umstellung auf PoS weniger Transaktionsgebühren kosten wird.

Mich würde interessieren, warum PoS zu geringeren Transaktionsgebühren führen soll. Ich sehe da keinen Unterschied zu PoW, solange es einen Wettbewerb um den Platz in Blöcken gibt.

Bearbeitet von Cricktor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb James Hodlen:

Voll gemein dass sie nur Frauen zum minen anregen will.

Was ich immer dachte, Immobilienkauf mit Bitcoin und Notar ist auch jetzt schon in DE möglich. Aber DE ist immer etwas hinterher, wie bei der Digitalisierung. Für BTC kann ich auswandern, will aber nicht dorthin. Und letztlich muß der Verkäufer nicht unbedingt auscashen

Bearbeitet von Bitlotcoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Bitlotcoin:

Wenn der Bitcoin als Fremdwährung zukünftig eingestuft würde, wäre ich froh.

Das wäre eine feine Sache, denn dann wäre Krypto auch weiterhin nach einer Haltefrist von 12 Monaten steuerfrei. Genauso wie es die Veräußerung von Fremdwährungsbeträgen aus eben solchen Geschäften nach der einjährigen Haltefrist sind. 
 

… und nein, dem Staat (und damit Politikern) zum Vorteil zu verhelfen, ist sehr selten eine gute Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Cricktor:

Mich würde interessieren, warum PoS zu geringeren Transaktionsgebühren führen soll. Ich sehe da keinen Unterschied zu PoW, solange es einen Wettbewerb um den Platz in Blöcken gibt.

Du hast natürlich recht, ich hätte "Ethereum 2.0" schreiben müssen, denn es geht dabei eher um das Sharding und nicht um PoS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den Banken tut sich was - zumindest bei der Allgemeinen Sparkasse: Sepa - Überweisung auf Bitpanda binnen 25 Sek. und kostenlos. Testüberweisung von eur 100,- funktionierte tatsächlich binnen der Zeit. Keine Gebühren. 

Wollte dann eine größere Summe überweisen und läutete SOFORT das Telefon - hab´ nicht abgehoben - war das Serviceportal hab´ ich nachträglich eruiert und die Überweisung abgebrochen - kam mir komisch vor.

War nicht meine Summe - aber angebl. bis eur 100.000,- möglich; versuche das morgen nochmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb axl2000:

Heute Nacht könnte es einen ordentlichen Ausbruch im BTC geben. Mal sehen ob wir morgen eine ordentliche Etage höher aufwachen...

Komischerweise sehr geringes Volumen. Wenn da jetzt ein wenig FOMO aufkommt und ein paar shorties gegrillt werden, knallt der BTC um 5k nach oben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Bitlotcoin:

Ich schätze mal, dass das ein voller Tag ist. Ich habe auch noch Hoffnung, das du recht haben wirst. Kl. Privite-wette, ich geb eine Flasche Champus Moet Ch. aus.

 

Sorry, Wetten sage ich grundsätzlich ab. ;) 

Trink dann besser ein Glas auf mich. ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.