Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat vor dem Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin zum Schutz des Vermögens vor Inflation gewarnt. "Die Behauptung, Kryptowährungen sind ein Mittel gegen Inflation, ist völliger Bullshit - und volkswirtschaftlich falsch", sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) der Funke-Mediengruppe.
29.12.2021 06:36

99 Prozent der Anleger verstünden nicht, wie Kryptowährungen erzeugt werden. "Es ist ein endliches System. Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis. Die Inflation ist damit Teil dieses Systems", sagte Müller. Kryptowährungen seien wie Zertifikate oder Hebelprodukte etwas für professionelle Anleger oder für Menschen, die zu viel Geld hätten. "Wer Kryptowährungen kauft, der kann auch gleich Lotto oder Roulette spielen", warnte der VZBV-Chef./brd/DP/stk

(AWP)

Edit: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/inflation-verbraucherzentrale-kryptowaehrungen-schuetzen-nicht-vor-inflation/27931248.html?ticket=ST-8531492-XCkLJKNfsfSwwf3vOfY6-cas01.example.org

 

Bearbeitet von Solomo
  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Jokin:

Was soll man an den 21 Millionen "überdenken"?

 

vor 10 Stunden schrieb Exodus:

 

Das die Anzahl der verlorenen BTC deutlich gestiegen ist, für den Fall das er ein großer Wal war. Diese Anzahl sollte man dann überdenken.

Oder wie war es gemeint @coco?

 

@Exodus so war es gemeint. Das ganze aber ironisch, da er ja nur der Meme-Wal schlechthin war. Oder steckt doch mehr dahinter? Sein Bruder ist dann jetzt Target Number One... :lol:

Bearbeitet von coco
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Solomo:
Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat vor dem Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin zum Schutz des Vermögens vor Inflation gewarnt. "Die Behauptung, Kryptowährungen sind ein Mittel gegen Inflation, ist völliger Bullshit - und volkswirtschaftlich falsch", sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) der Funke-Mediengruppe.
29.12.2021 06:36

 

Wie bekommt man in der „ruhigen“ Zeit etwas Aufmerksamkeit? … Klar, in dem man einfach mal populistischen Quatsch raushaut. Kommt gut, weil es die „Bedeutung“ der eigenen Rolle endlich mal heraushebt (sonst immer steht man ja in den hinteren Reihen). Und dann auch noch mit einem Thema, das den Eindruck macht, man ist visionär und vor dem Puls der Zeit unterwegs. …. Chapeau, Verbraucherschützer.

Leider driften diese „Experten“ dann immer schnell in ihre kleingeistige Welt und liefern solche Kommentare ab. Da diese aber auch un-hinter-fragt aufgeschrieben werden, bleiben sie halt stehen und mit der Zeit bildet sich dann eine „Meinung“ zu … 

… muss man eben drüber stehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Solomo:
Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat vor dem Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin zum Schutz des Vermögens vor Inflation gewarnt. "Die Behauptung, Kryptowährungen sind ein Mittel gegen Inflation, ist völliger Bullshit - und volkswirtschaftlich falsch", sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) der Funke-Mediengruppe.
29.12.2021 06:36

99 Prozent der Anleger verstünden nicht, wie Kryptowährungen erzeugt werden. "Es ist ein endliches System. Je höher die Nachfrage, desto höher der Preis. Die Inflation ist damit Teil dieses Systems", sagte Müller. Kryptowährungen seien wie Zertifikate oder Hebelprodukte etwas für professionelle Anleger oder für Menschen, die zu viel Geld hätten. "Wer Kryptowährungen kauft, der kann auch gleich Lotto oder Roulette spielen", warnte der VZBV-Chef./brd/DP/stk

(AWP)

 

Und wer schützt uns vor dem obersten Verbraucherschützer? Selten so etwas dämliches von offizieller Stelle gelesen. Obwohl, so selten auch wieder nicht. Facepalm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb coco:

Und wer schützt uns vor dem obersten Verbraucherschützer? Selten so etwas dämliches von offizieller Stelle gelesen. Obwohl, so selten auch wieder nicht. Facepalm.

Er hat "taktisch" zu einem Rundumschlag ausgeholt. Zu dem Zeitpunkt war BTC 7% im Minus ;) ... süß 😛

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb dani229:

meinst du die truppe ist bereit oder die fallschirmspringer sind noch an der reihe? 😂 

denke eher die tiefseetaucher  suchen gerade😂 

wird hier eventuell ausgenützt den markt zu dumpen über die festtage und bags zu füllen?

Bearbeitet von PabloPecas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb PabloPecas:

denke eher die tiefseetaucher  suchen gerade😂 

wird hier eventuell ausgenützt den markt zu dumpen über die festtage und bags zu füllen?

werd da auch noch nicht schlau draus. aber deine vermutung könnte auch stimmen wir werdens sehen im 1 quartal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb battlecore:

Ich schreib das schon seit Jahren das uns das alle ereilen wird.

Für sowas gibt es in allen anderen Netzwerken eine DEX, damit ist das Thema erledigt. 

Nur bei Bitcoin wird es schwer, da kenne ich nur Jelly Swap... 

Edit: Bisq gäbe es noch. Volumen allerdings unterirdisch... 

Noch ein Edit: Jelly Swap ist vom Traffic her noch schlimmer... 

 

Joah wird schwierig bei Bitcoin... 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb battlecore:

Deswwgen schrieb ich ja das Pseudompze irreführend ist. Entweder ist es ne Münze oder eben nicht.

Aus welchem Staat sie kommt und wer sie prägt ist egal.

 

 

Schon, aber eine Münze die mit dem Land dessen Nominale sie trägt nix zu tun hat und nur über eine gekaufte Lizenz entstanden ist, nennt man nun einmal Pseudomünze.

Das habe ich mir ja nicht ausgedacht, ist aus Wikipedia. ;) 

Bearbeitet von Exodus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Exodus:

 

Schon, aber eine Münze die den Zweck einer Münze nicht erfüllt da es gar nicht gewollt ist nennt man nun einmal Pseudomünze.

Das habe ich mir ja nicht ausgedacht, ist aus Wikipedia. ;) 

Pseudomünze😂😂

Entweder Münze oder  Medaille.

Oder ist eine Frau mit einem dicken Bauch eine Pseudoschwangere?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Mark Aber:

Oder ist eine Frau mit einem dicken Bauch eine Pseudoschwangere?

Übergewicht? 🤣 Ein bißchen schwanger geht ja nunmal nicht...

Einigen wir uns auf ein "bißchen Münze"? Spaß beiseite, ich finde diese Münze sieht einfach mies aus und ist hoffnungslos überteuert. Da hat es schon viel bessere Designs gegeben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Mark Aber:

Pseudomünze😂😂

Entweder Münze oder  Medaille.

Oder ist eine Frau mit einem dicken Bauch eine Pseudoschwangere?

 

Hat nix mit dicken Bauch zu tun aber gibt es "Scheinschwangerschaft"? 

 

Hier nochmal der Link zu Wikipedia, ich habe mir das mit der Pseudomünze ja nicht ausgedacht, unter Numismatikern ist das durchaus ein Begriff:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudomünze 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.