Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Pappnase:

https://de.cointelegraph.com/news/public-companies-holding-bitcoin-surged-in-2021

 

Es zeigt sich, was man schon vermutet. Reiche, Institutionen und auch Normalos flüchten in btc. 

Aber wie auch schon bei Gold, tritt auch BTC quasi auf der Stelle. Den heutigen Kurs hatte er auch schon Mitte Februar letzten Jahres. 

Ich hab das hier ja schon oft geschrieben, aber ich verstehe das immer noch nicht. Die Notenbanken drucken Geld, als wenn es kein morgen geben würde und beflügeln überall auf der Welt die Inflation und die einzig hoffnungsvollen Assets interessiert das kein bißchen....

Erinnert mich immer wieder an den Film "the big short". Da hat es auch lange keiner verstanden, warum die Ratings der CDOs sich nicht ändern, obwohl die Kreditausfallrate imens zunahm. (Oder so ähnlich.. aus dem Gedächtnis.)

Ist natürlich nur sinnbildlich gemeint, aber ich denke auch der Cryptomarkt ist momentan noch ein großer Hundehaufen, der massivst gesteuert wird.

Kannst du machen nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Jokin:

 

Nicht jammern sondern die Gelegenheit nutzen rumliegendes Geld gegen Kaufkraftverlust langfristig abzusichern.

 

Ich jammere nicht. 

Ich bin natürlich noch bullisch eingestellt. Eventuell nicht kurzfristig, aber auf jeden Fall langfristig. Und ich hab tatsächlich gerade einen Teil meiner Seitenlinie reingeschoben. 

Trotzdem verstehe ich das Kursverhalten nicht.🤷

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Pappnase:

Ne. 

Traditionell ist das eindeutig Gold, schon seit Jahrtausenden. Und wie entwickelt sich der? Siehe oben. Ich habe vor zwei Jahren Gold gekauft. Der Wert von Gold hat massiv nachgelassen, aufgrund der Inflation. Und das versteh ich nicht. 

Aktien traue ich überhaupt nicht über den Weg. Ich glaube, bei denen kommt noch ein ganz grosser Knall...

Edit: Und wir auf Befehl, Bewegung... 

Glaubt Ihr denn, die Papiergeldkönige treten brav und ganz leise ab?

Früher nannte man das Intervention. Notenbanken greifen direkt in den Markt zu gunsten ihrer Währung ein.

Oder, auch schon hinlänglich bekannt, indirekt. Hier sei die Goldmanipulation genannt. Eins unter "Verschwörungstheorie" gebranntmarkt, heute zig mal nachgewiesen und mit hohen Strafen belegt. (Na ja, hohe Strafen ist relativ. Eher was für die Leute. 🤣)

Schau Dir den Goldchart an am Ende der Reichsbank! Gold geht nicht geradlinig nach oben, sondern ist volatil bis zum bitteren Ende. Mag sich jeder selber seine Gedanken dazu machen... 😉

Schon vergessen Frühjahr 2020? *kopfschüttel*

Meine 0,6 BTC werde ich also weiter behalten ... Denn Bitcoin kann man nicht so "plump" leerverkaufen. Da muss man dann schon physisch liefern. Und hier kommt das "Schreckgespenst der Papiergeldkönige". Bitcoin ist begrenzt auf max. 21 Mio.!

Axiom

Nachtrag: Und wer das versteht, weiß warum die FED ein ETF auf Derivate zugelassen hat, sich aber seit Jahren energisch gegen ein ETF mit physischen hinterlegten Bitcoin wehrt.

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 14
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dame ist doch auch eine NFT "Künstlerin" alo kann mir schon vorstellen, dass es real ist. Ich kenne mich mit Twitter aber auch nicht gut aus. Gibt ja auch genügend Fakes dort wie ich gehört habe.

Bearbeitet von Osho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Osho:

Die Dame ist doch auch eine NFT "Künstlerin" alo kann mir schon vorstellen, dass es real ist. Ich kenne mich mit Twitter aber auch nicht gut aus. Gibt ja auch genügend Fakes dort wie ich gehört habe.

Fake ist die nicht, aber stimmt, sie macht auch auf NFT, wie man am Hashtag #MelaniaNFT sieht.

Bearbeitet von ratzfatz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Krypto-Patty:

Zu den Hoffnungsvollen Assets gehören aber traditionell Aktien, die kennt jeder ! Krypto ist eben noch Neuland für viele und werden sich früher oder später intensiver damit zu befassen. Gerade die jüngere Generation ist dafür empfänglich. Dauert halt noch ein bisschen 🍾

Jap und vermutlich ist es die jüngere Generation, die sich für richtige Shitcoins interessiert - sofern man der Statistik Glauben schenkt:

https://coinmarketcap.com/most-viewed-pages/

BTC auf Platz 13, ETH auf 21...

Naja..zumindest hat man so mehr Zeit um "das gute Zeug" nachzukaufen ;)

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Swebbo:

Jap und vermutlich ist es die jüngere Generation, die sich für richtige Shitcoins interessiert - sofern man der Statistik Glauben schenkt:

https://coinmarketcap.com/most-viewed-pages/

BTC auf Platz 13, ETH auf 21...

Naja..zumindest hat man so mehr Zeit um "das gute Zeug" nachzukaufen ;)

Auf der Arbeit reden sie nur über shiba und andere coins. Bitcoin interessiert sie nicht 😕 Und kleine Ziele kennen sie auch nicht, geht immer um Millionen verdienst 🤦🏼 Für mich war das immer ein Zeichen der Markt ist jetzt fertig 🤷🏼

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb SHIBARMY:

Auf der Arbeit reden sie nur über shiba und andere coins. Bitcoin interessiert sie nicht 😕 Und kleine Ziele kennen sie auch nicht, geht immer um Millionen verdienst 🤦🏼 Für mich war das immer ein Zeichen der Markt ist jetzt fertig 🤷🏼

BabyDoge hat dieses Jahr schon x2 gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb SHIBARMY:

Auf der Arbeit reden sie nur über shiba und andere coins. Bitcoin interessiert sie nicht 😕 Und kleine Ziele kennen sie auch nicht, geht immer um Millionen verdienst 🤦🏼 Für mich war das immer ein Zeichen der Markt ist jetzt fertig 🤷🏼

Das sind die Leute die am Gipfel eines Bullenruns einsteigen. Diese Gruppe an Menschen ist wichtig, weil sie uns zu neue Höhen katapultieren werden. 😇

Bearbeitet von Solomo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Axiom0815:

 

Meine 0,6 BTC werde ich also weiter behalten ... 

 

Jetzt tuste aber tief stapeln, du bist schon noch um einiges länger hier als ich :)
Oder wars auch ein Bootsunfall und es bleiben nur die Referral Boni über die Jahre über ? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Quintall:

Jetzt tuste aber tief stapeln, du bist schon noch um einiges länger hier als ich :)
Oder wars auch ein Bootsunfall und es bleiben nur die Referral Boni über die Jahre über ? :)

Das heißt doch nur so viel wie ,,my two cents" und ist der tägliche Forumsnackenschlag für Leute wie mich. 😉 :D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb shifty:

Neulich hatte ich hier oder auf Twitter eine Auflistung der Bitcoin Jahrestiefs gesehen.. hat die jemand zur Hand? 🙏🏼

Das steht in der Signatur von @q1221qeine Seite weiter vorne:

2012 $4, 2013 $13, 2014 $293, 2015 $176, 2016 $368, 2017 $785, 2018 $3.225, 2019 $3.404, 2020 $4.830, 2021 $28.999,

2022 $47.350 => aktuelles Jahr, Tief auf Tagesbasis (Tages-Schlusskurs) noch unklar. Aktueller Wert war am 2. Januar

Die Bitcoin Historie, der Tiefstände (auf Tagesbasis) pro Jahr. The trend is your friend!

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb SHIBARMY:

Auf der Arbeit reden sie nur über shiba und andere coins. Bitcoin interessiert sie nicht 😕 Und kleine Ziele kennen sie auch nicht, geht immer um Millionen verdienst 🤦🏼 Für mich war das immer ein Zeichen der Markt ist jetzt fertig 🤷🏼

So war es Ende 2017 auch mit BTC, alles erzählen irgendwas davon. Und dann gings abwärts.

Verstehe aber auch nicht so ganz wieso da nicht mehr Geld in BTC reingeht, da scheint sich ja echt nicht viel zu tun. Trotz überall steigender Gelddruckerei und enormen Preissteigerungen.

Allerdings steigen die Preise auch so sehr das die Masse (Otto und Erna) vielleicht auch gar nicht mehr Geld haben das sie grossartig in BTC stecken können. Da ist abwarten angesagt. Massenadoption wäre also weiter weg denn je, nicht mangels Interesse sondern mangels Geld.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub es kaum, Arbismart hat tatsächlich Ihren RBIS-Token auf LAtoken gelistet. 😁

 

Bin Anfangs letztes Jahr leider an Arbitrage-Fomo erlitten. Selbstverständlich habe ich die Nutzungsbestimmungen erst danach KOMPLETT durchgelesen. 😕 Tja selber schuld, die 500$ wurden bereits abgeschrieben. Nun liefern sie aber trotzdem was versprochen wurde. Mal schauen ob sie die Roadmap für Q1 und Q2 auch realisieren oder die Biege machen. 

 

ACHTUNG: Ich empfehle keinem sein Geld, BTC ect. da zu investieren, da man weiterhin alles in den RBIS-Token umwandeln muss und die Beträge für ein Jahr gelockt werden. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb kircher77:

Ich glaub es kaum, Arbismart hat tatsächlich Ihren RBIS-Token auf LAtoken gelistet. 😁

 

Bin Anfangs letztes Jahr leider an Arbitrage-Fomo erlitten. Selbstverständlich habe ich die Nutzungsbestimmungen erst danach KOMPLETT durchgelesen. 😕 Tja selber schuld, die 500$ wurden bereits abgeschrieben. Nun liefern sie aber trotzdem was versprochen wurde. Mal schauen ob sie die Roadmap für Q1 und Q2 auch realisieren oder die Biege machen. 

 

ACHTUNG: Ich empfehle keinem sein Geld, BTC ect. da zu investieren, da man weiterhin alles in den RBIS-Token umwandeln muss und die Beträge für ein Jahr gelockt werden. 

 

 

hört sich gut an - werd ich auslassen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich schonmal jemand mit dem Thema Geldanlage für Kinder / Enkel / Neffen was auch immer auseinandergesetzt (in Form eines Sparplans)

Wie ist das rechtlich? Kann man einfach ein Depot auf ihren Namen machen?

Kann das später mal Nachteile haben? z.B. erhalt von Bafög?

 

Dachte jetzt speziell an ETF und BTC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Picard:

Hat sich schonmal jemand mit dem Thema Geldanlage für Kinder / Enkel / Neffen was auch immer auseinandergesetzt (in Form eines Sparplans)

Wie ist das rechtlich? Kann man einfach ein Depot auf ihren Namen machen?

Kann das später mal Nachteile haben? z.B. erhalt von Bafög?

 

Dachte jetzt speziell an ETF und BTC

Die Nachteil ergeben sich aus der Höhe des Ertrags vom Depot, wenn dein Kind mehr als 6640€/Jahr Dividenden usw. bekommt fällt es aus der Familenversicherung raus und muss sich selbst Krankenversichern.  Gilt auch für Mieteinnahmen, wenn du z.B. Immobilien auf dein Kind überträgst.

Ob Bafäg beeinflusst wird kann ich nicht sagen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rechtsberatung wird dir nur ein Anwalt geben (dürfen). Vielleicht auch ein Notar. Oder *in. Und die fragen dir, wenn sie gut sind, ein Loch in den Bauch, weil es eben oft auf bestimmte Details ankommt. (Hab so jemanden hier Wohnen)
Aber du kannst dir auf dejure.org quasi alle relevanten Gesetzestexte anschauen.

In meiner Verwandtschaft hab ich einfach mal Kryptozeugs verschenkt. Paperwallets sind ne tolle Sache.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb kircher77:

ACHTUNG: Ich empfehle keinem sein Geld, BTC ect. da zu investieren, da man weiterhin alles in den RBIS-Token umwandeln muss und die Beträge für ein Jahr gelockt werden.

Keine Sorge, den Rotz kennt ohnehin niemand und ich hab jetzt auch schon wieder vergessen wie der Token heißt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Picard:

Hat sich schonmal jemand mit dem Thema Geldanlage für Kinder / Enkel / Neffen was auch immer auseinandergesetzt (in Form eines Sparplans)

Wie ist das rechtlich? Kann man einfach ein Depot auf ihren Namen machen?

Kann das später mal Nachteile haben? z.B. erhalt von Bafög?

 

Dachte jetzt speziell an ETF und BTC

vor 34 Minuten schrieb daytrader24:

Die Nachteil ergeben sich aus der Höhe des Ertrags vom Depot, wenn dein Kind mehr als 6640€/Jahr Dividenden usw. bekommt fällt es aus der Familenversicherung raus und muss sich selbst Krankenversichern.  Gilt auch für Mieteinnahmen, wenn du z.B. Immobilien auf dein Kind überträgst.

Ob Bafäg beeinflusst wird kann ich nicht sagen.

Als Alternative vielleicht selbst ein separates Depot führen (auf deinen Namen) und später zB. wenn das Kind 18 wird, das Geld als Schenkung übertragen.
Schenkungen sind bis zu 20.000 Euro (alle 10 Jahre) steuerfrei auch von Fremden Personen.

 

EDIT:
Genau wie @Cricktor schreibt (weiter unten), sind die 20.000 Euro natürlich nur der schlechteste Fall.
Für Kinder / Enkel, ist der Freibetrag viel höher!

 

Bearbeitet von q1221q
EDIT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.