Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 36 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Merkel spricht zur bundesweiten Corona-Notbremse: "Sie ist lang überfällig"

https://www.focus.de/politik/deutschland/vom-bundeskabinett-beschlossen-bundesweite-notbremse-jetzt-spricht-merkel-zur-aenderung-des-infektionsschutzgesetzes_id_13185152.html

 

Jetzt noch die Strafen bei Missachtung wie vorgeschlagen anpassen und das wird sowas von funktionieren.  Und die, die dann z.B. meinen, freiwillig ins Gefängnis zu gehen, können die Kosten durch gemeinnützige Arbeit am Tag begleichen und Nachts als Freigänger einfahren. Beispiel wäre z.B. Intensivstationen oder Pflegeheime mit Coronapatienten zu unterstüzten. Das halte ich für eine sehr schöne Geste.

80 Jahre später. Hartes Durchgreifen und Bestrafung anderer wieder im Trend.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bzw., die Freundin eines Kollegen arbeitet beim Arzt und die hatten angefangen zu impfen. Ein Vormittag und dann wars aufgebraucht.

Mittags wurden die dann informiert das sie die erhsltenen Dosen zeitlich strecken sollen weil erst im Juni wieder Nachschub zu erwarten ist.

Was sagt uns das?

Dir Aussage ist ja das man Mooonate am impfen ist.

Klar, alle fünf Tage zwei Leute oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 32 Minuten schrieb battlecore:

Glaubt irgendwer das eine Chance besteht das sich tatsächlich etwas an der Vorgehensweise ändert??? Nicht wirklich oder?

Welche Vorgehensweise meinst du genau?

Wenn du Lockdowns meinst: Nein, wie denn auch?
Die deutsche Politik hat sich aus reiner Hypermoral gegen den Weg von GB & Israel entschieden. Und wie viele Tote bei Wahlen ankommen hat erst Trump erfahren, also fällt der Kamikaze-Weg von Brasilien auch aus.

Also bleibt leider nur der Lockdown, so nervig das ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb battlecore:

Bzw., die Freundin eines Kollegen arbeitet beim Arzt und die hatten angefangen zu impfen. Ein Vormittag und dann wars aufgebraucht.

Mittags wurden die dann informiert das sie die erhsltenen Dosen zeitlich strecken sollen weil erst im Juni wieder Nachschub zu erwarten ist.

Was sagt uns das?

Dir Aussage ist ja das man Mooonate am impfen ist.

Klar, alle fünf Tage zwei Leute oder so.

Wir schaffen das! 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sieht doch die Inkompetenz an der testpflicht bei den Arbeitgebern.

Absolut undurchdacht und planlos.

Auf der anderen Seite werden Testcenter aus dem Boden gestampft, wo sich die Betreiber eine goldene Nase verdienen, und ich als Arbeitgeber soll die tests selber bezahlen.

Sorry ohne mich. meinen Mitarbeitern werde ich sagen, Sie sollen ins Testcenter gehen und basta. die bekommen dort knapp 80,-€ pro test.

zudem das die ganze testerei, denen auch bald um die Ohren fliegt.

denn vor den ostern hieß es , e sgibt ca. 150 - 200 Mill. tests in Deutschland, aber wir wissen nicht wieviele eigentlich täglich prodziert werden könnnen.

Und jetzt 2 Wochen später wird eine Testorgie angeleiert und plötzlich wissen Sie wieviel tests und wann es diese gibt?

Das wird so enden, wie das Impfen.

UUUUPPPPPSSSS, die Tests sind all, wie können nicht mehr testen

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Männergruppe Monk:

Ja, lustig. Ich war mal in so einem Testcenter. MIr war nie klar, wie tief ich Stäbe in meine Nase stecken kann. 

Ich habe meinen Mitarbeitern gesagt, bleibt gleich zuhause und macht Home Office.

Anschauliches Beispiel:
https://imgl.krone.at/scaled/2295739/v4b50ea/630xAuto.jpg

Kann euch aber beruhigen. Zwischen Nase und Gehirn gibt es ein sogenanntes "Nasendach"
Ihr könnt euch dabei also nicht selbst Lobotimieren bzw Mumifizieren wie die alten Ägypter ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Männergruppe Monk:

Bei uns in den Testcentern läuft es so. Ich fahr mit dem Auto ran, dann in eine Durchgangsgarage und lass das Fenster halb runter. Eine Frau steckt mir das Ding tiiiiiieeeef in die Nase und noch tieeeeefer in den Rachen, dass ich der fast vor die Füsse kotzen. Nach 2 Tagen kommt eine SMS, dass ich im Portal das Ergebnis ansehen kann.

Da trag ich lieber Maske ...

Bin ich froh dass du nicht,...

"ein Mann steckt mir das ... tiiiieeeef in den Rachen" 

...geschrieben hast. ☻

Bearbeitet von o0dy
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal eine Meinung, welche nicht vom Sender RT ausgestrahlt wird. Denn wenn es von RT kommt, ist es ja automatisch manipuliert, wie hier so Mancher meint.
Welche Gegenargumente hat man bitte hier noch?

Der Man sagt ruhig und sachlich einfach was gerade komplett schief läuft...

 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann zum Glück differenzieren (was die Leugner leider nicht können) und halte die Ausgangssperren auch für übertrieben und nicht zielführend. Dazu gibt es auch Studien. Daher finde ich es auch nicht gut, dass das beschlossen wurde. Hingegen finde ich es sehr gut, dass Unternehmen jetzt eine Testpflicht haben. Das dürfte wesentlich mehr bringen als Ausgangssperren (die übrigens auch erst noch vom Bundestag bestätigt werden muss, und auch da regt sich Widerstand bei einigen Abgeordneten).

Bearbeitet von sonic1279
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb sonic1279:

Ich kann zum Glück differenzieren (was die Leugner leider nicht können) und halte die Ausgangssperren auch für übertrieben und nicht zielführend. Dazu gibt es auch Studien. Daher finde ich es auch nicht gut, dass das beschlossen wurde.

Das ist ja nun auch absoluter Schwachsinn.

Wen gefährde ich wenn ich eine Runde ums Haus gehe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Crusader:

Das ist ja nun auch absoluter Schwachsinn.

Wen gefährde ich wenn ich eine Runde ums Haus gehe?

Naja, ich glaube nicht, dass damit das Spazierengehen verhindert werden soll 😉 Sondern eher die private Zusammenkünfte von mehreren Leuten im privaten Rahmen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb sonic1279:

Naja, ich glaube nicht, dass damit das Spazierengehen verhindert werden soll 😉 Sondern eher die private Zusammenkünfte von mehreren Leuten im privaten Rahmen.

Genau.
Deshalb sind auch Kinos/Theater/Museen nicht auf.
Es geht nicht um den Umstand WÄHREND der Vorstellung, das kann man mit Hygienekonzepten locker abfangen, sondern was vorher und nachher passiert.

Macht es jetzt aber noch Sinn? Ich glaube nicht. Viele Leute haben die Schnau.... voll. Erst recht wenn sie die Erfolge in anderen Staaten sehen können die nun wieder Gastronomie, Diskos, etc aufmachen (GB, Israel). Die haben auch mit ihren Impfungen Herdenimmunität erreicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatten wir den Artikel schon:

https://www.nzz.ch/feuilleton/auf-corona-koennten-die-goldenen-zwanziger-dieses-jahrhunderts-folgen-aber-erst-2024-der-epidemiologe-nicholas-christakis-sieht-grund-zum-optimismus-aber-die-pandemie-fordert-noch-viel-geduld-von-uns-ld.1609273?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


 

Interview

«Auf Corona könnten die goldenen Zwanziger dieses Jahrhunderts folgen – aber erst 2024»: Der Epidemiologe Nicholas Christakis ist überzeugt, dass die Pandemie noch viel Geduld von uns verlangt

Es geht langsam. Die Fallzahlen steigen wieder. Und es geht zugleich schnell: In kurzer Zeit wurden Impfstoffe entwickelt. Das macht das Leben in der Pandemie so schwierig. Ein Gespräch mit Nicholas Christakis, Epidemiologe und Soziologe an der Yale-Universität.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Theseus:

Hatten wir den Artikel schon:

https://www.nzz.ch/feuilleton/auf-corona-koennten-die-goldenen-zwanziger-dieses-jahrhunderts-folgen-aber-erst-2024-der-epidemiologe-nicholas-christakis-sieht-grund-zum-optimismus-aber-die-pandemie-fordert-noch-viel-geduld-von-uns-ld.1609273?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


 

Interview

«Auf Corona könnten die goldenen Zwanziger dieses Jahrhunderts folgen – aber erst 2024»: Der Epidemiologe Nicholas Christakis ist überzeugt, dass die Pandemie noch viel Geduld von uns verlangt

Es geht langsam. Die Fallzahlen steigen wieder. Und es geht zugleich schnell: In kurzer Zeit wurden Impfstoffe entwickelt. Das macht das Leben in der Pandemie so schwierig. Ein Gespräch mit Nicholas Christakis, Epidemiologe und Soziologe an der Yale-Universität.

 

Ich finde das hier viel wichtiger:

Zitat

Meine tröstlichere Antwort lautet: Eine Bevölkerung kann gegen das Pathogen immun sein, auch wenn nicht jeder Einzelne immun ist. Nehmen wir Masern. Wenn 96 Prozent der Bevölkerung dagegen geimpft sind, wird es trotz einzelnen Ansteckungen keine grösseren Ausbrüche mehr geben. Bei Sars-CoV-2 liegt diese «Schwelle der Herdenimmunität» bei etwa 50 bis 60 Prozent. Haben wir die erreicht, verfällt die Macht des Virus, auch weil dazu etwa 20 Prozent kommen, die schon Antikörper haben. Das heisst freilich nicht, dass niemand mehr erkrankt oder stirbt, sondern nur, dass die pandemische Gewalt des Virus gebrochen worden ist.

Darüber sollte alle Impfgegner mal nachdenken!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Männergruppe Monk:

Es war erstens eine Frau und zweitens habe ich vor dieser Dame und was die da macht den grössten Respekt.

Bei -14 Grad in einer offenen Garage im Overall und kompletter Schutzausrüstung das den ganzen Tag zu machen und dann auch noch das Ansteckungsrisiko einzugehen. Da kann ich nur sagen, die Frau hat meinen Respekt. 

pssst... war Ironie ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, seid ihr mit diesem lächerlichen Blödsinn immer noch nicht durch?

 

Ihr seid einfach peinlich. Wie wabernde, rückgratlose Einzeller, die um ihre Gehorsamssuppe betteln. Man lacht sich einfach nur noch tot. 

 

🤣🤣

  • Confused 1
  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In England sollen flächendeckend Zentren zur Behandlung von Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung (Long Covid) geschaffen werden. Das kündigt der Chef des englischen Gesundheitsdiensts NHS, Simon Stevens, an. Bis Ende des Monats solle es bereits 83 solcher Zentren in ganz England geben. Unter Long Covid oder Post Covid werden Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung verstanden, die auch Menschen mit zunächst nur leichten Symptomen betreffen können. Unter anderem gehören dazu Symptome wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust und Konzentrationsprobleme. Daten der britischen Statistikbehörde ONS zufolge haben mindestens 600.000 Menschen in England länger als zwölf Wochen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gelitten. 

Aber sicher auch alles nur fake, weil ist ja harmlos wie Grippe. 

 

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Stefan129:

In England sollen flächendeckend Zentren zur Behandlung von Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung (Long Covid) geschaffen werden. Das kündigt der Chef des englischen Gesundheitsdiensts NHS, Simon Stevens, an. Bis Ende des Monats solle es bereits 83 solcher Zentren in ganz England geben. Unter Long Covid oder Post Covid werden Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung verstanden, die auch Menschen mit zunächst nur leichten Symptomen betreffen können. Unter anderem gehören dazu Symptome wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust und Konzentrationsprobleme. Daten der britischen Statistikbehörde ONS zufolge haben mindestens 600.000 Menschen in England länger als zwölf Wochen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gelitten. 

Aber sicher auch alles nur fake, weil ist ja harmlos wie Grippe. 

 

 

 

 

Der Onkel meiner Schwägerin, ca 65 Jahre alt, kerngesund, ist Anfang März an Corona erkrankt. Vorgestern ist er gestorben. Aber hatte sicher andere Gründe. Von ein bisschen Husten stirbt man ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb daBayer:

Mein Gott, seid ihr mit diesem lächerlichen Blödsinn immer noch nicht durch?

 

Ihr seid einfach peinlich. Wie wabernde, rückgratlose Einzeller, die um ihre Gehorsamssuppe betteln. Man lacht sich einfach nur noch tot. 

 

🤣🤣

Es trifft leider immer die Falschen

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb daBayer:

Mein Gott, seid ihr mit diesem lächerlichen Blödsinn immer noch nicht durch?

 

Ihr seid einfach peinlich. Wie wabernde, rückgratlose Einzeller, die um ihre Gehorsamssuppe betteln. Man lacht sich einfach nur noch tot. 

...schreibt ein Einzeller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.